Jammerthread bei Fesselträgerverletzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sarah-Marie
    • 13.07.2009
    • 418

    #61
    Unser US war wieder einwandfrei- nach 5 Monaten.
    PRP hatten wir ja auch anfangs spritzen lassen.

    Wir reiten auch immer nur große Linien. Seitengänge soll ich laut Reitlehrer noch längere Zeit vermeiden!

    Kommentar


    • #62
      das ging dann aber wirklich schnell. War es dann nicht so schlimm? Der Schaden bei meinem war wohl recht gravierend. Auf dem ersten US noch nicht so aber nach 6 Wochen sah man erst die ganze Misere. Vielleicht hatte er sich in der Zwischenzeit auch nochmal einen mitgegeben, wer weiss das schon.

      Bei uns geht jetzt die Weidesaison los, laut TA kann er raus aber ich hab echt Bammel davor.

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #63
        Wir hatten ja "nur" eine leichte Entzündung! Im Prinzip war auf dem US nur keine klare Abgrenzung des FTs mehr zu sehen. Das Bein war ja auch nicht dick und das Pferd nur unmerklich lahm (in Volten).
        Vor Weide habe ich auch echt Bammel. Aber das sind bei uns noch ein paar Wochen bis dahin. Wegen feuchter Tallage fangen wir meist erst Mitte Mai an.
        Vielleicht solltest du deinen auch erst nach der Bewegung das erste Mal rausstellen. Dann ist er schon "warm" falls mal gesprungen wird!

        Kommentar

        • Tati2210
          • 16.03.2006
          • 1576

          #64
          Kann man eigentlich nach einem Fesselträgerschaden auch wieder Springen?-Nur Interessenhalber haben Gott sei dank keinen!

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 823

            #65
            @tati2210: Das ist wie bei Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber...
            Der Wallach meiner Schwester hatte FT-Schaden hinten, der springt ab und zu ohne Probleme. Aber eben selten und nicht turniermäßig.
            Wenns geheilt ist, sollte es auch richtig heil sein. Generell muß man da auch zwischen akuter Verletzung und Schaden durch chronische Überlastung entscheiden.

            Kommentar

            • wolle
              • 30.05.2007
              • 384

              #66
              Ich klink mich auch mal ein. Bei meiner Stute wurde vor 2 Monaten eine Entzündung am Fesselträgerursprung diagnostiziert. Kein schwerer Schaden, aber halt Sehne...
              Wir haben uns etschieden sie über den Sommer auf die Koppel zu stellen da sie so ganz brav ist.. wenn sie allerdings nicht raus käme, dann würde sie aber völlig durchdrehen.
              Gesagt, getan, sie steht jetzt in einem Rehazentrum, erstmal als Koppelpferd. Letzte Woche hatten wir nochmal Termin zum Ultraschall. Sehne ist sehr gut verheilt, allerdings kam dann die weniger gute Nachricht: Ihre Knochenstruktur wäre laut TÄ sehr rauh? und deswegen bleibe sie immer ein Risikopatient. Habt ihr mit so einem Fall Erfahrungen? Gibt es etwas, was ich da noch unterstützend tun kann? Werde eh vor dem antrainieren nochmal mit der TÄ reden, möchte aber mal eure Meinung dazu hören. Die Stute ist erst 6 und seit eineinhalb Jahren nicht mehr wirklich im Training da dauernd verletzt

              @manonegra
              würde das Pferd auch nach dem rausstellen mind. eine halbe Stunde Schritt führen, respektiv beegen. So kannst du wenigstens einen kaltstart vermeiden

              Kommentar

              • Rosinante
                PREMIUM-Mitglied
                • 06.08.2009
                • 978

                #67
                Bei uns wurde vor ca. 6 Wochen eine Fesselträgerreizung festgestellt.
                Seitdem geh' ich Schritt mit dem Buben und auf die Koppel geht er trotzdem - sehr zum Entsetzen des Tierarztes.
                Mein Argument war, daß ich keinen 22-jährigen - der Koppel gewohnt ist - wegsperre. Der würde mir total durchdrehen.
                Das Bein sieht ziemlich gut aus und ich warte auf den nächsten Ultraschall.
                Als wir Ankaufsuntersuchung vor 6 Jahren gemacht haben, hat mir der TA gesagt daß der Fesselträger immer seine Schwachstelle sein wird. Ich hab's in Kauf genommen und hatte in dieser Zeit - relativ am Anfang - nur einmal einen längeren Ausfall.
                Er wird noch normal Dressurmäßig gearbeitet (natürlich nur, wenn er keine Fesselträgerreizung o.ä. hat).

