Mysteriöse Lahmheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    Mysteriöse Lahmheit

    Hallo zusammen,

    ich hab mal wieder Sorgen mit meiner Stute.

    Sie nimmt sich im Winter gewöhnlich eine längere Auszeit- sprich, sie "legt" sich eine Lahmheit zu. Wir kurieren das mit Entzündungshemmer... habe es mittlerweile aufgegeben, den TA zu rufen, auf daß der mittels Leitungsanästhesie und Röntgen/Ultraschall diagnostiziert, um - 200EUR später- als Therapie wieder Entzündungshemmer zu geben. Das machen wir jetzt sofort.

    Diesen Winter hat die Stute bis jetzt überraschend gut überstanden. Sie hatte- mal was neues- ein Hufgeschwür, ansonsten war nie was.

    Samstag vor einer Woche dann im Gelände lief sie erst sehr gut, um dann auf der letzten Trabstrecke plötzlich und ohne erkennbare Ursache (gestolpert/Loch getreten...) deutlich unsauber zu gehen. Am nächsten Tag hab ich sie an die Longe gehängt- sauber. War dann (Boden ganz schlecht) spazieren, danach habe ich sie wieder normal geritten (allerdings ohne Springtraining&#33.
    Am Freitag dann- nach ewig schlechtem Wetter und etlichen Halle-Dressurtagen- wollte ich ihr Abwechslung bieten und nahm ein Kreuz zum "Springen" hinein. Ging auch alles super... die Arbeit wurde recht lang, aber im Rahmen (gute halbe Stunde). Dann ging ich das letzte Mal übers Kreuz- und die Stute war böse lahm. Am nächsten Tag lt. Aussage meiner RL "lief sie glatt und so gut wie nie zuvor". Also wieder eine Wunderheilung von einem Tag auf den anderen.

    Nun habe ich echt Schiß. Irgendwas ist doch faul... aber den TA brauche ich nur zu rufen, wenn akut was ist, sonst kann der nix finden..
    Was kann das sein, erst merklich lahm und am nächsten Tag ist alles ok??

    Ich frage mich, wie ich die Stute reiten sollte, denn ich habe Angst, das Bein "völlig" zur Minna zu machen. Was für ein Sch... Gefühl, wenn das Pferd direkt nach eine Sprung lahmgeht! Wie sollte ich sie arbeiten- normal (Dressurarbeit/Gelände/Springen), ohne Springen, oder soll ich sie ne Woche rausnehmen und nur spazierengehen?? Andererseits ist sie grad schön im Schwung und kriegt richtig Muskeln und einen schönen Galopp. Also jetzt pausieren??

    Sie kriegt permanent Teufelskralle, habe schon überlegt, die Dosis hochzusetzen. Irgendwie müssen wir die zwei Wochen bis es März wird noch überstehen... dann wird es wärmer und die Stute hat keine Probleme mehr.

    Was soll ich machen?? Reiten? Schonen? Was kann das sein??

    Katja
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Hallo Katja, hört sich vielleicht etwas verwegen an, aber kann es sein das deine Stut im Kopf sehr helle ist? Mein Pony hatte eine Stauballergie, und hat entsprechend bei schlechterer Heuqualität, staub in der Halle usw. öfter mal gehustet, irgendwann hat er geblickt das wenn er hustet er am langen Zügel geritten wird (zum abhusten) und hat einfach aus kein Bock herraus gehustet. Ebenso ein Pony einer Bekannten, die war öfter plötlich stockelahm beim reiten, hat man sie 2 Stunden später auf die Weide gestellt lief sie wieder taktklar. Das herrauszufinden hat auch den einen oder anderen Euro (damals noch DM) gekostet, bis man irgendwann mal zufällig gemerkt hat das sie einem einen Vorspielt. Falls deine Stute beim reiten wieder lahmt würd ich sie mal ne Stuinde wegstellen und dann Freilaufen lassen, mal schauen ob sie dann noch lahmt. Paralel würd ich dann noch mal ja nicht in wiefern das bei dir verfügbar ist)nen 2ten TA draufschauen lassen um auf Nummer sicher zu gehen. Eventuell einen Beinspezialisten (weiß
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #3
      Danke für die Antwort.

