Zu lange Kniebänder/instabliles Knie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    Zu lange Kniebänder/instabliles Knie

    Mein vierjähriger laboriert zur Zeit an seinen Knien,

    er hatte links eine Überdehnung der Kniebänder mit einer deutlichen Lahmheit, ist bereits jetzt dreimal in beide Knie gespritzt worden und inzwischen auch wieder lahmheitsfrei, mir wurde empfohlen ein Zusatzfutter für die Gelenke und Bänder / Sehnen zu füttern.

    Zur Zeit fütter ich von Nutrihorse das Chondro (ist jetzt alle ;o)

    Und jetzt zu meiner Frage, womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht, das Zeug ist ja nicht gerade billig und wenn möchte ich schon was vernünftiges kaufen, ich habe früher immer Bihorsan gegeben ,aber das scheint es ja gar nicht mehr zu geben

    Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße

    In´serinna
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    Hallo,
    Ich habe Magnobuild von Iwest eine zeitlang gefüttert. Es hat gut geholfen, die Sehnen und Bänder zu stabilisieren.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Mein Wallach hat auch zu lange Kniebänder und mir wurde von meiner TÄ MSM empfohlen. Seitdem hatte er auch keine Probleme mehr. Ich fütter jeden Tag 1 Meßlöffel. Außerdem ist das nicht so brutal teuer.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        tse tse tse...
        ich denke auch hier ist wie in vielen fällen mutter natur u muskelaufbauendes reiten (zur kompensierung aller derzeit "überstrapazierten" oder ineffizienten physischen ausprägungen) der beste (u billigste) koch...
        als ich meinen 4jrg holst damals kaufte (u ich habe viele jahre sehr viel freude an dem pferd in allen disziplinen des sports gehabt) attestierte mein t.a. sofort: der geht gar nicht! viel zu lose bänder in den hintergliedmassen, der ist ja völlig instabil...!

        mag sein das war er vielleicht auch zu dem zeitpunkt. riesenschlacks u völlig unausgereift.
        ich betone: 4.
        ich hab da nie was dran gemacht u es hat mich auch nie wieder jmd auf "lose bänder" angesprochen.
        deiner ist genauso alt u ich schätze der wächst noch?
        lass ihn sein wehwehchen auskurieren u dann wird mutter natur zusammenfügen was zusammengehört.
        ich unterstelle dass du bei sachgemässem training noch eine menge spass an ihm haben wirst u den ausfall hoffentlich schnell vergisst.
        alles gute euch beiden!



        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          @brands

          Bei Deinem scheints aber einfach wachstumsbedingt zu sein. Viele junge und vor allem schnell in die Höhe schießende Pferde haben diese Probleme.

          Bei Inserinna scheints ja verletzungsbedingt passiert zu sein. Da sollte man schon was tun.

          Im Übrigen funktioniert das nicht immer so toll, wie bei Dir. Mein Wallach hat das sehr lange mit sich herumgeschleppt, trotz ordentlicher Grundausbildung etc. 5-jährig ging gar nix mehr. Der konnte nicht mal mehr galoppieren und wurde zunehmends fester. Es war dann so schlimm, daß ich nicht mehr sitzen konnte, weil er ständig geschont hat. Dadurch war dann der Ischias total entzündet. Wir mußten dann auch spritzen und von einem Tag auf den anderen war mein Pferd wie ausgewechselt. Jetzt arbeiten wir am Muskelaufbau, er hat hinten Eiereisen und bekommt MSM und er hatte nie wieder ernsthafte Probleme. Obwohl er im März einen Unfall hatte und komplett abgemuskelt war und ich ihn bis jetzt wieder von vorn aufbauen mußte, konnte die TÄ nix mehr feststellen vor zwei Wochen.



          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Inserinna
            • 13.04.2002
            • 1470

            #6
            Herzlichen Dank ihr beiden

            für die Tipps,

            selbstverständlich haben mein TA und ich eine Art Trainigsplan entwickelt,

            er ist zur Zeit wieder Lahmheitsfrei und ich will jetzt langsam mit dem Training zum Muskelaufbau beginnen, ich sehe das auch nicht ganz so Tragisch, hatte schon ein paar junge Pferde mit diesen Problemen nur waren die nicht stocklahm wie diesesmal, weshalb mir der TA auch zu einem Zusatzfutter geraten hat weil der Bursch alles in allem noch sehr weich ist,natürlich kommt hier auch noch das Wachstum hinzu (wie leider bei allen meinen Pferden ) er hat zur Zeit ein Stock von 172 cm also wieder mal kein kleiner, aber das kenne ich ja schon!

            Also wrten wir es ab und geben ihm die Ziet die er sich einfordert!

            Ich danke euch und VG

            In´serinna
            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Oh man, mein Schmied hat einfach nach 5 Jahren die Eiereisen weggelassen beim letzten beschlagen, weil er sich zu viel Trachte abgelaufen hätte. Nun soll er eine Beschlagsperiode nur mit normalen Eisen auskommen. Das ist aber leichter gesagt, als getan. Er tut sich nun unheimlich schwer aufs HB zu setzen, eigentlich gehts fast gar nicht mehr. Er knallt sich auf die Hand, geht gegen das Gebiss und rennt mir unterm Arsch davon. Meine TÄ hat geschimpft, vor allem mitten in der Saison. Ich bin jetzt auch pappesatt, vor allem weil am Wochenende Hannover ist. Nun müssen wir proforma für Hannover erstmal die Eiereisen wieder raufziehen und uns dann was überlegen. Zum Kotzen!
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Inserinna
                • 13.04.2002
                • 1470

                #8
                Na Toll,

                das ist aber Megaärgerlich so mitten in der Saison,

                meiner hat gerade wo ich anfangen wollte ihn wieder zu reiten ausgerechnet wieder einen vor sein Knie bekommen, jetzt habe ich schon drei Monate nicht mehr drauf gesessen,............

                das wird wieder ein Spaß (für ihn )

                aber er geht wenigstens nicht Lahm, läßt sich nur nicht gene hinn fassen!

                LG

                Inserinna
                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                209 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                645 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.561 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                18 Antworten
                8.746 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                15 Antworten
                1.852 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                Lädt...
                X