Pilzbefall!!!!!!

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilzbefall!!!!!!

    Hallo!
    Mein Pferd hat Pilz an den Beinen, vor allem an den Hinterbeinen. Habe es schon mit Imaverol versucht,was aber leider nicht geholfen hat!

    Habt ihr schon Erfahrung damit? Freue mich über viele Tipps und Erfahrugnsberichte!!!

  • #2
    vll vetsept? gibts als spray o. salbe...

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      Sei froh dass es an den Beinen ist - das kann man wenigstens auch im Winter vernünftig behandeln.....

      Gib dem Imaveral noch eine Chance - es wirkt an sich sehr zuverlässig. Alternativ mit Hexocil-Schampoo waschen. Gut einwirken lassen sonst nutzt es nix.

      Und ich weiß ja nicht, wie behaart dein Vierbeiniger Freund ist, aber je weniger Fell da auf dem Kampf gegen den Pilz im Weg ist desto besser.....

      Kommentar


      • #4
        "DDD -Hautmittel" aus der Apotheke (für Menschen) hilft schnell und zuverlässig. Ist auf Alkoholbasis und zieht super ins Fell und die Haut ein. Fell wächst meist schon nach 3 Tagen wieder nach (wenn´s schlimmer ist, wird es wohl auch mal ein bischen länger dauern können).
        Einziges Ärgernis ist die Packungsgröße, die ist nicht wirklich pferdefreundlich.

        Gute Besserung

        Kommentar

        • ellen
          • 01.01.2005
          • 614

          #5
          Es gibt eine ganz neue, sehr gute Impfung gegen Pilz, ist zwar nicht so billig, aber äußerst wirkungsvoll. Hab das auch bei einem meiner Ponies gemacht, jetzt im Winter kann man ja schlecht waschen.
          Weiß allerdings nicht mehr genau, was es kostet, glaub, 30 oder 40 Euro. Kannst Du machen, wenn sie schon Pilz haben...
          Gruß Ellen
          www.matildahof.de


          Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

          Kommentar

          • pavot
            • 27.07.2003
            • 1331

            #6
            Das mit der Impfung ist nicht so ohne....sicher ist dass es ziemlich gut gegen Pilz hilft (ca ein halbes Jahr lang). Sicher ist aber auch, dass es schon eine Menge "Impfunfälle" damit gegeben hat. Mein TA macht das daher nicht wirklich gern. Und solange sich das Problem auf die Beine beschränkt hört sich das für mich an wie mit Kanonen nach Spatzen schießen.

            Kommentar

            • ellen
              • 01.01.2005
              • 614

              #7
              Meiner sagt, es wäre das Beste, was sie jemals erfunden hätten... naja, mein Pony hatte keine Probleme, ist auch ein harter Hund. Aber er hat regelmäßig seinen Schopf verloren. Sonst war echt nix zu machen, der läßt sich auch am Kopf nicht gern anfassen, geschweige denn mit irgendwas einreiben oder gar waschen.
              www.matildahof.de


              Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

              Kommentar


              • #8
                Mit der Impfung das hab ich schon mal probiert. hat aber leider nicht funktioniert. Hab mal gehört, dass die Impfung bei ganz wenigen Prozent nicht klappt und da gehört mein Pferdi wohl dazu!
                Mein Zubehör wasche ich auch sehr oft und desinfiziere es.....
                Aber den Pilz krieg ich irgendwie nicht los!

                Kommentar

                • Nele
                  • 28.01.2004
                  • 151

                  #9
                  Bist Du denn sicher, daß es Pilz ist? Es gibt ja noch ne Menge anderer ungern gesehener Pelzbesiedler... Pilz findet sich ja tendenziell eher am Rumpf. Nur Beine und nicht der Rest finde ich ungewöhnlich.
                  Bei Pilz habe ich mit Imaverol auch nur gute Erfahrungen bisher, habe da noch keinen "Therapieversager" gehabt.
                  Yvonne

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja der TA sagt dass es Pilz ist!

