Lähmung des Vorderbeines

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #41
    So jetzt muss ich mich auch mal auskotzen. Mein erster Post hierzu war ja eher noch in Richtung in Schutz nehmen, ist ja mit einem kranken Pferd nicht immer ganz so einfach.

    Aber Du bist ernsthaft wegen 300 Euro am Rumpfienzen bei DER Diagnose? Ich glaube mein Schwein pfeift, ehrlich. Das geht ja wohl GAR NICHT. Ein krankes Pferd ist nunmal teurer als ein gesundes in der Regel.

    Und grad eins, das nicht geritten werden kann, braucht doch wohl um so mehr psychische Ansprache.

    *kopfschüttel*
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #42
      jetzt reicht es. bei allem mitleid mit dem pferd. aber ich habe noch kein pferd erlebt, das zufrieden in einer hühnerherde lebt. der hahn leidet sicher auch unter dem großen rivalen.

      btw. hühnerkacke ist etwas, das ich niemals in reichweite eines meiner pferde haben wollte! dazu wurde schon von haut- u. schleimhautproblemen berichtet.
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar


      • #43
        Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
        Wir werden ihn im Moment bestimmt nicht kastrieren, da es dafür keinen Grund gibt. Er steht neben unserem Wallach und benimmt sich anständig Eine Kastration birgt ja auch Risiken und kostet immerhin 300,- Euro. Außerdem möchte ich ihn nicht noch unnötig belasten. Sollte sich die Lähmung bis Jahresende nicht verbessert haben, dann hat sich das Thema eh erledigt.

        Nochmal zur Ataxie: Er hat keine Gleichgewichtsstörungen mehr. Er stolpert vielmehr hi und da über das Vorderbein wenn er schlurft.
        Aha.

        Kommentar

        • Lillybel
          • 05.02.2008
          • 477

          #44
          Ja es wird jetzt wirklich immer doller. Ich habe nicht gesagt, daß ich ihn wegen 300 Euro nicht kastriere, sondern daß ich ihm das jetzt nicht auch noch zumute und das es auch noch 300 Euro kostet.

          Um allen Gruppenhaltern eine Antwort zu geben:

          Nein wir werden ihn nicht irgendwohin in eine Herde stellen.
          Es wurde mir von der Tierklinik, einem Tierarzt, einer Leidensgenossin, dem Osteopathen abgeraten, weil für ihn zu gefährlich.

          Ja, er erhält noch weitere Akupunktur und Osteopatiebehandlungen.

          Ja, wir geben ihm noch 1 Jahr Chance, vorausgesetzt es tritt eine weitere Besserung bis Ende des Jahres ein.

          Ja man sieht keine wesentliche Verbesserung auf dem Video, daß eine wurde auf tiefen Sand aufgenommen, daß andere auf hartem Koppelboden.

          Ja er lahmt linke Hand deutlich. Die Lahmheit kommt daher, daß er sich in der Richtung mehr auf das innere gesunde Bein stützen kann und die Lähmung dadurch mehr zu Tage kommt. Geradeaus geht er nicht lahm, nur in der Wendung, dann auch rechts herum eher eckig, eben wegen der Lähmung.

          Nein, das habe ich mir nicht ausgedacht, wurde mir so erklährt. Ich hatte nämlich genau die Gleichen Fragen.

          Nein er hat keine Schmerzen. Schmerzmittel erzielen keine Änderung. Er hat deutlich zugnommen an Muskulatur. Die war komplett weg. Muskeln können nicht entstehen, wenn der Körper entzündet ist und schmerzt.

          Ich werde jetzt aber unverschämte und unsachliche Kommentare nicht mehr kommentieren.

          Ist schon interessant, was so alles aus einer schlichten Anfrage gesponnen wird, wenn man dann auch noch freiwillig die Umstände erklährt.
          sigpic
          www.reitschule-viernheim.de

          Kommentar

          • King George
            • 05.02.2008
            • 1617

            #45
            ich glaube aber auch das du es nicht verstehen willst, was die hier einige mitteilen wollen.......

            vielleicht hat er wegen der lähmung keine schmerzen, aber auch kein richtiges gefühl, also so wie beim menschen wenn das bein eingeschlafen ist und das auf dauer, nicht schön die vorstellung, oder ?

            ja, du hast geschrieben das er wenigstens schon etwas wieder merkt, aber das kann ja auch nicht richtig sein......

            dann ist eine herde für ihn zu gefährlich......... auch keine schöne aussage

            und so häufen sich die aussagen, die einen glauben lassen, das es kein schönes leben für das pferd ist.
            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #46
              aber anscheinend hattest du dir andere antworten erhofft,denn dein weiteres vorgehen scheint ja schon festgestanden zu haben.du hättest dann eben nicht um infos,meinungen und erfahrungen bitten sollen,wenn du sie dann nicht hören magst.ich will dich ganz ehrlich nicht angiften,denn ich weiß aus eigener erfahrung wie schlimm es ist,sich von einem geliebten tier trennen zu müssen und ich kann mir denken,wies dir geht.

