hat irgendjemand so etwas schonmal gesehen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • poochie
    • 25.09.2009
    • 35

    #41
    hallo tinkertante..

    , nein, knochen sollten dadurch auch nicht lockerer werden. sie meinte eher, dass das dazu gedacht ist, ihn dazu zu mobilisieren, den rücken anzuheben, mal einen buckel zu machen, sich mal zu strecken etc. so wie wir uns halt 'einturnen'.

    meine chiro ist auch sehr fein, ich halte nichts von diesen leuten, die mit gewalt etwas wieder einrenken und dabei das pferd fast umschmeissen. gibts ja auch.

    danke für deine ratschläge fürs reiten.
    meiner hat die meisten probleme immer wieder im hals und im becken. das becken per se kann ich nicht bearbeiten, das muss wieder gerichtet werden, wenn er sich das verdreht. ich kann lediglich daran arbeiten, dass allg. die HH stärker wird.
    beim hals hat man mir auch immer gesagt, ich solle viel vorwärts abwärts, auch so wie du, mit vielen tempowechseln, etc., v.a. auch durchlässigkeit fördern, dass er sich im hals jaaaa nicht fest macht.
    aber was mir zb auffällt: wenn ich longiere und er sucht von selbst seeeehr die tiefe, die nase manchmal schon fast am boden, dann knirscht er trotzdem ab und an mal mit den zähnen. da frag ich mich halt: ist es nun gut, vorwärts abwärts (er machts ja auch selber, die hilfszügel hängen durch) oder ist es ihm doch unangenehm?

    manchmal bin ich unschlüssig.
    etwas seitengänge wie schulterherein / aussenschulterherein etc. soll ich doch machen, um das innere hinterbein mehr zu biegen, ihm da etwas zu helfen; v.a. auch, weil er von natura aus ziemlich schief ist, muss ich ihm das gerade-sein mit seinen 14 jahren immernoch beibringen...

    achjaaaaaaaaa.
    danke dir für die inputs.
    bin für alles dankbar.

    Kommentar

    • tinkertante
      • 24.07.2008
      • 264

      #42
      Hallo poochie,
      , ach ja, wer kennt das nicht?: Fühlt das Pferd sich wohl? Mach ich zu viel? Mach ich zu wenig? Mach ich das Richtige? Bin ja "nur" Freizeitreiter und habe ständig diese Zweifel

      Unseren roten Schulterkandidaten haben wir im Spätherbst 2009 wieder gaaaaanz langsam ins Training genommen. So langsam, dass der liebe Junge auf Ideen kam und ratzfatz wieder anfing zu lahmen Klar, man hat natürlich Angst: Ist das wirklich ausgeheilt? Ist was zurückgeblieben? Osteo kommen lassen (ist ne Freundin von mir). Die hat nur geschmunzelt - sobald nämlich der Zügel konstant war und er deutlicher von hinten nach vorne geritten wurde lief er wie am Schnürchen - also nur locker "rumpendeln" war nicht. "Schmerzgedächtnis" war hier für mich ein Schlüsselwort, immerhin hatte er ja monatelang Pein in der Schulter bis alles ausgeheilt war. Und in den Wochen bevor wir eine klare Diagnose hatten, hatte er auch die Erfahrung gemacht: Ich brauch nur heftig genug zu lahmen, dann ist die Arbeit für heute vorbei...

      Thema Zähneknirschen: Das kenne ich auch zur Genüge. Natürlich: Zähne zig mal kontrolliert, Gebisse gewechselt, Trensen anders verschnallt, Gebisslos usw. usw. Bis ich ihn eines Tages eine längere Strecke (in gewohnter Umgebung) führen musste -am Halfter!- und er mit den Zähnen knirschte wie ein Weltmeister. Langeweile? Desinteresse? Überforderung oder Schmerzen ja wohl kaum Er knirscht auch gerne mal, wenn unsere Bereiterin da ist, und wirklich etwas von ihm verlangt - und immer dann läuft er am besten und zeigt was er kann. Konzentration? Aber manchmal knirscht er halt auch, wenn er am langen Zügel Schritt geht, oder schon, wenn wir ihn von der Weide holen...

      Wenn deiner sich gut v-a streckt, dann schau bzw. hör doch einfach mal nicht, ob er knirscht, sondern ob die Rückenmuskulatur locker mitschwingt, das Hinterbein gut untertritt - das wäre dann doch das beste Zeichen, dass er locker und gerne so läuft

      Seitengänge kann man mit einer langen Gerte auch sehr schön vom Boden machen - dann ist man nicht nur auf sein "Gefühl" angewiesen, sondern kann sehen, ob und wie weit das Pferd übertritt. Außerdem haben viele Pferde auch Spaß an solchen Gymnastikübungen ohne Reiter

      Mit 14 Jahren ist er doch im besten Alter
      Unser Roter ist inzwischen 17 - aber wie heißt es so schön: Wer rastet der rostet
      Ihr zwei schafft das schon - weiterhin frohes Training und viel Erfolg
      Zuletzt geändert von tinkertante; 12.05.2010, 15:16.

      Kommentar

      • poochie
        • 25.09.2009
        • 35

        #43
        hallo!!

        danke für deine liebe antwort

        ich kenn das genau so auch mit dem zähneknirschen etc. grins. der kann echt immer knirschen. bei konzentration und beim von der weide holen, beim ausreiten am langen zügel, beim spazieren.
        einziger moment, in dem er nicht knirscht: wenn wir 'spazieren', sonntag haben und er rummümmeln darf wie er will, fressen, latschten, im unterholz wühlen, da und dort was knabbern, ein stöckchen apportieren (macht er )
        beim v/a hör ich auch nicht hin und schaue auf die muskulatur - ich wunder mich halt nur. schliesslich macht ers ja freiwillig und geht locker ohne ende..und knirscht trotzdem. aber gut.

        stimmt, ich mache auch gymnastikübungen vom boden aus, auch mal am langen zügel oder so. das ist toll...

        hachja.
        wünsche dir auch weiterhin viel glück.
        mein papa sagte früher immer 'wenn man ein problem will, kauft man sich ein pferd oder ein boot.'
        hat was.

        liebe grüsse

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
        17 Antworten
        1.585 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
        5 Antworten
        456 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag muckischnucki  
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
        4 Antworten
        518 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Conny2011
        von Conny2011
         
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
        0 Antworten
        122 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag MadeleineW  
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        266 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Lädt...
        X