Hallo!
Mein Pferd ist auch Borrelienträger. Leider haben wir im akuten Zustand nicht erkannt, dass sie infiziert wurde, so dass wir "Eulen nach Athen" getragen haben, was ihre Behandlung angeht. Allerdings scheint das Immunsystem der Stute durch die Infektion nicht so sehr geschwäscht worden zu sein, dass es sich nicht mehr wehren konnte, so dass es ihr heute wieder sehr gut geht. Wenn die Borrelien nicht mehr aktiv sind, kann man nur noch das Immunsystem stärken und hoffen, dass sie weiterhin auf ewig schlafen. Ich kann Dir allerdings ein Therapiezentrum empfehlen, dass Borreliose sehr ernst nimmt und auch behandelt. Vielleicht können die Dir weiterhelfen. Gerne per PN!
Mein Pferd ist auch Borrelienträger. Leider haben wir im akuten Zustand nicht erkannt, dass sie infiziert wurde, so dass wir "Eulen nach Athen" getragen haben, was ihre Behandlung angeht. Allerdings scheint das Immunsystem der Stute durch die Infektion nicht so sehr geschwäscht worden zu sein, dass es sich nicht mehr wehren konnte, so dass es ihr heute wieder sehr gut geht. Wenn die Borrelien nicht mehr aktiv sind, kann man nur noch das Immunsystem stärken und hoffen, dass sie weiterhin auf ewig schlafen. Ich kann Dir allerdings ein Therapiezentrum empfehlen, dass Borreliose sehr ernst nimmt und auch behandelt. Vielleicht können die Dir weiterhelfen. Gerne per PN!
Kommentar