Was tun bei verstopfter Talkdrüse in Sattellage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • its me
    • 21.05.2007
    • 183

    Was tun bei verstopfter Talkdrüse in Sattellage?

    Mein Hase hat eine verstopfte Talkdrüse auf der Sattellage. Jedenfalls nehme ich an es ist eine. Druckempfindlich ist er nicht so, noch nicht.
    Kann ich da irgendwas sinnvolles raufschmieren, oder doch lieber gleich TA gucken lassen?
  • Dressage1
    • 08.06.2008
    • 499

    #2
    Die besten Erfahrunge habe ich damit gemacht, dass du es einmal unterspritzen läßt u. zusätzlich über einen langen Zeitraum mit Eutergel einreibst. Das Eutergel bekommst du auch über den TA, u. ist nicht teuer.
    Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

    Kommentar

    • happyea
      • 09.06.2008
      • 157

      #3
      Habe auch was vom TA bekommen, wenn ich doch wüßte, wie das heißt einfach zum einmassieren

      Kommentar

      • its me
        • 21.05.2007
        • 183

        #4
        Zitat von happyea Beitrag anzeigen
        Habe auch was vom TA bekommen, wenn ich doch wüßte, wie das heißt einfach zum einmassieren
        hat's denn auch was gebracht?

        Kommentar

        • pegasus333
          • 05.01.2006
          • 344

          #5
          Hab das mit Lammfellsatteldecken in den Griff bekommen. Treten die nur im Sommer auf?
          Ponys sind die besseren Sportler

          Kommentar

          • Julez
            • 24.07.2006
            • 385

            #6
            Meine Stute hatte das auch mal. habe es mit Kernseife und warmen Wasser super in den Griff bekommen.

            Kommentar

            • happyea
              • 09.06.2008
              • 157

              #7
              Zitat von its me Beitrag anzeigen
              hat's denn auch was gebracht?
              Ja hat super geholfen nach und vor dem reiten rauf und es war dann recht schnell weg.

              Mit dem Lammfell habe ich auch probiert, half bei mir leider nicht mehr

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Meiner hatte das immer wieder. Schon bevor er geritten wurde. Gingen aber immer wieder von alleine (gut, habe mir von meiner Heilpraktikerin was aus Bachblüten mischen lassen und täglich aufgetragen) weg.

                Außer eine ... na ja ... es waren 3 ineinandergehende. Die waren nach 0,5 Jahr noch nicht weg.
                Also im Frühjahr mit nem Tropfen Kortison unterspritzen lassen. Ging mehr und mehr zurück, nach 2 Monaten ganz weg.
                Schönerweise ist seitdem auch keine mehr nachgekommen. Ich reite aus dem Talgdrüsengrund schon immer nur mit Fell direkt auf dem Rücken.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Patrick
                  • 15.07.2007
                  • 360

                  #9
                  hi hi!

                  Mein Hase hat eine verstopfte Talkdrüse auf der Sattellage
                  vorab erstmal eine frage:

                  seit wann reitet man hasen???

                  mein altes pferd hatte das auch..
                  ich habe es vom TA unterspritzen lassen und zwei-drei wochen longierpflicht oder spazieren gehen...keine wiese damit nicht übermäßig dreck rein kommt.
                  fazit:
                  pocken wurden nach der behandlung ganz gut,sind später aber wesentlich mehr zurück gekommen. habe es mit einer lammfell decke probiert,das hat bei mir auch nicht sondrlich viel gebracht...
                  das zeug vom TA war so ätzend das es das fell bis auf die haut weg gebrannt hat und nur schwer die haare wieder zum nachwachsen überredet werden konnten..

                  danach habe ich nichts mehr damit angestellt,außer nach dem reiten mit wasser abgewaschen im sommer viel raus, damit wärme auf den rücken kommt. irgendwann sind sie wieder von alleine zurück gegangen...
                  lass evtl mal den sattel nachsehen ob der nicht irgendwo besonders drückt! das kann oft auch ein grund dafür sein.

                  oder such mal einen tread zum thema verstopfte talkdrüsen in der suchleiste hier im forum,war schon öfter ein thema hier...

                  viel erfolg!
                  Avatar:
                  Charly Chap *2004

                  Cordoba-Wenzel I- Absatz
                  ---------------------------------------------
                  www.patrick-fornacon.npage.de



                  Nur weil ich ein Reiter bin, heißt es nicht das ich auch immer die Peitsche schwinge

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1942

                    #10
                    HASE, ein schnelles Pferd mit guter Hinterhand, großem Galoppsprung und außergewöhnlichem Sprungvermögen, mit knuffigem Gesicht und ausgeprägten Ohren

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Da möchte ich kein Ohrenhäubchen für kaufen müssen

                      Zu den Talgdrüsen: bei meinem brachte auch Lammfell den Erfolg. Und zwar natürlich immer sauberes Lammfell, dh. keine dreckig verschwitzten Lammfelldinger drauf (äh, nicht dass ich euch, bei denen Lammfell keinen Erfolg hatte, das unterstellen will!). Zu der Zeit habe ich meine Lammfelldecken ca. 1x wöchentlich gewechselt, dazwischen immer in trockenem Zustand gründlichst ausgebürstet.