                    Kommentar


                    • #11
                      ist Dein Pferd eine Stute??

                      finde Pilz "nur" an den Beinen auch ungewöhnlich

                      hatte eine Stute bei der der TA auch Pilz diagnostiziert habe später herausgefunden dass die Stute besonders wenn sie rossig war sich angepinkelt hat u der Urin diese Stellen hevorgerufen hat
                      habe dann immer wenn sie rossig war Schweif u Beine abespült u seitdem nie wieder Problem gehabt

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        ....an den Beinen sind es meist Strohmilben....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          Penochrom-Lösung.
                          Die braucht nur 1-2 tgl. aufgetragen zu werden.
                          Das problem mit dem Befall an den beinen taucht wahrscheinlich nur während des Fellwechsels auf, oder?
                          Mein TA hat mir erklärt, dass dann die Haarbalgdrüsen geöffnet sind und dadurch eben Nässe und Infektionen eindringen können.
                          Mit der Pilzimpfung habe ich bei meiner dagegen auch ncihts ausrichten können, Penochrom hat geholfen

                          Kommentar


                          • #14
                            Das Zeug heißt Penochron und ist auch keine Lösung sondern eine Suspension. Enthält übrigens Corticoide -> Dopingproblem nicht vergessen. Gegen die Infektion selbst bewirkst Du damit übrigens nichts. Nur gegen die Symptome

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              danke für deine Erklärungen Kareen, das mit den Corticoiden wußte ich.
                              Was würdest du denn statt dessen empfehlen, um nicht nur die Symtome, sondern auch die Ursache zu bekämpfen?

                              Kommentar


                              • #16
                                Ein reines Pilzmittel (z.B. Mycophyt). Wäre auch gut, wenn man die Diagnose durch ein Hautgeschabsel/Kultur absichern würde. Wenn man sich ein bißchen in die Dermatologie reinkniet, wird man etwas allergisch darauf, dass pauschal jede Hauterkrankung, die mit Haarausfall einhergeht, als Pilzinfektion therapiert wird *LOL*
                                Pilz am Bein klingt schon mal sehr verdächtig. Da würden meine ersten Nachforschungen auch eher in Richtung Milbe gehen. Auch Dermatophilose kann mal an den Beinen auftreten und schreit dann nach einer ganz anderen Behandlung. Die Milben sind was fieses, weil sie auch gerne mal an Maukeproblemen beteiligt sind wo sie eine richtiggehende Entzündungslawine auslösen. Wieder mal eine Frage der individuellen Härte. Manche Pferde kriegen einfach so was nicht, andere brauchen einen fremden Sattelgurt nur anzugucken und haben ständig Hautprobleme...

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  vielen lieben Dank Kareen

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wow sooo viele Beiträge!! danke an euch alle!!!!
                                    Mein Pferdchen ist ein Wallach...

                                    Kareen: Was würde man denn bei Milben machen? Und wie erkennt man diese bzw. wie unterscheiden sie sich vom Pilz?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Naja Milben sind 'Tierchen' ein Pilz ist ein Wesen, das man eher dem Pflanzenreich zuordnet (wobei er genau genommen auch keine echte Pflanze ist )
                                      Gegen Milben gibt es auch Waschpräparate. Da ist aber nicht mehr so ganz viel zugelassen. Mit viel Liebe kann man Sebacil umwidmen. Früher gab es allerlei wirksame Präparate die meist fürchterlich stanken. Da man heute aber sehr empfindlich geworden ist vor allem was Lebensmitteltiere angeht, ist da vieles vom Markt verschwunden.
                                      Die Milben kann man mikroskopisch nachweisen. Dein TA weiß wie das geht. Pilzinfektionen sind im allgemeinen länger und hartnäckiger zu therapieren. Ich versuche dabei auch immer, systemisch die Abwehr zu stärken und eventuelle Streßfaktoren abzubauen (geht nicht immer z.B. im Ausbildungsstall oder Prüfungsvorbereitungen...)

                                      Kommentar

                                      • LuLu
                                        • 08.12.2004
                                        • 513

                                        #20
                                        Meiner hatte mal Milben an den Beinen, er sollte drei bis vier Mal im Abstand von zwei Tagen mit einem Spezial-Shampoo (Ectovet) abgewaschen werden. Da er zu der Zeit ein richtiges Puschelfell hatte, haben wir ihm die Beine geschoren, damit man besser dran kommt. Das ist, um die Milben abzutöten. Danach mussten wir die Beine mit so einer fettigen Paste (weiß nicht mehr wie die heißt, gibts auch bei Masterhorse, glaube ich) einschmieren, damit sie nicht austrocknen. Am Schluß haben wir noch Panalog gegen die Mauke, die sich aufgrund der Milben gebildet hat, auf die Stellen getan. Vorsicht, das ist Doping wg Cortison, siehe L.B.
                                        Mit dieser Behandlung waren die Milben aber auch wirklich weg. Sie waren wohl aus dem Stroh gekommen, denn andere Pferde hatten auch welche, die empfindlichen haben es halt abbekommen.
                                        There´s such a lot of world to see...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        2 Antworten
                                        101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        60 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        220 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...