Vor gut zwei Wochen kam mir meine Stute auf drei Füßen aus der Box entgegen, sind sofort in Klinik gefahren, betäuben ergab Hufrollengegend, Röntgenbilder sind ohne Befund, sie wäre damit durch jeden Akku gekommen, Klasse 1-.
Wir haben sie dort gelassen, da Verdacht auf Entzündung des Hufrollenschleimbeutels, sie bekam Metacan und einen Keil unter den Huf geklebt. Am nächsten Tag mit Metacan und Keil keinerlei Lahmheit mehr. Metacan wurde schnell abgesetzt wegen Fohlen und beginnender Durchfall, nach drei Tagen auch ohne Keil lahmfrei, nach 1 Woche erst wegen Schnees mit Keil nach Hause, von Freitag bis letzten Dienstag Boxenruhe mit Keil, Die TÄ da, Keil ab, klammes Laufen, im Trab leichte Lahmheit, abends 1 Equi, ab da morgens und abends einen 1/2 Beutel Equi bis letzten Samstag, leichte Bewegung im Schritt und mal schauen wie sie trabt wenn sie sich an Fuß ohne Keil gewöhnt hat, am Do keinerlei Lahmheit sichtbar, gestern früh aus Box und wieder richtig lahm, Keil wieder drauf, einen ganzen Beutel Equi gegeben, abends wieder 1/2 Beutel, Termin mit Klinik für heute ausgemacht zwecks Ultraschall des Hufrollenschleimbeutels und der Sehne.
Hat Jemand damit Erfahrungen und auch mit Schmerzmitteln für tragende Stuten, habe ein bißchen Angst da momentan hier soviel von Aborten berichtet wird?
Geritten wird sie kaum, stand eigentlich nur auf der Koppel. Vorher an der Longe keinerlei Stolpern oder so ersichtlich, was irgendwie auf Hufrolle hindeuten könnte und die Bilder sind ja echt gut, sonst hätte ich garnicht gedeckt.
Wir haben sie dort gelassen, da Verdacht auf Entzündung des Hufrollenschleimbeutels, sie bekam Metacan und einen Keil unter den Huf geklebt. Am nächsten Tag mit Metacan und Keil keinerlei Lahmheit mehr. Metacan wurde schnell abgesetzt wegen Fohlen und beginnender Durchfall, nach drei Tagen auch ohne Keil lahmfrei, nach 1 Woche erst wegen Schnees mit Keil nach Hause, von Freitag bis letzten Dienstag Boxenruhe mit Keil, Die TÄ da, Keil ab, klammes Laufen, im Trab leichte Lahmheit, abends 1 Equi, ab da morgens und abends einen 1/2 Beutel Equi bis letzten Samstag, leichte Bewegung im Schritt und mal schauen wie sie trabt wenn sie sich an Fuß ohne Keil gewöhnt hat, am Do keinerlei Lahmheit sichtbar, gestern früh aus Box und wieder richtig lahm, Keil wieder drauf, einen ganzen Beutel Equi gegeben, abends wieder 1/2 Beutel, Termin mit Klinik für heute ausgemacht zwecks Ultraschall des Hufrollenschleimbeutels und der Sehne.
Hat Jemand damit Erfahrungen und auch mit Schmerzmitteln für tragende Stuten, habe ein bißchen Angst da momentan hier soviel von Aborten berichtet wird?
Geritten wird sie kaum, stand eigentlich nur auf der Koppel. Vorher an der Longe keinerlei Stolpern oder so ersichtlich, was irgendwie auf Hufrolle hindeuten könnte und die Bilder sind ja echt gut, sonst hätte ich garnicht gedeckt.
Kommentar