hat irgendjemand so etwas schonmal gesehen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gut-stavenow
    • 09.12.2008
    • 359

    #21
    mit der vorgeschichte klingt das natürlich gleich etwas anders. das könnte dann wirklich auch was neurologisches sein. ich würde an deiner stelle in eine grössere tierklinik fahren, die auf pferde spezialisiert sind um das abzuklären.
    wünsche euch auf jeden fall alles gute !
    stute von don crusador x matcho

    Kommentar

    • poochie
      • 25.09.2009
      • 35

      #22
      guten morgen..

      das werd ich auf jeden fall machen; sollte das metacam nun was bringen oder auch nicht.
      wenns was bringt, dass ists wohl wirklich eine arthrose, die irgendwo nerv o.ä. immer wieder reizt -> entzündung; und wenns nichts bringt, dann muss ich sowieso nach einer weiteren lösung schauen, denn so kanns nicht bleiben.

      vielen vielen dank!!

      Kommentar

      • SambaPepino
        • 25.03.2010
        • 43

        #23
        Hab mit dieses Thema nun ne ganze Weile still mit angeschaut..... Und durch Zufall bin ich auf etwas in meinem Pferdekrankheitsbuch gestoßen :

        Unterentwicklung des Gehirns
        Dies ist eine weitere Erkrankung von Fohlen und Pferden mit Araberblut. Sie wird verursacht durch eine Degenation der Zellen im Kleinhirn. Ein allmählicher Gleichgewichtsverlust tritt auf, der im allgemeinen bei den Hintergliedmaßen beginnt und schnell zu einer vollständigen Bewegungsstörung führt. Die Vordergliedmaßen zeigen einen übertrieben hohen, steppenden Gang, und dazu nickt der Kopf in einer Typischen, fast zuckenden Bewegung. Die Häufigkeit der Attacken nimmt so lange zu, bis das Tier sich schließlich hinlegt.


        Hier Steht zwar auch, dass dies meist bei Fohlen vorkommt, aber beim Lesen musste ich sofort an dieses Thread denken.... Ist nur ne Idee... vielleicht gibts ja auch Auslöser, die so etwas beim Erwachsenen Pferd verursachen.... Über Heilung und Behandlung steht hier leider nichts
        Mein Pferd kann nicht lesen, nicht schreiben, nicht rechnen, dafür kann es perfekt Kreuzgallop und du?

        Kommentar

        • poochie
          • 25.09.2009
          • 35

          #24
          @samba:
          hm. ne. glaub nicht. das hohe primaballerina-beinchen hat er ja nur gemacht, als er still stand. beim gehen knickt er ein, da ist nix hoch. und der kopf nickt auch nie, lustigerweise nichtmal, wenn er unrein bis stocklahm geht, wie man es bei einem sonst normal lahmenden pferd erwarten würde.

          ich kann aber kleine erfolge verzeichnen: gestern trotz hallen-gespritze einwandfrei ohne grosse brecher longieren können, einmal klein gezuckt, das wars; danach 1,5h spazieren gewesen, da war absolut garnix. und das schon nach 2 dosen..
          owei ich hoffewünschebetefalleaufdieknie, dass dieses shitty metacam nun meinem eselchen helfen mag.


          was meint ihr:
          gesetzt der fall nun mal *beten*, dass das metacam hilft, das alles also verursacht ist durch eine arthrose irgendwo im pferd, die ne entzündung verursacht und ja auch schon früher schonmal verursacht hat --> meint ihr, die teufelskralle, die ich ja nun auf dauer hochdosiert zufüttere (und die auch hilft, ich sehe es), vermag die sowas zu verhindern? dieses ewige 'reizen' bis es schliesslich zu einer entzündung kommt und mein pferd wieder zusammenbricht? früher bekam er sie nicht, erst jetzt...

          checken lass ich ja eh, ich meine einfach....ich kann die arthrose ja nicht wegbeamen. und wenn das nun ein quasi immer-wieder-kehrendes-flugobjekt ist, dann *** nervt das, etwas untertrieben ausgedrückt?!

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3863

            #25
            Hant ihr in der Klinik eine Untersuchung vom Kopf gemacht??
            Bezüglich Hirntumor??? Vielleicht habe ich es überlesen!
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • poochie
              • 25.09.2009
              • 35

              #26
              hello..

              nein, das haben wir nicht. sowas hab ich mir allerdings auch schon überlegt.
              ich hab mir alles überlegt.

              dazu aber: metacam zeigt wirkung. hab heute das zweite fläschchen angebrochen. es haut ihm zwar noch 'eine rein', wenn eben irgendetwas ist, aber er ist mir nie mehr weggebrochen. ebenso geht er unterdessen absolut klar, wenn er irgendwas sieht. es scheint sich also zu bessern...wenn auch langsam. allgemein geht er besser, ist so zufrieden, dass er schon fast mühsam-fröhlich ist..
              frage mich, wo da was im pferd ist.

              danke für den anstoss.