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #47
                Er steht aber schon seit zwei Jahren allein - oder?
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #48
                  Äh, Schmerzmittel erzielen keine Wirkung? Und daraus schließt ihr, dass er keine Schmerzen hat?!
                  Vielleicht sind die Schmerzen ja auch einfach sehr stark und deshalb erzielen die Schmerzmittel keine Wirkung?

                  Wenn ich mir bei einem gebrochenen Bein eine Aspirin einpfeife, dann erzielt das Schmerzmittel da auch keine Wirkung weil die Schmerzen einfach zu STARK sind.

                  Und das Pferd kann in keine Gruppe integriert werden weil zu gefährlich? Mal ausprobiert? Mit einem ruhigen älteren Wallach oder so?

                  Ob nun aber Schmerzen oder nicht: Solch unnatürliche Bewegungen begünstigen doch andere Folgeerkrankungen. Warum muss ich das durch Longenarbeit noch unterstützen?

                  Man, man, man.....
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • Lillybel
                    • 05.02.2008
                    • 477

                    #49
                    Zitat von countess Beitrag anzeigen
                    aber anscheinend hattest du dir andere antworten erhofft,denn dein weiteres vorgehen scheint ja schon festgestanden zu haben.du hättest dann eben nicht um infos,meinungen und erfahrungen bitten sollen,wenn du sie dann nicht hören magst.ich will dich ganz ehrlich nicht angiften,denn ich weiß aus eigener erfahrung wie schlimm es ist,sich von einem geliebten tier trennen zu müssen und ich kann mir denken,wies dir geht.
                    Ja, die weitere Vorgehensweise steht natürlich fest. Ich dachte nur, vielleicht hat jemand noch einen zusätzlichen Therapieansatz um das Vorderbein wieder zum beugen zu bringen. Vielleicht hat jemand schon mal so eine Lähmung gehabt und sie therapieren können.

                    Die Ergotherapie beim Menschen macht das ja sehr erfolgreich. Ein Pianist, dem bei der Operation eines gebrochenen Oberarms ein bestimmter Nerv durchtrennt wurde, kann nachdem die Hand zunächst völlig gelähmt war wieder Klavierspielen. Man kann schon vieles aus der Humanmedizin auch für die Tiermedizin nehmen. Wird ja permanent gemacht. Vielleicht hat ja jemand noch eine zusätzliche Idee, das war meine Idee.
                    sigpic
                    www.reitschule-viernheim.de

                    Kommentar

                    • Salsa1204
                      • 21.05.2007
                      • 3158

                      #50
                      Warum longierst du denn ausgerechnet? Das ständige gehen im Kreis belastet die Beine doch zusätzlich oder? Gibts da keine besseren "Trainingsmöglichkeiten"?

                      Kommentar


                      • #51
                        Schwimmen.

                        Kommentar

                        • Lindenhof
                          • 17.11.2004
                          • 2253

                          #52
                          Zitat von duntroon Beitrag anzeigen
                          jetzt reicht es. bei allem mitleid mit dem pferd. aber ich habe noch kein pferd erlebt, das zufrieden in einer hühnerherde lebt. der hahn leidet sicher auch unter dem großen rivalen.


                          Tschuldige - wollte ich eigentlich nicht (und eigentlich geht es um ein echt armes Pferd) - aber die plastische Vorstellung ist doch herrlich...
                          www.lindenhof-gstach.de

                          Kommentar

                          • Artemis
                            • 15.07.2003
                            • 1097

                            #53
                            Ich find das Video gar nicht.
                            http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #54
                              @lillybell

                              Nur, weil Schmerzmittel nicht greifen, heißt das tatsächlich nicht, daß er keine Schmerzen hat. Gerade bei beschädigten Nerven gibt es Schmerzen, da würdest Du am liebsten sterben. Ich mußte eine ganze Zeitlang hochdosiert Schmerzhämmer (u. a. Morphium) paralell einnehmen - und bin echt keine Memme - aber das ganze bracht nur eine Linderung und never annähernd eine Schmerzfreiheit. Und wenn Du Dich mal mit dem Thema Plexusparese auseinandersetzt (was ich Dir raten würde - gerade in dem Falle), wirst Du feststellen, daß es tatsächlich Nervenschäden gibt, die NIE mehr werden - dafür aber Phantomschmerzen bleiben, die du deinem schlimmsten Feind nicht wünscht.