      An "Verstellen" hab ich auch schon gedacht, aber das paßt nicht. An dem Tag im Gelände war das Pferd extrem fröhlich und wollte sich eigentlich am liebsten mal richtig ausgaloppieren. Keine Spur von "Drücketismus". Und Springen findet sie auch toll, würde da auch nicht erwarten, daß sie nicht mag.

      Nachdem sie nun Sa+So sauber und superschön lief, gestern wieder ein Tickern... lahm wäre wohl zu viel gesagt, aber unsauber.

      Was ich vielleicht noch dazuschreiben kann: die Stute ist momentan extrem am Umbauen/Aufbauen von Muskulatur, da sie das erste Mal in ihrem Leben jetzt wirklich über den Rücken geht. Vielleicht hat es ja auch damit was zu tun.

      Hat sonst noch jemand eine Idee- unsere medizinisch gebildeten Damen vielleicht?

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Weißt Du, der Gedanke von Veracruz kam mir auch sofort in den Sinn.
        Bestes Beispiel - Schimmelchen mit seinem Hufspalt. Auch Silke ist davon überzeugt, der bildet sich das ein. Nicht aufgrund von Drücketismus, sondern weil es einfach im Kopf ist. Der hat dann auch öfter getickt, aber es war ja nix.

        Weiß auch nicht, ob das jetzt so gut ist, wenn man dann immer gleich Entzündungshemmer füttert. Ist ja am Ende wie bei uns Menschen. Irgendwann wird der Körper immun dagegen und es hilft nicht mehr. Also ehrlich gesagt, wenn sie trotz Teufelskralle immer wieder lahmt, dann lass doch die Teufelskralle einfach wieder weg. Sie hilft doch dann am Ende sowieso nicht.
        Was mir auch so in den Sinn gekommen ist, ist die Tatsache, daß ihr ja schon ewig nach einem Grund sucht und keinen medizinischen gefunden habt. Und ich kann mich daran erinnern, daß Du außer TÄs und sämtlichen Spezialisten auch noch Knocheneinränker und Osteopathen da hattest und niemand auch auch nur ein Müh eines Grundes gefunden. Also scheint sie nun wirklich gesundheitlich nix zu haben oder?

        Wie siehts aus, ist sie beschlagen?

        Rückenprobleme kommen die in Frage?
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Giulietta
          • 09.12.2004
          • 595

          #5
          Eine medizinisch gebildete bin ich zwar nicht, schreibe aber trotzdem mal...

          Ich würde dir empfehlen mal einen anderen TA zu Rate zu ziehen und nochmal röntgen lassen. Kann ja sein, daß sie sehr clever ist, aber bevor ich sie weiter reiten würde wäre ich mir lieber ganz sicher daß das lahmen keine medizinische Ursache hat. Vor allem.... Warum sollte sie nur im Winter lahmen wenn es eine Kopfsache bei ihr ist?? Dann ginge das im Sommer doch genauso gut.
          Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #6
            Natürlich sind sämtliche Antworten hochwillkommen- ob medizinisch gebildet oder nicht ;-)

            Ich hatte genau EINEN Ta dran... bei uns in der Gegend gibt es nämlich nur einen, der kompetent ist und ein Röntgengerät hat. Pferdewüste halt. Auch Ostheopathen, Einrenker etc. gibt es bei uns nicht und ich hatte auch niemand dran.

            Ach so, doch, eine französische Ärztin hatte ich mal noch da. Eine Diagnose bekam ich nie, nur ein paar Flaschen mit homöopathischen Mitteln, die ich aber nie verwendet habe.

            Die Stute hatte im Winter immer Probleme, auf wechselnden Beinen an wechselnden Stellen. Nach den Diagnosen, die ich habe stellen lassen, kam eben immer eine Entzündung raus. Wenn sie lahmt, dann gucken wir uns das jetzt ca. eine Woche an, und wenn sich dann nichts tut, spritzen wir Entzündungshemmer. Bis jetzt haben wir sie damit immer kuriert. Das ist vielleicht 1-2mal im Jahr, also nicht dauernd.