              Kommentar

              • Rossi
                • 16.08.2009
                • 153

                #27
                Im Bekanntenkreis gab es auch schon ein Pferd mit Hirntumor. Man überlegt ja in jede Richtung.
                Es tut mir leid um euch.

                Kommentar

                • poochie
                  • 25.09.2009
                  • 35

                  #28
                  yay.

                  wisst ihr was: mal nicht dran denken.

                  ich seh, dass das metacam wirkung zeigt, ergo: irgendwo muss da ein entzündungsherd sein. er ist zwar noch nicht gut, aber er ist mind. die hälfte besser.

                  sonst weitersuchen.
                  never ending story.

                  danke. wirklich. rat und input von kompetenten leuten ist immer sehr viel wert.

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3863

                    #29
                    Hier gibt es das Prinzip Ursache und Wirkung!

                    Also wenn es meiner wäre, dann würde ich schon wissen wollen was es ist!
                    War ja nicht nur ne leichte Lahmheit.

                    Aber halte uns bitte auf dem Laufenden was noch so geschieht!

                    Der Wallach, der immer umgefallen ist hatte einen Tumor! Und nocheinen Tumorfall weiss ich, da hat der Wallach allerdings durchgedreht - also ganz anders!
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Chagall
                      • 27.12.2004
                      • 3863

                      #30
                      Hier gibt es das Prinzip Ursache und Wirkung!

                      Also wenn es meiner wäre, dann würde ich schon wissen wollen was es ist!
                      War ja nicht nur ne leichte Lahmheit.

                      Aber halte uns bitte auf dem Laufenden was noch so geschieht!

                      Der Wallach, der immer umgefallen ist hatte einen
                      Tumor! Und nocheinen Tumorfall weiss ich, da hat der Wallach allerdings durchgedreht - also ganz anders!
                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                      Kommentar

                      • poochie
                        • 25.09.2009
                        • 35

                        #31
                        ja, ich möchte schon auch wissen, was es ist. aber ich muss auch abwägen, was ich dem pferd zumute. ich hab nun mal drauf getippt, dass es evtl. das selbe sein könnte, wie damals, deswegen das metacam. nun mal gucken.
                        wenns das nicht ist, dann natürlich weiterschauen. natürlich. das muss sein. das hier war einfach ein weiterer versuch. in die klinik fahren etc., ja nur schon fahren ist mit meinem nerven kasper immer so eine sache, an andere orte, etc., womöglich noch da lassen, dann frisst er wieder nix, auch noch danach wieder zuhause, ist immer ein riesen trara. deswegen hab ich nun mal diesen versuch gestartet, bevor ich ihn gleich in die nächste klinik schipper.

                        im moment geht er allgemein viel besser, hat aber immernoch seine ausfälle, wobei diese immer weniger werden. jedoch sind sie nicht weg.
                        zweites fläschchen ist nun bald leer, wenns leer ist, ruf ich dann mal TA an zwecks besprechung, was weiter zu tun ist. evtl. noch weiteren TA zu rate ziehen; obwohl ich eigentlich grosses vertrauen in diesen mann habe, er hat mir seit zig jahren sehr gute dienste geleistet.

                        danke für die nachfragen, fürs kümmern.
                        schreibe, was passiert.

                        Kommentar

                        • poochie
                          • 25.09.2009
                          • 35

                          #32
                          ich date mal up, für all diejenigen, dies interessiert, die mir geholfen haben...

                          das metacam hat gewirkt ohne ende, das pferd geht einwandfrei. nun ist er eine woche medi-frei, alles noch gut.
                          immer wieder mit TA und auch noch einem anderen TA gesprochen (aus der TK), beide sind sich einig: mal gucken, was passiert. wohl wars das gleiche wie letztes mal, durch kleine arthrose verursachter entzündungsherd; wobei letztes mal wars schlimmer und da hatte er auch noch verrenkungen der wirbel im hals.
                          ebenfalls gucken, wie die teufelskralle ihren job macht. ich finde, sie macht ihn bisher sehr gut, ich spüre und sehe ein anderes pferd, gut und gerne 5 jahre jünger.

