Boreliose beim Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 234

    #21
    Hallo!

    Mein Pferd ist auch Borrelienträger. Leider haben wir im akuten Zustand nicht erkannt, dass sie infiziert wurde, so dass wir "Eulen nach Athen" getragen haben, was ihre Behandlung angeht. Allerdings scheint das Immunsystem der Stute durch die Infektion nicht so sehr geschwäscht worden zu sein, dass es sich nicht mehr wehren konnte, so dass es ihr heute wieder sehr gut geht. Wenn die Borrelien nicht mehr aktiv sind, kann man nur noch das Immunsystem stärken und hoffen, dass sie weiterhin auf ewig schlafen. Ich kann Dir allerdings ein Therapiezentrum empfehlen, dass Borreliose sehr ernst nimmt und auch behandelt. Vielleicht können die Dir weiterhelfen. Gerne per PN!

    Kommentar

    • Bilgona
      • 12.02.2008
      • 648

      #22
      Hallo zusammen,
      mein Wallach hatte sich auch infiziert - mit 7 Jahren. Die Borrelien wurden durch Entnahme eines Hautstückes aus dem Hals nachgewiesen. Dann wurde er drei Wochen lang mit Antibiotika behandelt, anschliessend nochmals Hautentnahme und nochmals zwei Wochen lang Pülverchen gegeben. Das zweite Antibiotikum war - meine ich - eigentlich für Hunde. An Namen erinnere ich mich nicht mehr... der Wallach ist jetzt 15. Nach der ganzen Behandlung war er abgemagert, schwach und eigentlich nicht richtig gesund. Ich habe ihn auf die Weide geschickt. Dort hat er sich langsam erholt, wurde gesundheitlich stabil. Vorher war er immer lethargisch, hatte Fieberschübe... Auf der Weide hat er sich einen Griffelbeinbruch zugezogen und brauchte wieder ewig, um geritten werden zu können (falsche TA-Diagnosen) => andere Geschichte. Jetzt ist er ein liebes, zuverlässiges Ausreitpferd geworden

      Kommentar

      • Rossi
        • 16.08.2009
        • 153

        #23
        Hallo,
        auch noch wieder neu gefragt,
        die Stute eines Freundes kam vor acht Wochen auf die Weide, wegen Verdachts auf Rehe hatte er sie vorübergehend wieder in den Stall geholt. Seit Wochen, also ungefähr dieser Zeit wäre das Pferd unter dem Reiter wie ausgewechselt, nämlich schlapp/lustlos.
        Evt. weitere unklare Symtome, die aber für einen Tierarztbesuch nicht genug auffällig sind.
        Wenn Borreliose in Betracht gezogen würde, was kostet ein Blutbild, und muß speziell darauf hingewiesen werden als zusätzliche Untersuchung? Oder wird speziell nur hierdrauf untersucht?
        Welche Klinik hat Erfahrung damit? Gerne auch per PN.
        Danke

        Kommentar

        • dana_06
          • 23.04.2008
          • 177

          #24
          Guten Morgen,
          leider habe ich mit meiner Stute vor 8 Jahre mal sehr sehr schlechte Erfahrungen mit Borreliose gemacht. Sie war auch immer schlapp, was für diese Stute sehr untypisch war, da sie eher ein recht nervöses Pferd. Blut abgenommen und festgestellt, dass sie Borelliose war - unsere Tierärzte waren zu diesem Zeitpunkt sehr sensibel, was Borelliose angeht und deshalb bestand gleich der Verdacht. Wir haben dann eine Antibiotikakur gemacht über 6 Wochen, die leider nicht geholfen hat. Dann musste ich erstmal 4 Wochen abwarten, da man diese Kur nicht direkt hintereinander machen sollte. Wir haben dann den zweiten Versuch gestartet, wobei es während der zweiten Phase dann leider so war, dass sie eine Art Lungenembolie bekommen hat - denn sie war nach 2 Metern laufen völlig außer Atem - was man auch auf diese Borelliose zurückgeführt hat. Wir haben die Antibiotikakur dann abgebrochen. Die Tierärzte hatten mir bereits mitgeteilt, dass es wohl so scheint, als hätten die Borellien die inneren Organe angegriffen und ich sollte mich mal damit anfreunden, dass meine Stute eventuell nicht mehr geritten werden kann. Was zu diesem Zeitpunkt, erstmal völlig egal war - hauptsache, sie hat noch ein schönes Leben. Dann ging es ihr auch ca. 3 - 4 Woche recht gut. Das einzige was war, wenn sie auf der Weide mal etwas mehr gelaufen ist, war sie völlig außer Atem. Mir hatte man dann auch eine Operation vorgeschlagen, wo man die Lunge als auch das Herz von diesen Borellien befreit - was ich jedoch abgelehnt habe - da die Aussicht auf Erfolg bei unter 20 % lag. 5 Tage später lag sie tot in der Box. Ohne "Vorzeichen" - ohne "Ankündigung" ohne zu kämpfen. Einfach friedlich eingeschlafen. Für mich der Schock schlecht hin - wie ihr alle, die ihr Pferd als besonderen Freund sehen - sicherlich verstehen könnt. Die Tierärzte haben mir dann "erzählt", dass die Herzzufuhr durch diese Borellien völlig zerstört worden sei. Mir fällt es heute noch schwer, das Ganze wirklich nachzuvollziehen. Aber Fakt ist - 12 Wochen vorher war sie noch top fit - deshalb glaube ich schon, dass es etwas mit der Borelliose zu tun hatte. Wobei ich diese Todes-Zecke nie gesehen habe. Sorry, dass ich hier jetzt diese bittere Art der Erfahrung mit Borelliose erzähle - aber ich hoffe, dass diese Situation ein bißchen dazu sensibilisiert, die Tierärzte zu löchern welche Möglichkeiten bestehen, dagegen anzugehen - wenn man seinen besonderen Freund weiter auf der Wiese haben möchte. Ich war zu diesem Zeitpunkt etwas zu naiv und glaube heute, dass ich nicht alles getan habe!!! Es war echt bitter!!!
          Viel Erfolg weiterhin!

          www.fohlenzucht-zur-bergstrasse.de

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            #25
            Blutbild auf Borreliose kostet ca. 50€ + MWST. Habe ich so letztes Jahr bezahlt

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            203 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            643 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.561 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.745 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.849 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Lädt...
            X