Häufige Kolik bei 2,5 jähr. Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    Häufige Kolik bei 2,5 jähr. Stute

    Meine Kleine hatte jetzt insgesamt 5 mal Kolik. Keine Verstopfung , nur Krämpfe.
    War mit einer Buscopan Spritze und etwas Novalgin behoben.
    Nach dem 4. Mal hab ich sie vorsorglich in eine renomierte Tierklinik gebracht.
    Dort wurde minimal Sand im Darm gefunden.Keine Parasiten, kein Magenproblem, kein Zahnproblem. Nun bekommt sie seit 4 Wochen Flohsamen mit Mash.Nach einer Woche zu Hause bekam sie wieder eine Kolik.
    Meine Tierärztin und ich suchen natürlich nach einer Erklärung. Fakt ist, daß sie jedesmal bei den Koliken rossig war. Haben daraufhin mal einen Ultraschall der Gebärmutter und der Eierstöcke gemacht. Die Eierstöcke sind noch sehr klein, der rechte größer als der Linke. 2 Tierärzte rieten mir, ihr mal über 3 Monate Regumate zu geben. Es sollte die Rosse unterdrücken. Sie bekommt es seit 2 Wochen und heute sah ich sie wieder rossen. Ist das normal?
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    eigentlich sollte sie mit regumate nicht rossen, ist sie denn alleine in ihrer haltung oder mit mehreren gleichaltrigen? wird sie schon antrainiert?
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Sie ist in einer Herde mit 6 anderen , u.a. auch gleichaltrigen Pferden. Sie geht mit mir(auf ihrer Mutter) als Handpferd fast täglich eine halbe Stunde ins Gelände. Nur im Schritt.
      Die Pferde haben erstklassige Heulage Tag und Nacht zur freien Verfügung.

      Kommentar

      • ~Birgit~
        PREMIUM-Mitglied
        • 25.03.2008
        • 694

        #4
        meine jungstute (auch 2,5) hatte auch 2 koliken im laufe des letzten monats (die erste am 25.11., die zweite um den 7.12. - genau müsste ich nachsehen, waren auf jeden fall gute 2,5 wochen auseinander)

        meine pferde haben auch auslauf+heu 24h zur verfügung, keiner ist irgendwie (krankheits)anfällig

        ich füttere nun auch mash zu, bislang alles top, ich hoffe das bleibt so.

        gute besserung auch deiner jungen, blöd wenn man nicht weiß, woher das kommt =(

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Kann es evtl. an der Heulage liegen ? Dass damit was nicht in Ordnung war ? Versuchs doch mal mit normalem Heu, vielleicht verträgt sie die Heulage nicht wirklich.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
            Kann es evtl. an der Heulage liegen ? Dass damit was nicht in Ordnung war ? Versuchs doch mal mit normalem Heu, vielleicht verträgt sie die Heulage nicht wirklich.
            ...auch mein Tipp: unbedingt mit Heu probieren.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Wenn es weiter so bleibt, würde ich mal einen Bornatest machen.
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                meine junge Stute hatte das auch - war aber Magenproblem, da längere Antibiotika-Gabe nach Druse schlecht vertragen....

                ....es gibt aber auch Stuten, die bei der Rosse Krämpfe haben...ich würde sie evtl. 3jährig decken lassen....dass sie nach Regumate weiter roßt - ist schon komisch....

                ....und Colosan am Stall bereitlegen....wenn man die Kolikanzeichen früh genug erkennt und im Abstand von ca. 1/2 Std oder 3/4 Stunde jeweils einmal Colosan gibt und das Pferd führt - bekommt man solche Koliken manchmal auch ohne Ta in den Griff....

                etwas Sand im Darm ist eigentlich nicht schlimm - die nehmen immer etwas Sand auf.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Colosan hat sie jedesmal beim ersten Anzeichen von Kolik schon bekommen. Sprach leider überhaupt nicht drauf an.

                  Als 3 jährige decken lassen, wollte ich eigentlich nicht. Erst später mal.

