Herpes-Vorfälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
    @Ratte
    Du mochtest die Biohengste auch nicht???
    Och, die konnten ja nix dafür...

    Tini, ich kann einfach den Spruch davon, daß die geimpften Pferde ja schließlich noch schwerer erkranken nicht mehr hören. Da werden immer wieder mehrere Paar Schuhe durcheinandergeschmissen, "Beobachtungen", die man nur vom Hörensagen aus 3. Hand kennt als Fakten weitergegeben etc. pp.

    Ist klar - bei chronischen Bronchitikern muß man _immer_ erstmal gucken, ob sie die Herpes-Impfung vertragen oder nicht. Und sie noch x-Mal sorgfältiger voruntersuchen als pumperlgesunde Pferde. Aber daraus kann man nicht auf die gesamte Population schließen.

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #62
      Tini - siehste - wenn meiner auf Turnier ginge, wäre ich nochmal erpichter darauf, auch Herpes zu impfen. Rein sicherheitshalber - um seine Chancen im Falle eines Falles zu erhöhen.

      Hast Du mit Deinem TA schon mal drüber gesprochen, dass man Influenza und Herpes ja nicht unbedingt zeitgleich impfen muss? Der Grund warum das oft so gemacht wird ist ja nur, dass es Zeit und Kosten (anscheinend!) spart.

      Kommentar

      • Tini45
        • 07.08.2008
        • 119

        #63
        @ CoFan
        ja da habe ich mit dem Tierarzt schon drüber gesprochen. Er rät mir allerdings auch davon im moment ab und möchte das die Stute erstmal ein halbes Jahr symptomfrei ist und als geheilt gilt... ich weiss das das alles riskant ist, auch mit den Turnieren aber solange sie krank ist und immer wieder krank wird sind die Turniere auch erstmal gestrichen. Ich habe das Gefühl sie wird immer wieder krank wenn sie Stress ausgesetzt ist und das wäre beim Turnier ja definitiv der Fall.
        Ich impfe alles getrennt voneinander mit zeitabständen. Mit den paar Tagen Pause im jahr kann ich gut leben. Resequin oder ähnliches impfe ich nicht.

        @ Die Ratte

        Ich glaube dir das du den Spruch nicht mehr hören kannst aber ich hab auch noch keine Fakten gelesen wo es widerlegt wird.
        Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #64
          @ Bina

          meine Stute hat definitiv kein Herpes. Habe eine Bronchoskopie mit Schleimuntersuchung machen lassen und Fieber hatte sie auch nie. Und das ist bei Herpes und Husten immer der Fall. Die letzte Bronchitis, da wo ich mit ihr in der Klinik war, war ein Virus da keine Bakterien oder ähnliches gefunden worden. Kann also auch keine verschleppte gewesen sein, denn dann wären Bakterien entstanden auch wenns vorher ein Virus war. Blutgasanalyse war auch super.
          Klar, ich weiss wenn alle so denken wirds sich nie ändern. Es ist halt immer die Frage wer recht hat. Keiner kann sagen, dass wenn der Betrieb durch geimpft ist, kein Herpes ausbricht.
          Wurde sie irgendwann mal Herpes geimpft?
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • Tini45
            • 07.08.2008
            • 119

            #65
            Nein bisher nie.
            Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

            Kommentar


            • #66
              Also dann nur mal so locker aus dem Handgelenk ohne Quellenangaben:

              Herpes ist eine Bestandsimpfung. Sie dient in erster Linie dem Schutz _anderer_ Pferde, also der Allgemeinheit der Pferdepopulation. Im Fall, daß ein geimpftes Pferd sich mit Herpes infiziert, scheidet es massiv weniger Viren aus als ein ungeimpftes. Dadurch wird das Infektionsrisiko für seine Mitbewohner reduziert, d. h. mit einer Herpes-Impfung schützt man sich gegenseitig. In den meisten Fällen verläuft auch die Erkrankung des geimpften Pferdes weniger schlimm als die eines ungeimpften (von diesen Fällen hört man nur nie, weil ja nix dramatisches passiert ist). In manchen Fällen ist es allerdings wurscht, ob das Pferd geimpft ist oder nicht - die Erkrankung verläuft spektakulär, mit ZNS-Schädigungen etc. und kann zum Tode führen. Hierfür ist eine Mutation im Genom des EHV-4 verantwortlich. Diese Fälle erregen immer wieder Aufsehen, weil ja ein geimpftes Pferd gestorben ist - daß die Impfung gegen einen mutierten Erreger nicht helfen kann, "vergessen" die Leute dann einfach mal...

              Angebliche Impfschäden sind oft darauf zurückzuführen, daß unfitte Tiere geimpft werden. Bis zu 80% aller Pferde sind latente Herpesträger, sie haben sich irgendwann infiziert, die Erkrankung (die manchmal auch ganz symptomarm verlaufen kann) durchgemacht und beherbergen nun das Virus. Ist ein solches Pferd "angeschlagen" und wird dann geimpft, kann das zu einem Herpesschub führen, weil das Immunsystem mit dieser Doppelbelastung nicht fertig wird. Es ist also nicht die Impfung als solche Schuld, sondern der luschige Besitzer und sein ebenso luschiger Tierarzt. Theoretisch kann das mit jeder chronisch-latenten Infektion passieren, die das Pferd so mit sich rumträgt.

