Kastration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kastration

    Hi ihr lieben.
    Wollte mal wissen was bei Euch das Kastrieren kostet, es gibt ja schon erhebliche Unterschiede.
    Es handelt sich dabei um einen 3 Jährigen Hengst.
    Die in der Klinik meinten mit 3 Tagen Auffenthalt kostet der Spaß 700€( Schleswig-Holstein)
    Bei einer Bekannten wird das auf einer Plane, für 250€ gemacht( Niedersachsen), habe 2 nach der Kastration gesehen, alles super schnell verheilt sah für mich super Hygienisch aus!
    Bei einer anderen Bekannten kostet das 150€ die macht das im stehen( Mecklenburg), Pferde kosten 200€ auch dort kenne ich 2, alles super gut verheilt und alles bestens keine Komplikationen!

    Bin gespannt auf Eure Antworten.
    Intressieren würde mich dann auch wo ihr es habt machen lassen, wobei ihr gute Erfahrungen gemacht habt etc.

    danke
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    das sind unterschiedliche kastrationstechniken.
    es geht bei dieser frage im wesentlichen um die unterschiedlichen risiken
    und um die frage offene versus verdeckte kastration.

    worin die methoden sich unterscheiden, kannst du z.b. hier nachlesen:

    Zuletzt geändert von ponypower; 21.03.2009, 14:34.

    Kommentar

    • mucki288
      • 27.02.2009
      • 15

      #3
      Kommt drauf an, wo du ihn kastrieren läßt...

      ..also ich habe meinen knapp 3 jährigen Hengst im Dez 08 in der Pferdeklinik Mühlen kastrieren lassen.
      Wegen der Möglichkeit eines evtl Darmvorfalls legen eigentlich alle Kliniken (zumindest, die bei denen ich angefragt habe) den Hengst auf den Tisch mit Vollnarkose und danach 2-3 Tage Klinikaufenthalt.

      Die Preisunterschiede sind gravierend...

      In Mühlen habe ich für die reine Kastration 350,-- Euro inkl Klinikaufenthalt gezahlt (leider gabs ne Komplikation und am Ende waren es dann 550,-- ..)

      Da ich aber in Bayern wohne (Pferd wurde auf Auktion in Vechta gekauft), habe ich mich auch hier umgehört, was die so verlangen und 2 Kliniken im Münchner Raum nannten mir 450,-- Euro bzw. 750,-- Euro.

      Also, wichtig ist, sich bei mehreren Kliniken ein Angebot machen zu lassen...da gibts wohl doch ganz schöne Unterschiede..

      Ansonsten hat mein Kleiner die OP gut verkraftet, nach 2 Wochen war alles abgeschwollen und bestens verheilt..

      Viel Erfolg!

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        ich habe meine beiden Hengste auch in der Klinik legen lassen. Je älter der Hengst ist, um so eher würde ich die Klinik vorziehen. Wenn es ein sehr junger Hengst ist, dann macht man eine lokale Betäubung und einen Schnitt und die Sache ist geritzt. Aber natürlich wird es umso gefährlicher, je ausgeprägter das "Gemächt" ist.

        Meine erster Hengst war 4 Jahre alt und hatte bereits gedeckt. Den habe ich in einer Klinik bei Minden für € 250,00 kastrieren lassen und konnte ihn bereits auf dem nachfolgenden Tag wieder mitnehmen. Es hatte mich allerdings erschreckt, wie sehr ihn die OP-Strapazen mitgenommen hatten.

        Den anderen habe ich in Sottrum kastrieren lassen. Dies hat ebenfalls € 250,00 gekostet. Allerdings hatte der Kleine nach der OP Fieber bekommen, und so kamen noch ein wenig mehr Kosten dazu.

        Der Vorteil der Klinik-Kastration ist die sehr geringe Nachsorge. Man muss lediglich 2 Wochen nur Schritt-Gehen und kühlen. Das war´s. Beim "lokalen" Schnitt, der offen zuheilen muss, muss man sehr viel mehr Aufand betreiben und die Wunde sieht natürlich auch dementsprechend geschwollen aus. Ist zumindest alles meine Erfahrung.

        Viele Grüße vom Rosenbaum
        Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2009, 08:28.

        Kommentar

        • Pebbels
          • 05.07.2005
          • 919

          #5
          unser wurde knapp 2 jährig kastriert, stehend. kostenpunkt mit 2 tage "klinik" 130€

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            ...bei einem 3jährigen wirst Du um OP im Liegen und Vollnarkose nicht herumkommen. Wie schon geschrieben ist die Kastration bei Hengsten über 2 Jahren nicht mehr ganz so easy.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Donnalouisa
              • 21.11.2007
              • 1736

              #7
              Manche Tierärzte kastrieren im Stehen-das ist die günstigste und gefährlichste Variante.Kommt es zu einem Darmvorfall hat man ein Riesenproblem.Man kann relativ steril im Liegen kastrieren,aber auch nur die Samenstränge abquetschen und die Wunde offenlassen.Hier ist wenigstens die Infektionsgefahr geringer.
              Ganz steril in Vollnarkose werden die OP Wunden verschlossen, die Gefahr eines Vorfalls und einer Infektion oder Samenstrangfistel sind geringer-das GAnze ist natürlich erheblich teurer, aber bei älteren Hengsten die Methode der Wahl.
              www.reitponys-wessling.de

