Koppen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #21
    ......deshalb auch beim Menschen Rauchen und an der Flasche nuckeln......zu früh auf Fläschchen umgestellt - zu früh Milch weg
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • rozier
      • 01.11.2005
      • 209

      #22
      Ich glaube, das die Pferde mit Koppen oder Weben auf ihre Haltungsbedingungen reagieren, sich meist langweilen oder unter zu starkem Stress stehen.
      Einen meiner Wallache koppt seit er 4 Jahre alt ist. Ich habe ihn bekommen als er 15 war. Er bekam im neuen Stall eine Box mit direktem Zugang zu einem Paddock. Vormittags hatte er Weidegang. In dem Stall war über den Tag verteilt immer wieder Betrieb auf der Stallgasse. Und abends wurde er geritten. Da hat er doch glatt sein Hobby koppen vergessen, und das nach 11 Jahren. Im Winter, als der Koppelgang dann nicht mehr möglich war, wollte er dann wieder anfangen. Es reichte aber, die Stellen wo er aufsetzen wollte mit AKS-Paste einzuschmieren und die Sache hatte sich erledigt.
      Auch mein erste Pferd hatte in verschiedenen Ställen einen Nachbarn, der entweder webte oder koppte, und der hat es sich nie abschaut.
      PS: Die Kopper und Weber, die ich bis jetzt kennengelernt habe waren alles sehr leistungsbereite Pferde.
      Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #23
        Bei uns im Stall hat eine Friesenstute mit dem Koppen angefangen, als sie von Besuchern mit Äpfeln in ihrem Alutrog gefüttert wurde. Immer wenn sie viel Sabber in ihrem Trog hatte leckte sie drin herum und koppte zwischendurch.
        Ich denke, daß diese ständige außerplanmäßige Fütterei diese Neigung begünstigt und das Koppen dadurch zum Ausbruch kommen kann.
        Ohne Lekkerli hat sie nie gekoppt. Auch nicht, wenn sie ihr normales Krippenfutter bekommt.

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #24
          jau das kann ich auch beobachten.
          Geb ich meinen Pferden Äpfel oder Möhren zwischendurch, fangen sie danach immer an auf dem Krippenrand rumzubeißen. Bisher haben sie aber das Koppen dadurch nicht begonnen.
          Gott sei dank (sind jetzt 11 und 12).
          Ein anders Pferd von mir koppte als junges Pferd sehr stark.
          Hab es dann erst mit Beseitigung aller Aufsetzmöglichkeiten einschl. Krippe versucht /vorher eingestrichen usw), nutze aber alles nix. Zwei Boxen weiter stand übrigens auch einstarker Kopper.
          Abgeguckt???
          Er koppte zum Schluss auch auf der Weide.
          Letztlich hab ich ihn dann einer Kopper-OP unterzogen. Seitdem is Ruhe.

          Gruß
          horsmän

          Kommentar

          • Beluga
            • 09.12.2005
            • 748

            #25
            Also meine Stute steht zwischen zwei Webern der eine Webt sehr stark am meisten wenn er seinen Kopf nicht durchsetzten kann oder wenn im Stall fremde sindund auf der Koppel wenn er rein will.Die andere nur Zeitweise den Grund hab ich noch nicht so genau feststellen können.Mein Stuti lässt sich da überhaupt nicht beeindrucken ,auch keines der anderen Pferde.
            Das einzige was negativ ist/war der starke Weber ist sehr schreckhaft haut auf der großen Weide gleich ab wenn ihm etwas komisch vorkommt das haben die anderen Pferde angenommen ein unbekanntes geräusch zum Beispiel und alle vier waren weg und unruhig.
            http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

            Kommentar

            • olchen007
              • 17.01.2005
              • 872

              #26
              ich kenne hengste die nur koppen, wenn menschen in der nähe sind... weil dann alle zu ihnen schauen... wenn keiner da ist, lohnt sich die "anstrengung" ja nicht...
              andere, die nur koppen, wenn sie gefressen haben...
              das kann alles so viele ursachen haben... von frühkindlicher prägung bis langeweile und schlechter haltung... wenn ein pferd in die führmaschine geht, auf die weide und zusätzlich geritten oder longiert wird - also beschäftigung satt hat - und meint es müsste koppen... so hat eben jeder sein eigenes hobby... und wenn die zähne vom aufsetzen wehtun, dann merken die das auch von alleine...

              Kommentar


              • #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (LaGraciaPatricia @ Juli 22 2005,20:31)]Frag mal Besitzer von Adonis-Nachkommen nach deren Besonderheiten......
                kenne zwei Besitzer jeweil mit ner Stute von ihm . Beide koppen , stehen beide im Offenstall .Gehen Turniere. Mangelnde Beschäftigung kanns nicht sein .

                Hatten selbst schon ne Stue von Woldemar -Novum xx. Die hat immer gewebt wenn sie sich aufregte.Etwas Ungewohnte war. Ihr Lieblingsweidepartner geritten wurde. Abgeguckt hat sich das kein Pferde. Vermute mal das sowas gerne mal hoch im Blut stehende Pferde machen aus Langeweile oder

                Gralsritter Nachkommen wird auch nachgesagt das sie sich gerne mal ne Nebenbeschäftigung gesucht haben .

                Es spricht auch einiges für Vererbung.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                444 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                443 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                110 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                253 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                686 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Lädt...
                X