              Eine echte "Impfnebenwirkung" sind allergische Reaktionen auf bzw. Unverträglichkeiten von Zusatzstoffe/n in den Impfstoffen. Speziell bei Resequin wird das vermutet. Es ist natürlich ungünstig, das Immunsystem mit einer Impfung stimulieren zu wollen und ihm gleichzeitig einen Allergieauslöser zuzumuten...

              Und was
              meine Stute hat definitiv kein Herpes.
              angeht:
              Ob das Pferd latenter Herpesträger ist, kann nur mittels Antikörperbestimmung herausbekommen werden. Wird natürlich schwieriger, wenn das Pferd gegen Herpes geimpft ist, denn dann SOLL es ja Antikörper haben.
              Hast Du auch schon mal auf andere chronische Infektionen (Borreliose?) untersuchen lassen, wenn das Pferd ständig kränkelt?

              Kommentar

              • Bina1
                • 27.06.2008
                • 1209

                #67
                @tini
                wie und wann wurde denn der Herpestiter getestet um die auszuschließen und wer sagt, das bei Herpes zwangsläufig Fieber da ist? Die Wahrscheinlichkeit, das dein Pferd kein Herpesträger ist, ist sehr gering. 80 % der Fohlen sind laut einer Studie bereits mit Herpes infiziert.
                Gerade bei derartigen Atemwegserkrankungen würde ich mal einen Versuch in diese Richtung starten. Es schadet nicht und die Wirkung kann gewaltig sein.
                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                Kommentar

                • Tini45
                  • 07.08.2008
                  • 119

                  #68
                  Ich bin jetzt vorsichtig mit der Aussage weil ich kein Arzt bin und es mir nur so gesagt wurde. Von daher will ich jetzt kiene Unwahrheiten verbreiten.
                  Mir wurde gesagt, dass wenn das Pferd aufgrund Herpeserkrankung Husten hätte, wäre das in der Schleimuntersuchung an der Uni Hannover festegstellt worden

                  Ich habe meine Tierarzt auf Herpes angesprochen weil ich auch sehr verunsichert war durch das was ich hier gelesen habe. Er wehrte aber direkt ab sagte sie habe kein Herpes, die Symptome wären anders und auserdem wäre das schwer zu bestimmen und auch sehr teuer… aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung… Ich hätte es sofort machen lassen aber das mit den Kosten hat mich ehrlich gesagt abgeschreckt. Wollte keine hunderter dahin legen deswegen. Wisst ihr was das kostet??? Wollte auch direkt Borna/Borreliose/Herpes abchecken lassen.
                  Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #69
                    @tini
                    Die Titerbestimmung kostet nicht die Welt, aber sie zeigt nur, das dein Pferd mit Herpes in Berührung kam und nicht ob es akut daran erkrankt ist. Dies bedarf wiederholter und langwieriger Titerbestimmungen.
                    Wie gesagt, wäre es meines und ich hätte derart ungekärte Erkrankungen, dann würde ich es versuchen.
                    Vitamin B12 und L-Lysin schaden nicht, zeigen aber bei Herpes eine gute Wirksamkeit. Geb das mal 2 Monate und führe derweil ein Stallbuch, du solltest dann einen Unterschied bemerken und das Husten weniger werden.
                    Später gibt man geringere Mengen während des Sommers und nur im Winter wird höher dosiert.
                    Ich bin eigentlich kein Freund von Selbstmedikationen, aber gerade bei Herpes ist es einfacher durch den Versuch und dann Erfolg oder Nichterfolg eine Diagnose zu stellen, als den üblichen, langwierigen Weg zu gehen.
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • Tini45
                      • 07.08.2008
                      • 119

                      #70
                      Das wäre einen Versuch wert. Allerdings füttere ich jetzt auch Plantagines und Bokashi fürs Immunsystem. Ist dann überhaupt eine Wertung möglich? Das wollte ich noch eine Weile füttern auch nach dem Stallwechsel. Denn das bedeutet ja auch wieder erhöhten Stress...
                      Der Husten ist nach der dritten Antiobiotikagabe und Equimucin, Venti, B-Vetsan, Plantagines und viel Bewegung schon wieder sehr gut am abklingen und sie ist nur noch geringfügig verschleimt
                      Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        #71
                        Warum Antibiotika,ich denke Bakterien sind nicht vorhanden?
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • Tini45
                          • 07.08.2008
                          • 119

                          #72
                          das war bei der 2. Bronchitis als ich in der Klinik war. Wir sind ja schon bei der dritten angelangt
                          Ich weiss allerdings nicht ob sie jetzt Bakterien hatte, da ich keine Bronchoskopie hab machen lassen.
                          Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                          Kommentar


                          • #73
                            Tini, nur der Vollständigkeit halber - Dein Pferd steht aber schon auf staubfreier Einstreu und bekommt das Heu (und möglichst auch KraFu) naß, oder?