              Kommentar

              • Hallihallo2
                • 02.01.2008
                • 1718

                #8
                Wir kastrieren bis 3-jährig immer im eigenen Stall, in der Box, liegend in Vollnarkose, Kostenpunkt ca. 350 Euro, ältere Hengste möchte meine Tierärztin nicht mehr zu Hause kastriert haben, die schickt sie in die Klinik
                Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                Kommentar

                • Lisa83
                  • 04.02.2005
                  • 1172

                  #9
                  meinen hab ich 4j. in der Klinik kastrieren lassen. Liegend und unter Vollnarkose. Morgens hin gebracht, nachmittags abgeholt. Ich meine das hat 400€ gekostet
                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                  Kommentar


                  • #10
                    Und noch schnell ne kleine Frage zum Thema: in welchem Alter sollte man kastrieren? Ich hatte letztens ne heiße Diskussion: Mein Kleiner vom letzten Jahr ist recht groß (155 cm, im Juni geboren). Mein Vater sagt, ich soll ihn vor Austrieb kastrieren lassen, dann hätte ich "im Winter nicht den Ärger mit einem Hengst zwischen all den Stuten". Meine TÄ rät mir ab, weil "der sowieso schon deutlich über 170 gehen wird und der ja nicht mit Gewalt über 180 muß, weil er zu früh unters Messer kommt". Ich selbst bin im Moment eher unschlüssig, tendiere aber zu der Meinung meiner TÄ. (Hoden sind übrigends beide da).

                    Wie würdet ihr entscheiden? Als Hengst müßte er den ganzen Winter allein auf die Weide...

                    Kommentar

                    • Lisa83
                      • 04.02.2005
                      • 1172

                      #11
                      Als Hengst müßte er den ganzen Winter allein auf die Weide...
                      dann nach dem Sommer kastrieren lassen?
                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2741

                        #12
                        Also hier bei uns in der Gegend werden die noch bis 3-jährig im Stehen im Stall kastriert.
                        Bei unserem war das vollkommen unproblematisch.
                        Hat meine ich 180 Euronen gekostet.

                        Kommentar


                        • #13
                          @Lisa 83:
                          Wir machen das hier noch ganz klassisch: Im Frühjahr kastrieren, einige Tage beobachten wg Komplikationen und dann ab in die Weide (Luft, Sonne, Dr. Grün (Gras)). Außerdem hat man da nicht das große Fliegenproblem. Erfahrungsgemäß gibts im Herbst noch mal ne Fliegen-Heimsuchung ... Oder man machts im November beim Aufstallen, aber mit der Steherei... Ich weiß nicht.

                          Kommentar

                          • Britta
                            • 17.07.2007
                            • 3711

                            #14
                            habt Ihr ehrlich Tierärzte, die einen 3-Jährigen im Stehen kastrieren? Wir hatten unseren 2-Jährigen 2003 in der Klinik, hat mit allem Drum und Dran damals 380 Euro gekostet. War alles völlig problemlos und er war schnell wieder fit.
                            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                            Kommentar


                            • #15
                              Also unser wird nun am Mittwoch im Stall, im Liegen Kastriert.
                              Kosten 150€ inkl. Versorgung.
                              Danke für Eure Tipps!

                              Anne

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Mein 2-jähriger kommt am Freitag dran.
                                Wird auch im Stall im Stehen gemacht.

                                Dann kann ich euch demnächst sagen, was es gekostet hat.

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2249

                                  #17
                                  Oh im Stall, das kenn ich gar nicht, weil......laut TA, die grüne Wiese am keimfreisten ist. Also deshalb auch bei uns bis 3 Jahre (sprich 2 1/2 im Herbst) im Liegen auf der grünen Wiese, ja am besten im Frühjahr oder im Herbst wenn noch nicht bzw. nicht mehr soviel Fliegen unterwegs. Kosten: ca. 200 Euro (Vollnarkose im Liegen, Wunde offen gelassen).

                                  Kommentar

                                  • Britta
                                    • 17.07.2007
                                    • 3711

                                    #18
                                    was ist mit Goodsun04 passiert?
                                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                    Kommentar

                                    • Lillybel
                                      • 05.02.2008
                                      • 477

                                      #19
                                      Wir haben letztes Jahr einen 3j im Stehen im Stall kastrieren lassen. Wurde dann eine Woche 3 mal täglich geführt. Ging alles glatt und hat 300,- Euro gekostet.

                                      Ach ja, nicht ganz glatt: der Tierarzt lag einmal auf der Stallgasse , da unser Hengstlein ihm noch schnell eine verpaßt hat trotz Sedierung.
                                      sigpic
                                      www.reitschule-viernheim.de

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3711

                                        #20
                                        Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                                        Ach ja, nicht ganz glatt: der Tierarzt lag einmal auf der Stallgasse , da unser Hengstlein ihm noch schnell eine verpaßt hat trotz Sedierung.
                                        war bei unserem von Anfang an klar, daß die Stallmöglichkeit gar nicht angedacht werden muß - er hat die absolute Spritzenphobie und flippt völlig aus. Daher war klar: Klinik. Dort hat er dann aber auch versucht, die Einrichtung zu zertrümmern, sie hatten wohl alle Hände voll zu tun . (Vorwurfsvoller Blick des TAs...)
                                        Unser TA kastriert nicht mehr im Stehen, nachdem ein paar Junghengste versucht haben, ihm auf den Kopf zu steigen. Er sagt, das sollen die anderen machen...
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        441 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        110 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        247 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        677 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Lädt...
                                        X