Lähmung des Vorderbeines

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #21
    Man muss vor allem auf die Psyche des Pferdes achten.

    Durch einen kardinalen Fehler meines ehemaligen Tierarztes () hat mein Pferd hinten links eine massive Rotation und Senkung des Hufbeins.

    Er hatte Tage, da ist er wirklich stocklahm gegangen, aber insgesamt war und ist der klinische Befund um Klassen besser als der röntgenologische. Salopp ausgedrückt: Für den TA und mich ging es ihm nicht schlecht genug, um ihn gehen zu lassen.

    Also habe ich ein Komplettprogramm gestartet; Beschlag, Zusatzfutter, Hufpflegemittel, Unmengen an Einstreu im Liegebereich, Freilauffläche im Offenstall mit Gummimatten ausgelegt (mein schöner Sommerurlaub ) und nachdem er lahmfrei war, mit Schrittführen auf weichem Boden (Reithalle) begonnen. Steigerung fünfminutenweise

    Parallel dazu für den Kopf Clickertraining und klassische Langzügelarbeit begonnen.

    Jeder, der die Röntgenbilder gesehen hat, war sich sicher, dass das Pferd nicht mehr stehen kann. Jeder, der das Pferd gesehen hat, konnte sich davon überzeugen, dass er die Bilder Lügen gestraft hat.

    Inzwischen ist er seit Monaten lahmfrei auch im Trab; wir reiten seit 10 Wochen Schritt und seit zwei Wochen wird er auch unterm Sattel wieder getrabt.

    Mehr als jeder erhofft und erwartet hätte.

    Ich bin sicherlich dagegen, ein Pferd aus Egoismus oder falsch verstandener Tierliebe leiden zu lassen. Aber es ist aus der Ferne oft so schwer zu beurteilen, wir schlecht es einem Pferd geht oder eben auch nicht.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar

    • Lillybel
      • 05.02.2008
      • 477

      #22
      Na das sind ja harte Worte. Ich kann verstehen, daß die Videos Euch erschreckt haben, aber sie geben nur den Bewegungsrythmus wieder und zeigen die Lähmung. Es sind Momentaufnahmen, ich habe das Video so zusammengeschnitten, dass die Lähmung sehr deutlich herauskommt.

      Ich longiere den Kleinen auch nicht in der Form wie es bei einem Gesunden üblich ist. Er bewegt sich so schnell und langsam wie er es selbst will und in der Reha ist es ja von Vorteil sich mal eine Weile gleichmäßig zu bewegen. Das Ganze mache ich täglich max 10 Minuten.

      Leider kann man auf den Videos nicht erkennen, was er in dem Zeitabstand zurückgewonnen hat. Er hatte gar kein Gefühl und hat es teilweise wieder. Er hat nicht mal die Fliegen abgeschüttelt.

      Er kann das Bein wieder heben und zur Seite setzen wenn sich dreht. Letztes Jahr hat er es stehen lassen und sich zur Seite geschmissen.

      Wir hatten ihn zu Anfang einmal an die Longe genommen, da hat er auf Gegenziehen sofort das Gleichgewicht verloren, das ist auch nicht mehr der Fall.

      Er bewegt sich in der Box und auf seinem eigenen angrenzenden Paddock wie ein gesundes Pferd, nur schlurft er. Die Lahmheit ist in der Wendung natürlich stärker, weil er das rechte Vorderbein nicht voll spürt und sich nicht traut normal zu laufen.

      Mehrere Tierärzte haben mir bestätigt, das dieses Pferd keine Schmerzen hat, er hat eine Funktionsstörung.

      Besitzer von Ataktischen Pferden haben mir mehrfach Mut gemacht, daß dies heilbar ist, auch mein Osteopath und andere die ich ebenfalls um Rat gefragt habe. Die Heilungszeit beträgt aber zwischen 2 und 3 Jahren um realistisch zu sein.

      Ihr könnt mir glauben, auch ich wollte ihn sofort erlösen, mir wurde aber wie gesagt Mut gemacht es zu versuchen.

      Der Kleine steht jeden Tag auf der Koppel und tollt auf seinem Paddock herum. Er frißt wie verrückt und ist hellwach bei der Sache. Er wälzt sich rennt, steigt und tut auch sonst alles was ein 3 jähriger so macht.

      Wir haben insgesamt 8 Pferde, sodaß ich ihn nicht halte weil ich sonst nichts habe. Ihr könnt mir glauben, daß ich mir lange überlegt habe ob ich ihm die Chance gebe. Ginge es nach mir, dann hätte ich ihn schon längst zum Schlachter gebracht, aber ich ließ mich überzeugen.

