Talgdrüsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Talgdrüsen

    Mein Wallach hat in der Sattellage einen kleinen Knubbel, denke eine verstopfteTalgdrüse, ist weder warm noch druckempfindlich. Kenne das zwar schon von einem anderen Pferd, da waren mehrere und auch größer, die wurden vom TA rausgeschnitten. Hoffe nicht daß es soweit kommt, wißt Ihr ein wirksames Mittel dagegen? Satteldecke wird natürlich regelmäßig gewechselt, ausserdem reibe ich die Stelle öfter mit Essig ein.
  • Non Stop
    • 30.12.2003
    • 540

    #2
    In der Regel handelt es sich hierbei um sogenannte "Kalte Knoten",die nicht schmerzempfindlich sind.Histologisch betrachtet sind es eosinophile Granulome,die,was das Allgemeinbefinden des Pferdes betreffen keine Bedeutung haben.Die gehen nach Wochen bis einigen Monaten wieder weg.Eventuell hilft hier die tgl.Einreibung mit einer kortisonhaltigen Salbe(für alle und es soll ja unverständlicher Weise viele KORTISONGEGNER geben,ist die lokale Anwendung ohne Nebenwirkingen)
    Die Ursache für das Entstehen solcher kalter Knoten ist noch unklar.Mir fällt jedoch auf,daß da wo Späne eingestreut wird ,gehäuft diese Symptome manifest sind.
    Beim Satteln u.Reiten bitte darauf achten,daß kein Reiben durch die Satteldecke entsteht.Ansonsten könnte sich eine offene Wunde entwickeln.
    Tipp:Alte Satteldecke,hieraus ein gr.Loch schneiden,damit kein Druck auf die o.den Knoten entstehen.
    "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      Du kannst verschiedenes machen:
      Lammfellsatteldecke (Schont und belüftet recht gut)
      Sauber halten
      Essigwasser -waschungen sind auch ok
      hm vom Tierarzt gibt es eine Flüssigkeit ...
      rosafarben der Name fängt mit B .. an,
      darauf gehen sie meist weg, auch das Fell kann aber ausgehen.
      Vom Homöopathen - Silicea geben lassen ... kann auch helfen.
      Manchmal gehen die aber auch von ganz alleine wieder weg!

      Kommentar

      • Rockmylife
        • 15.05.2003
        • 349

        #4
        Hey!
        Mein Pferd hat auch ab und zu mal ein paar Knubbel. Aktuell ist es aber nur ein ganz kleiner.
        Bitte doktore nicht zu viel daran rum. Kenne ein Pferd, das hat jetzt über 2 Monate hinweg KEINE Haare mehr in der Sattellage, weil der Besitzer Dr.der Chemie ist und sich ja mit allen Dingen ach so toll auskennt. Sieht echt ganz ganz übel aus. Das Pferd ist jetzt soweit, dass wenn der tolle Besitzer an den Rücken will sich das Pferd auf den Boden schmeißt. Das muss man sich mal vorstellen, nur wegen der dummen Behandlung von Talgdrüsen!! Die gehen mit ein bißchen Sauberhalten im NORMALFALL wirklich von selbst wieder weg. Man sollte den Schweiß nach dem Reiten rauswaxchen. Aber Rausschneiden oder Unterspritzen ist echt schwachsinnig. Da tut man sich und vor allem dem Pferd überhaupt gar keinen Gefallen mit....
        In diesem Sinne
        \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
        \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

        Kommentar


        • #5
          Hallo, danke für Eure Antworten. Denke auch daß weniger manchmal mehr ist, da der Knubbel nur recht klein (etwa fingernagelgroß) ist werd ich wohl erstmal weiter mit Essig abwaschen. Silicea hab ich eh zu Hause, werd mich da nochmal kundig machen.

          Kommentar


          • #6
            @ sweetwalida, die rosafarbene Lotion von der Du sprichst, könnte das evtl. Benadryl sein ?? Habe bei einem meiner Pferde auch verstopfte Talgdrüsen, sind schon unterspritzt worden. Das Benadryl habe ich da, würde das gerne einmal testen.....

            Gruß

            Beate

            Kommentar

            • thora
              • 23.11.2003
              • 169

              #7
              ....manchmal ist das beste Mittel das Ignorieren. Wenn der Knubbel länger besteht, bzw sich verändert, muss er natürlich beachtet werden! Aber solange er nicht wirklich Beschwerden macht, finde ich, dass man mit zu großer Beachtung eher "schlafende HUnde" weckt.
              Ich benutze bei Knubbeln, offenen Stellen in der Sattellage unter dem Sattel (direkt auf dem Rücken) ein Biberbetttuch. Ein paarmal gefaltet ist es so groß wie eine Satteldecke und sehr weich. Ich denke das kommt dem Lammfell nahe. Sieht evtl nicht so gut aus, aber das tut ja nichts zur Sache finde ich.

