Homöopatische Behandlung Magengeschwür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 696

    Homöopatische Behandlung Magengeschwür

    Hallöchen!
    Ich habe eine fünfjährige Stute, die seit Oktober bei uns steht. Sie war vorher in Beritt, hat ziemlich viel Stress gehabt und war bereits sehr dünn, wie wir sie abgeholt haben.
    Da habe ich mir nicht wirklich was bei gedacht und habe nach zwei Wochen angefangen, sie locker an der Longe zu arbeiten.
    Sie hat im Beritt oft Schwierigkeiten gemacht, wenn man sie zu fest angepackt hat, ist das eine oder andere Mal in die Luft gegangen. Hab ich mir auch nix bei gedacht, das machen einige ihrer Geschwister auch .
    Sie war bei der Arbeit und im Umgang sehr zurückhaltend bis ängstlich, das besserte sich aber täglich.
    Nun habe ich natürlich ordentlich in das Pferd "reingeschaufelt"( d.h. 3kg Hafer, Mineralfutter, 1 kg Müsli, verteilt auf 3 MZ), um sie wieder in Lack zu bekommen, langsam angefangen und dann gesteigert natürlich. Sie war von Anfang an sehr mäkelig, was das Futter anging.
    Am 11. Nov. kolikte sie leicht, ich hatte die Nieren in Verdacht, sie trank verhältnismäßig viel, die Box war oft sehr nass, und die Probleme der Rittigkeit hätte das auch erklärt. Großes BB gemacht und: NIX! Ca etwas zu niedrig, Phos etwas zu hoch und Mg zu niedrig. Das Ca hos-Verhältnis ist schnell durch Fütterungsfehler meinerseits erklärt, der Mg Mangel auch durch Schwitzen bei der Arbeit etc.
    Habe also die Fütterung umgestellt aber es ging ihr ja immernoch schlecht. Öl eingegeben, hat nix bewirkt.
    Sie hatte zu dem Zeitpunkt eine Nachbarin, die echt ätzend war, total die Furie , auch das haben wir geändert und eine diagnostische Therapie mit Cimetidin begonnen (3xtgl. 5 Tabl.), zudem habe ich Pronutrin bestellt.
    Sie frisst besser, macht aber noch immer Pausen, und zeigt auch Unwohlsein kurz nach dem Fressen, ist sehr in sich gekehrt, will nix von mir wissen .
    Was kann ich tun??? Ich habe im großen weiten www. was von Bismuthun (Wismutheacarbonat? Ist das das gleiche???) gelesen? Hat jemand hier einen Plan von sowas?
    Bin für jede Idee dankbar!
    Achja, einen Basen-Ausgleichstee hab ich auch gekauft, leider findet sie Tee doof , also mische ich den nun teelöffelweise unters Futter , wegschmeißen mag ich das auch nicht...
    Fütterung zur Zeit: Heu über 24 h satt, ca. 500 g Hafer, 100g Mineralfutter (Salvana, vorher Equitop, frisst sie aber nicht), alle zwei Tage eine Hand voll Rübenschnitzel (Trocken gemessen), Möhren, wenn sie sie frisst.
    Sie ist wirklich nur noch ein Klappergestell .
    Liebe Grüße, Jessy
    Zuletzt geändert von jessy1575; 25.11.2009, 12:47.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Klingt nach traumhafter Magenschleimhautentzündung bzw. Magengeschwüren.
    Ich würde mal ein paar Tage nur selbstgemachtes Mash mit hoher Leinsamenkomponente füttern, Rübenschnitzel weglassen, wie ist das Heu? Früh, spät?
    Habt Ihr eine Magenuntersuchung gemacht?