            Was die Teufelskralle angeht: niemand (&#33 kann sagen, was die gebracht hat oder auch nicht. Sie bekam sie im letzten Winter verschrieben, als sie tragend war, wieder lahmte und die anderen Entzündungshemmer nicht in Frage kamen. Vielleicht hat sie das Pferd bis jetzt quasi "gerettet"? Ich denke nicht, daß die TK schaden kann, also werde ich das auch weitergeben.

            "Medizinischer Grund"- nun ja, wenn ich sie dem TA lahm vorstelle, findet der auch irgendwas. Eine Entzündung eben. Es ist eindeutig, daß sie im Winter anfällig ist für Entzündungen- wegen der Kälte? Oder sie kommt mit dem Schlamm auf dem Paddock nicht klar? Ich überlege jedes Jahr, ob ich sie eindecken soll... vielleicht versuche ich das nächstes Jahr mal.

            Und der Rücken: der ist ziemlich kaputt (saumäßiges Einreiten... einfach ein schwerer Kerl auf das nicht ausgewachsene Pferd gekracht). Hast sie ja gesehen, Oppenheim (denk mal an den Galopp&#33. Wir arbeiten nun grad dran, das durch dressurmäßige Arbeit so weit wie möglich zu korrigieren und haben auch schöne Erfolge. Wie gesagt, die Stute baut grad enorm Muskulatur auf/um (im Rücken insbesondere).

            Die diesjährigen Probleme sind einfach untypisch im Vergleich mit denen voriger Jahre- einen Tag lahm dann ok. Sonst war sie "richtig" lahm, dann mehrere Tage/Wochen.

            Den TA kann ich nur rufen, wenn sie wirklich lahmt. Im Moment weiß ich das aber nicht, wie sie am nächsten Tag gehen wird. Gestern war die Unsauberkeit schon zu wenig für eine Leitungsanästhesie. Da kann der TA auch wenig machen. Wenn ich ihn bestelle und er reist 100km an, und dann kommt er und das Pferd geht klar... April April quasi... das ist ja auch blöd.

            Wenn ich glauben würde, daß es Sinn macht, würde ich auch in die Klinik fahren- aber wohin und um was tun zu lassen?

            Kommentar

            • Giulietta
              • 09.12.2004
              • 595

              #7
              Vielleicht wäre es nicht schlecht sie mal in die Klinik zu bringen und richtig durchchecken zu lassen. Die haben da ja bessere Möglichkeiten. Soweit ich weiß ist Rückenröntgen mit dem mobilen Gerät nicht möglich. Wenn vor Ort nix festzustellen ist, ist es ja immer recht einfach mal eben schnell "Entzündung" zu diagnostizieren. Evtl. ist es ja auch Arthrose?? Da wäre dann auch der Zusammenhang mit dem auftreten der Beschwerden im Winter zu sehen. Aber wie gesagt...Ich bin nicht vom Fach. Sicher hat Kareen da konkreteres zu zu sagen. Aber Klinik wäre sicher für mich das Mittel der Wahl.

              LG
              Melanie
              Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #8
                Wenn ich bei "längeranhaltender" Lahmheit den TA rufe, macht der eine Leitungsanästhesie, irgendwann spricht die Lahmheit an, dann hat er einen Anhaltspunkt, wo er suchen muß und dann wird geröntgt oder Ultraschall gemacht. D.h. also, die Beine sind schon verschiedentlich geröntgt worden. Dann hat er eben auf dem Bild eine Entzündung gesehen (insofern würde ich ihm nicht vorwerfen, mal eben mangels "Wissen" ne Entzündung diagnostiziert zu haben- er geht sehr gründlich und methodisch vor: ein guter Handwerker&#33.
                Von Arthrose war keine Rede... daran habe ich aber auch gedacht, grad weil Kälte eine Rolle zu spielen scheint.

