Hallo zusammen,
ich hab mal wieder Sorgen mit meiner Stute.
Sie nimmt sich im Winter gewöhnlich eine längere Auszeit- sprich, sie "legt" sich eine Lahmheit zu. Wir kurieren das mit Entzündungshemmer... habe es mittlerweile aufgegeben, den TA zu rufen, auf daß der mittels Leitungsanästhesie und Röntgen/Ultraschall diagnostiziert, um - 200EUR später- als Therapie wieder Entzündungshemmer zu geben. Das machen wir jetzt sofort.
Diesen Winter hat die Stute bis jetzt überraschend gut überstanden. Sie hatte- mal was neues- ein Hufgeschwür, ansonsten war nie was.
Samstag vor einer Woche dann im Gelände lief sie erst sehr gut, um dann auf der letzten Trabstrecke plötzlich und ohne erkennbare Ursache (gestolpert/Loch getreten...) deutlich unsauber zu gehen. Am nächsten Tag hab ich sie an die Longe gehängt- sauber. War dann (Boden ganz schlecht) spazieren, danach habe ich sie wieder normal geritten (allerdings ohne Springtraining!
.
Am Freitag dann- nach ewig schlechtem Wetter und etlichen Halle-Dressurtagen- wollte ich ihr Abwechslung bieten und nahm ein Kreuz zum "Springen" hinein. Ging auch alles super... die Arbeit wurde recht lang, aber im Rahmen (gute halbe Stunde). Dann ging ich das letzte Mal übers Kreuz- und die Stute war böse lahm. Am nächsten Tag lt. Aussage meiner RL "lief sie glatt und so gut wie nie zuvor". Also wieder eine Wunderheilung von einem Tag auf den anderen.
Nun habe ich echt Schiß. Irgendwas ist doch faul... aber den TA brauche ich nur zu rufen, wenn akut was ist, sonst kann der nix finden..
Was kann das sein, erst merklich lahm und am nächsten Tag ist alles ok??
Ich frage mich, wie ich die Stute reiten sollte, denn ich habe Angst, das Bein "völlig" zur Minna zu machen. Was für ein Sch... Gefühl, wenn das Pferd direkt nach eine Sprung lahmgeht! Wie sollte ich sie arbeiten- normal (Dressurarbeit/Gelände/Springen), ohne Springen, oder soll ich sie ne Woche rausnehmen und nur spazierengehen?? Andererseits ist sie grad schön im Schwung und kriegt richtig Muskeln und einen schönen Galopp. Also jetzt pausieren??
Sie kriegt permanent Teufelskralle, habe schon überlegt, die Dosis hochzusetzen. Irgendwie müssen wir die zwei Wochen bis es März wird noch überstehen... dann wird es wärmer und die Stute hat keine Probleme mehr.
Was soll ich machen?? Reiten? Schonen? Was kann das sein??
Katja
ich hab mal wieder Sorgen mit meiner Stute.
Sie nimmt sich im Winter gewöhnlich eine längere Auszeit- sprich, sie "legt" sich eine Lahmheit zu. Wir kurieren das mit Entzündungshemmer... habe es mittlerweile aufgegeben, den TA zu rufen, auf daß der mittels Leitungsanästhesie und Röntgen/Ultraschall diagnostiziert, um - 200EUR später- als Therapie wieder Entzündungshemmer zu geben. Das machen wir jetzt sofort.
Diesen Winter hat die Stute bis jetzt überraschend gut überstanden. Sie hatte- mal was neues- ein Hufgeschwür, ansonsten war nie was.
Samstag vor einer Woche dann im Gelände lief sie erst sehr gut, um dann auf der letzten Trabstrecke plötzlich und ohne erkennbare Ursache (gestolpert/Loch getreten...) deutlich unsauber zu gehen. Am nächsten Tag hab ich sie an die Longe gehängt- sauber. War dann (Boden ganz schlecht) spazieren, danach habe ich sie wieder normal geritten (allerdings ohne Springtraining!

Am Freitag dann- nach ewig schlechtem Wetter und etlichen Halle-Dressurtagen- wollte ich ihr Abwechslung bieten und nahm ein Kreuz zum "Springen" hinein. Ging auch alles super... die Arbeit wurde recht lang, aber im Rahmen (gute halbe Stunde). Dann ging ich das letzte Mal übers Kreuz- und die Stute war böse lahm. Am nächsten Tag lt. Aussage meiner RL "lief sie glatt und so gut wie nie zuvor". Also wieder eine Wunderheilung von einem Tag auf den anderen.
Nun habe ich echt Schiß. Irgendwas ist doch faul... aber den TA brauche ich nur zu rufen, wenn akut was ist, sonst kann der nix finden..
Was kann das sein, erst merklich lahm und am nächsten Tag ist alles ok??
Ich frage mich, wie ich die Stute reiten sollte, denn ich habe Angst, das Bein "völlig" zur Minna zu machen. Was für ein Sch... Gefühl, wenn das Pferd direkt nach eine Sprung lahmgeht! Wie sollte ich sie arbeiten- normal (Dressurarbeit/Gelände/Springen), ohne Springen, oder soll ich sie ne Woche rausnehmen und nur spazierengehen?? Andererseits ist sie grad schön im Schwung und kriegt richtig Muskeln und einen schönen Galopp. Also jetzt pausieren??
Sie kriegt permanent Teufelskralle, habe schon überlegt, die Dosis hochzusetzen. Irgendwie müssen wir die zwei Wochen bis es März wird noch überstehen... dann wird es wärmer und die Stute hat keine Probleme mehr.
Was soll ich machen?? Reiten? Schonen? Was kann das sein??
Katja
Kommentar