Jammerthread bei Fesselträgerverletzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sarah-Marie
    • 13.07.2009
    • 418

    #21
    Testziege!
    *lach*

    Ich habe die Nacht geträumt, dass ich wieder galoppieren darf... Das war schön, aber nur ein Traum- wir traben ja nichtmals...

    Kommentar


    • #22
      ihr habt morgen die Nachuntersuchung oder? Vielleicht ist ja der erste Trab bald wieder drin

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #23
        Das ware schön!!!

        Kommentar

        • Maren
          • 08.08.2009
          • 823

          #24
          Mensch, ihr Armen. Das nervt ja gewaltig, so minutenweise das Reiten steigern!
          Wir hatten das vor ein paar Jahren mit dem Pferd meiner Schwester. Natürlich auch über den Winter hin. Sooo ätzend!

          Ich bin gespannt, ob meine Stute wieder heil wird. Übernächste Woche kommt TA zur Nachkontrolle.
          Ihre Freiheit genießt sie jedenfalls. Gestern ist sie mir permanent hinterher gelaufen als ich abgesammelt habe. Das große Getobe macht sie nicht, ist aber schon öfter bei verbotenen Aktionen (Haffis scheuchen) gesehen worden.
          Was mir immer nicht ganz klar ist, wenn die Biester in der Box stehen, bewegen sie sich ja auch. Und zwar auf tiefem Boden (Stroh) in Drehbewegung. Das ist dann nicht schädlich und soll durch vier Minuten Schritt besser werden?
          Muß noch mal TA interviewen.

          Viel Glück bei euren Nachuntersuchungen!!!

          Kommentar


          • #25
            Also bei meinem hiess es dass eher die Drehbewegungen in hohem Tempo schaden würden, also seitlich wegbrechen und losrennen etc. Wobei mein Tierarzt der Meinung ist dass Koppel grundsätzlich im jetzigen Stadium gut wäre - allerdings täglich damit eine Gewöhnung eintritt. Ist bei uns nicht bei jedem Wind und Wetter machbar, alleine schon weil die Böden sehr lehmig sind.

            Ich blicks auch nicht, ich blick auch nicht warum er auf seinem Auslauf hin und hergaloppieren darf aber ich nicht mal ein Ründchen Galopp einlegen kann.
            Meiner Meinung nach bringt beides Last aufs Bein. Aber ich bin brav und halte mich an die Anweisungen, wenn er ein Rezidiv bekommt ist mir auch nicht geholfen.

            Kommentar

            • Acordia
              • 24.09.2009
              • 637

              #26
              Nur nicht so ungeduldig...Ich musste eins meiner Pferde mal fast ein Jahr lang Schritt reiten. Lasst den Pferden Zeit. Kann eure Ungeduld verstehen aber die langsame Aufbauarbeit hat schon einen Sinn und es rentiert sich auf lange Sicht.

              Kommentar


              • #27
                @sarah-marie: was kam denn nun raus?

                @Acordia: ist deiner wieder voll einsatzfähig geworden?

                Kommentar

                • Acordia
                  • 24.09.2009
                  • 637

                  #28
                  @manonegra:

                  Das Pferd, welches ich so lange Schritt reiten musste, hatte keine Fesselträgerverletzung, sondern eine Verletzung der tiefen Beugesehne.
                  Ja, das Pferd ist nach fast 2 Jahren wieder voll Einsatzbereit gewesen und er hat danach noch einige M-Springen erfolgreich beendet.
                  Hab aber auch sehr behutsam antrainiert, viel Zeit gegeben, viel Geld ausgegeben...