                              Keiner möchte sich auf deine Kosten amüsieren oder auf dir herumhacken. Ich selbst stand vor einem guten Jahr vor der Entscheidung, was wir mit unserem eineinhalbjährigen Hengst machen sollen, der einen Tumor im Auge hatte - und ich bin allen hier sehr dankbar, die mir geholfen haben, die (fürs Pferd) richtige Entscheidung zu treffen. In unserem Falle ging es gut aus - ich hatte aber gewaltig Sorgen, was unseren für eine Zukunft erwartet und da konnte ich von den Erfahrungen hier sehr profitieren. Der Gute ist immer noch Chef seiner Hengsttruppe und kommt mit seiner Einäugigkeit bestens klar - und hat sogar auf Grund seiner Nervenstärke eine gute Aussicht auf ein erfolgreiches Reitpferdeleben. Allerdings werden wir ihn so nicht mehr verkaufen (obwohl ich es inzwischen hätte können - ist nämlich ein ganz toller ) - der bleibt mir erhalten, weil ich mich absolut verantwortlich für sein weiteres Leben fühle und nicht möchte, daß er irgendwo mal wegen seiner "Behinderung" untergeht. Hätte ich aber damit rechnen müssen, daß die Prognosen schlecht sind und er als Tier, daß auf ein funktionierendes Sozialgefüge angewiesen ist, ein Leben ohne pferdische Kumpels führen müsste, hätte ich den schweren Schritt getan und ihn eingeschläfert.
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar

                              • Rowi
                                • 09.09.2004
                                • 1286

                                #55
                                Ist das hier eigendlich ein Fake ? Das mit den Hühnern ist ja doch starker Tobak. Ich glaube man wird hier etwas verarscht !
                                Walt Disney I

                                Kommentar

                                • drosselklang
                                  • 20.01.2007
                                  • 310

                                  #56
                                  Also ich möchte mich nun mal auf die Seite von lillybell stellen.

                                  1. ... kann wirklich niemand hier im Forum den Gemütszustand des Pferdes beurteilen. Auch wenn er ohne direkten Kontakt sondern "nur" in nachbarschaftlichem Kontakt zu seinen Artgenossen lebt.

                                  2. hat sie mit keiner Silbe erwähnt, dass sie ihrem Pferd auf alle Zeiten hin den Kontakt zu einer Gruppe verweigern möchte.

                                  Ich empfinde es ebenfalls als Risiko ein behindertes Pferd neu in eine Gruppe zu integrieren und würde eine Änderung der Haltungssituation zur Zeit nur in Betracht ziehen, wenn ich erkenne, das dem Pferd offensichtlich direkter Sozialkontakt fehlt.

                                  Wenn feststeht, dass sich der Gesundheitszustand nur unwesentlich oder gar nicht bessert und lillybell ihr Pferd behalten möchte, würde ich versuchen einen verträglichen Wallach zu ihm zu stellen um ihn dann Schritt für Schritt in eine Gruppe intergrieren

                                  3. ... unterstelle ich jetzt lillybell einfach mal bei ihrem Pferd zu erkennen, ob er Schmerzen hat oder keine, bzw. ob ihr Pferd sich mit der behindernden Situation arrangieren kann oder nicht.

                                  3. ... glaube ich wohl, dass sie den Hengst im gesunden Zustand 3- oder 4-jährig kastrieren lassen würde. Und wenn nicht, ist das ihre eigene Entscheidung. Hengste leben in der Natur ebenfalls nicht integriert in einer Herde sondern eher am Rande der Gruppe. Und so wie es sich liest, hat sie hierzu ja auch die Möglichkeit.

                                  4. ... hatte ich nach einem heftigen Bandscheibenvorfall ebenfalls Lähmungserscheinungen im linken Bein (welch ein Zufall ). Verschiedene Ärzte haben mir bescheinigt, das die Lähmung niemals wieder weggeht: Denn einmal zerstörte Nerven lassen sich nicht mehr aktivieren. - Es hat zwar 5 Jahre gedauert aber heute sind die Lähmungen komplett verschwunden.
                                  Zuletzt geändert von drosselklang; 01.08.2008, 16:45.

