Welches Futter für Zuchtpferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    ich bin ja doof -

    natürlich ist im speziellen zuchtstuten-futter hafer mit drin.

    nur ausserhalb der hochträchtigkeit füttere ich immer haferfreies müsli.

    ab dem 8. monat fange ich dann wieder mit zuchtstutenfutter an.

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #22
      @Ginella: warum bekommen Deine Pferde keinen Hafer?

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #23
        ..........weil Müsli zur Zeit IN ist und teurer ist und weil der Bröselkram bei der Lagerung schneller an Qualität verliert.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (monti2 @ Nov. 10 2005,10:59)]..........weil Müsli zur Zeit IN ist und teurer ist und weil der Bröselkram bei der Lagerung schneller an Qualität verliert.....
          @monti[/QUOTE]
          *grins* deshalb bin ich auf Pavo Pellets umgestiegen
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Ginella NB

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] ]@Ginella: warum bekommen Deine Pferde keinen Hafer?

            eigentlich weiss ich das auch nicht mehr so genau

            als meine stute noch turniersportlich geritten wurde, hatte sie halt ohne hafer auch noch genug energie
            also haben wir ihn halt weggelassen.....

            jetzt könnt ich eigentlich auch ein müsli mit hafer füttern.

            mit meinem jetzigen futter bin ich aber seit jahren soooo sehr zufrieden - warum sollte ich das dann jetzt plötzlich ändern?


            ich finde das futter im verhältnis auch gar nicht zu teuer.

            ich kaufe immer gerade soviel, das es ca. 6 wochen reicht.
            dafür zahle ich beim normalen müsli etwas mehr als 100 euro für 2 stuten.
            wenn ich bedenke, das ich im reitstall für beide im monat mind. 500 euro miete bezahlen müsste - da brauch ich an den 100 euro kraftfutterkosten für beide zusammen dann wirklich nicht mehr das sparen anzufangen........

            und ich hab nicht 10 verschieden tonnen im stall rumstehen um mir 2x täglich beim abwiegen der einzelnen zutaten wie eine apothekerin vorzukommen.

            Kommentar

            • