Einblutung von Folikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • disillusion

    Einblutung von Folikel

    Auf der Ultraschallaufnahme als weiße Punkte zu sehen.

    Wie sollte behandelt werden?

  • #2
    Was sagt denn Dein TA? Wenn es ein anovulatorischer hämorrhagischer Follikel ist, nicht behandeln sondern abwarten. Gibt sich meist wenn die Stuten richtig 'in Gang' kommen. Ist jetzt halt nicht die Jahreszeit oder willst Du etwa ein Novemberfohlen?!

    Kommentar

    • disillusion

      #3
      Nein hat mich interessiert.
      Gibt es Fachliteratur dazu?

      Das Buch Reproduktionsmedizin beim Pferd ist toll, doch dort ist wenig dazu zu finden.

      In Röntgendiagnostik beim Rind, Schaf, Schwein und Pferd war ebenfalls nicht viel zu finden.

      Ist schon nicht schlecht sich selbst einwenig schlau zu machen.

      Finde es toll dass Du hier die eine oder andere Frage beantwortest.

      Vielen Dank Kareen.

      Kommentar


      • #4
        Anovulatory Hemorrhagic Follicles (AHF), Luteinized Unruptured or Persistent Anovulatory Follicles - follicular headaches in the mare!

        Kommentar

        • disillusion

          #5
          wirklích super dargestellt.

          Herzlichen Dank Kareen.

          War das nun ein anovulatorischer hämorrhagischer Follikel ?

          Zum Ende der Rosse, schaut das nicht genau so aus? Oder was ist der Unterschied.?

          Würdest Du dazu etwas sagen können und ob man auf diese Dinger besamen kann? Kann ja sein, im März hat es die auch.

          Auf was ist zu achten?

          Kommentar


          • #6
            Besamen kann man natürlich aber die Stute wird nicht tragend. Da man sie nur ultraschallmäßig von funktionellen, ovulatorischen Follikeln unterscheiden kann, würde ich bei einer solchen Stute die Follikelkontrolle nur mit Ultraschall machen lassen sonst hat man womöglich sehr viel höhere Kosten in der Besamung.
            Es gibt Mittel und Wege, den Saisonbeginn vorzuverlegen, die aber alle relativ aufwändig sind und das Sicherste und Einfachste ist es, einfach abzuwarten bis die Stute von sich aus ihren Saisonbeginn hinter sich hat. Es muss natürlich ausgeschlossen sein, dass diese 'Anovulie' keine krankhaften Ursachen hat. Das ist nur im Rahmen einer genauen Untersuchung möglich.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            153 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lauriefan
            von Lauriefan
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            77 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            221 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            653 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.565 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X