      Er wächst noch, es gibt eine Therapie und ich habe Kontakt mit Besitzern geheilter Pferde. Diese haben mir ebenfalls von Phasen der Mutlosigkeit und des nicht Weitergehens berichtet.

      Ich wollte eigentlich nur mal wissen ob jemand Erfahrung mit der Lähmung eines Vorderbeines hat. War wohl ein Fehler das Video zu veröffentlichen. Das da so viel Hass losgelassen wird von Leuten die nicht annähernd eine Ahnung von der medizinischen Indikation haben erstaunt mich. Übrigens möchte ich mal sehen wie Eure 3 Jährigen beim Rückwärtsrichten laufen die gesund sind. Das kann man anfangs auch oft nicht mit angucken...

      Und, natürlich läuft er hinten rechts auch nicht gut, dass ist aber bedingt durch die Lähmung vorne rechts.
      Zuletzt geändert von Lillybel; 01.08.2008, 13:29.
      sigpic
      www.reitschule-viernheim.de

      Kommentar

      • Zauberfee
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.02.2006
        • 452

        #23
        sorry, falls ich es überlesen habe: besteht die ataxie seit geburt oder entstand sie durch einen unfall?

        ich kenne/kannte 3 ataxiekranke pferde.

        beim ersten entstand die ataxie durch einen unfall. er wurde wieder reitbar. (hat sich aber deutlich! besser bewegt als dein pferd auf dem video)

        das zweite pferd hatte die ataxie ab geburt und wurde mit 3 oder 4 jahren eingeschläfert. er konnte sich nicht kontrolliert bewegen, wenn die pferde von der koppel in den stall trabten ist er immer irgendwie mitgelaufen und konnte im hof nicht kontrolliert bremsen. zum schmied musste man ihn gegen die wand lehnen, weil er nicht sicher auf drei beinen stehen konnte...ja, das war schon sehr grenzwertig. wie gesagt, als er drei oder vier war, haben ihn die besitzer schweren herzens einschläfern lassen.

        das dritte pferd, war das reitpferd einer freundin. es hat die ataxie plötzlich entwickelt -warum auch immer. sie hat es einschläfern lassen.

        ich wünsche euch viel kraft für eure entscheidung

        Kommentar

        • Lillybel
          • 05.02.2008
          • 477

          #24
          Die Ataxie entstand vermutlich durch einen Unfall. Zunächst tippte man auf zu schnelles Wachsen. Die Lähmung des Vorderbeines ist aber ein separate Geschichte, sodaß ein Unfall naheliegt. Die Ataxie trat auch ganz plötzlich auf.

          Wir haben uns gesagt, bis nächstes Jahr bekommt er noch die Chance. Bis Ende diesen Jahres muß aber eine deutliche Besserung eintreten,
          sonst werden wir ihn einschläfern lassen. So leben lassen werden wir ihn sicher nicht.

          Beim Schmied steht Belli tip top. Ich kann auch beide Vorderbeine nach vorne anheben. Er schwankt nicht. Das war mal anders. Am Anfang der Therapie ist das gelähmte Vorderbein nur durch meinen Mann und mit Gewalt anzuheben gewesen. Er ist in der ersten Phase auch immer erstmal in die Knie gegangen. Jetzt kann ich Hufe auskratzen und Schmied machen wie bei jedem gesunden Pferd auch .
          Zuletzt geändert von Lillybel; 01.08.2008, 13:49.
          sigpic
          www.reitschule-viernheim.de

          Kommentar

          • Körsi
            • 03.12.2007
            • 145

            #25
            Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
            Mehrere Tierärzte haben mir bestätigt, das dieses Pferd keine Schmerzen hat, er hat eine Funktionsstörung.

            Besitzer von Ataktischen Pferden haben mir mehrfach Mut gemacht, daß dies heilbar ist, auch mein Osteopath und andere die ich ebenfalls um Rat gefragt habe. Die Heilungszeit beträgt aber zwischen 2 und 3 Jahren um realistisch zu sein.


            Mit der Funktionsstörung haben Deine Tierärzte wohl recht, aber ganz ehrlich? Kannst Du den Blick Deines Pferdes ertragen, wenn es wieder das Gleichgewicht verliert und nicht weiß warum?

            Also ich konnte es damals bei meiner Stute nicht!!!!

            Und als (Ex-)Besitzer eines ataktischen Pferdes kann ich Dir leider auch keinen Mut machen, dass sich die Ataxie heilen lässt. Ich habe (recht kurzfristig) auch alles versucht, aber mal stumpf gesagt, was kaputt ist, ist kaputt!