                Rücken: es ist sicher vorstellbar, daß Rückenschmerzen erstmal zu einer "Schonhaltung" führen und schlußendlich zu einer Überlastung an anderer Stelle, wenn das Pferd die Schonhaltung ausgleicht. Daher ist vorstellbar, daß die Lahmheiten am Ende doch vom Rücken kommen. Die beste Therapie ist dann Muskulatur aufbauen... aber ok, da könnte ich wirklich mal in die Klinik fahren.

                Zum Thema Rücken hab ich hier auch eine extrem kompetente Akupunkteurin an der Hand, die hat teilweise echte Wunder bewirkt. Sie will aber im Moment nicht ran, weil sie sagt, daß das Pferd parallel gearbeitet werden muß, wenn es was bringen soll- und das ist im Moment nicht gewährleistet.

                Kommentar

                • Giulietta
                  • 09.12.2004
                  • 595

                  #9
                  Was meinst du damit?

                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (angel36 @ Feb. 15 2005,09:47)]weil sie sagt, daß das Pferd parallel gearbeitet werden muß, wenn es was bringen soll- und das ist im Moment nicht gewährleistet.
                  Du reitest das Pferd doch oder? Oder ist was ist mit parallel arbeiten gemeint?
                  Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Also das versteh ich jetzt echt nicht. Ich kann mich klar daran erinnern, daß wir Dir voriges Jahr schon etliche Tipps dazu gegeben hatten und Du meintest, Du hättest schon sämtliche Leute an dem Pferd gehabt. Wie wärs denn mal mit einem Spezialisten für solche Sachen? Dann hast Du vielleicht mal Gewissheit. Dr. Leistner wäre z. B. so einer.

                    Fütterst Du irgendwas zu außer Teufelskralle?

                    Wenn Dein Pferd bis jetzt immer wieder lahmt, dann kann die Teufelskralle ja wohl nicht helfen.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • angel36
                      • 18.07.2002
                      • 2782

                      #11
                      @guiletta:
                      ja ich arbeite das Pferd zur Zeit- wenn es nicht lahmt (bis jetzt gab es ja quasi noch KEINEN Tag Ausfall, da sie immer am Ende der Arbeit plötzlich das Lahmen anfing und am nächsten Tag alles wieder ok war- Ausnahme gestern- also EIN Tag Ausfall bis jetzt). Die Akupunkteurin hält nur die Gefahr für zu groß, daß sie während der Behandlung ausfällt- und dann nicht arbeiten kann, und dann wäre alles umsonst. Bei 50EUR pro Mal würde ich das dann persönlich auch eher ins Frühjahr verlegen, wo die Stute bis jetzt immer ok war.

                      @oppenheim:
                      Außer der Teufelskralle bekommt sie nichts (Mineral natürlich). Ich will nochmal betonen (&#33, daß das Pferd a) die Teufelskralle erst seit ca. einem Jahr bekommt- damals für eine Lahmheit, und über diesen Winter bis jetzt hervorragend gekommen ist! Wir sprechen nicht über eine Lahmheit, die schon wochenlang anhält, sondern jetzt 3x für je einen Tag aufgetreten ist (vorbehaltlich was heute sein wird). Das ist schon ein großer Unterschied zu den Vorjahren!

                      11/00-05/01 lahm- Diagnose TA (2x)
                      07/01-08/01 lahm (einzige Ausnahme wo mal nicht im Winter ein Problem war)- Diagnose TA
                      02/02 lahm- Diagnose TA
                      12/02 lahm- Entzündungshemmer
                      02/03 lahm- Entzündungshemmer
                      02/04-03/04 lahm- Teufelskralle (TA verschrieben)

                      und dieses Jahr:
                      5.2. nach sauberem Start und 15min Trab plötzlich am Ende eines Geländerittes lahm, 6.2. glatt
                      11.2. am Ende einer Dressurstunde (die sie sehr gut und auf jeden Fall lahmfrei ging) plötzlich lahm, 12.2. glatt
                      14.2. leichtes Tickern

                      Also dieses Jahr ist irgendwas anders. Vielleicht ist es die Teufelskralle, vielleicht auch die Regendecke, die sie jetzt drauf hat (ihr ist jetzt sicher wärmer).