                          persönlich tendiere ich jedoch dazu, so oder so in ca einer woche (noch abklingen lassen) die chiro kommen und einfach mal drüberschauen zu lassen. sie arbeitet mit meinem TA zusammen, ist ebenfalls med.vet. und sollte sie was finden (wieder kl. verrenkung??), kann sies entweder richtgen oder schickt mich abermals zum röntgen.
                          ich will nicht wieder warten, bis er wieder nicht mehr gut geht. muss doch nicht immer warten, bis wieder eine lahmheit da ist, oder... ich kann doch auch vorher suchen gehen, denn schliesslich war da eine ursache; entweder die arthrose (da kriegt er eben nun die teufelskralle) oder eben doch ne verrenkung und die kann ich ja auch so beheben lassen; oder doch was anderes, dann röntgen.

                          ich hoff, ich machs nun richtig.
                          im moment geht er top, hat top laune, geht fleissig und locker, vorwärts, wie gummi, hat frühlingsgefühle, geht im gelände gut und hat auf der weide party, während alle andern nur rumstehen und fressen; und ist trotz allem brav. er macht freude.
                          wenns doch nur immer so wäre...

                          liebe grüsse

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14561

                            #33
                            Ist jetzt vielleicht in diesem speziellen Fall off-topic , aber bei unklarem taumelndem Gang , Zuckungen , Krämpfe und man ist mit seinem Latein am Ende auch mal das Thema Mykotoxine mit einbeziehen :

                            Zuletzt geändert von Ramzes; 20.04.2010, 17:52.

                            Kommentar

                            • poochie
                              • 25.09.2009
                              • 35

                              #34
                              danke für den hinweis, werds mir genau durchlesen...

                              Kommentar

                              • poochie
                                • 25.09.2009
                                • 35

                                #35
                                huhu zusammen.

                                ich bins mal wieder.

                                für diejenigen, dies interessiert:

                                metacam hatte ja gewirkt, seit zwei tagen geht die scheisse (sorry) nun aber wieder von vorne los. er bricht noch nicht ein, aber ich merke, dass die störungen wieder beginnen. klar, es wurde ja nur die entzündung behoben, nicht aber die ursache..

                                chiro war nun da. letztes mal hatte er ja auch schlimme blockaden.

                                so. wir wurden fündig.
                                durafixation und blockaden in der oberen halswirbelsäule und im becken, was einerseits natürlich blockierte, andererseits aber (schlimmer und ausschlaggebend) den fluss der für die nerven informationsgebenden flüssigkeit hinderte (so hat man mir das erklärt, TA und chiro). deswegen die lähmungserscheinungen.

                                ist nun alles gelöst, pferd war danach entspannt wie nix, ist einerseits fast eingeschlafen, andererseits sah man an seinem auge und an den kaubewegungen, dass da wiedermal 'innen drin' was am arbeiten war.
                                sehr gut soweit.

                                nun hat man mir eine starke Vit.B kur verordnet über ca. 1-2 monate (weiss nicht, wie lange die dose hält, hole sie heute ab). nerven-food.

                                hat da jemand erfahrungen?? kenne vit.B nicht. nur meine mama sagte, das zeug sei sehr gut.

                                hoffen. weiterhoffen. TA und chiro sind überzeugt, dass das die ursache war. chiro ist auch med.vet., denke also mal, die beiden habens im griff.

                                frage mich eifnach auch: mein kasperchen kaspert immer wieder. auf der weide, in der box, in der halle, überall. und das ganze pferd ist a) supersensibel und b) superflexibel.
                                heisst das, dass er im halb-jahres-takt immer wieder sowas bastelt??? oder wie.
                                das kanns ja nicht wirklich sein..... *buääää*

                                liebe grüsse an euch..

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3863

                                  #36
                                  Liebe @poochie,

                                  Ich freue mich, dass ihr so grosse Fortschritte macht!
                                  ich wünsche dir viel Glück!

                                  Aber bitte sei vorsichtig und spring ab, sollte es wieder losgehen!

                                  Viel Erfolg in Zukunft und toi toi toi dass alles so bleibt!!

                                  LG Julia
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • poochie
                                    • 25.09.2009
                                    • 35

                                    #37
                                    danke dir. das ist sehr lieb.. im moment bricht er ja nicht wieder ein, ich merk einfach, dass es wieder einen kleinen knicks gibt, so wie bei papas, die einen hexenschuss haben..
                                    chiro war eben da, im moment vit.B kur mit betamag (kenn das wer?) und 3 tage longieren und spazieren, danach wieder laaaangsam anfangen bisschen bewegen. mal gucken. gestern ging er sehr gut, war superfröhlich, fast schon zu fröhlich, wie immer, wenn chiro da war und ihn wieder zurechtgemurkst hat.
                                    wenn er doch nur nicht so ein kasper wär...... ohman.....

                                    Kommentar

                                    • tinkertante
                                      • 24.07.2008
                                      • 264

                                      #38
                                      Hallo poochie,
                                      ich denke, die beste Therapie um weitere "Verrenkungen" auf Dauer zu verhindern ist ein langsamer und sinnvoller Muskelaufbau - eine gute Muskulatur hilft bei (plötzlichen) Belastungen, weitergehende Schäden zu mildern. Ganz vermeiden wirst du es vermutlich nicht können.

