Kosten für einen Allwetterpaddoc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoolCocoon
    • 27.02.2008
    • 80

    Kosten für einen Allwetterpaddoc

    Hallo,
    wer von euch hat sich schon mal einen Allwetterpaddoc angelegt und kann mir mal ne ungefähre Kostenaufstellung geben?
    Mir schwebt einer vor, mir ordentlichem Fundament und einem Boden, der nach Möglichkeit so gut wie garnicht gefriert, auf dem ich auch vernünftig longieren kann. Und halt eine ausbruchssiche Umzäunung...
    c.a. 15-20 meter Durchmesser
    Das Grundstück, dass ich dafür ins Auge gefasst habe ist zwar ebenerdig, müsste aber gerodet werden.
    Braucht man dafür eine Baugenemigung? Können meine Nachbarn dem rein rechtlich gesehen wiedersprechen?
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    #2
    Meines Wissens nach gibt es nur die Textilvariante, die nicht einfriert.

    Schaumal hier: http://www.pferde-wilhelmer.de/paddock2.htm

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      Santica, weisst du wie man diese Textilschnitzel entsorgen kann...?

      Ich bin immer vorsichtig bei solchen Sachen, denn wenn du es später mal als "Sondermüll" deklariert entsorgen musst, kann das teuer werden!

      Kommentar

      • Shalom
        • 28.05.2009
        • 839

        #4
        Wo kommst du denn her?

        Ich bin mir nicht sicher, ob es überall so ist, bin auch kein Experte im Baurecht, aber in NRW benötigst du dafür eine Baugenehmigung.

        Da du mit Fundament bauen willst und nicht nur mal eben ein bisschen Sand aufschütten willst, würde ich vermuten, dass das auch anderswo der Fall sein wird.
        http://www.magazin-pferderecht.de

        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

        Kommentar

        • CoolCocoon
          • 27.02.2008
          • 80

          #5
          @ santica: Vielen dank für den Link, da werde ich direkt mal weiterlesen...

          @ Shalom: Ja, komme aus NRW. Leider sind meine Pferde "Stadtkinder", was nahezu alle Vorhaben auf Grund Tierunfreundlicher Nachbarn erschwert -.-

          Kommentar

          • Shalom
            • 28.05.2009
            • 839

            #6
            Ui.

            Tja, also eine Baugenehmigung wirst du jedenfalls brauchen.

            Ansonsten eventuell mal mit den Nachbarn reden, vernünftig erklären, dass sie durch den Reitplatz keine Belästigungen erfahren werden und versuchen, deren schriftliches Einverständnis einzuholen. Einen Versuch ists ja vielleicht trotzdem wert.

            In der Stadt (ich habe da jetzt keine genaue Vorstellung von, wie du das meinst) könnte dein Bauvorhaben aber generell schwierig werden. Wie war das denn mit dem Stall?
            http://www.magazin-pferderecht.de

            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

            Kommentar

            • CoolCocoon
              • 27.02.2008
              • 80

              #7
              Also der Stall ist noch von 1856, von daher war der ehr da, als die übrigen Häuser des Ortes rings um. Allerdings musste bereits vor einigen Jahren der Mitshaufen von einem Ende des Grundstückes, an dem er sich schon immer befand, an eine andere, für uns total ungünstige Stelle, verlegt werden, da sich die Anwohner, die zuvor ihr Baugrundstück von Stallbesitzer erworben hatten, davon gestört fühlten.
              Auf Grund dieses Vorwissens bin ich merh als vorsichtig in solchen Dingen geworden.

              Ohne Fundament wäre dann bauantragsfrei?

              Wie sieht es denn generell kostentechnisch aus? Hat da jemand Anhaltspunkte für mich? Würde möglichst viel selbst machen wollen...

              Kommentar

              • Shalom
                • 28.05.2009
                • 839

                #8
                Nein, in NRW nicht. Es gibt aber - soweit ich mich recht entsinne - Bundesländer, in denen ein Reitplatz, der unbefestigt ist und lediglich aus einer Sandaufschüttung besteht, genehmigungsfrei ist. Das kann man dann aber auch kaum noch Reitplatz nennen und für deine Situation ists ohnehin irrelevant, da du eben in NRW ansässig bist.

                Ein richtiger Reitplatz mit Fundament, Begrenzung, mehreren Schichten usw. ist dauerhaft mit dem Boden verbunden und zumindest in NRW ein genehmigungspflichtiges Bauwerk.

                Wenn die Nachbarn sich über den Misthaufen beschwert haben, musst du bedenken, dass da natürlich Geruchs- und Fliegenbelästigungen von ausgehen. Das ist bei einem Reitplatz nicht der Fall und eventuell kannst du das so erklären und verständlich machen.

                Wenn der Stall so alt ist, würde ich aber tatsächlich erstmal nachforschen, ob ein Reitplatz überhaupt genehmigungsfähig wäre, bevor ich die Nachbarn kontaktiere oder weitere Schritte in Angriff nehme.
                http://www.magazin-pferderecht.de

                Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.089 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.297 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                557 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.044 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X