Es scheint irgendwie verschiedene Methoden des Anspritzens zu geben. Meine Stute mußte danach auch pausieren, allerdings sollte ich Schritt führen. Arbeiten, und sei es auch noch so locker gewesen, wäre gar nicht drin gewesen.
Ich habe eine Stute, die operiert wurde - alles perfekt, Pferd lief und läuft klasse. Die andere wurde nur angespritzt - und ich habe es immer bereut, daß ich sie nicht habe operieren lassen...
Veraltete Methode hin oder her, erstens kann etwas nicht veralten, was funktioniert, höchstens verbessert werden und außerdem - was soll denn bitte eine Arthrose geben, wenn nicht eine Kniescheibe, die dauernd rein und raus hüpft und über den Rollkamm scheuert. Es gibt halt Pferde (siehe meine Flami) da reicht das Anspritzen nicht aus.
Ich habe eine Stute, die operiert wurde - alles perfekt, Pferd lief und läuft klasse. Die andere wurde nur angespritzt - und ich habe es immer bereut, daß ich sie nicht habe operieren lassen...
Veraltete Methode hin oder her, erstens kann etwas nicht veralten, was funktioniert, höchstens verbessert werden und außerdem - was soll denn bitte eine Arthrose geben, wenn nicht eine Kniescheibe, die dauernd rein und raus hüpft und über den Rollkamm scheuert. Es gibt halt Pferde (siehe meine Flami) da reicht das Anspritzen nicht aus.
Kommentar