                                      Des weiteren hat bei uns geholfen, den Osteo bzw. Chiro eine zeitlang in gewissen Abständen drüberschauen zu lassen (zu Anfang 3-Monats-Rhytmus, später Zeitrahmen langsam ausdehnen). Der kann dann gleich eingreifen, wenn sich wieder was anfängt zu "verschieben" und dich auch unterstützen mit Tips beim sinnvollen Aufbautraining. Oft gibt es ja auch "Gymnastikübungen" verordnet, die man dann an den jeweiligen Trainingszustand anpassen kann.

                                      Aber sonst hört sich das doch ganz gut an bei euch. Drücke die Daumen, dass ihr nun gut ins Training kommt

                                      Kommentar

                                      • poochie
                                        • 25.09.2009
                                        • 35

                                        #39
                                        danke für die antwort tinkertante..

                                        ich arbeite schon monate an gezieltem muskelaufbau, longiere dementsprechend, auch mit stangen, vorwärts abwärts, so auch viel beim reiten, draussen gerne bergtraben, mal klettern, etc.
                                        übungen/turnen mach ich auch mit ihm, ebenso 'päckchen machen' (weisst du, am po hinten triggerpoints aktivieren, pferd macht sich rund), dann bauchmassage, um rückenmuskeln zu aktivieren, etc etc etc-------

                                        aber weisst du, ich hab angst, dass alles noch viel flexibler wird, wenn sie oft kommt. ich hab das bei mir gesehen, ich musste ne weile lang oft zum chiro und seither machen meine lendenwirbel was sie wollen; obwohl ich gut bemuskelt bin laut ärzten. ?!?!
                                        wie war das bei euch?!

                                        hoffe einfach auch, dass das vit.B hilft, denn im moment ist er ja wieder gerade gerichtet, trotzdem gibts ihm wieder diese 'zwicks'... immernoch. grmbl.....

                                        danke...

                                        wünsche noch einen schönen tag!

                                        Kommentar

                                        • tinkertante
                                          • 24.07.2008
                                          • 264

                                          #40
                                          Hallo poochie,
                                          Bauchheben und Becken kippen mobilisiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch etwas "lockerer" wird - im Sinne von Knochen oder so. Muskulär schon, aber das wollen wir ja auch: Eine zwar gut trainierte, aber "lockere" im Sinne von nicht verkrampfter Muskulatur.

                                          Das gibt es durchaus, dass manche Menschen zu flexible Gelenke haben. Gut möglich, dass es das auch im Tierreich gibt. Allerdings bin ich weder TA noch Chiro noch Osteo, so dass ich das lediglich vermute. Vllt. sprichst du mal mit deinem Therapeuten?

                                          Bei uns haben die regelmäßigen Behandlungen und Übungen (hier vor allem ein Problem im Schulterbereich nach Schlagverletzung) durchaus größere Beweglichkeit (mehr Raumgriff im Schritt z.B.) gebracht. Bei gleichzeitigem Training mit viel geradeaus (um die Schulter nicht unnötig zu belasten) und häufigen Tempowechseln kam auch die Hinterhand wieder besser in Tritt, denn ein halbes Jahr Pause hinterlässt nun mal leider muskulär seine Spuren.

                                          Das Problem mit dem "flexibler werden" würde ich persönlich eher dann sehen, wenn immer wieder brutal "eingerenkt" bzw. mit "Kraft" gearbeitet wird um die Blockaden zu beseitigen. Meine Osteo macht immer sehr ausgiebig Massagen an den betroffenen Stellen, "schaukelt" z.B. das ganze Pferd am Rücken hin und her bis man richtig merkt, dass es entspannt, den Hals fallen lässt und abkaut. Das reicht dann in der Regel schon, um alles wieder an seine "richtige" Position zu bringen - denn die Muskulatur hält dann eben nicht mehr alles in der "falschen" Position fest, weil sie lockerer geworden ist.

                                          Das ist nun meine sehr laienhafte Erklärung der Vorgänge - aber so habe ich es verstanden und bisher hat es unseren Pferden wirklich gut geholfen. Allerdings ist es schon so, dass "Problemstellen" immer mal wieder auch "aufmucken" und wieder etwas "Aufmerksamkeit" benötigen. Meine Erfahrung ist aber schon so, dass es weniger (sprich seltener) geworden ist und auch nicht mehr so schlimm.

                                          Mit Vitamin B habe ich keine Erfahrung, also auch keine Meinung dazu.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.584 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          456 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          518 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          122 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          266 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X