Entzündung der Hornhaut ( Auge )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linu
    • 03.02.2009
    • 771

    Entzündung der Hornhaut ( Auge )

    Wie soll ich am besten anfangen!?!
    Also, meine Stute hatte Anfang des Jahres ein tränendes Auge, die ersten zwei Tage hab ich mir nicht viel dabei gedacht, vielleicht was rein bekommen ( in einer Leinstrohbox nichts aussergewöhnliches ), mit lauwarmem Wasser gespült, es wurde nicht besser, eher schlechter, unseren SB schauen lassen, der sah einen grauen Punkt hinten im Auge, meinte, da wäre eine Verletzung, ich solle mal den Doc rufen! Mein Pferd kniff das Auge auch schon zu. Doc gerufen, der stellte eine Entzündung der Hornhaut fest, allerdings eine, die von innen kam, nicht durch äussere Einflüsse ( Test mit Kontrastflüssigkeit ).Sie hat ein Antibiotikum bekommen, Equi und Augensalben!
    Nach einer Woche war auch alles gut! 2 Wochen später wollte ich impfen, da war das Auge wieder etwas schlimmer. TA kam, diesmal mein eigentlicher Doc ( sind mehrere in der Praxis ) untersuchte das Auge nochmal, wieder Entzündung der Hornhaut! Er meinte, dass das momentan hier in der Gegend rumgehen würde, in manchen Ställen hätten das 30% der Pferde, keiner weiß, woher das kommt, ein Prof. in München würde das Ganze gerade untersuchen, aber momentan wüssten die Ärzte nicht viel!
    Man kann Antibiotikum geben oder einfach nichts tun, die Hornhaut einmal durchentzünden lassen, das würde in jedem FAll von allein wieder weggehen, aber wohl auch immer wieder kommen. Man braucht es nicht behandeln, da es aber fürs Pferd sehr schmerzhaft ist, wäre es angebracht! Die PFerde hätten keinerlei Beeinträchtigungen was das sehen betrifft. Der Doc hat dann Antibiotika ins Auge gespritzt und es wurde auch gleich besser, allerdings fängt das nun schon wieder an, das Auge tränt bisher nur ein wenig, allerdings wird dieser graue Punkt etwas größer und ich hab Angst, dass das nun wieder von vorn losgeht!
    Mal von den Kosten ganz abgesehen....

    Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas und kann mir Tipps geben?
    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    #2
    Eine meiner Stuten hatte das im Sommer 2007 (durch die Fliegen?).
    Ich bekam von meiner Tierärztin eine Antibiotikasalbe und eine Vit. A-Salbe, diese mußte ich anfangs alle 2 oder 3 Stunden ins Auge geben.
    Ich habe die Stute nur noch mit Maske und nur nachts auf die Wiese gestellt.
    Tageslicht/Sonne muß wohl sehr schmerzhaft sein.
    Das Auge schimmerte milchig/silbrig, tränte und man konnte mehrere kleine Punkte auf der Hornhaut sehen.

    Alles Gute!!

    Kommentar

    • Donnalouisa
      • 21.11.2007
      • 1736

      #3
      Es gibt Infektionen mit Herpesviren,die punktförmige "Verletzungen" der Hornhaut hervorrufen.Da würde man mit einem Virostatikum behanden.Wurde ein Tupfer genommen?Ist das Auge im Inneren ok?Wäre immer vorsichtig, würde auch PA ausschließen lassen!
      www.reitponys-wessling.de

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 771

        #4
        Tupfer wurde nicht genommen, lt. Doc wird Sehfähigkeit nicht beeinträchtigt, daher wurde wohl PA ausgeschlossen!
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar

        • cellibelli85
          • 06.06.2008
          • 39

          #5
          Wäre bei Augensachen sehr vorsichtig und würde einen Augenspezialisten drauf schauen lassen. Wurde ein Ultraschall gemacht? Wie oben schon gesagt wurde, auf jeden Fall untersuchen lassen ob das Innere des Auges o.k. ist und ev auch Augendruck messen lassen.
          Avatar: *1995 v. Amerigo Vespucci xx-Grossmogul-Dirk

          Kommentar

          • Acis
            • 05.02.2009
            • 1

            #6
            Hatte mal ein ähnliches Problem. Das Auge des Pferde war schon als dreijähriger etwas rauchig (sah man nur wenn das Licht in einem bestimmten Winkel draufschien). Dann nach einem Stallwechsel "explodierte" das Auge. Es bildeten sich die schon erwähnten weißen Eintrübungen auf der Hornahaut und Einsprossungen von Gefäßen zu den Hornahautdefekten hin. Dazu war er extrem lichtempfindlich. Es war ein Herpes. Mein Tierarzt hat mich glücklicherweise gleich nach München in die Tierklinik zu Prof. Gerhards geschickt ein Fachmann auf diesem Gebiet. Haben das dann nach ungefähr 2 Jahren so hinbekommen, dass der Herpes nach mehreren Schüben stagnierte. War aber sehr nevenaufreibend und eine weiße Vernarbung ist auf der Hornahut geblieben. Problematisch ist bei der Therapie der Einsatz von Kortison, da dieser auf der einen Seite die Entzündung hemmt, die Einsprossungen minimiert und somit die Vernarbung eingrenzt, auf der anderen Seite aber die Imunabwehr des Auges herunterfährt und damit dem Virus "Tür und Tor" öffnet. Desahlb von mir der Tip: Fahr mit deinem Pferd zu einem Fachmann für Augenerkrankungen, solltest du das Gefühl haben die Sache entgeleitet dir. Es gibt natürlich tausend andere Augenerkrankungen, die in Frage kommen (schlimmer und weniger schlimm). Aber jemand, der sich tagtäglich damit beschäftigt, kann da bestimmt am besten diagnostizieren.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            215 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lauriefan
            von Lauriefan
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            90 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            223 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            656 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.567 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X