Geburtsvorbereitende Maßnahme zur Unterstützung der Wehentätigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #21
    Wir machen es seit Jahren so und da rostet nix! Klar ist es Medizin, aber es ist auch extra zur Geburtsvorbereitung deklariert. Konstruktiver Beitrag!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #22
      Ich hab ja letztes Jahr erstmal Caulophylum C 12 vor der Geburt eingesetzt - über eine Dauer von rund 10 Tagen vor dem errechneten Geburtstermin. Ich werde es in diesem Jahr wieder so machen!

      Überzeugt davon hat mich unsere damlas 4-jährige Maidenstute. Es war eine heftige Schwergeburt. Das Fohlen war einfach zu groß und hat sich wärend des Geburtsvorgangs gedreht.(Wir haben es am nächsten Tag gemessen: 112 cm und kräftig gebaut). Alles ging gut, wir waren auf der Hut, der TA schnell da, und trotz der vielen Schwierigkeiten (erst war das Fohlen blau und dann hatte die Stute massive Probleme mit dem Kreislauf und musste an den Tropf) ging alles gut. Die Stute ist nicht gerissen, hat das Fohlen gleich angenommen und alles sehr gut weg gesteckt. Wenn ich daran denke, was noch alles hätte passieren können, bin ich froh dass alles so glimpflich verlaufen ist.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • jule03
        • 18.08.2010
        • 21

        #23
        Diese Tropfen heißen wirklich "Geburtsvorbereitende Tropfen" und stammen von der Firma Magister Doskar aus Wien.

        Hierzu Infos der Homepage:
        Geburtsvorbereitungstropfen

        Für den Geburtsverlauf ist von Bedeutung, dass sich die Gebärmutter in einem Funktions- und Wehenbereitschaftszustand befindet und das hormonelle Geschehen der Geburtssituation angepasst ist da sowohl in dem einen als auch in einen anderen Bereich Schwankungen einen verfrühten oder verspäteten Geburtsverlauf verursachen können.

        Zieltierarten: Pferd, Rind, Hund, Katze
        Packungsgröße: 50ml




        Herkömmliche schulmedizinische und homöopathische Mittel stellen keine Gegensätze dar. Sie können und müssen oft parallel im Sinne einer Ergänzung Anwendung finden.

        In der Serie homöopathischer Kombinationsmittel von Magister Doskar finden Sie auch homöopathische Tropfen speziell für Tiere, die für viele im Alltag auftretende Beschwerden nachhaltig Besserung bringen können. Tiere sind Seelenwesen und ihren Empfindungen viel unmittelbarer ausgeliefert als der Mensch. Die Homöopathie kann hier wertvolle Unterstützung bieten.

        Die Serie homöopathischer Kombinationsmittel von Magister Doskar wurde gemeinsam mit dem Grazer Arzt und Homöopathen Dr. Siegfried Wagner entwickelt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Homöopathen oder Apotheker.


        Caulophyllum thalictroides
        Frauenwurzel beeinflusst, wie der Name schon sagt, den Gebärmutterbereich, wo sowohl eine entkrampfende Wirkung, wie auch ein Einfluss bei zu schlaffer Gebärmutter auftreten können.

        Durch Cimicifuga
        kommt es zu einer hormonanregenden Wirkung.

        Pulsatilla
        vermag vor allem eine anregende Wirkung auf östrogene Hormone zu entfalten.

        Die genannten Arzneien erfüllen diese synergistische Aufgabe. Aus den genannten Arzneimitteln und ihren Arzneimittelbildern ergibt sich, eine Aktivierung der Selbstheilungstendenz des Organismus.


        Arzneilich wirksame Bestandteile und sonstige Bestandteile 100g enthalten: Pulsatilla D3 2g, Caulophyllum D3 2g, Cimicifuga D3 2g. Enthält ca. 62 Vol% Alkohol.

        Zulassungsinhaber und Hersteller für die Chargenfreigabe
        Fa. Mag. Doskar pharm. Produkte, Schottenring 14, A-1013 Wien

        Zieltierarten
        Pferd, Rind, Hund, Katze

        Anwendungsgebiete
        Bei Hormonstörungen, Gebärmutterschwäche oder gestörter Wehentätigkeit.

        Dosierungsanleitung für jede Tierart
        Beim Pferd und Rind ein Monat vor der Geburt zweimal täglich 20 - 40 Tropfen, beim Hund die halbe und bei der Katze ein Drittel der Tropfenmenge.