              Gruß von thora

              Kommentar


              • #8
                hi,

                mein dicker hatte auch solche knubbel.
                als erstes hab ich dummes huhn es mit kortison unterspritzen lassen. (jaaaa, ich oute mich als cortisongegner) hat gar nix gebracht. knubbel sind geblieben und zusätzlich wurden die
                haare auf den knubbeln gelb (vorher dkbraun), is beim nächsten fellwechsel glücklicherweise verschwunden.

                inzwischen reite ich mit lammfelldecke. ist super. hab auch schon von anderen gehört das es funktioniert.
                und was der absolute clou ist: schüsslersalze. gibts in der apotheke. ist ein homöopathisches mittel. ich weiß leider nicht mehr welche nummern ich gegeben hab. aber auf jeden fall waren die knubbel augenblicklich verschwunden und wenn sie nicht gestorben sind... dann sind sie auch heute noch weg *freu*

                also, wünsch dir viel glück beim kampf gegen die knubbel
                lg sternchen

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  Mein Stütchen gehört leider auch zu den Pferden die verstopfte Tagdrüsen in der Sattellage haben

                  Als Satteldecke benutz ich solche Verdener Schabraken.
                  Die sond aus Molton (oder wie das Material heisst) und können ohne Probleme beim Waschen gekocht werden.

                  Die Knubbel reibe ich solange mit Essigwasser (nach dem Reiten) ein bis sie wieder verschwunden bzw. ganz klein sind.
                  Nach etwa 3 Tagen sind sie meist weg.
                  Kommen aber leider immer wieder

                  @Non Stop : das mit den Spänen ist eine interessante Theorie !
                  Beim Züchter stand Stuti immer auf Stroh und hatte nie Probleme mit irgendwelchen Knubbbeln !
                  Seit ich sie habe steht sie auf Spänen und hat diese verstopften Talgdrüsen und noch andere Knubbel die immer wieder auftauchen.
                  Des weiteren hatte sie jetzt schon mehrmals ein Hufgeschwür und auch da hab ich schon gelesen, dass Späne verantwortlich sein könnten !
                  Hatte die SB mal drauf angesprochen Stuti auf Stroh zu stellen um zu testen, doch sie will nicht.
                  Den Spänemist nehmen die Weinbauern ab. Strohmist nimmt Keiner.

                  Sorry für die Ausschweifung

                  Jedenfalls hilft bei uns das Essigwasser hervorragend gegen jede Art Knubbel

                  Habe jetzt auch angefangen Apfelessig ins Futter zu geben.
                  Soll ja entschlackend wirken und die Giftstoffe aus dem Körper spülen ??
                  Wer weiss ?
                  Wenn äusserlich ja schon so gut hilft, hilft's vielleicht auch innerlich ?
                  Schaden tuts bestimmt nicht

                  Liebe Grüsse aus Luxemburg,

                  CaroL
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Carole @ Feb. 04 2004,09:25)]Des weiteren hatte sie jetzt schon mehrmals ein Hufgeschwür und auch da hab ich schon gelesen, dass Späne verantwortlich sein könnten !
                    das hab ich ja noch nie gehört

                    kannst du das mal erklären ?
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Beate @ Feb. 03 2004,20:53)]@ sweetwalida, die rosafarbene Lotion von der Du sprichst, könnte das evtl. Benadryl sein ?? Habe bei einem meiner Pferde auch verstopfte Talgdrüsen, sind schon unterspritzt worden. Das Benadryl habe ich da, würde das gerne einmal testen.....

                      Gruß

                      Beate
                      Hi,
                      ja genau !!!
                      Mir fiel der Name nicht mehr ein.
                      Aber wie gesagt, Achtung das Fell kann ausgehen!!!

                      Kommentar

                      • Castello
                        • 22.02.2003
                        • 334

                        #12
                        Als mein früheres Pferd zu Ausbildung war, hatte es plötzlich die ganze Sattellage voller "Knubbel" (der damalige Ausbilder hatte die Schabraken nicht wirklich oft gewechselt! ). Der Tierarzt hat mir damals empfohlen, beim Reiten  ein Rehfell auf die Sattellage zu legen ( zudem erledigte sich so, auf diplomatische Art ebenfalls das Schabraken Problem) . Innerhalb von kurzer Zeit waren die "Knubbel" vollständig verschwunden.
                        Ich würde allerdings auch empfehlen den "Knubbel" selber in Ruhe zu lassen.
                        Liebe Grüsse Anna

                        Kommentar

                        • donnerdinero
                          • 25.10.2002
                          • 1724

                          #13
                          hallo meiner hatte auch mal vor 3 monaten son knubbel in der sattellage,,,,,nur hatte er zu der zeit noch nie nen sattel drauf,,,,,,hmmmmm,,,und vom longiergurt hätts auch net sein können da wo der knubbel war lag nix drauf ,,,erst hab ich es kaum gesehen,,,weil er ja winterfell hatte,,,sah wien pickel aus,,,,,,,irgendwann beim putzen merkte ich das es ander haut so grintig war und ich dachte jetzt muss ich aber mal gucken,,,,,und dann konnte ich es so wie abheben,,,,,drunter war blanke haut und leicht gelbliche flüssigkeit(eiter ),,,,,,ich desinfizierte es mit betaisodonna und es trocknete langsam,,,,wusste aber nicht obs wiederkommt,,,vorallem lagen lauter winterhaare drauf,,,,hmm,,,,,,also ich schmierte dann betaidodonna salbe drauf und behielt es im auge fummelte aber nicht mehr dran rum,,,,,,,dann guckte ich nach ner woche und es war so leicht grind drauf die sich aber löste als er die regendecke drauf hatte,,,es war aber sauber und zum glück trocken,,, ,,,,tja und dann wuchsen die haare drauf und es ist weg,,,,,,,,,seltsam!!
                          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          198 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          641 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.561 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.745 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                          15 Antworten
                          1.849 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                          Lädt...
                          X