    Kommentar

    • jessy1575
      • 14.08.2009
      • 696

      #3
      Nein, gastro haben wir nicht gemacht. Das Heu was sie bekommt, ist zweiter SChnitt, mehr fein als rauh. Habe das schon zugekauft, weil wir nur Heulage haben (sie supersupergut ist (fast Heu) und auch rauher, aber ich denke, Heu ist im Moment besser, oder?) Mash soll ich laut TA nicht füttern , das sei nicht gut für sie? Abgesehen davon, das sie es eh stehenlässt , leider. Die Rüschnis frisst sie auch nur, wenn sie einen guten Tag hat.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Warum kein Mash?
        Versuch mal, ihren Rüschnis vorsichtig ein bischen Mash unterzujubeln.
        Und frag Deinen TA, warum Du Rüschnis darfst, aber kein Mash. das ist nicht sehr lögisch.
        Ansonsten, wenns sies mag, Lakritz bzw. Süßholuwurzel. Und zwar nur die Katjes Katzenpfoten. das schleimt auch schon die Magenwände ein.

        Kommentar

        • jessy1575
          • 14.08.2009
          • 696

          #5
          Echt? Die sind doch lecker! Da werd ich dann mal ein paar Kilo von besorgen, die finden sonst noch andere abnehmer...
          Wie mischt Du Dein Mash? Ich hab immer fertiges gekauft, von Ströh oder ähnliche.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Entweder kaufe ich das von Lexa, heute habe ich mal einen Sack von Pavo gekauft, ansonsten mische ich das selber: Ich koche zwei Hände voll Leinsamen mit heissem Wasser auf, tue es in zwei temperaturfeste Futtereimer. Dann kommen darüber lose Rübenschnitzel, 2-3 Tassen - wenns kein Magenpferd ist - 2-3 TassenQuetschhafer und doppelt sowiel Weizenkleie, und ein Teelöffelchen Salz.
            Manchmal das gieße ich mit heissem Wasser auf rühre und lasse ziehen. Manchmal schnipsele ich noch eine Banane drunter, oder gebe noch ein bischen Öl dazu.
            Wenn ich Inhaliermash machen will, gleiches Rezept, nur nehme ich noch ein paar Heucobs, die ich von einem lieben Mitglied des Forums hole, dazu, und Kräuter.

            Kommentar

            • jessy1575
              • 14.08.2009
              • 696

              #7
              Nimmst Du Kwik Beets oder wie machst Du das mit den Rüschnis? Die normalen müssen doch viel länger quellen?

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Die normalen losen Melasseschnitzel. Heiß aufgegossen, da brauchen sie vielleicht eine Stunde. Und solange braucht die Schlabberei ja auch, bis sie kalt ist.

                Kommentar

                • jessy1575
                  • 14.08.2009
                  • 696

                  #9
                  Meinst Du, im gekauften Mash ist irgendwas, was dem Magen schadet? Ich meine, nach Kolik-OPs geben sie den Pferden doch auch nur Mash.

                  Kommentar

                  • Ipanema
                    • 27.02.2008
                    • 382

                    #10
                    Hast du es mal mit Fencheltee über das Futter versucht, der ist sehr gut für empfindliche Mägen, ebenso wie Anis. Ich würde aber erstmal mit einer kleinen Menge Kraftfutter testen, ob sie es überhaupt mag, sonst hast du dir das ganze Kraftfutter versaut.

                    Das perfekte Zunehmmittelchen ist in meinen Augen immernoch ein Malzbier über das Futter, aber in deinem Fall würde ich wg. der Kohlensäure und dem anscheinend empfindliche Magen davon abstand nehmen.

                    Das könntest du versuchen, wenn du Magenprobleme ausschliessen kannst.

                    Kommentar

                    • MelB276
                      • 12.01.2009
                      • 13

                      #11
                      Ich habe gute Erfahrungen mit effektiven Mikroorganismen gemacht. Zwar mehr im Darmtrakt aber der Erfolg war gigantisch.

                      Sonst fütter ich noch Fermentgetreide.

                      Wg. homöopathischer Behandlung: Es gibt immer erst ne Erstverschlechterung und so eine Behandlung dauert sicher 3 Monate und länger.

                      Würde ich auch nur mit einem Homöopathen machen und auf keinen Fall alleine was probieren.

                      Bei Menschen gibt man ja gern mal Arsenicum Album bei Magenentzündung, aber ob es fürs Pferd noch bessere Mittel gibt, und welche Potenzen die besten sind, da muss ein Fachmann dran.