        Art der Anwendung zum Eingeben
        Die Tropfen unverdünnt auf ein Stück Zucker (bei Pferd und Rind) oder mit Hilfe einer Einmalspritze (ohne Nadel) direkt in das Maul eingeben.

        Hinweise für die richtige Anwendung
        Wenn der gewünschte Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine tierärztliche Beratung erforderlich.

        Gegenanzeigen
        Keine bekannt

        Nebenwirkungen
        Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt.

        Wartezeit
        Pferd, Rind: Null Tage

        Besondere Lagerungshinweise
        Arzneimittel außer Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Nicht über 25°C lagern. Vor Licht schützen. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Karton bzw. der Flasche angegebenen Ablaufdatum nicht mehr verwenden. Haltbarkeit nach der ersten Entnahme: 1 Jahr. Das Datum der ersten Entnahme ist auf dem Etikett der Flasche einzutragen.

        Genehmigungsdatum der Packungsbeilage
        2. März 2005

        Weitere Angaben
        Z. Nr.: 8-30080, Packungsgröße: 50ml

        Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Zulassungsinhabers in Verbindung.

        Kommentar

        • jule03
          • 18.08.2010
          • 21

          #24
          Die zusammensetzung der Tropfen ist ähnlich wie die der Tabletten "Caulophyllum Pentarkan" von dhu, nur dass sie speziell für Tiere sind, aber kein Arnica enthalten.
          Zuletzt geändert von jule03; 21.04.2011, 13:18.

          Kommentar

          • Pony-Royal
            • 13.11.2008
            • 1413

            #25
            Zitat von Santica Beitrag anzeigen
            Die Tabletten lösen sich super auf. Ich gebe bei einem Großpferd 2x3Tabl..
            Zieh von der Spritze den Stempel ab, pack die Tabletten rein, Stempel wieder drauf und dann Wasser aufziehen. Ein bißchen schütteln und sie sind schon aufgelöst.

            Liebe Grüße von Ladbergen nach Ostbevern.
            genauso mache ich es jetzt auch, geht prima!

            Nur leider hat das Mittel bei der ersten Stute schon mal nicht gewirkt. Und genau diese Stute hatte in den letzten Jahren nie Probleme .... Die Geburt war problematisch und ging nur mit Hilfe des TA weiter und auch die Nachgeburt ist nicht alleine abgegangen . Gottseidank ist im Nachhinein nochmal alles gut gegangen und Stute und Fohlen geht es nun bestens.

            Vielleicht habe ich aber auch zuwenig Tabletten gegeben. Ich habe der Endmaß-Ponystute 3 x 1 Tablette gegeben. Bei der nächsten versuche ich es nun mit 3 x 2 Tabletten, mal schauen.

            Viele liebe Grüße zurück von Ostbevern nach Ladbergen!!!
            Ponyfotografie: www.pony-royal.de

            Kommentar

            • Lara150
              • 01.05.2008
              • 651

              #26
              Wann sollte man nun mit diesen Tabletten anfangen? Meine Stute hat noch knapp 14 Tage bis zum Termin. Und wie heißen diese Tabletten genau?
              Grüsschen Kathi

              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                #27
                Wir geben ab 14 Tagen vor dem errechneten Geburtstermin Globuli Caulophyllum thalictroides und Pulsatilla.
                Je morgens und abends 15 Stück von jeder Sorte direkt auf die Mundschleimhaut.

                Die Geburten verlaufen problemlos und schnell. Machen das jedes mal und sind mit dem Ergebnis immer sehr zufrieden.

                Kommentar

                • jule03
                  • 18.08.2010
                  • 21

                  #28
                  Ich gebe dieses Jahr das erste Mal die Tabletten "Caulophyllum Pentarkan" von Fa. DHU. Lasen sich problemlos über die Internet-Apotheken bestellen. Ich gebe bei meinem Großpferd 2x3 Tabletten un "klebe" sie ihr in die Unterlippe- dann schiebe ich ein Leckerli hinterher und sie ist damit beschäftigt- klappt gut. Außerdem habe ich noch "Sabina-Logoplex" in Tropfenform bestellt- allerdings meint mein Tierarzt, diese soll ich erst direkt nach der Geburt geben, um das Lösen der Nachgeburt zu begünstigen und somit Nachgeburtsverhalten vorzubeugen.

                  Ich wünsche euch allen für die bevorstehenden Geburten viel Glück!