                In wolles Fall würd' ich die Stute vermutlich ernsthaft dieses Jahr auf der Koppel lassen, damit die Sehne gut ausheilt. Alternativ dazu würd' ich mir einen guten THP und Osteopathen suchen.

                Kommentar


                • #68
                  ich würde einen 22-jährigen keinesfalls mehr wegstellen, davon rät mein Tierarzt z.B. übrigens ebenfalls ab, er sagt die alten müssen laufen oder es ist dann gleich ganz vorbei mit ihnen.

                  Meinen hatte ich jetzt ein paar Mal draussen und die ersten Turnübungen hat er schon hinter sich. Allerdings immer nur kurz, wenn z.B. ein Motorrad vorbeibraust das mag er nicht, ansonsten war er viel zu sehr mit Fressen beschäftigt. Demnächst gehts jetzt in der Gruppe raus, da bin ich mal gespannt.

                  Kommentar

                  • wolle
                    • 30.05.2007
                    • 384

                    #69
                    @Rosinante
                    Sie bleibt erstmal bis August auf der Koppel, dann wird nochmal geschallt. Ultraschall an sich sieht allerdings jetzt schon sehr gut aus, nur halt dass die Knochenstruktur wohl so schlecht ist
                    Wieso denkst du an einen Ostheopaten? Als begleitende Behandlung dann? Ich steh wohl etwas auf dem Schlauch
                    Gute Besserung an deinen. Einen 22jährigen würde ich auch nicht drinne lassen, vor allem wenn er sich draussen benimmt.

                    Kommentar

                    • Rosinante
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 06.08.2009
                      • 978

                      #70
                      Danke für Deine Besserungswünsche . Wir gehen immer noch Schritt, aber unsere Osteopathin kommt Ende kommender Woche. Ich wart' mal ab, was sie sagt und werd' dann den TA zum erneuten Schallen bestellen.

                      Ich würde Deine von einem Osteopathen anschauen lassen, ob er/sie irgendwie den Heilungsprozess unterstützen kann. Da gibt es manchmal die merkwürdigsten Zusammenhänge...

                      Kommentar

                      • Maren
                        • 08.08.2009
                        • 823

                        #71
                        So, ich glaube, ich bin raus aus der Pferdenummer. Doch Seidenmalerei.
                        Meine Stute ging nach der Pause wieder richtig prima, vor allem ist sie ja immer mit Begeisterung bei der Sache, die ist super.
                        Vor zehn Tagen hat sie dann ganz plötzlich hinten links gelahmt und ist mehrmals beim Reiten weggeknickt (Knie??). Nach zwei Tagen sah man beim Longieren nichts mehr.
                        Beim Reiten fühlte sie sich aber an, wie falsch zusammengeschraubt. So steif und unwillig. Beim aus-dem-Zirkel-wechseln im Trab hat sie den Kopf hoch genommen und sich gewehrt. Mein Pferd nimmt nie den Kopf hoch! Die ist immer locker! Das ging zwei Tage, dann Longe: wieder alles gut. Reiten: im Schritt taktunrein. Das kenn ich nicht!!