            Ein Pferd ist ein Lauftier! Und wenn diese Funktion "langfristig" nicht wirklich gegeben ist.... Ne, damit konnte ich nicht leben und ich denke, dass ist auch eine Art der Tierliebe!
            GsD hat man bei Tieren die Möglichkeit zu entschieden...

            Glaube mir, auch mir ist damals ein Stückchen Herz raus gebrochen und ein Traum geplatzt, aber es war das Beste für mein Tier!!!

            Traurige Grüße,
            Körsi

            Kommentar

            • Lillybel
              • 05.02.2008
              • 477

              #26
              Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
              Äh... Vorderbein?! Was ist mit den auch im Juli 2008 noch deutlich in's Auge springenden Problemen mit der Hinterhand, insbesondere rechts? Das Vorderbein dürfte eines seiner geringeren Probleme sein.

              Abgesehen davon schließe ich mich verschiedenen Vorschreibern an:
              a) das Pferd wird auf lange Sicht verschiedenste Verschleißerscheinungen entwickeln (auch wenn's einfach nur auf der Weide steht), als da wären Arthrosen, Verspannungen, Blockaden, überbelastete Sehnen etc. pp.
              b) wenn das Pferd derzeit in freier Bewegung keine Schmerzen hat, mit Artgenossen gut klarkommt und Du Dir das leisten kannst: ab auf die Weide in eine Herde und in einem Jahr gucken, was draus geworden ist.
              c) wenn das Pferd jetzt schon Schmerzen hat - Ende.

              Von dem Gedanken an ein Reitpferd würde ich mich in jedem Fall verabschieden. Wunderheilungen soll's zwar geben, aber ich fürchte, sie sind sehr sehr selten.
              Schon mal einen Hengst mit anderen zusammengestellt? Netter Gedanke
              sigpic
              www.reitschule-viernheim.de

              Kommentar

              • stimp
                • 08.12.2004
                • 3694

                #27
                Schon mal einen Hengst mit anderen zusammengestellt? Netter Gedanke
                Äh..

                1.) Ja, hier bei uns gibt es einen Hengst der seit Jahren in einer großen Gruppe Wallche mit läuft. Ohne Probleme.

                2.) Warum ist er denn überhaupt noch Hengst?
                Growing old is mandatory; growing up is optional.

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                  Schon mal einen Hengst mit anderen zusammengestellt? Netter Gedanke
                  a) Eier ab. Züchten willste mit dem ja wohl nicht.

                  b) es gibt eine Menge Leute, die es geschafft haben, ihren Hengst in eine Wallachgruppe zu integrieren oder ihn zumindest mit einem Wallachkumpel zusammen rauslassen.

                  Schon mal drüber nachgedacht oder kommt das in Deiner Welt nicht vor?

                  Kommentar


                  • #29
                    stimp, gimmefive!

                    Kommentar

                    • stimp
                      • 08.12.2004
                      • 3694

                      #30
                      Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                      stimp, gimmefive!


                      Wie heißts so schön? Zwei doofe ein Gedanke.
                      Growing old is mandatory; growing up is optional.

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #31
                        Ja, das mit dem Hengstsein wollte ich auch grade schreiben.
                        Dieses Pferd lebt also allein in Box mit Paddock und geht allein auf die Weide.

                        Eine Bekannte hat auch einen Ataktiker.
                        Der ist dreijährig kastriert worden, damit er mit den anderen rauskann.
                        Sie hat ihn auch angearbeitet, aber das war ein ähnlich armseliges Arbeiten wie bei Deinem.
                        Gut, die Koordination hat sich verbessert, aber reitbar ist er längst nicht.

                        Also geht er auf die weide und erfreut sich seines Lebens.

                        Was erwartet Deinen denn für ein Leben?
                        Weiterhin Alleinsein?

                        Oder hoffst Du echt noch auf eine Möglichkeit, ihn zu reiten?
                        Oder hoffst Du, ihn zur Zucht einsetzen zu können?

