Drehen im Hinterbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Drehen im Hinterbein

    Was haltet ihr davon, wenn ein Pferd sein Hinterbein aus der Hüfte heraus nach aussen dreht?
    wisst ihr was ich meine?

    sind da längerfristig irgendwelche erheblichen gesundheitlichen folgen zu erwarten?

    das pferd dreht auch nur auf weichem boden.
    auf festem boden tut sich da nix.
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Aus der Hüfte?

    Tu mich jetzt etwas schwer, mir das vorzustellen.

    Meine Stute dreht auch, sie "eiert" mit den Sprunggelenken - falls sich da jetzt jemand was drunter vorstellen kann, tue mich etwas schwer mit dem Beschreiben

    Das Ganze hat ihr dann auch eine 6 fürs Fundament eingebracht... Sie ist jetzt acht, geht nächstes Jahr S und hatte (toi toi toi) bislang noch nie Probleme damit. Wurde auch aufgrund der zunehmenden Muskulatur deutlich besser.

    Kommentar

    • marika
      • 12.06.2005
      • 176

      #3
      HI

      wie aus der hüfte? bewegt sich die hüfte viel? eiert sie mit? spannt sie im rücken etc? was hat das pferd denn für "Pläne"? springen? hat das pferd das schon seid der geburt?

      mfg marika

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Sie dreht halt die Sprungelenke beim Laufen nach außen.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ja, sie dreht halt das sprunggelenk etwas nach aussen.
          wobei sich aber nicht das sprunggelenk ansich verdreht, sondern das kommt noch von weiter oben. eben aus dem hüftgelenk würde ich sagen.

          der huf dreht sich dabei auch nicht mit.
          der nutzt sich nicht mehr oder weniger ab als alle anderen.

          die stute hat eigentlich gar nix mehr weiter vor ausser zuchtstute. wollte halt mal wissen, ob man sie deshalb gleich ausschliessen sollte.....eingetragen wurde sie mal mit 7,0.

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            #6
            Wir hatten mal ein schweres Warmblut, der das machte - aber nur im Schritt.
            Allerdings drehte der auch im Huf mit.
            Das hatte zur Folge, dass er barfuß gar nicht gehen konnte und Eisen sehr schnell verschlissen waren, trotz Vidia-Stiften.
            Mal ganz davon abgesehen, dass es wirklich ätzend aussah ( der Bursche ging auch vor der Kutsche, da hatte man das praktisch die ganze Zeit vor Augen).
            Ob ihm das Ganze schon Schaden gebracht hatte, weiß ich nicht, aber ich würde so ein Pferd nicht mehr haben wollen.
            Irgendwann guckt man sich nicht mehr das ganze Pferd an, sondern nur noch diese drehenden Hinterbeine.

            Ist schon eine Überlegung wert, ob man die Stute überhaupt zur Zucht nehmen sollte. Wenn sich diese Anlage beim Fohlen verstärkt, könnte man Verkaufsschwierigkeiten bekommen.
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              also ein versuch ist es auf jeden fall wert.

              wer weiss, ob das überhaupt vererbt wird...

              die stute selbst ist ja auch nicht mehr die jüngste und hat ihre turnierkarriere schon hinter sich und unbeschadet überstanden.

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                #8
                kommt drauf an ob sie es von geburt an hat oder ob es eine sportverletzung ist.
                also die reinheit der gänge spielt bei einer zuchtstute schon eine rolle.
                ich persönlich lege schon wert darauf das sich fundamentsmängel im rahmen halten. weil so was die haltbarkeit eines pferdes schon beeinflusst und ich eigentlich schon pferde züchten will die ein paar jahre halten. ist halt ne frage wo fang ich mit der selektion an wo höre ich auf.
                mit dem satz :"wer weiss, ob das überhaupt vererbt wird..." brauch ich mit selektion erst gar nicht anfangen.
                dann kann ich mit allem züchten was vier beine hat.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  also gar nicht mal eine chance geben?

                  vielleicht ist das ja wirklich nur erworben...

                  wäre sonst 3jährig eine Eintragungsnote von 7,0 zustande gekommen?

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3249

                    #10
                    es ist natürlich fast unmöglich so was zu beurteilen wenn man von der stute fast nix weiss und sie auch nicht gesehen hat. auf die eintragungsnote würd ich mal nix geben, weil ja keiner weiss wie die zustande kam und 7,0 is ja jetzt nicht unbedingt so berrauschend.
                    das mit der chance geben ist so eine sache. es gibt hier im hg welche die sagen: ok krieg günstig dieses oder jenes pferd versuch ichs halt mal. aber ist das noch züchten? oder ist das vermehrung?
                    bei jedem pferd muss man abwägen, was ist gut was ist schlecht. sind die pluspunkte so viel besser als die minuspunkte.les da grad ein gutes buch vom graf stephan szechenyi drüber der sich im jahr 1830 schon mit so was beschäftigt hat.
                    es gibt so viele gute stuten, da brauch ich nicht etwas nehmen was ein risiko darstellt.
                    am ende muss jeder selber wissen was er tut. ich bin der meinung das nur die guten eine chance verdient haben.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      @Benjie
                      .....ich sehe das genauso - aber auf der anderen Seite hat die Stute im Turniersport gehalten und ist auch nicht mehr die Jüngste......
                      @Ginella
                      ich weiß nicht wie die Benotung in welchem Zuchtgebiet gewertet wird oder zustande kam - aber 7 wäre mir in meinem Zuchtgebiet zu wenig....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #12
                        monti@ tuniersport und nicht mehr die jüngsten sind halt auch dehnbare begriffe. meine tochter hat mit unsren tragenden stuten auch sporterfolge in der führzügelklasse.
                        wie gesagt man muss halt das ganze pferd mit der ganzen geschichte sehn, um sich ein urteil darüber bilden zu können.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          @ginella
                          .....wie lange und was ist die Stute im Sport gelaufen.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4649

