Hallöchen!
Ich habe eine fünfjährige Stute, die seit Oktober bei uns steht. Sie war vorher in Beritt, hat ziemlich viel Stress gehabt und war bereits sehr dünn, wie wir sie abgeholt haben.
Da habe ich mir nicht wirklich was bei gedacht und habe nach zwei Wochen angefangen, sie locker an der Longe zu arbeiten.
Sie hat im Beritt oft Schwierigkeiten gemacht, wenn man sie zu fest angepackt hat, ist das eine oder andere Mal in die Luft gegangen. Hab ich mir auch nix bei gedacht, das machen einige ihrer Geschwister auch
.
Sie war bei der Arbeit und im Umgang sehr zurückhaltend bis ängstlich, das besserte sich aber täglich.
Nun habe ich natürlich ordentlich in das Pferd "reingeschaufelt"( d.h. 3kg Hafer, Mineralfutter, 1 kg Müsli, verteilt auf 3 MZ), um sie wieder in Lack zu bekommen, langsam angefangen und dann gesteigert natürlich. Sie war von Anfang an sehr mäkelig, was das Futter anging.
Am 11. Nov. kolikte sie leicht, ich hatte die Nieren in Verdacht, sie trank verhältnismäßig viel, die Box war oft sehr nass, und die Probleme der Rittigkeit hätte das auch erklärt. Großes BB gemacht und: NIX! Ca etwas zu niedrig, Phos etwas zu hoch und Mg zu niedrig. Das Ca
hos-Verhältnis ist schnell durch Fütterungsfehler meinerseits erklärt, der Mg Mangel auch durch Schwitzen bei der Arbeit etc.
Habe also die Fütterung umgestellt aber es ging ihr ja immernoch schlecht. Öl eingegeben, hat nix bewirkt.
Sie hatte zu dem Zeitpunkt eine Nachbarin, die echt ätzend war, total die Furie
, auch das haben wir geändert und eine diagnostische Therapie mit Cimetidin begonnen (3xtgl. 5 Tabl.), zudem habe ich Pronutrin bestellt.
Sie frisst besser, macht aber noch immer Pausen, und zeigt auch Unwohlsein kurz nach dem Fressen, ist sehr in sich gekehrt, will nix von mir wissen
.
Was kann ich tun??? Ich habe im großen weiten www. was von Bismuthun (Wismutheacarbonat? Ist das das gleiche???
) gelesen? Hat jemand hier einen Plan von sowas?
Bin für jede Idee dankbar!
Achja, einen Basen-Ausgleichstee hab ich auch gekauft, leider findet sie Tee doof
, also mische ich den nun teelöffelweise unters Futter , wegschmeißen mag ich das auch nicht...
Fütterung zur Zeit: Heu über 24 h satt, ca. 500 g Hafer, 100g Mineralfutter (Salvana, vorher Equitop, frisst sie aber nicht), alle zwei Tage eine Hand voll Rübenschnitzel (Trocken gemessen), Möhren, wenn sie sie frisst.
Sie ist wirklich nur noch ein Klappergestell
.
Liebe Grüße, Jessy
Ich habe eine fünfjährige Stute, die seit Oktober bei uns steht. Sie war vorher in Beritt, hat ziemlich viel Stress gehabt und war bereits sehr dünn, wie wir sie abgeholt haben.
Da habe ich mir nicht wirklich was bei gedacht und habe nach zwei Wochen angefangen, sie locker an der Longe zu arbeiten.
Sie hat im Beritt oft Schwierigkeiten gemacht, wenn man sie zu fest angepackt hat, ist das eine oder andere Mal in die Luft gegangen. Hab ich mir auch nix bei gedacht, das machen einige ihrer Geschwister auch

Sie war bei der Arbeit und im Umgang sehr zurückhaltend bis ängstlich, das besserte sich aber täglich.
Nun habe ich natürlich ordentlich in das Pferd "reingeschaufelt"( d.h. 3kg Hafer, Mineralfutter, 1 kg Müsli, verteilt auf 3 MZ), um sie wieder in Lack zu bekommen, langsam angefangen und dann gesteigert natürlich. Sie war von Anfang an sehr mäkelig, was das Futter anging.
Am 11. Nov. kolikte sie leicht, ich hatte die Nieren in Verdacht, sie trank verhältnismäßig viel, die Box war oft sehr nass, und die Probleme der Rittigkeit hätte das auch erklärt. Großes BB gemacht und: NIX! Ca etwas zu niedrig, Phos etwas zu hoch und Mg zu niedrig. Das Ca

Habe also die Fütterung umgestellt aber es ging ihr ja immernoch schlecht. Öl eingegeben, hat nix bewirkt.
Sie hatte zu dem Zeitpunkt eine Nachbarin, die echt ätzend war, total die Furie

Sie frisst besser, macht aber noch immer Pausen, und zeigt auch Unwohlsein kurz nach dem Fressen, ist sehr in sich gekehrt, will nix von mir wissen

Was kann ich tun??? Ich habe im großen weiten www. was von Bismuthun (Wismutheacarbonat? Ist das das gleiche???

Bin für jede Idee dankbar!
Achja, einen Basen-Ausgleichstee hab ich auch gekauft, leider findet sie Tee doof

Fütterung zur Zeit: Heu über 24 h satt, ca. 500 g Hafer, 100g Mineralfutter (Salvana, vorher Equitop, frisst sie aber nicht), alle zwei Tage eine Hand voll Rübenschnitzel (Trocken gemessen), Möhren, wenn sie sie frisst.
Sie ist wirklich nur noch ein Klappergestell

Liebe Grüße, Jessy
Kommentar