Jammerthread bei Fesselträgerverletzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    #81
    Also, mein Wallach hat eine Fesselträgerreizung und bei mir im Stall hat ein zweiter Wallach genau dasselbe. Wir haben den gleichen Tierarzt (und ich hoffe, dass es nicht seine Standartdiagnose ist) und zu mir meinte er, ich darf aufs Paddock stellen, der andere leider nicht. Fakt ist aber, dass mein Wallach draussen ruhig ist und der andere leider total rumspackt (auch so auf der Koppel).
    Ganz wichtig sei aber, dass der Boden nicht zu tief ist, was bei uns geht, wir haben ein Paddock auf einem Viereck, die Winterweiden verwandeln sich gerade in eine einzige dunkelbraune Matschepampe.

    Ich habe mich gegen Wegstellen entschieden, damit ich etwas Muskulatur erhalte durchs SChrittreiten. Nur Koppel bekommt meinem PFerd irgendwie nicht. Leider stand er die ersten drei Wochen nur auf der Koppel, weil ich davon zwei Wochen zum Lehrgang war und dabei hat er unglaublich viel Muskulatur ab und Bauch aufgebaut.
    Da es ja gerade so warm ist, ist meiner sehr artig und war jetzt zwei Tage sogar leicht verschwitzt nach dem Schrittreiten. Meistens bin ich in der Halle, da ist der Boden gut, Springplatz ist leider gesperrt und Ausreiten alleine traue ich mir nicht so zu, zumal ich da immer durch sehr tiefe Stellen reiten muss, was ja nicht so sinnvoll ist.
    Ich bilde mir auch ein, dass der Bauch wieder kleiner wird und eine leichte Muskelbildung zu erkennen ist... Aber ich reite auch stramm Schritt und lasse ihn nicht einfach in seinem gemütlichen Tempo vor sich hin trotten.

    Wie tief ist der Wattboden denn? Eigentlich sagt man Wattboden ja nach, dass der perfekt für Pferdebeine ist.

    ISt richtig wegstellen eine Option für dich?

    Kommentar

    • dana111
      • 28.03.2015
      • 50

      #82
      Also das mit dem richtig wegstellen, da bin ich mir eben uneinig, eben weil in den Offenställen ja der Boden nicht so optimal ist hier im Norden, ewiger Regen und dann verwandeln sich die Weiden ja gerne in Matschplätze. Unser Wattboden ist nicht tief, aber eben durch das viele Wasser auch nicht wirklich so dass ich ohne Bedenken rausstelle. Aber mir wird nichts anderes übrig bleiben. Das Getobe in der Box ist ja auch nicht gerade förderlich. Sie hat nun heute Eisen für geschädigte Fesselträger bekommen. Werde dann wohl doch stundenweise rausstellen, immer nach dem Schritt reiten oder führen. Und dadurch noch leicht sediert.

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        #83
        Wie gehts bei euch jetzt? Einen Stall wollte ich dir im Norden noch nennen, aber der ist gerade verkauft worden... Meiner wird auch langsam etwas griffig, habe jetzt Schlaufenzügel beim Schritt reiten und eine Hengstkette zum Führen. Sichergeit geht vor! Fies ist, dass er im Schritt wenn er sich aufregen will einfach nicht vorwärts geht, denn wenn er stramm Schritt geht, kann er auch nicht so viel quatsch machen. Ich hoffe, es bleibt schön warm, letzte Woche war er richtig müde nach dem reiten.

        Kommentar

        • dana111
          • 28.03.2015
          • 50

          #84
          Es geht so bei uns, solange die Temperaturen sagen wir mal so bei plus 6-7 grad sind und ich einen Strich Relaquine gebe ist sie super brav und ich kann draussen auf dem Hof Schritt reiten. Ich dachte dann so, ach wenn die so brav ist gehts bestimmt auch ohne, oje, bin nach ca. 20 Schritten wieder abgestiegen, hab sie gedopt und gewartet. Das wäre schief gegangen so eine Bombe wie die war. Rausstellen tue ich sie im Moment nicht, Boden ist zu aufgeweicht. Habe letzen Freitag selber Blutegel angesetzt (ganzstolzbin) hat auch ganz gut geklappt, nur den ersten hat sie weg geschossen. Die anderen haben schön gesaugt. Werde ich noch ein bis zweimal wiederholen. Hoffe es wird nicht so kalt, dann werde ich wohl mit einem Strich Dope nicht auskommen.