                      Kommentar

                      • jessy1575
                        • 14.08.2009
                        • 696

                        #12
                        Ist Fermentgetreide nicht zu sauer?
                        Von EM habe ich auch schonmal was gehört....

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Zitat von jessy1575 Beitrag anzeigen
                          Meinst Du, im gekauften Mash ist irgendwas, was dem Magen schadet? Ich meine, nach Kolik-OPs geben sie den Pferden doch auch nur Mash.
                          Ich hab nicht gerne allzu Müll im Mash, Apfetrester brauch ich keinen, und bei so mancher Sorte ist mir der Kleie Anteil zu hoch für den Preis.
                          Nach der Kolik-OP hat meine Stute das Lexa bekommen, da sind auch Magenkräuter drinne, das fand ich recht ordentlich.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hey Jessie

                            Hatten auch eine Stute, ganz ähnlicher Fall. Sehr mäkeliger Esser, klapperdürr, da kriegte man kein Fleisch ran. TA sagte, ich müsste Gastroguard geben (Magensäureblocker), ich sagte nein mit der Begründung, dass ich 1.) finde, dass Magensäure doch wohl auch eine Funktion im Körper hat und ich 2.) nicht ein Leben lang sowas füttern will. Gemäss TA Dauerfütterung bei Magengeschwürpatient.

                            Stute wird seit 8 Monaten regelmässig akupunktiert, angefangen mit 1 x pro Monat, nun alle 2 Monate, kriegt Kamillentee mit Honig übers Futter und ist nun rund. Sie frisst seit 5 Monaten alles, angefangen bei Bananen, die sie vorher verschmäht hat, über Magnoquiet in Kamillentee aufgelöst. Wiehert dauernd, um mehr Futter zu kriegen (bei jedem Wiehern geht mir das Herz auf). Ich bin heute überzeugt, dass es der richtige Weg war. ABER: achte bitte bei der Alternativmedizin auf einen wirklich guten Homöopathen oder Akupunkteur oder THP. Es laufen viele selbsternannte Bastler rum. Das kann gehörig schief gehen!!! Und nichts alleine ausprobieren, nach dem Motto "Arnika bei Muskelkater". Funktioniert nicht!

                            Kommentar

                            • jessy1575
                              • 14.08.2009
                              • 696

                              #15
                              Das mit der Akupunktur finde ich spannend!
                              Meine Bekannte ist TÄ, die werd ich mal fragen, die macht auch sowas.
                              Hast Du nur Nadeln setzten lassen, oder noch was gegeben?