                        Sonst wäre eine Kastration ja auch eine Möglichkeit, ihm Gesellschaft zu verschaffen.
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar

                        • Lindenhof
                          • 17.11.2004
                          • 2253

                          #32
                          Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                          Schon mal einen Hengst mit anderen zusammengestellt? Netter Gedanke
                          Also - jetzt muß ich auch mal was loswerden! Ich habe ja für vielen Verständnis (siehe mein Betrag vorher zu dem Thema!)... aber das geht gar nicht! Wie kannst Du denn so ein junges Pferd in Einzelhaft halten?!??? JETZT tut er mir wirklich leid!!! Entweder kannst Du ihn entsprechend pferdegerecht halten (das gilt vor allem für jedes JUNGPFERD!!!), oder Du lässt ihn lieber einschläfern!!!! Ich ging bis dato davon aus, daß er Kumpels hat und seine Sozialkontakte pflegen kann... und wenn der Kumpel ein Pony ist!
                          www.lindenhof-gstach.de

                          Kommentar

                          • Lillybel
                            • 05.02.2008
                            • 477

                            #33
                            Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                            stimp, gimmefive!
                            Wir werden ihn im Moment bestimmt nicht kastrieren, da es dafür keinen Grund gibt. Er steht neben unserem Wallach und benimmt sich anständig Eine Kastration birgt ja auch Risiken und kostet immerhin 300,- Euro. Außerdem möchte ich ihn nicht noch unnötig belasten. Sollte sich die Lähmung bis Jahresende nicht verbessert haben, dann hat sich das Thema eh erledigt.

                            Nochmal zur Ataxie: Er hat keine Gleichgewichtsstörungen mehr. Er stolpert vielmehr hi und da über das Vorderbein wenn er schlurft.
                            sigpic
                            www.reitschule-viernheim.de

                            Kommentar

                            • King George
                              • 05.02.2008
                              • 1617

                              #34
                              wenn der kastration und damit einem entspannteren leben 300 euro im wege stehen.........finde die geschichte wird immer unglaublicher (und zwar fürs pferd)
                              "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                              Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                              Kommentar

                              • duntroon
                                • 08.11.2002
                                • 5927

                                #35
                                Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                                Also - jetzt muß ich auch mal was loswerden! Ich habe ja für vielen Verständnis (siehe mein Betrag vorher zu dem Thema!)... aber das geht gar nicht! Wie kannst Du denn so ein junges Pferd in Einzelhaft halten?!??? JETZT tut er mir wirklich leid!!! Entweder kannst Du ihn entsprechend pferdegerecht halten (das gilt vor allem für jedes JUNGPFERD!!!), oder Du lässt ihn lieber einschläfern!!!! Ich ging bis dato davon aus, daß er Kumpels hat und seine Sozialkontakte pflegen kann... und wenn der Kumpel ein Pony ist!
                                @lindi .. mensch, der ist doch noch HENGST

                                @lillybel - unsere hengste laufen 3jährige u. 4jährige mit den wallachen zusammen. auch wurden schon "externe" in die herden integriert. da gab es nie erwähnenswerte probleme, die es nicht auch so in einer herde geben würde. selbst in der aufzuchtsherde sind ältere wallache dabei und das tut den jungen wilden manchmal nur zu gut!

                                ich frage mich nun, warum ist dein pferd überhaupt noch hengst?

                                edit: antwort hat sich erledingt - da kann man nur den kopf schütteln
                                Zuletzt geändert von duntroon; 01.08.2008, 14:30.
                                Marco
                                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                Avatar:
                                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                Kommentar

                                • stimp
                                  • 08.12.2004
                                  • 3694

                                  #36
                                  Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                                  Wir werden ihn im Moment bestimmt nicht kastrieren, da es dafür keinen Grund gibt. Er steht neben unserem Wallach und benimmt sich anständig Eine Kastration birgt ja auch Risiken und kostet immerhin 300,- Euro. Außerdem möchte ich ihn nicht noch unnötig belasten. Sollte sich die Lähmung bis Jahresende nicht verbessert haben, dann hat sich das Thema eh erledigt.

                                  Nochmal zur Ataxie: Er hat keine Gleichgewichtsstörungen mehr. Er stolpert vielmehr hi und da über das Vorderbein wenn er schlurft.

                                  Oh ja, na klasse. Also auf dem Video schlurft er nicht, sorry, aber da ist er stocklahm. Ich weiß auch nicht welchen therapeuthischen Sinn es hat so ein Pferd zu longieren, auch wenns nur 10 Minuten sind.
                                  Woher wollt ihr überhaupt wissen das diese "Bewegungsstörung" nicht schmerzhaft ist?

                                  Du willst diesem Pferd ein gutes Leben bieten und hast angeblich schon einiges dafür getan bist aber nicht bereit 300 € für eine Kastration aufzubringen?!

                                  Wahrscheinlich könnte er, in Ruhe gelassen auf der Weide ja tatsächlich noch gut leben.

                                  Und wir hatten ja wohl auch noch eine zweite Möglichkeit genannt. Warum versuchst du nicht ihn mit dem Wallach oder mehreren auf die Koppel zu lassen?