                            Kommentar

                            • Tini45
                              • 07.08.2008
                              • 119

                              #74
                              Sie bekommt Heulage und Kraftfutter nass, steht allerdings auf Stroh, weil unsere Späne noch staubiger ist. Allerdings ist der Stall nach vorne ganz offen also luftig. Die Heulage ist auch nicht von guter Qualität, deswegen wechsel ich ja auch ab 01.03. den Stall und dann gibts Top Heulage oder Heu und sie hat eine Paddockbox mit Leinstroh eingestreut und ab Mai 24 Std. Wiese und ab Oktober Aktivstall/Offenstall ohne Stroheinstreu.
                              Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                              Kommentar


                              • #75
                                Vergiß' Stroh auf ewig, egal wie luftig der Stall ist. Es gibt nur sehr sehr wenig Lungenpatienten, die trotzdem mit Stroh klarkommen und wenn, dann muß es allererste Qualität sein.
                                Gut, daß Du auf Leinstreu wechselst und das Pferd so viel wie möglich rausläßt.

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #76
                                  @tini
                                  3 verschiedene AB oder dreimal hintereinander dasselbe?

                                  Die momentane Haltung hört sich nicht so optimal an, ich hoffe in eurem neuen Stall wird es besser.Trotzdem würde ich mal mit dem TA etwas genauer über den Behandlungsverlauf sprechen. Denn ehrlich gesagt hört sich auch das nicht optimal an.
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • Tini45
                                    • 07.08.2008
                                    • 119

                                    #77
                                    ja das habe ich mir schon gedacht... im neuen Stall kommt sie auch viel mehr raus als jetzt. Dann geht sie ca. von 9 bis 17 uhr raus. und ab Sommer dann hoffentlich ein Leben lang 24 Std. raus und im Winter halt immer wie sie will. Stroh gibts dann in den Raufen
                                    Nein wir haben 3mal das selbe gespritzt und heute nochmal und dann ist gut.
                                    ihr wisst aber auch nicht ob bei der bronchoskopie und der Schleimprobe Herpes festgestellt werden kann oder?

                                    Den TA muss ich eh wechseln. Der neue Stall ist ihm zu weit. Ich hoffe ich finde jemanden kompetenten.
                                    Zuletzt geändert von Tini45; 06.02.2009, 14:08.
                                    Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                                    Kommentar

                                    • Linu
                                      • 03.02.2009
                                      • 777

                                      #78
                                      Ich bin jetzt nicht so der Impfexperte, aber mal so meine Erfahrung:

                                      Tetanus: Letztes Jahr hatte ein Fohlen bei uns im Stall Tetanus, der Kleine war 4 Monate alt, also eigentlich noch zu früh zum impfen und sollte von der Mutter mit immunisiert sein, aber er hat es trotzdem bekommen! Überlebenschance lag bei 10%, die Lähnmung war schon recht weit fortgeschritten, aber der kleine Scheißer hat es wirklich geschafft, dank seiner Intelligenz!
                                      Das war ein Bild des Schreckens und man wünscht keinem Pferd solche Qualen, also dass Tetanus Pflicht ist, halte ich schon für angemessen!

                                      Resequin: Mein Pferd wurde ewig mit Duvirax ( oder so ähnlich ) geimpft, bis wir durch einen akuten Fall in Krefeld vor 2 Jahren auf Wunsch unseres SB alle Kundenpferde auch gegen Herpes impfen sollten, um seine Zuchtstuten und die Fohlen nicht zu gefährden. Mein TA hat Resequin gespritzt. Mein Pferd war daraufhin eine Woche zu nichts zu gebrauchen, schlapp, lustlos, einfach fertig, hinzu kam ein Ausschlag am Maul mit weißen Pünktchen! Haben dann nachdem das bei der Winterimpfung der gleiche Fall war auf einen anderen Impfstoff umgestellt, seitdem ist es kein Problem mehr!
                                      Geimpft haben wir auch trotz Allergie ( Stroh, Heu, Schimmel in der Box ) und danach hat sie nicht mehr gehustet, also alles gut gegangen!

                                      Als Turnierpferd muß sie ja eh immer geimpft sein, aber auch so würde ich das in einem "Risikogebiet" eher vorziehen! In dem bei uns betroffenen Stall haben die gegen Herpes geimpften Pferde auch nur abgeschwächte Symptome gezeigt, die nicht geimpften hatten es wohl wesentlich heftiger und ( soweit ich weiß ) 3 davon tot!
                                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                      Kommentar

                                      • Bina1
                                        • 27.06.2008
                                        • 1209

                                        #79
                                        @Linu
                                        Ehrlich gesagt hätte ich einen Allergiker nicht mit einem Kombiimpfstoff geimpft
                                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        485 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        115 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        262 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X