Monster Pilze giftig für Pferde ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    Monster Pilze giftig für Pferde ????

    hallo

    in einem beet, das an einer pferdeweide bei uns grenzt, wachsen seit einer wochen *monster pilze *
    ....sowas von viel und mega groß...bekomme schon panik !!!!!!

    habe eben entdeckt, das sie sich jetzt richtung weide ausbreiten, hab natürlich gleich alle rus gerissen....doch ich hab das gefühl, je mehr ich raus mache, desto mehr kommen

    kennt ihr diese pilze ?

    was kann ich tun ?

    [IMG] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
  • macarena99
    • 25.02.2008
    • 1804

    #2
    Wenn man es besser erkennen würde könnten es Pfifferlinge sein -----Tip von meiner besseren Hälfte. lg

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6631

      #3
      ...also sie sehen erst ganz nett aus, wie kleine pilze...aber dann am nächsten tag sind sie teller groß...und mega dick....
      kommt leider auf dem bild nicht so rüber....

      schau mal hier....

      [IMG] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

      Kommentar

      • macarena99
        • 25.02.2008
        • 1804

        #4
        Jetzt ist Er gerade nicht da, meld mich wenn er wieder da ist. Ich kenne mich überhaupt nicht aus mit Pilze auser den Fliegenpilz.

        Kommentar

        • macarena99
          • 25.02.2008
          • 1804

          #5
          OK jetzt ist er wieder da es könnte auch ein Morchel sein. Er meint die Pferde würden schon wissen ob sie es fressen können-------Männer. lg

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6631

            #6
            klasse... meine ponystute liebt ja auch sand (liebte ) und das in mengen :-) und da wusste sie wohl auch nicht das sie davon sandkoliken bekommen konnte :-)

            sind morcheln denn soooo mega groß ?

            lg

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              wachsen die dinger auch noch kreisförmig ( also die einzelnen pilze)? sieht mri ein bischen aus wie so ein hexenkreis. welche pilze das sind kann ich dir leider nicht sagen, aber pilze vermehren sich überirdisch und unterirdisch. da bringt ausreißen alleine warscheinlich leider nur wenig.

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #8
                ...ja, insich sind die kreisförmig ... bin auch nicht ganz sicher, ob sich da zwei unterschiedliche sorten nieder gelassen haben

                die einen sehen so aus

                hab es mal größer eingestellt......

                [IMG] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

                Kommentar

                • Christi2801
                  • 07.04.2008
                  • 575

                  #9
                  Pfifferlinge sind es auf keinem Fall. Darüber wird ich mich freuen, wenn auf meiner Koppel, denn getrocknet für den Braten Meaglecker. Sind auf jedem Fall Blätterpilze und davon sind viele Sorten essbar. Wegen der Pferde würde ich mir keine Gedanken machen, die gehen da eh nicht ran. Wir haben, je nach Wetter, auch Wiesenchampignons und Bovist auf der Koppel, noch nie ist ein Pferd da ran gegangen, zum Leidwesen eher niedergetreten.
                  Würde da schon mal ein Pilzbuch zur Hand nehmen, viell. sind die Pilze sogar essbar und lecker.

                  Kommentar

                  • Farouche
                    • 23.09.2007
                    • 143

                    #10
                    vielleicht hilft www.pilzepilze.de weiter. Sind Lamellen oder Schwamm unter dem Hut? Bei Schwamm würde ich auf einen der großen Gruppe der Röhrlinge tippen.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      könne der das sein? sieht vom bilder her leicht ähnlich aus http://www.natur-lexikon.com/Texte/F...raunkappe.html oder wirklich aus der grupper der röhrlinge wenn die unten keine lammelen haben. dann guck mal hier http://www.pilzepilze.de/galerie/v/deutsch/R/roehrling/ vieleicht findest du den da wieder. laut wiki sind röhrlinge größtenteils essbar, wenn du glück hast, dann guten appetit.

                      Kommentar

                      • gut-stavenow
                        • 09.12.2008
                        • 359

                        #12
                        das sind ja definitiv lamellenpilze. könnten braunkappen sein. so vom foto ist das aber für nichtfachleute einfach schwierig einen pilz zu erkennen.
                        google doch mal, ob es bei euch in der nähe einen pilzfachmann gibt, der kann dir sicher helfen und vielleicht auch schon anhand des fotos die sorte erkennen.
                        stute von don crusador x matcho

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Sind Braunkappen keine Röhrenpilze?
                          Bei uns gabs mal eine eiserne Regel: Lamellenpilze nur Champignons, und auch die nie im Wald. Oder höchstens die unverwechselbaren Parasolpilze,die ich persönlich aber nur widerlich finde. Bei Röhrenpilzen gibt es als "worst Case" den Gallenröhrling und und noch so einenflockigen Hexen-irgendwas, der aber blau anläuft beim Schneiden. Damit lebt man länger - Lamellenpilze meiden.
                          Ich habe so einen Hexenring auf dem Hof gehabt, unter dem Kastanienbaum, die waren definitiv nicht essbar oder höchstens als einmaliges Vergnügen... Der Tintenschopfling, der auf dem Paddock gewachsen ist, wurde definitiv verschmäht.
                          Vorsichtshalber kann man den Hexenring (?) auszäunen.

                          Kommentar

                          • gut-stavenow
                            • 09.12.2008
                            • 359

                            #14
                            braunkappen sind lamellenpilze. möglicherweise gibt es bei der nomenklatur aber auch regionale unterschiede und bei euch nennt man sie anders.
                            ich glaube ja nicht, dass die pferde da rangehen, aber wenn man es wirklich genau wissen will muss man eben zu einem pilzfachmann gehen. die gibt es eigentlich überall. wär ja auch schade drum, wenn es sich hier um einen hochwertigen speisepilz handelt und man den stehen lässt....;o)
                            stute von don crusador x matcho

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Ich hab mal gegoogelt, wir reden tatsächlich von zwei unterschiedlichen Pilzen. Braunkappen ist bei uns ein Synonym für den Maronenröhrling oder den Rotfußröhrling, nicht für den Kulturträuschling.

                              Kommentar

                              • gut-stavenow
                                • 09.12.2008
                                • 359

                                #16
                                das dachte ich mir auch schon, dass du maronen meinst....so heissen die bei uns im norden...
                                pilze sind eigentlich ein wahnsinnig interessantes thema, ich hatte mal einen patienten, der da fachmann war und auch pilzberatung gemacht hat, den habe ich immer gelöchert um herauszufinden wo ich suchen muss, damit ich mal ordentlich steinpilze finde. war da aber leider noch nicht soooo erfolgreich. dafür haben wir aber im letzten herbst kiloweise maronen gefunden, die ja auch lecker sind.
                                stute von don crusador x matcho

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                212 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                649 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                15 Antworten
                                1.562 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                18 Antworten
                                8.746 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                15 Antworten
                                1.853 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                Lädt...
                                X