                  Kommentar

                  • jule03
                    • 18.08.2010
                    • 21

                    #29
                    Also- nach Gabe von Caulophyllum Pentarkan lief in diesem Jahr alles reibungslos, Nachgeburt kam von allein, Fohlen & Stute waren superfit, Stute hat kaum geschwitzt! KLASSE!!!
                    Zuletzt geändert von jule03; 21.04.2011, 13:19.

                    Kommentar

                    • Elsbeth
                      • 02.04.2010
                      • 2388

                      #30
                      Möchte mich auch einreihen.
                      Habe bei beiden Stuten "Caulophyllum Penterkan" verwendet und bin total begeistert.

                      Die erste Stute war eine Maidenstute und hat ein wirklich großes Fohlen geboren, zudem war Sie auch 3 Wochen über die Zeit. Die Geburt verlief absolut komplikationslos obwohl sie hatte wirklich mächtig zu tun hatte. Sie ist kein bisschen gerissen, auch war die Scham nach der Geburt nur ganz geringgradig geschwollen.

                      Bei der zweiten Stute war es noch interessanter. Die Stute war zugenäht. Um ihr die Austreibungphase zu erleichtern sollten wir mit einer vom TA extra dagelassenen Schere, die Naht 1,5 cm aufschneiden. Soweit kein Problem, wenn es nicht zu einer waren Sturzgeburt gekommen wäre. Die Beine bzw. dann schon der Kopf kamen so schnell, daß ein Schneiden unmöglich war und soll ich euch was sagen, die Stute ist nicht einen Milimeter gerissen. Das ist schon erstaunlich. Auch bei ihr ist bis auf eine Hämatom an der Scheide alles bestens!!!

                      Also für mich ist klar: Nächstes Jahr wieder Caulophyllum Penterkan

                      Kommentar

                      • AEHK
                        • 22.10.2009
                        • 266

                        #31
                        Elsbeth, wieviele Tabletten hast du am Tag gegeben?

                        Kommentar

                        • Elsbeth
                          • 02.04.2010
                          • 2388

                          #32
                          @AEHK
                          erst ein paar Tage 2 x tgl. 2 Tabletten, dann auf 3 Tabletten gesteigert.

                          Kommentar

                          • AEHK
                            • 22.10.2009
                            • 266

                            #33
                            Ok, danke!

                            Kommentar

                            • Moppel
                              • 15.04.2012
                              • 327

                              #34
                              Um das Thema nochmal hochzuholen:

                              füttert ihr heute immer noch geburtsvorbereitende Mittel dazu, um die Geburt zu erleichtern?

                              Kommentar

                              • daylight1984
                                • 30.12.2009
                                • 1329

                                #35
                                Ich füttere das dritte Jahr in Folge Caulophyllum und Pulsatilla beides in D6. Außerdem Sabina D6 direkt nach der Geburt ins Maul damit die Nachgeburt besser abgeht.
                                Von der helfenden Wirkung inzwischen voll überzeugt, empfehle es sogar schwangeren Freundinnen
                                sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                Kommentar

                                • emmi1974
                                  • 20.05.2012
                                  • 560

                                  #36
                                  @ daylight - und wieviel caulophyllum und pulsatilla gibst du?? sind das globuli?? ich hab das bei meinen eigenen schwangerschaften auch genommen, hatte zwei absolut komplikationslose und würde sagen einfache geburten ;-) hilft euch nicht wirklich weiter, aber würde das meiner stute auch gerne ermöglichen wenn es sowas gibt....

                                  Kommentar

                                  • daylight1984
                                    • 30.12.2009
                                    • 1329

                                    #37
                                    Von beidem 10 Globuli mit 1 Mal am Tag fang ich an und steigere das dann auf 3 Mal täglich.
                                    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                    Kommentar

                                    • emmi1974
                                      • 20.05.2012
                                      • 560

                                      #38
                                      wie lange vor´m Termin beginnst du damit??

                                      Kommentar

                                      • Elsbeth
                                        • 02.04.2010
                                        • 2388

                                        #39
                                        Zitat von Moppel Beitrag anzeigen
                                        Um das Thema nochmal hochzuholen:

                                        füttert ihr heute immer noch geburtsvorbereitende Mittel dazu, um die Geburt zu erleichtern?
                                        Ja, letzte Woche wieder, wie oben beschrieben, mit Caulophyllum Pentakan angefangen. Kann ich nur empfehlen!

                                        Kommentar

                                        • Moppel
                                          • 15.04.2012
                                          • 327

                                          #40
                                          Super, dann werde ich mich mal an die Bestellung machen.
                                          Hoffe ich bekomme das auch noch bis zur Geburt hin..

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          201 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.849 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X