                  Die Heulage ist aller erste Qualität. Sie kennt Heulage von Anfang an und war diesbezüglich nie empfindlich. Sie ist so trocken wie Heu, nur eben eingewickelt, duftet ganz toll , ist hart genug im Stengel. Hatte welche mit zur Klinik genommen und dort wurde sie als 1 A Qualität eingestuft. Daran kann es nicht liegen, meinte man dort.

                  Meine TÄ meinte, es könne an einem Follikel liegen, wenn er im Eierstock feststeckt. Durch zu wenig Tageslicht reift er vielleicht nicht normal weiter. Alle anderen Stuten rossen momentan nicht, nur meine Kleine.

                  Kommentar

                  • Santica
                    • 16.02.2009
                    • 2230

                    #10
                    Wir haben auch eine solche Stute im Stall stehen,allerdings ist die schon 24 Jahre - rosst aber fleißig weiter.

                    Bei beinahe jeder Rosse Kolik. Pferd kam als "Kolik-Pferd" zu uns, war permanent in der Klinik. Wir sind dann langsam dahinter gestiegen, daß es mit der rosse zusammenhängt.

                    Sie bekommt jetzt konstant ein Mittel mit Mönchspfeffer (empfohlen von Telgte) und bei Bedarf bei einsetzender Rosse Sepia D6 und wenn es dann trotzdem noch passiert Cimicifuga D6. Seitdem haben wir sie gut im Griff.

                    Lg,
                    Santica

                    Kommentar

                    • Robin
                      • 24.12.2004
                      • 1819

                      #11
                      Oh, das hört sich ja vielversprechend an.
                      Kannst Du mir näheres sagen? Bezugsquelle,Preis,Dosierung?

                      Kommentar

                      • Astas
                        • 19.01.2009
                        • 506

                        #12
                        Wir hatten mal eine Stute, die im Wetterwechsel extrem empfindlich war und dann aufgaste. Ich weiß, bei euch ist es etwas anders, aber vielleicht hilft es ja auch.
                        Erstmal haben wir bei den ersten Kolikanzeichen immer was homöopathisches gegeben (müsste ich jetzt nochmal nachschauen, was es war, aber es hat immer gut angeschlagen) und dann haben wir mal irgendwann eine Akupunkteuse/ Ostheopathin dran gehabt. Seither ist Ruhe und sie kann bei jedem Wetter sogar lange auf die Weide. Daran war damals gar nicht zu denken.
                        und zwar hatte die Stute irgendeine Blockade in der Milz-Nierendband/ Darmbeingegend. Sie gaste auch immer an derselben Stelle auf und hatte auch dort einmal Darmverschlingungen. Scheinbar konnte sie diese Blockade ja lösen und seither ist seit 3 Jahren (toi, toi, toi) wirklich Ruhe. Vorher war sie bei bestimmten Wetterlagen immer am quengeln und hatte im Sommer an die 3 schwerere Koliken und das wurde jedes Jahr schlimmer.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          @Robin
                          so wie du es beschreibst, hört sich das wirklich nach Rosseproblemen an....deshalb bringt wahrscheinlich das Colosan auch nichts.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • florencio
                            • 14.11.2008
                            • 118

                            #14
                            Zitat von hike Beitrag anzeigen
                            Wenn es weiter so bleibt, würde ich mal einen Bornatest machen.
                            Hallo Hike,
                            wie kommst Du auf Borna? Hatte schon mal ne Stute mit Borna. Das fuehrt innerhalb weniger Tage zum verenden. Die Pferde verlieren jegliche Koordination, koennen kein Futter mehr aufnehmen und bekommen Gleichgewichtsprobleme.
                            Florencio
                            http//:www.pferdezucht-dahlhoff.de
                            Avatar: Fleet-Street, St.Pr.St., BC 2006, Fürst Piccolo-Sandro Hit-Contender

                            Kommentar

                            • Robin
                              • 24.12.2004
                              • 1819

                              #15
                              @ Monti
                              Ja, das denke ich auch, deshalb versuchen wir ja zunächst Regumate. Sollten sich die Probleme damit verhindern, soll sie weiterhin hoömeopathisch weiterbehandelt werden.

                              Einen Zusammenhang mit Borna verstehe ich nicht.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              193 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              639 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.560 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.743 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.846 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X