                      Ich bin durchaus bereit, Deinen Spezialisten zu konsultieren... jetzt geht das relativ problemlos, da ich selbst ein Auto zum Pferd fahren habe. Ist der bei euch in der Gegend? Du sagst, er ist ein Beinspezialist? Müßte ich dann zu ihm kommen- wo wäre das? Ist er der TA für Deine Pferde (sprich, kennt er Dich)?

                      (PS: ich denke, wir haben uns nicht letztes Jahr unterhalten, sondern noch eher. Manches ist jetzt auch einfacher, da ich nun selbst mein Pferd fahren kann- da kann ich schon eher mal zu einem TA fahren als vorletztes Jahr, wo ich auch noch den Transport großartig organisieren mußte. Bei uns in der Gegend gibt es wirklich nur diesen einen TA.)

                      Kommentar

                      • LovelyLife
                        • 07.02.2002
                        • 11188

                        #12
                        Hi!

                        Also ich würde mir mal die Mühe machen mit dem Pferd in eine Klinik zu fahren.
                        Mit der Teufelskralle tust du ja nur Entzündungen eindemmen, aber doch die Ursache nicht beheben.


                        Setz die Teufelskralle man schön ab, reite derweil normal und dann fahr in die Klinik.
                        Wenn es gerade im Winter vorkommt, wie wärs mit Arthrose

                        Vielleicht eine Fehlstellung die nur bei bestimmten tritten dann irgendwo drückt, oder oder.
                        Aber ich würd die in der Klinik mal richtig durchchecken lassen ;-)

                        Viel Glück und liebe Grüße
                        That I have a Lovely Life is my luxury

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #13
                          LovelyLife: zu Arthrose hab ich schon was geschrieben. Auf den bisherigen Röntgenbildern war davon nichts zu sehen.

                          Fehlstellung: bis heute sind insgesamt drei Beine von Lahmheiten betroffen gewesen, denke da gibts eine andere Ursache.

                          Teufelskralle: ich wollte Entzündungen im Keim ersticken... bis jetzt scheint das ja auch funktioniert zu haben. Warum sollte ich das absetzen? Die URSACHE würde ich auch gern finden, und die liegt bestimmt NICHT an einem konkreten Bein.

                          Zu wem soll ich fahren, der mal einen "ganzheitlichen" Blick auf das Pferd wirft? Der eben nicht nur die konkrete Lahmheit anschaut? Der die ganze Geschichte anhört und mal wirklich auf die Ursache kommt?

                          Aktion Klinik werde ich mal planen (bes. bzgl. Rücken), das kann sicher nichts schaden. Aber sicher nicht heute oder morgen bei dem Schneesturm.

                          Wir sind auch total vom Thema abgekommen... ich suchte ja nach Ideen, warum DIESES Jahr mal einzelne Tage eine Lahmheit auftritt- und am nächsten Tag ist alles gut. Nochmal, das ist ganz anders als in den Vorjahren! Empfinde diesen Winter schon als großen Fortschritt gegenüber den letzten. Hätte die ganze Sache besser nicht so ausführlich erzählt.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Das ist nicht "mein" Spezialist. Hab ihn noch nie gebraucht. Aber es ist Llewellas Tipp:

                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Ich kann dir Dr. Leistner von der Pferdeklinik Bad Niedernau bei Tübingen nur wärmstens empfehlen. Selber Buschreiter, seit Jahren Betreuer der Jungen Reiter Busch (Nationalmannschaft), FEI-Tierarzt, Fachtierarzt für Pferde und Fachtierarzt für Chirurgie. Ich bin seit inzwischen dreizehn Jahren mit seinen Behandlungen vollauf zufrieden, auch meine Trakehnerin, die eine schwere Sehnenverletzung hatte, hat er wieder hinbekommen, die ist 100% einsetzbar!
                            Den Rücken kannst auch von einem TA mit einem mobilen Röntgengerät röntgen lassen. Der Fischer von Leipzig macht das, der ist echt spitze. Kann ja durchaus möglich sein, daß die Lahmheit aus dem Rücken kommt und nur bei bestimmten Bewegungen weh tut. Vielleicht würde ihr aber auch mal ein Osteopath gut tun, nur da kenn ich keinen wirklich guten.