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2470

            #85
            Du hast das selber gemacht? Ich habe das hier Forum auch auch schon verfolgt, traue mich aber selber noch nicht...

            Kommentar

            • dana111
              • 28.03.2015
              • 50

              #86
              Ja das habe ich selber gemacht, war gar nicht schwierig. Habe von einer 20 ml Spritze vorne die Spitze abgeschnitten, ganz, nicht nur den Teil wo die Nadel drauf kommt. Da hab ich dann nen Egel rein getan. Vorher entsprechende Stelle beim Pferd rasiert. Dann die Spritze ans Bein gehalten, so konnte der Egel nicht weg und hatte nur die Chance dort wo ich das will zu beißen. Mit etwas Geduld war das kein Problem, haben alle brav gebissen und mein Pferd hat das erstaunlich gut mitgemacht. Also alles halb so wild

              Kommentar

              • dana111
                • 28.03.2015
                • 50

                #87
                So ein Mist, wir sind wieder lahm Erste Diagnose war ja im November, Reizung Fesseltreägerursprung, 3 Monate Schritt, dann ganz langsam aufgebaut. Gestern Abend ist meine Maus dann an der Longe von jetzt auf gleich total losgerast. Aber richtig, war der erste Versuch an der Longe, wir bekommen gerade einen neuen Hallenboden und ich wusste nicht wo ich reiten sollte, es regnete in Strömen und in der Longierhalle war die Einzige Möglichkeit. Ich muss dazu sagen dass meine Stute, um es milde auszudrücken, etwas durchgeknallt ist. Bei regelmäßiger Bewegung geht es ganz gut aber in den letzten Tagen war sie sehr knallig. Es fuhren ja die ganze Zeit LKWs auf dem Hof rum.
                So, erst habe ich eine halbe Stunde schritt geführt, dann langsam die Longe länger gelassen und angetrabt. 2 Runden ruhigen Trab und dann durchgestartet,als wollte sie ein Rennen gewinnen. Und dann natürlich abgestoppt, Scheiße, hab sie reingeholt und sie wieder langsam traben lassen, nach einigen Runden dann ganz plötzlich lahm, deutlich. Heute in den Stall und geguckt, Bein sieht gut aus, aber immer noch lahm, etwas besser als gestern. Nun vermute ich erneute Fesselträgergeschichte. Komischerweise ist sie jetzt flippiger als im Winter als sie schon einmal lahm war. Ich denke sie hat jetzt Kraft bekommen. Also führen oder Schritt reiten traue ich mir jetzt nicht zu. Was meint ihr, auf die Weide stellen auch bei einem sehr temperamentvollem Pferd? In der Box dreht die eh wieder ab wenn die nicht arbeitet. Hoffe ja immer noch auf ein Wunder dass sie sich nur vertreten hat. Ich weiß unrealistisch weil selbes Bein Werde Montag gleich den Doc holen. Ich könnte nur noch heulen

                Kommentar

                • usebina
                  • 22.01.2014
                  • 2154

                  #88
                  das haben wir hinter uns, wegstellen war bei meiner Rennmaus leider nicht die Lösung.

                  erste Diagnose im Juli 13 kein Schaden im US sichtbar , aber tickerte etwas , dann im November nochmal US : Anriß Fesselträgerursprung, ok, das war der richtige Moment ein Fohlen zu ziehen, in 2014 besamt und tragend weggestellt bis März 15,

                  bei der erneuten US war der Fesselträger 2/3 durch, also habe ich es mit Stoßwellentherapie in Kombi mit Hyaluronspritzen versucht.
                  eigentlich sollte sie dann 6 Wochen stehen, da ist sie allerdings förmlich gebrummkreiselt, so dass wir eine Fläche von 10x10 m in der Weide abgesteckt haben und dann gings.
                  jetzt ist sie lahmfrei
                  Kosten in etwa 900- 1000 € bei einer lt. TA 90% Quote. sonst hätte ich es nicht gemacht.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  193 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  639 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.561 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.743 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.847 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Lädt...
                  X