                  Kommentar


                  • #29
                    Wie hast du denn wieder antrainiert bzw was hast du gemacht? Ich weiss nie so richtig was gut ist und was nicht. Ich reite ganze Bahn und versuche immer wieder behutsame Handwechsel mit grossen Linien. Mein Problem ist dass mein Pferd sich wohl schon selbst im Ruhestand sieht, er will einfach nicht mehr vorwärts gehen, ihn über den Rücken zu reiten im Trab ist eine unglaublich mühsame Angelegenheit. Ich vermute dass sein dicker Winterpelz im Zusammenhang mit den zu warmen Temperaturen zum Großteil dafür verantwortlich ist und hoffe dass es wenn es kühler wird sich von alleine gibt und er wenigstens wieder laufen will.

                    Ich reite Übergänge Schritt - Halt und Trab - Schritt aber noch nicht so viel.

                    Was aber genau eine Überforderung darstellen könnte ist mir nicht immer so ganz klar, enge Wendungen und kreuzen lassen ist jedenfalls tabu.

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      #30
                      Kontrollierte Bewegung heißt das Zauberwort. Kein Rumgehüpfe, kein Abgespacke und sowas...

                      Wie du das erreichst ist halt die andere Sache, meiner ging in der ersten Zeit Schritt Asphalt und Schritt Laufband ohne Steigung.

                      Später beim Antrainieren Schritt+Trab im Gelände auf planen, harten Waldwegen + Laufband 30-60 Minuten morgends.
                      Irgendwann Galopp hinzu...naja das Übliche halt. Und es verging nochmal eine sehr lange Zeit bis ich überhaupt mal auf etwas weicheren Boden bin, Hallenboden. Und dort auch wieder wochenlang nur Hufschlag.
                      Nix durch Kurven traben...Schritt Hufschlag und ein paar gerade Bahnen Trab, vor der Ecke wieder Schritt.

                      Sowas halt. Zwischendurch engmaschige TA-Kontrollen. Stoßwellentherapie hat meiner noch bekommen.

                      Naja ich kann mich nicht beklagen, bin damals sehr gut mit der Methode gefahren, das Pferd hatte nichtmal einen deutlich sichtbaren Sehnenbogen und lief wiegesagt noch ein paar Jahre sehr erfolgreich im Springsport.

                      Die Schlagworte hierfür sind meiner Meinung nach:
                      -kontrollierte Bewegung
                      -guter TA
                      -Zeit und Geduld
                      -behutsames Antrainieren und auf das Pferd angepasste Aufbauarbeit
                      -viel Liebe *g*
                      -Geld

                      Kommentar


                      • #31
                        Ja ich glaube Gelände wäre gut, ist bei uns allerdings alles auf und ab und da ich eh kein großer Freund vom Ausreiten bin traue ich mir das nach der langen Stehzeit auf den Winter hin nicht zu.

                        Ein Laufband haben wir leider nicht, ich glaube das ist eine richtig gute Methode um Pferde kontrolliert zu bewegen.

                        Kommentar

                        • Maren
                          • 08.08.2009
                          • 823

                          #32
                          Ich habe meine kleine Nervensäge gestern wenigstens kontrolliert putzen können, quasi als Beschäftigungstherapie.

                          Dienstag kommt der Schmied, mal sehen, was der machen kann. Der steile Fuß vorne links muß ja auch noch mitbehandelt werden.
                          Und auch der TA wird noch mal draufsehen.
                          So froh ich bin, das ich das Führen von der Backe habe, ein bischen habe ich auch ein schlechtes Gewissen weil ich mich so wenig an die Empfehlung der TA halte konnte /gehalten habe.
                          Euch allen gute Heilung!!

                          Kommentar

                          • Sarah-Marie
                            • 13.07.2009
                            • 418

                            #33
                            Zitat von manonegra Beitrag anzeigen
                            @sarah-marie: was kam denn nun raus?

                            @Acordia: ist deiner wieder voll einsatzfähig geworden?
                            Eine Verbesserung ist zu sehen, allerdings- auch vom Laufen her- noch nicht optimal.
                            Daher weitere 8 Wochen Schritt und dann erneut Ultraschall!

                            Dürfen aber nun am Stück Schritt reiten, nicht mehr in 2 Einheiten.
                            Fahren Ende Dezember wieder hin!