                            #14
                            Habt ihr Euch schon mal auf einem großen Turnieren Sportpferde von hinten angesehen? Solltet ihr vielleicht (Prominente Beispiele: Rusty, Gladdys etc). Dieses drehen im Sprunggelenk ist normalerweise kein erworbener Mangel, sondern angeboren und meiner Meinung nach nicht weiter schlimm. Es gibt auch den Körungen genug Hengst die von hinten nicht korrekt sind (hinten breit, X Beinig etc). Vollkommen korrekte Pferde gibt es kaum, sonst wären unsere Pferde alle mit 10 eingetragen. Man muß halt bei so einer Stute, den Fehler bei der Hengstwahl im Auge behalten und nicht unbedingt, drehen zu drehen paaren).
                            Übrigens ist eine Stute mit 7 in Bayern (insbesonders Franken) eingetragen, schon überdurchschnittlich. Die haben hier richtigen einen an der Klatsche. Da gab es schon, dass eine ganz moderne, korrekte Holst Stute (6 Jahre) mit tollen Erfolgen in Springpferdeprf. aus super Erfolgsstamm mit 6,2 eingetragen wurde, weil ihr angeblich der mütterliche Ausdruck fehlt. Oder eine 20 jährige Hann Stute, die bei den Damen deutsche Vizemeisterin im Springen war, ca.80 S-Spr gewonnen hatte und davon alleine mit 19 noch 8, nur ins Stutbuch eingetragen werden sollte, weil was will man den mit so einer alten Stute (Stute war in Hann im Hstb). Erst auf Grund lautstarker Proteste aller Zuschauer, kam sie gerade ins Hstb. Hier will man keine Leistung.
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13532

                              #15
                              Gerade bei Rusty ist das so extrem, daß eine Bekannte in seiner ersten "großen" Saison prophezeite, daß er keine zwei Jahre mehr halte....

                              Und FruFrus Beobachtungen bzgl. Bayern kann ich bestätigen. Deswegen sind wir mit unseren Stuten nach BaWü gegangen...

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Also zur Erklärung der 7,0:

                                Die Hannoveraner-Stute wurde damals nicht in Franken, sondern in Niederbayern/Oberpfalz als 3jährige mit 7,0 eingetragen.

                                Das ist allerdings bereits 9 Jahre her.

                                Damals war das für eine Stute aus einem fremden Zuchtgebiet jedenfalls schon relativ gut, denke ich.

                                Die Stute ist ansonsten absolut gesund und auf den Beinen auch topfit.
                                Natürlich ist sie nicht im internationalen Sport gelaufen und auch nicht jahrelang bis M oder S.

                                Aber wie ihr hier schon immer gesagt habt, superspitzen Turniererfolge sind noch lange keine Garantie dafür, das das die Stute dann auch mit vererbt.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  .....mir ging es um die Härte.....wenn eine Stute z.B. bis 15jährig oder älter jede Saison ihre Springen gelaufen ist - wenn auch nur L......wäre das schon eine Aussage....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3240

                                    #18
                                    Beim frischgekörten Trakehnerhengst Mon Baron konnte ich das auch erkennen. Und er ist trotzdem gekört und ist sogar Prämienhengst.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Drossel
                                      • 24.10.2005
                                      • 348

                                      #19
                                      Frufru's Beitrag zur Eintragung von Pferden - egal ob Stute oder in anderen Zuchtverbänden gekörte und im Sport hocherfolgreiche Hengste - kann ich nur unterschreiben.

                                      Mein Pferd hatte als Fohlen einen Unfall und dreht seitdem die Hinterhand beim Laufen beidseitig extrem. Ich habe mich daran gewöhnt, Fremde schauen etwas irritiert. Er selbst ist mittlerweile 21 Jahre alt, geht Kutsche, Freizeit, früher Jagden. Außer dass er sich im Winter barfuss die Hufe leicht schräg abläuft und die Eisen schneller abnutzt als ein anderes Pferd, gibt es keine Nachteile.
                                      Avatar: Trakehnerhengst Konvoi von Kallistos x - Elfenglanz

                                      www.gestuet-frank.de

                                      Kommentar

                                      • AnjaZ
                                        • 04.11.2002
                                        • 1403

                                        #20
                                        Wir haben ein Dienstpferd, das auch die Sprunggelenke nach außen dreht. Er ist beschlagen und hatte Stollen. Plötzlich bekam er einen Hornspalt, der sich innerhalb von 2 Tagen bis zum Kronrand fortsetzte, wo er dann auch anfing zu bluten. Ihm wurden sofort die Stollen entfernt und er war auf Streife nicht mehr einsetzbar, weil er nur noch weichen Boden gehen durfte. Das ganze nur im Schritt. Nach einem Jahr war der Hornspalt herausgewachsen und er bekam Stollen zum Reindrehen, die braucht er für Einsätze. Mittlerweile ist Gandhi 16 und marschiert wie eh und je. Für die Gelenke ist so ein Drehen natürlich nicht gut, aber auch diese Pferde können bei angemessener Nutzung alt werden.
                                        Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                        www.trakehner-zucht.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        211 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        648 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.746 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.853 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X