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von jessy1575 Beitrag anzeigen
                                Das mit der Akupunktur finde ich spannend!
                                Meine Bekannte ist TÄ, die werd ich mal fragen, die macht auch sowas.
                                Hast Du nur Nadeln setzten lassen, oder noch was gegeben?
                                Akupunktur und Kamillentee. Klingt komisch aber ist wirklich so. Die Stute wird nie ein dickes Pferd werden, aber ich finde sie seit einiger Zeit gerade richtig. Früher hat sie auch unheimlich schnell wieder an Substanz abgebaut, ein bisschen zugenommen - Turnier - alles wieder weg. Das ist auch viel konstanter geworden.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich weiß, du hast das mit dem ganzen Futter gut gemeint, aber Du hast es nur noch schlimmer gemacht. Der Magen war durch Stress und Heumangel im Berittstall schon gereizt und Du hast da noch kiloweise Kraftfutter drauf geschüttet (weil sie das ja anfangs noch besser fressen).
                                  Aus Erfahrung (Magenprobleme durch zu wenig Heu, Entzündungshemmer bzw. Umzugsstress):
                                  Erstmal Schongang (Bewegung je nachdem, was Pferd anbietet, kein Stress), nur Heu satt (immer Raufutter!) und eine handvoll Hafer fürs Mineralfutter. Laß das ganze Müslizeug, da ist Melasse drin, das ist nichts für Magenpferde. Hafer ist am leichtesten verdaulich. Er muß erstmal stabil ans Heufressen kommen, dann (nach 2-3 Wochen) kannst Du den Hafer und die Arbeit langsam hochfahren. Ich habe anfangs Haferflocken und Rapsöl gegeben (http://www.freetrainingsystems.com/f...ere/index.html), weil meiner auch keine Rübenschnitzel mag. Auch keine Äpfel und Leckerchen zwischendurch füttern.
                                  Ich habe bessere Erfahrungen mit Magnoguard von IWEST gemacht, als mit Pronutrin. Habe im Akutfall eine Dose als Kur gegeben.
                                  Ansonsten gebe ich lieber direkt Leinsamen als Mash. Ich nehme diesen goldgelben und kippe kochendes Wasser drüber (für den Schleim). Kräutermäßig helfen Süßholzwurzel, Fenchel, Anis (habe Tip von THP; bei Makana bestellt). Für den Darm kann man später auch noch Bierhefe geben.
                                  Akupunktur kann erfahrungsgemäß hilfreich sein, wobei das für mich keine Alleinmaßnahme wäre!
                                  Meiner (6j., 1,82m, ca 700kg, Paddockbox) bekommt derzeit ca 14kg Heu (frißt lieber sein Stroh, daher nicht mehr) und 2 bis 2,5 kg Hafer je nach Arbeit. Abends gibt es teilweise noch 0,5kg Luzerne. Das ist die Hälfte von dem, was Du an Kraftfütter gefüttert hast. Mit der Fütterung wird sogar mein Spargeltarzan endlich dick. Sobald der Sack Luzerne alle ist, gibt es keine mehr, sonst wird er zu dick. Schau Dich auch mal bei IWEST auf der Homepage um, die haben das mit dem Heu und der Magensäure ganz gut erklärt.
                                  Gute Besserung und berichte mal, wie es Euch ergeht.

                                  Kommentar

                                  • amimaus
                                    • 03.02.2004
                                    • 7020

                                    #18
                                    Ich doktore auch gerade mit einem Magengeschwür rum. Möhren sind Gift hat mir die Klinikärztin gesagt. Ich füttere Möhrenflocken (eingeweicht mit Wasser), Öl, Mineralfutter und verschriebene Pellets von insgesamt 110 g täglich.. Heu auf jeden Fall naß machen (Möhren ganz pieken im Magen und das Heu auch ! wurde mir in der Klinik erzählt)
                                    Dann muß ich alle 6 Stunden Medikamente geben.. das ist alles Streß pur und Kraftfutter darf ich gar nicht füttern.. die Pellets aus der Klinik und das Mineralfutter muss ich einweichen und durch ne Spritze geben weil das Pferd sie so nicht frißt..
                                    Wünsch Deinem Pferd gute Besserung !
                                    Ich bin derzeit ziehmlich nervlich am Ende
                                    lg die ami

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Viel Erfahrung habe ich über die Blüter in puncto Magengeschwüre bekommen- leider!

                                      www.gesto.de

                                      "Energy Booster" von BioCina bestellen, pro Tag 2 EL in warmen Wasser auflösen, in Verbindung mit "Dynavena Mash" 150 gr/Tag lauwarm zusammen aufgießen, es wirkt Wunder!!!

                                      Probiere es nun auch bei meiner hypernervösen KS- Mausi aus, vielleicht besteht da auch ein Zusammenhang...

                                      Werde mal berichten!

                                      Kommentar

                                      • jessy1575
                                        • 14.08.2009
                                        • 696

                                        #20
                                        Hallöchen!
                                        Ihr seid toll!
                                        Vielen Dank für die Tipps!
                                        Es geht ihr im Moment ganz gut, sie frisst, bettelt sogar, wenn es Hafer gibt! Sogar die Rüschnis frisst sie gern! An Bananen und Mash arbeiten wir noch.... Werde jetzt einkaufen fahren und Katzenpfoten kaufen, wenn sie die nicht mag, dann nehm ich sie .
                                        Gott, ich hoffe, es geht bergauf....
                                        Achja, unser Doc hat gesagt, Möhren sind ok, sie bekommt max. 2kg über den Tag verteilt

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X