                        Heute TA: Lahm (gering), Beugeprobe oben (hinten rechts) positiv. Ultraschall: FT hinten Befund.
                        Ich könnte heulen. Das scheint das Ende der Karriere zu sein, bevor sie richtig begonnen hat. Werde wohl noch die Nummer mit Klinik und Szinti etc durchziehen- aber die Zukunft sieht düster aus. Das ist UNFAIR! Ein tolles Pferd, super Haltung, ganz schonend und solide ausgebildet. Ich hadere mit dem Schicksal.
                        Traurige Grüße, Maren

                        Kommentar

                        • Rosinante
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.08.2009
                          • 978

                          #72
                          Oh Mann, Maren, fühl' Dich ganz, ganz fest gedrückt von mir. Ich drücke Dir und der Stute die Daumen, daß es doch wieder wird.

                          Kommentar

                          • Sarah-Marie
                            • 13.07.2009
                            • 418

                            #73
                            So ein MIst!!!

                            Was hast du denn für einen Befund? entzündung?
                            Warum Szinti? Sah man auf dem Ultraschall nichts? Oder meint ihr, da ist noch was anderes?

                            Ich würde Platelet rich Plasma spritzen lassen. Bilde mir ein, dass das was geholfen hat bei uns!

                            Wünsche dir viel Geduld und der Stute gute Besserung!!!

                            Kommentar

                            • Maren
                              • 08.08.2009
                              • 823

                              #74
                              Im US war ein deutliches, kleines Loch zu sehen, keine Entzündung. Sieht auch eher frisch aus. Klar, weiche Fesseln, tobt viel rum.
                              Szinti steht zur Debatte weil sie auch teilweise beim Reiten hinten wegrutscht, so ohne Vorwarnung. Danach benötigt sie einige Tritte zum Einlaufen. Das scheint aber nichts mit dem FT zu tun zu haben.
                              Ich mag mein Pferd, mal untertrieben gesagt, aber ich will ein Sportpferd, kein rumsteh-streichel-Tier.
                              Geduld hatte ich seit September, nun ist da nicht mehr viel nach...
                              Danke für euer Mitgefühl, vielen geht es ja auch nicht besser.
                              Lg Maren

                              Kommentar

                              • Wespe
                                • 24.01.2009
                                • 71

                                #75
                                Hi,
                                wir waren auch wieder drei Wochen lahmfrei (vorne rechts), jetzt lahmt seine Lordschaft vorne links. TA hat geröngt (incl. HR) GsD nix an den Knochen, dann im US: die Sehne links ist leicht entzündet. Irgendwie die Never-Ending-Story! Jetzt haben wir seit heute vorne Eisen (lief vorher Barhuf) auf Anraten des TA und hoffen auf Besserung.
                                lg wespe

                                Kommentar

                                • Maren
                                  • 08.08.2009
                                  • 823

                                  #76
                                  Alles Doof.
                                  Netterweise hat gerade mein RL (ein echter Profi, aber mit Herz) meinem Pferd eine Gnadenfrist vergönnt. Wir hatten telefoniert, und seine Meinung war:" gib ihr eine Chance. Stell sie ein Jahr weg, manche Pferde brauchen einige Zeit um erwachsen zu werden. Wenn das dritte Bein dann kaputt ist, dann kannst du sie immer noch verwursten."
                                  Ich denke, das Pferde mit schlechtem Fundament nicht in die Zucht gehören, daß auch Freizeitpferde lahmfrei sein müssen und ein Pferd kein Kaninchen ist, was man mal soeben durchfüttert.
                                  Aber meine Stute ist für mich perfekt, es lohnt sich also. Und sie ist erst sechs. Wenn sie mit acht Turnier geht sollte es früh genug sein.
                                  Jetzt werde ich in der Klinik nochmal "volles Programm" investieren und sie in eine kleine Herde stellen, wo sie ganz langweilig nur frißt und Schritt geht. "hoff"
                                  Und ansonsten gilt: Alkohol ist eine Lösung!
                                  Lg Maren

                                  Kommentar

                                  • Sarah-Marie
                                    • 13.07.2009
                                    • 418

                                    #77
                                    @Maren
                                    Loch ist natürlich ne andere Kategorie...

                                    ach Mensch, noch jemand mit nem Rückfall!

                                    Drück euch auch auf jeden Fall die Daumen!
                                    Toitoitoi hält unser Bein noch!