                                  Also nee.......
                                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                  Kommentar

                                  • Lillybel
                                    • 05.02.2008
                                    • 477

                                    #37
                                    @lindenhof

                                    Er steht nicht in Einzelhaft. Wir haben drei große Paddocks mit Boxen dran. Je 30m x 9m. Den einen bewohnt Belli. Den anderen unser Turnierpferd. Den dritten unsere Ponys.
                                    Ich kenne viele 3 Jährige, die in Einzelhaft, nämlich 3x3m großen Boxen ohne Auslauf gehalten werden. Angeritten sind und schon Turnier gehen. Der Besitzer von Belissimo M, Herr Elmershaus, hat mir sogar erzählt, daß in Verden die 2 jährigen Hengst, die für die Körung vorbereitet werden 2 jährig gar nicht mehr auf die Koppel kommen. Das findet selbst er nicht schön. Also jetzt laßt doch mal die Kirche im Dorf.

                                    Unseren anderen kastrierten 3 jährigen Wallach haben wir in der Herde auf der Koppel bis zum Herbst.

                                    Ich denke das viele Pferde schlechter leben. Belli hat auch den ganzen Tag Kontakt zu Menschen, da bei uns immer Betrieb ist und ich ca 6 Stunden täglich im Stall bin. Er hat eine Herde Hühner und einen Hahn die ihn regelmäßig besuchen. Jeder der unseren wunderschönen Stall das erste Mal sieht sagt, das wäre ja ein Traum, hier möchte ich Pferd sein.

                                    Unseren Turnierwallach lassen wir auch nicht mehr zusammen mit anderen. Er ist hinten beschlagen und wir haben einen schlimmen Unfall miterlebt. Dafür ist der Zaun so niedrig, daß er mit den Ponys spielen kann. ( Für alle die sich jetzt vielleicht daran ereifern.)

                                    Habt ihr eigentlich alle Langeweile oder warum wird hier so herumgegiftet.?
                                    sigpic
                                    www.reitschule-viernheim.de

                                    Kommentar

                                    • countess
                                      • 20.02.2008
                                      • 2256

                                      #38
                                      also ganz ehrlich,das verschlimmert seine situation ja noch.jetzt dreijährig und noch nicht sozialisiert?außerdem stark "behindert".findest du irgendetwas daran lebenswert aus der sicht des pferdes?ich hätte dich ja noch verstanden,wenn du ihm ein artgerechtes leben zusammen mit kumpels ermöglichen könntest,aber so...,das geht ja gar nicht.

                                      Kommentar

                                      • King George
                                        • 05.02.2008
                                        • 1617

                                        #39
                                        hier giftet keiner, sondern alle versuchen dir die augen zu öffnen !

                                        wenn er noch die möglichkeit bekommen soll weoter zu leben und sich zu erholen, dann gehört er zumindest mit artgenossen auf eine vernünftige weide, wo er sich bewegen kann, wie er will und nicht immer gleich von einem zaun gebremst wird und wieder (!) in eine wendung muß

                                        wenn dann sollte man es schon richtig machen!
                                        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                                        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                                        Kommentar

                                        • diealtekitti
                                          • 04.07.2007
                                          • 541

                                          #40
                                          Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                                          Nochmal zur Ataxie: Er hat keine Gleichgewichtsstörungen mehr. Er stolpert vielmehr hi und da über das Vorderbein wenn er schlurft.

                                          Genau...und im nächsten Beitrag von dir ist alles gar net sooo schlimm und eigentlich ist er ja auch gesund....

                                          So ist es doch immer. Wenn Kritik kommt, dann gesundet der Patient von Beitrag zu Beitrag immer mehr....


                                          Unsere Einstellerin hat einen krebskranken Wallach. Der wird von der Herde ignoriert, vom Herdenchef verjagd. Lahmt mal mehr, mal weniger.
                                          Hat dicke Elefantenbeine, die Fesselgelenke drücken fast bis zum Boden durch, zusätzlich hat er ein großes Hautproblem. Sie denkt seit Monaten, dass er Mauke hat und behandelt auch so...TA...kein Gedanke. Befreundete Krankenschwester von mir tippt auf eine Art Hautkrebs
                                          Aber der Gaul wird noch geritten, fast tgl. muss er sie ohne Sattel ertragen, da aufgrund der angeschwollenen Lymphen unterm Bauch kein gurten mehr geht.

                                          ich fass es nicht, warum lässt man das Tier nicht in Gnade einschläfern???
                                          Muss es immer bis zum Ende gehen...es sind doch Fluchttiere.

                                          In der Natur wären diese Pferde schon längst Löwenfrass, von der Herde verstossen, da sie diese gefährden.

                                          Man was tun manche Leutz dem Gaul noch an...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          652 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.748 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.854 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X