                            Kommentar


                            • #34
                              Blöd, ich hätte dir ein besseres Ergebnis gewünscht aber immerhin geht es in die gewünschte Richtung.

                              Aber nur noch einmal in den Stall zu müssen ist auch schon ein Fortschritt oder? Zwei Mal ginge bei mir wirklich beim besten Willen nicht.

                              Kommentar

                              • Sandra*
                                • 29.04.2002
                                • 500

                                #35
                                Gelände ist das beste.

                                Habe bei meinem auch langsam auf hartem Boden im Gelände mit Traben angefangen und jeden 2. Tag nach Anweisung gesteigert.

                                Mein TA meinte damals, als ich ihn fragte ob ich in der Halle oder im Gelände traben soll, dass es am besten auf hartem Boden also im Gelände wär und wenn er (also das Färt ) das mitmacht soll ich im Gelände langsam steigern.

                                Habe aber auch immer anfangs auf hartem Boden 2 x täglich Schritt geführt und bin später dann von 20min bis später auf 1 Stunde, mal 1 1/2 Stunden gesteigert Schritt geritten. Teilweise mit Regenjacke und -decke dick eingepackt.


                                War hinten der Fesselträger.


                                Wobei es immer eine Schwachstelle bleibt.

                                Meiner hat sich nach 3 Monaten normalem Training (Trab, Galopp auf weichen Boden) in der Box so blöd verlegt dass er sich bei seiner "Befreiung" genau den Fesselträger wieder zerstörrt hat.

                                Wollte halt doch schon von seiner aktiven Turnierkarriere zurücktreten Und muss aber jetzt das Junggemüse aufs Turnier begleiten und wird jetzt nur noch gemütlich ins Gelände geritten.
                                Das Leben ist kein Ponyhof

                                Kommentar

                                • Maren
                                  • 08.08.2009
                                  • 823

                                  #36
                                  So, gestern war der beste aller Schmiede da.
                                  Er hat sich die Röntgenbilder angesehen und findet, daß wir auf einem guten Weg sind. Netterweise konnten wir von Vollbereifung auf nur Vorne Eisen wechseln und das Pony ist wieder barfuß "vollpleitebin".

                                  Ansonsten mischt die olle Nuß die Gruppe auf. Irgenwer muß immer geärgert werden. Ihre neue Liebe ist ein neues Pferd, zarte 24 Jahre. Sie steht wohl auf ältere Herren...

                                  Wünsche euch allen gute Besserung!

                                  Ich will wieder reiten! Mein Rücken ist totel hinüber wenn ich nicht reite. Das merke ich nach wenigen Wochen. Die Stute ist anscheinend die beste Rückenschule!

                                  Kommentar

                                  • Maren
                                    • 08.08.2009
                                    • 823

                                    #37
                                    "Thema hochholt"
                                    So, TA war zu erneuter Untersuchung.
                                    Klinisch alles gut, trotz nicht eingehaltener Boxenruhe. Also keine Lahmheit sichtbar.
                                    Im Ultrschall sah man die Läsion noch deutlich, das ist aber auch normal.
                                    Jetzt soll Madame bald wieder antrainiert werden, 30-45 min Schritt für die Druck-Zug-Belastung und dann gehts auch weiter mit Trab un Gallopp.
                                    (Ich hab ja so keinen Bock auf Schritt außenrum...)
                                    Nun bin ich ein bischen unsicher wie schnell man dann weitermachen kann, leider merkt man ja erst zu spät, nämlich wenn das Pferd wieder lahm ist, daß man wohl zuviel gemacht hat.
                                    Mein Plan ist, Dez bis Jan Schritt, schaffe ich eh nur 4x pro Woche wenns hochkommt, dann sechs Wochen in allen Gangarten auf gerader Linie und dann ist alles wieder gut. Klingt das realistisch?