                                    Kommentar

                                    • Sarah-Marie
                                      • 13.07.2009
                                      • 418

                                      #78
                                      Fünf wunderbare Jahre hat es gedauert, nun ist der Ursprung wieder kaputt... Ich könnte heulen... Wir werden erst in vierzehn Tagen wissen, ob es "nur" eine Zerrung ist, oder ein Schaden.

                                      Leider haben wir auch eine andere Baustelle, man wird ja nicht jünger...

                                      Kommentar

                                      • dana111
                                        • 28.03.2015
                                        • 50

                                        #79
                                        Mich, oder vielmehr meine Stute, hat es nun auch leider erwischt. Fesselträgerursprungsreizung. Laut TA ca. 3 Monate Pause. Diagnose ist eine Woche her.
                                        Nun fängt mein Tier, sehr temperamentvoll, jetzt schon an in der Box zu toben. Schritt führen ist nur wirklich möglich mit einem Strich Relaquine. Habe sie zwischenzeitlich zweimal leicht sediert aufs Paddock gestellt. Dort war sie dann recht ruhig und ist nur Schritt gegangen. Inzwischen ist hier das Wetter so schlecht dass ich mich nicht traue die Maus rauszustellen. Wir haben zwar Wattboden auf den Paddocks, aber wie ist das eurer Meinung nach. Wattboden wo Wasser schon drauf steht kann doch nicht wirklich gut sein für den Fesselträger? Oder ist das eher unbedenklich. Weiß wirklich nicht wie ich die Maus so lange ruhig halten kann. Hätte das nicht im Sommer passieren können, dann wäre sie einfach 24 Stunden auf die Weide gegangen. Eine Miteinstellerin hatte die selbe Diagnose, nur etwas schlimmer (selber Tierarzt), im letzten Jahr. Sie hat ihre Stute bei jedem Wetter stundenweise rausgestellt und außerdem 20 mal mit Vet Drop behandelt. Stute war nach 3,5 Monaten soweit dass sie wieder antrainiert werden durfte. Springt inzwischen wieder und hält.
                                        Vet Drop werde ich auch noch machen. Wie würdet ihr verfahren, rausstellen oder eher nicht? Ganz auf die Weide stellen ist hier im Norden wohl eher nicht möglich um diese Jahreszeit.
                                        Habe keinerlei Erfahrung mit Fesselträgergeschichten, nur mit anderen Sehnen und da durften die gar nicht raus, immer nur Schritt auf hartem Boden.
                                        Ach noch eine Frage, auch in der Halle haben wir Wattboden. Wie beurteilt ihr das, bei sehr schlechtem Wetter lieber in der Halle oder draussen führen. Weil, gerade wenn es extrem windig ist spinnt Madame natürlich extrem rum.
                                        Menno

                                        Kommentar

                                        • *Hedi*
                                          • 17.05.2013
                                          • 261

                                          #80
                                          @dana: ich glaube, jeder Pferdebesitzer verflucht es, wenn das Pferd im Winter krank wird und die Box hüten muss

                                          Auch wenn meiner (GsD) noch keine Fesselträger-Erkrankung hatte, so hatte er letztes Jahr eine HGE. Natürlich war ich mit dem Sommer besser bedient.
                                          Meinem TA wäre es lieber gewesen, wenn er "Boxenruhe" gehabt hätte, aber da habe ich mich gegen ausgesprochen!
                                          Mein Pferd soll raus und dann dauert es eben länger bis alles ausgeheilt ist.
                                          Vom Tierarzt kam schlussendlich grünes Licht und es hat auch alles wunderbar geklappt... ob es soviel länger gedauert hat, als wenn er in der Box gestanden hätte, kann ich aber nicht beurteilen.

                                          Habt ihr keine Möglichkeit, das dein Pferd evtl. aufs Paddock oder so kann? Mit einem ruhigen Kameraden?

                                          Ich drücke Dir in jedem Fall die Daumen das die Verletzung schnell ausheilt!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          198 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.744 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.847 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X