Wie soll ich am besten anfangen!?!
Also, meine Stute hatte Anfang des Jahres ein tränendes Auge, die ersten zwei Tage hab ich mir nicht viel dabei gedacht, vielleicht was rein bekommen ( in einer Leinstrohbox nichts aussergewöhnliches ), mit lauwarmem Wasser gespült, es wurde nicht besser, eher schlechter, unseren SB schauen lassen, der sah einen grauen Punkt hinten im Auge, meinte, da wäre eine Verletzung, ich solle mal den Doc rufen! Mein Pferd kniff das Auge auch schon zu. Doc gerufen, der stellte eine Entzündung der Hornhaut fest, allerdings eine, die von innen kam, nicht durch äussere Einflüsse ( Test mit Kontrastflüssigkeit ).Sie hat ein Antibiotikum bekommen, Equi und Augensalben!
Nach einer Woche war auch alles gut! 2 Wochen später wollte ich impfen, da war das Auge wieder etwas schlimmer. TA kam, diesmal mein eigentlicher Doc ( sind mehrere in der Praxis ) untersuchte das Auge nochmal, wieder Entzündung der Hornhaut! Er meinte, dass das momentan hier in der Gegend rumgehen würde, in manchen Ställen hätten das 30% der Pferde, keiner weiß, woher das kommt, ein Prof. in München würde das Ganze gerade untersuchen, aber momentan wüssten die Ärzte nicht viel!
Man kann Antibiotikum geben oder einfach nichts tun, die Hornhaut einmal durchentzünden lassen, das würde in jedem FAll von allein wieder weggehen, aber wohl auch immer wieder kommen. Man braucht es nicht behandeln, da es aber fürs Pferd sehr schmerzhaft ist, wäre es angebracht! Die PFerde hätten keinerlei Beeinträchtigungen was das sehen betrifft. Der Doc hat dann Antibiotika ins Auge gespritzt und es wurde auch gleich besser, allerdings fängt das nun schon wieder an, das Auge tränt bisher nur ein wenig, allerdings wird dieser graue Punkt etwas größer und ich hab Angst, dass das nun wieder von vorn losgeht!
Mal von den Kosten ganz abgesehen....
Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas und kann mir Tipps geben?
Also, meine Stute hatte Anfang des Jahres ein tränendes Auge, die ersten zwei Tage hab ich mir nicht viel dabei gedacht, vielleicht was rein bekommen ( in einer Leinstrohbox nichts aussergewöhnliches ), mit lauwarmem Wasser gespült, es wurde nicht besser, eher schlechter, unseren SB schauen lassen, der sah einen grauen Punkt hinten im Auge, meinte, da wäre eine Verletzung, ich solle mal den Doc rufen! Mein Pferd kniff das Auge auch schon zu. Doc gerufen, der stellte eine Entzündung der Hornhaut fest, allerdings eine, die von innen kam, nicht durch äussere Einflüsse ( Test mit Kontrastflüssigkeit ).Sie hat ein Antibiotikum bekommen, Equi und Augensalben!
Nach einer Woche war auch alles gut! 2 Wochen später wollte ich impfen, da war das Auge wieder etwas schlimmer. TA kam, diesmal mein eigentlicher Doc ( sind mehrere in der Praxis ) untersuchte das Auge nochmal, wieder Entzündung der Hornhaut! Er meinte, dass das momentan hier in der Gegend rumgehen würde, in manchen Ställen hätten das 30% der Pferde, keiner weiß, woher das kommt, ein Prof. in München würde das Ganze gerade untersuchen, aber momentan wüssten die Ärzte nicht viel!
Man kann Antibiotikum geben oder einfach nichts tun, die Hornhaut einmal durchentzünden lassen, das würde in jedem FAll von allein wieder weggehen, aber wohl auch immer wieder kommen. Man braucht es nicht behandeln, da es aber fürs Pferd sehr schmerzhaft ist, wäre es angebracht! Die PFerde hätten keinerlei Beeinträchtigungen was das sehen betrifft. Der Doc hat dann Antibiotika ins Auge gespritzt und es wurde auch gleich besser, allerdings fängt das nun schon wieder an, das Auge tränt bisher nur ein wenig, allerdings wird dieser graue Punkt etwas größer und ich hab Angst, dass das nun wieder von vorn losgeht!
Mal von den Kosten ganz abgesehen....
Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas und kann mir Tipps geben?
Kommentar