Hallo Leute,
habe eine etwas längere Geschichte: meine heute 5 Jähriger war letztes JAhr wegen Remontenlahmheit(Entzündung der Gleichbeine) lahm. Diesen Winter habe ich angefangen, ihn wieder zu arbeiten. 3 Monate nur SChritt ins GElände, dann immer weiter steigern. Ab Dezember hatte er harte Gallen an beiden Vorderbeinen bekommen, die stetig größer wurden. Letzte Woche dann ging er auf einen Schlag stocklahm - in der KLinik wurde er dann komplett untersucht, inkl. der Gallen. ERgebnis:
LAhmheit verursacht durch Prellung des Hufs - an sich kein Problem- aber 1. müssen die FEsselringbänder operiert werden, es liegt bereits eine leichte Sehenschädigung vor(Op war letzten Donnerstag, wenigstens das ist schon mal gut verkaufen), und 2. Haben die Knochen im Huf eine Röntgenklasse III vom TA bekommen (bei der AKU vor zwei JAhren wars noch ne sehr gute II!
, hier wurde zu Tildren geraten.
Alles in Allem schei....
Ich mache mir jetzt nat. Sorgen. Er ist erst 5, und belastet wurde er jetzt auch nicht zu stark. KLar, die schlechteren RB können auch in Zshng mit der durch das FRB eingeschränkten Durchblutung einhergehen. Aber trotzdem, ich habe mir ein REIT-Pferd gekauft und bin momentan echt mutlos, ob das noch mal eins wird
und ich mein hier jetzt nicht nur dreimal die Woche Schritt ins Gelände 
Abgesehen von den Kosten birgt Tildren ja auch Risiken, die Wirkung ist auch nicht 100% gesichert.
Vielleicht gibts jemand hier der mir Mut machen kann? Oder Erfahrungen gesammlt hat und mir Tips geben kann?
Würde mich sehr freuen! Schlechte Sachen liest man zuhauf wenn man mal "Tildren" oder "Röntgenklasse III" in google eingibt .... wobei offiziell mit RKL III "wenig wahrscheiblich" ist, dass durch die Veränderungen Lahmheiten entstehen....
Viele Grüße
Rico
habe eine etwas längere Geschichte: meine heute 5 Jähriger war letztes JAhr wegen Remontenlahmheit(Entzündung der Gleichbeine) lahm. Diesen Winter habe ich angefangen, ihn wieder zu arbeiten. 3 Monate nur SChritt ins GElände, dann immer weiter steigern. Ab Dezember hatte er harte Gallen an beiden Vorderbeinen bekommen, die stetig größer wurden. Letzte Woche dann ging er auf einen Schlag stocklahm - in der KLinik wurde er dann komplett untersucht, inkl. der Gallen. ERgebnis:
LAhmheit verursacht durch Prellung des Hufs - an sich kein Problem- aber 1. müssen die FEsselringbänder operiert werden, es liegt bereits eine leichte Sehenschädigung vor(Op war letzten Donnerstag, wenigstens das ist schon mal gut verkaufen), und 2. Haben die Knochen im Huf eine Röntgenklasse III vom TA bekommen (bei der AKU vor zwei JAhren wars noch ne sehr gute II!

Alles in Allem schei....

Ich mache mir jetzt nat. Sorgen. Er ist erst 5, und belastet wurde er jetzt auch nicht zu stark. KLar, die schlechteren RB können auch in Zshng mit der durch das FRB eingeschränkten Durchblutung einhergehen. Aber trotzdem, ich habe mir ein REIT-Pferd gekauft und bin momentan echt mutlos, ob das noch mal eins wird



Abgesehen von den Kosten birgt Tildren ja auch Risiken, die Wirkung ist auch nicht 100% gesichert.
Vielleicht gibts jemand hier der mir Mut machen kann? Oder Erfahrungen gesammlt hat und mir Tips geben kann?
Würde mich sehr freuen! Schlechte Sachen liest man zuhauf wenn man mal "Tildren" oder "Röntgenklasse III" in google eingibt .... wobei offiziell mit RKL III "wenig wahrscheiblich" ist, dass durch die Veränderungen Lahmheiten entstehen....
Viele Grüße
Rico
Kommentar