                                    SB ist seeehr froh wenn das Tier wieder beschäftigt wird weil sie im Auslauf total aufdringlich- äh extrem menschenbezogen ist...
                                    Gestern habe ich sie geputzt und sie hat sich geweigert wieder in den Auslauf zu gehen, wollte noch mehr Bespaßung.

                                    LG an alle Leidensgenossen!

                                    Kommentar

                                    • Bobbala
                                      • 13.02.2005
                                      • 1523

                                      #38
                                      Wie ja schon weiter vorne geschrieben, habe ich auch einen Fesselträgerpatienten bei mir im Offenstall.

                                      Fazit ( was ja eigentlich auch logisch ist)
                                      Es gab kein unglückliches Pferd, da es eben immer laufen konnte wie es wollte, es gab und gibt keine plötzlichen Bock und Galoppieranfälle.
                                      Im Gelände wird er im Schritt geritten, vor 2 Wochen trabten wir das erste mal kurz an und er ging sauber.

                                      Für mich ganz klare Ansage, auf Koppel stellen und leichte Schrittbewegung war das beste fürs Pferd.
                                      Die Blutegel haben ihr das ganze noch sehr unterstützt !

                                      Denke wir haben es auch sehr bald überstanden
                                      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                      Kommentar

                                      • Sarah-Marie
                                        • 13.07.2009
                                        • 418

                                        #39
                                        Wir müssen noch bis Ende Dezember Schritt gehen.
                                        Dann werden wir wissen, ob Box und Schrittreiten/Führen Erfolg gebracht hat.
                                        Pferd ist auch erstaunlich ruhig, wahrscheinlich, weil ich versuche, bei Wind und Wetter draußen zu reiten. Im Dunkeln um den Hof, am WE geht es dann ein Stück raus...
                                        An der hand ist es eindeutig "wilder".

                                        Wir haben übrigens die Aufgabe, im Schritt auch über Stangen zu gehen, damit die Beine gehoben werden und so schonmal wieder gestärkt werden...
                                        Vielleicht werden wir ja Silvester wieder mal eine lange seite traben dürfen!

                                        @Maren
                                        Ich würde mir vom TA einen Trainingsplan aufstellen lassen, wenn es soweit ist.
                                        Und Galopp würde ich erst später dazu nehmen. Erstmal nur Trab geradeaus.
                                        Aber wie gesagt, dein Tierarzt wird dir sicherlich sagen, wie du antrainieren sollst!

                                        Kommentar

                                        • donnerdinero
                                          • 25.10.2002
                                          • 1724

                                          #40
                                          fesselträger

                                          also bei meinem hat es ca 7-8monate gedauert,also nur schritt beton,bin aber sofort geritten, hatte vorher 2monate grstanden wegen griffelbein anriss,,,,,sollte dann nach schrittphase anfangen zu traben, aber pferd war 2 monate unterm sattel und ich wusste net was er macht und hatte mit ta ausgemacht íhn zu longieren,,,,,,ein riesenfehler,,,,,,,,,,,faserrisse 8-10 cm,,,im fesselträger,,,,,,,,,,,tja dann direkt drauf und reiten,,,,,,,,,,,,war toten brav die ganze zeit,,,,,,,,,,,hat schon lange gedauert,durfte aber raus auf kleines paddock,hat sich auch benommen,,,,,,,,,,,,!!ist 2 jahre her,,,,,,,,,,,,,,seitdem hat sich der fesselträger nicht mehr gemeldet,,,,,,,,,,,,,klopfaufholz,,,,,,,,,,,,geduld ist angesagt und nicht so schnell wieder anfangen,,,,,,,,lieber etwas länger langsam machen hat man mehr davon,,,,,,das komische mein pferd hat nicht gelahmt die ganze zeit nur minimal taktunrein,,,,,,,,,hätter keiner von uns gesehen beim vortraben !!liebe grüße nadine

                                          ach ja habe zwischendrin mit hyaloronsäure anspritzen lassen und hat die ganze zeit gonex bekommen !!
                                          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          198 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.744 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.847 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X