Mein TA kastriert alle nur im Stehen, weil das Legen viel gefährlicher ist mit dem aufstehen/umfallen und so weiter.
Kastration
Einklappen
X
-
Zitat von TomL Beitrag anzeigenMein TA kastriert alle nur im Stehen, weil das Legen viel gefährlicher ist mit dem aufstehen/umfallen und so weiter.kann ich nicht ganz nachvollziehen? Für das Pferd gefährlicher? Das Problem im Stehen ist die genaue Sedierung. Wenn die nicht 100 %ig stimmt, wird es abenteuerlich.
sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
ja das glaub ich gerne. 40 Eu sind ja wirklich super billig. Hab auch schon gehört, dass es in manchen Bundesländern auch so gen. "Kastrierer" gibt, d.h. es müssen keine TA sein, sondern "nur" so speziell ausgebildetet Leute - ich glaube in Schleswig-Holstein gibts sowas noch .... weiß jemand mehr.
Kommentar
-
-
Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigenMein 2-jähriger kommt am Freitag dran.
Wird auch im Stall im Stehen gemacht.
Dann kann ich euch demnächst sagen, was es gekostet hat.
Es lebe die Suchfunktion. Das ist ein Thema das für meine Ponysuche interessant ist.
Ich bin auf Pferdesuche im Augenblick und habe festgestellt, dass über die Hälfte der Ponies die angeboten werden 2- oder 3- jährig noch Hengst sind. Darum wäre es für mich interessant zu wissen wieviel ich für ne Kastration rechnen Muss...In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
Humor und Geduld.
Kommentar
-
-
Aktuell habe ich nun auch bei TA nachgefragt um meinen 4-jährigen kastrieren zu lassen.
Zwei TA machen es nur in der Klinik- Kosten ca. 500 € (wenn alles ohne Komplikationen läuft)
Zwei andere TA machen es im Stehen im eigenen Stall - Kosten 200-250 €, kommt evtl. nochmals 50 € drauf, wenn er doch hingelegt werden muss.
Lasse es im Herbst im Stall machen. Nach Aussage beider TA die im Stall kastrieren, haben beide bisher noch keine Probleme gehabt.Avatar: Kingdom for Margaux, geb. 2005 (v. Hoftänzer, a.d. Keniana - v. Gratian - Seeadler - Islaender)
Wer einmal einen Trakehner hat, der bleibt ihm treu.
www.backontrack-koeln.de.tl
Kommentar
-
-
ich habe eben einen günstigen 2, jährigen Hengst angeboten bekommen. Würde ihn gerne angucken fahren, Problem ist, dass er dann Ende des Monats noch kastriert werden müsste.
Hat schonmal jemand ein Pferd im Spätsommer kastrieren lassen müssen?
*1994, S. von Davy/Optimist
Kommentar
-
-
Mein 2-jähriger kommt am Freitag dran.
Wird auch im Stall im Stehen gemacht.
Dann kann ich euch demnächst sagen, was es gekostet hat.
Heute hab ich die Rechnung für die Kastration Ende März bekommen.
211,-- Euro
Das find ich echt sehr human.
Hatte mit mehr gerechnet.
Kommentar
-
-
Hm da gehen die Meinungen und Preise ja wirklich sehr auseinander.
Ich stehe demnächst ja auch vor dem Fall Kastration. Mein vorheriger wurde 2,5 jährig auf der Wiese im Stehen kastriert, das war noch bei der Züchterin, was es gekostet hat, weiß ich gar nicht, die Kosten hat sie getragen.
Mein Neuer ist jetzt 2,5 und ich wollte ihn Anfang nächsten Jahres legen lassen, soweit er sich nicht anders entwickelt...
Bei ihm ist die Sache, das er seine Hoden in die Bauchhöhle ziehen kann, das schon seit Fohlenalter. Ich fürchte das ist dann ein Fall für die Klinik, inkl. Vollnarkose uw.!? Ich will demnächst mal meinen TA her ordern.Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
Kommentar
-
-
Mein 4-jähriger wird nächste Woche bei uns im Stall im stehen kastriert. Laut Aussage des TA kein Problem.
Kosten solle es 200 €, find ich vollkommen in OrdnungAvatar: Kingdom for Margaux, geb. 2005 (v. Hoftänzer, a.d. Keniana - v. Gratian - Seeadler - Islaender)
Wer einmal einen Trakehner hat, der bleibt ihm treu.
www.backontrack-koeln.de.tl
Kommentar
-
-
Zitat von Collin Beitrag anzeigenBei ihm ist die Sache, das er seine Hoden in die Bauchhöhle ziehen kann, das schon seit Fohlenalter. Ich fürchte das ist dann ein Fall für die Klinik, inkl. Vollnarkose uw.!? Ich will demnächst mal meinen TA her ordern.
Das ist nichts besonderes - der will seine Dinger halt beschützen
Wir kastrieren unsere Junghengste (außer wenn mal ausnahmsweise ein Klopphengst dabei ist) immer bei uns auf dem Betrieb - allerdings niemals stehend, weil hier die Komplikationen bei über zweijährigen einfach zu groß sind (Vorfall Darmschlinge = gleichbedeutend mit Todesurteil!). Also werden die vom erfahrenen Tierarzt in der gewohnten Umgebung abgelegt und "bedeckt" kastriert - d. h. die Samenstränge werden mit einem speziellen, selbst auflöstenden Faden (Catgut) ligiert (abgebunden) und die Bauchhöhle wird bei dem Verfahren nicht eröffnet, sodaß das vorgenannte Risiko relativ gering ist. Ob man den Hodensack nachher vernäht oder offen lässt, ist Geschmackssache des TA - wir haben abere die Erfahrung gemacht, daß es oft besser ist, wenn er offen bleibt, weil so das Wundsekret besser abfließen kann. Wichtig ist viel Bewegung bis zur Abheilung, dann geht die Schwellung schneller weg. Daher kastrieren wir meistens im Herbst, wenn nur noch wenige Fliegen da sind, die Jungs aber noch auf die Weide können.
Mit Vollnarkose kanne er übrigens seine Hoden nicht mehr hochziehen - daß war es dann mit beschützen....
Kostenpunkt je nach Tierarzt zwischen 200 und 350 Euro netto mit o. a. Verfahren und Vollnarkose
Kommentar
-
-
Habe meinen 8 j. Hengst in einer Klinik kastrieren lassen, anschließend bekam er eine langwierige Infektion, die unser TA dann sehr engagiert behandelt hat.
Die beiden anderen habe ich 2,5 j. und mit 14 Monaten auf der Wiese kastrieren lassen, den einen im April, den anderen im August. Vollnarkose, Liegen, anschließend aufstehen auf der Weide und trotz Fliegen keine Probleme....
Man kann also nicht das eine oder andere besser nennen, Komplikationen kann es überall geben.
Kommentar
-
-
Der Krug ist zum Glück an mir vorbei gegangen. Mein neuer 2.5-jähriger ist bereits von einem guten Jahr beim Züchter kastriert worden.
Der Preis war "standardisiert" (soundsoviel Fohlengeld, pro Aufzuchtjahr, usw.) Für die Kastration wurden 200€ berechnet.In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
Humor und Geduld.
Kommentar
-
-
Die meisten Infektionen fangen sie sich leider in der Klinik ein, man unterschätzt das! Es gibt mehr Keime in einer Klinik als man denkt!Wir haben es auch auf der Weide machen lassen, ging super und keine Problem ... !Rechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
442 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
434 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
110 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
248 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
678 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
Kommentar