                                  Kommentar

                                  • Flaemmli
                                    • 30.07.2007
                                    • 1525

                                    #57
                                    Finde hier so manche Kommentare recht anmaßend, aber jeder hat das Recht zu einer freien Meinungsäußerung.

                                    Apropos "Einzelhaft" (was es ja nicht 100%ig ist): Was ist mit den ganzen Pferden die 24 Stunden in den Reitställen in der Box stehen und die Besitzer vielleicht 2 bis 3 x pro Woche 1 Stunde zum Reiten kommen? Sollen diese dann auch zum Schlachter? Jaja, sie sind ja nicht bewegungseingeschränkt, aber geht es ihnen denn besser als diesem hier?

                                    Ich finde es absolut in Ordnung - wenn in Absprache und Begleitung eines TA - einem bewegungseingeschränktem Pferd auch eine Chance eingeräumt wird (nicht als Reitpferd, aber als Pferd!).

                                    Und solange das Pferd keine erkennbaren Probleme mit seinem Hengstdasein hat, fände ich eine Kastration in dieser Situation auch risikobehaftet (es sei denn man könnte ihn noch im Stehen kastrieren).
                                    www.flaemmli.de
                                    ------------------------------------------------
                                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                    ------------------------------------------------
                                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                    Kommentar

                                    • Calippo
                                      • 24.06.2007
                                      • 583

                                      #58
                                      Zu blöd, dass das Video nicht mehr online ist, ich hätte mir gerne selber ein Bild gemacht, aber nun ... !
                                      Ohne jetzt den Film gesehen zu haben: ich finde, dass einige von euch sehr hart mit Lillybel ins Gericht gehen. Schon in früheren Beiträgen hat sie die Geschichte ihres Pferdes geschildert und auch die Behandlung. Damals hatte sie wohl einen recht bekannten Tierarzt zur Akupunktur dabei, der zu Anfang der Behandlung dem Pferd gute Chancen zumindest auf ein "pferdegerechtes" Leben eingeräumt hat. Würde mich interessieren, ob dieser TA die Behandlung abgebrochen hat oder immer noch fortführt und wie er die Sache sieht.
                                      Außerdem hat Lillybel weiter oben gesagt, dass die Szenen für das Video zusammengeschnitten sind, also praktisch nur die "Schlimmsten" aneinandergereiht. Das sollte man eventuell auch noch mal bedenken.
                                      Trotzdem: auch ich denke, der Hengst sollte keiner mehr bleiben und ab auf die Wiese. An eine Sportlerkarriere ist doch gar nicht zu denken, und da geht es einem Pferd inmitten seiner Kumpels (Sozialisierung mal vorausgesetzt) allemal besser als auf einem spannenden Paddock mit Hühnerbesuch. Ist dann halt ein Frührentner, wer es sich leisten kann, nur zu!

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #59
                                        Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                                        Nochmal zur Ataxie: Er hat keine Gleichgewichtsstörungen mehr. Er stolpert vielmehr hi und da über das Vorderbein wenn er schlurft.
                                        Aha! Und das auf dem Video war keine ataktische Bewegung? Ich glaube, ich halte mich hier besser raus, weil ich für sowas rein gar kein Verständnis habe!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Zauberfee
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 15.02.2006
                                          • 452

                                          #60
                                          ich habe das video gesehen. es hat meiner meinung nach schon ataktische störungen gezeigt.

                                          als behandlungsmöglichkeit (wegen dem gelähmten vorderbein) ist mir noch die aquatherapie eingefallen. eine freundin von mir hatte ihr pferd (allerdings nach sehnenop) bei dr. baumann (dem vielseitigkeitsreiter) in der klinik. acht oder 10 wochen. billig war es nicht....

                                          das pferd ist heute immer noch nicht voll einsetzbar und hat sich zudem zum chron. koliker entwickelt.

                                          was ich damti sagen will: bedenke auch die evtl. "folgekrankheiten". Dein pferd kann sich nicht ausreichend bewegen (durch ataxie, durch box-paddock ohne koppel) - es kann sein, dass er irgendwann noch andere leiden entwickelt (darmprobleme durch mangelnde bewegung, abnutzung der überbeanspruchten gelenke etc.)

                                          wenn dein pferd dauerhaft tatsächlich nur in "einzelhaft" leben kann, würde ich über das einschläfern nachdenken. wenn sich sein zustand in 3 monaten durch osteo, akkupunkt etc. verbessert hat, würde ich ihn in eine kleine ruhige herde stellen und kastrieren.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          651 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.748 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.853 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X