hallo tinkertante..
, nein, knochen sollten dadurch auch nicht lockerer werden. sie meinte eher, dass das dazu gedacht ist, ihn dazu zu mobilisieren, den rücken anzuheben, mal einen buckel zu machen, sich mal zu strecken etc. so wie wir uns halt 'einturnen'.
meine chiro ist auch sehr fein, ich halte nichts von diesen leuten, die mit gewalt etwas wieder einrenken und dabei das pferd fast umschmeissen. gibts ja auch.
danke für deine ratschläge fürs reiten.
meiner hat die meisten probleme immer wieder im hals und im becken. das becken per se kann ich nicht bearbeiten, das muss wieder gerichtet werden, wenn er sich das verdreht. ich kann lediglich daran arbeiten, dass allg. die HH stärker wird.
beim hals hat man mir auch immer gesagt, ich solle viel vorwärts abwärts, auch so wie du, mit vielen tempowechseln, etc., v.a. auch durchlässigkeit fördern, dass er sich im hals jaaaa nicht fest macht.
aber was mir zb auffällt: wenn ich longiere und er sucht von selbst seeeehr die tiefe, die nase manchmal schon fast am boden, dann knirscht er trotzdem ab und an mal mit den zähnen. da frag ich mich halt: ist es nun gut, vorwärts abwärts (er machts ja auch selber, die hilfszügel hängen durch) oder ist es ihm doch unangenehm?
manchmal bin ich unschlüssig.
etwas seitengänge wie schulterherein / aussenschulterherein etc. soll ich doch machen, um das innere hinterbein mehr zu biegen, ihm da etwas zu helfen; v.a. auch, weil er von natura aus ziemlich schief ist, muss ich ihm das gerade-sein mit seinen 14 jahren immernoch beibringen...
achjaaaaaaaaa.
danke dir für die inputs.
bin für alles dankbar.

meine chiro ist auch sehr fein, ich halte nichts von diesen leuten, die mit gewalt etwas wieder einrenken und dabei das pferd fast umschmeissen. gibts ja auch.
danke für deine ratschläge fürs reiten.
meiner hat die meisten probleme immer wieder im hals und im becken. das becken per se kann ich nicht bearbeiten, das muss wieder gerichtet werden, wenn er sich das verdreht. ich kann lediglich daran arbeiten, dass allg. die HH stärker wird.
beim hals hat man mir auch immer gesagt, ich solle viel vorwärts abwärts, auch so wie du, mit vielen tempowechseln, etc., v.a. auch durchlässigkeit fördern, dass er sich im hals jaaaa nicht fest macht.
aber was mir zb auffällt: wenn ich longiere und er sucht von selbst seeeehr die tiefe, die nase manchmal schon fast am boden, dann knirscht er trotzdem ab und an mal mit den zähnen. da frag ich mich halt: ist es nun gut, vorwärts abwärts (er machts ja auch selber, die hilfszügel hängen durch) oder ist es ihm doch unangenehm?
manchmal bin ich unschlüssig.
etwas seitengänge wie schulterherein / aussenschulterherein etc. soll ich doch machen, um das innere hinterbein mehr zu biegen, ihm da etwas zu helfen; v.a. auch, weil er von natura aus ziemlich schief ist, muss ich ihm das gerade-sein mit seinen 14 jahren immernoch beibringen...
achjaaaaaaaaa.
danke dir für die inputs.
bin für alles dankbar.
Kommentar