                            Wie sähe es denn z. B. mal mit einem Blutbild aus? Vielleicht hat sie doch nen Mangel?
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • LovelyLife
                              • 07.02.2002
                              • 11188

                              #15
                              war auch nur ein gedanke, weil es nur im winter vorkommt und ich hab nix gelesen von arthrose, sorry muß ich wohl überlesen haben in diesem Topic.
                              Teufelskralle absetzen , damit man wenn du in die Klinik fährst nichts überdeckt.
                              That I have a Lovely Life is my luxury

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Aus welcher Gegend kommst du denn?
                                Würde dir unseren TA empfehlen, der ist was Beine angeht spezialist. Der war auch mit den Buschreitern in Athen. Und besucht regelmäßig Seminare auf der ganzen Welt.
                                Allerdings in Niedersachsen.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2782

                                  #17
                                  Bin aus Ostthüringen. Tübingen oder selbst Niedersachsen ist schon ein Stück zu fahren, da müßte ich mir schon recht sicher sein, daß ich zum richtigen fahre. In meinem Fall bin ich nicht mal sicher, daß ich wirklich einen Beinspezialisten brauche... wie gesagt, es sind ja im Laufe der Zeit drei Beine betroffen gewesen- da steckt irgendwas anderes dahinter. Rücken wäre ja eine Option... aber da wollte ich eh akupunktieren lassen (aber ein Röntgenbild wäre natürlich gut, damit man weiß, was los ist).

                                  Und übrigens, der Fischer aus Leipzig ist genau unser TA, Oppenheim. Er betreut mittlerweile unseren ganzen Stall und hat die bisherigen Untersuchungen/Diagnosen bei Angel alle gemacht. Werde ihn mal deswegen kontaktieren bzw ansprechen, wenn er eh da ist.

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3240

                                    #18
                                    Zufälle gibst. Der war auch schon bei uns öfter.

                                    Der ist wirklich spitze. Allerdings nützt es Dir ja tatsächlich nix, wenn er nur eine Entzündung diagnostiziert. Der ist aber auf was anderes spezialisiert, glaube ich. Den hatte selbst Llewella bei der Ankaufsuntersuchung.

                                    Also wie gesagt, wegen dem Leistner kannst ja Llewella nochmal anmailen, sie ist ja selbst TÄ.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #19
                                      Unserer ist auch im Rücken fit, war vielleicht etwas schlecht Ausgedrückt - macht Lahmheiten - also auch Rücken ist ja nicht alles Bein.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2782

                                        #20
                                        Er ist Fachtierarzt für Pferde und Fachtierarzt für Chirurgie. Und soweit ich weiß, macht er eigentlich nur Pferde.

                                        Ich halte ihn wirklich für gut. Gib ihm eine Spur und der folgt er... bis er eben was findet (in meinem Fall oft die Entzündung). Doch als ich ihn darauf ansprach, ob nicht all diese Entzündungen als Auswirkung einer "globaleren" Ursache sehen würde und was diese sein könnte, da wies er das von sich und sagte, er hätte meine Stute doch jedes Mal geheilt. Und das sei alles unabhängig.

                                        Mir als Naturwissenschaftler ist allerdings ein anderer Blickwinkel eigen... ich bin gewohnt, nach Zusammenhängen zu suchen. Und mir ist das zuviel Zufall... ich trage die Stute echt "auf Händen", wärme sie immer sorgfältigst auf, überlaste sie nicht, reite sie täglich abwechslungsreich... also ich habe mir nichts vorzuwerfen. Aber er glaubt wohl an dumme Zufälle... Deshalb bin ich an dieser Stelle mit ihm nicht so recht zufrieden.

                                        Interessant, daß sich unsere TÄ-Forumsmitglieder hier gar nicht äußern- so diskutieren nur wir "Laien" miteinander. Schade. Ich suche ja nur nach einer neuen Idee, woran man mal denken könnte.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        214 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.854 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X