                      Kommentar

                      • its me
                        • 21.05.2007
                        • 183

                        #12
                        ey, ihr macht euch nicht über meinen hasi lustig
                        hasi's ohren sind auch garnicht soooo groß, ne ohrenhaube passt noch drauf

                        dann nehm ich mal mein frischgewaschenes lammfell aus'm schrank und was das ding nach'm reiten immer mit scheuermilch, äh, kernseife ab....
                        und dann kann ja immer noch der ta kommen und unterspritzen wenn's nix gebracht hat
                        danke euch

                        Kommentar

                        • Patrick
                          • 15.07.2007
                          • 360

                          #13
                          bis der erfolg kommt dauert es allerdings ein paar 'tage'

                          Zitat von Lori:
                          äh, nicht dass ich euch, bei denen Lammfell keinen Erfolg hatte, das unterstellen will!
                          pass bloß auf du!
                          Avatar:
                          Charly Chap *2004

                          Cordoba-Wenzel I- Absatz
                          ---------------------------------------------
                          www.patrick-fornacon.npage.de



                          Nur weil ich ein Reiter bin, heißt es nicht das ich auch immer die Peitsche schwinge

                          Kommentar

                          • its me
                            • 21.05.2007
                            • 183

                            #14
                            [quote=Patrick;310708]bis der erfolg kommt dauert es allerdings ein paar 'tage'



                            wielang meinst du muss ich mich gedulden?
                            (ich hasse abwarten gebt mir ein küchenmesser )

                            Kommentar

                            • Patrick
                              • 15.07.2007
                              • 360

                              #15
                              wielang meinst du muss ich mich gedulden?
                              (ich hasse abwarten gebt mir ein küchenmesser )
                              also ein paar wöchelchen musste ich warten bis sich eine besserung zeigte...das ist meistens ein langwieriger prozess...es kommt ganz drauf an wie weit fortgeschritten das bei deinem ''Hasen'' ist...

                              mit dem unterspritzen vom TA musst du selber wissen,bei mir hat es nichts gebracht,sondern im nachhinein alles nur verschlimmert...
                              und von einer 'OP' also es rausschneiden lassen, würde ich mir auch überlegen...

                              besonders mit dem küchenmesser
                              Avatar:
                              Charly Chap *2004

                              Cordoba-Wenzel I- Absatz
                              ---------------------------------------------
                              www.patrick-fornacon.npage.de



                              Nur weil ich ein Reiter bin, heißt es nicht das ich auch immer die Peitsche schwinge

                              Kommentar

                              • its me
                                • 21.05.2007
                                • 183

                                #16
                                groß ist es nicht, zum glück
                                nun gut, dann versuche ich im in gedult.....

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3239

                                  #17
                                  Wir habens mit Penecron in den Griff bekommen.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #18
                                    Ich schaue heute Abend wenn ich im Stall bin auf das Fläschen von der Heilpraktikerin.
                                    Damit sind die "normalen" Talgdrüsen immer weggegangen (hat dann aber schon immer 2-3 Wochen gedauert.
                                    Und zusätzlich vllt. das Lammfell drunter.
                                    Ich bürste es immer aus, bevor ich es auf den Rücken lege. Innerhalb eines Tages ists immer wieder trocken.

                                    Das Unterspritzen war bei mir wie gesagt auch sehr gut. Ich durfte übrigens reiten nach 3 Tagen ... habe eine alte Schaumstoffunterlage genommen und dort großzügig ausgeschnitten wo die Talgdrüse saß.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • Tati2210
                                      • 16.03.2006
                                      • 1576

                                      #19
                                      Einer von unseren Pferden hat es auch .Hat es auch bereits beim Vorbesi gehabt.Hätte auch nie Probleme damit gehabt.
                                      Tierarzt sagt nur:Hände weg .Nicht reiben ,nicht schmieren ,nicht unterspritzen oder sonstiges. Wird dann nachher nur von schlimmer.Laß es einfach.

                                      Hat bisher auch keine Problem damit bei uns.

                                      Kommentar

                                      • tinkertante
                                        • 24.07.2008
                                        • 264

                                        #20
                                        Hallo,
                                        vom Unterspritzen wurde mir vom TA abgeraten.

                                        Wir haben einen Fuchs, der da ebenfalls hin und wieder Probs hat. Oberstes Gebot ist in der Tat Sauberkeit - vor jedem Reiten die Satteldecke gründlich ausbürsten. Nach dem Reiten entfernen wir sie unter dem Sattel und lassen sie gesondert hängen, damit sie trocknen kann. Regelmäßig waschen muss ich sicher nicht extra erwähnen.

                                        Damit sind wir jetzt drei Jahre gut gefahren. Dieses Frühjahr hatte er trotzdem plötzlich etliche dicke Knoten - habe vom TA dafür eine enzymhaltige Salbe bekommen. Die habe ich über ca. 20 Tage 1-2 x täglich einmassiert und die Knoten haben sich quasi "aufgelöst". Es war recht einfach, keine äußerlichen Verletzungen/Wundsein, Fell intakt, reiten ohne Einschränkung weiter möglich und Knoten trotzdem weg.

                                        Wenn es interessiert, kann ich heute Abend im Stall nachsehen, wie das Zeug heißt, habe die Dose noch dort stehen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X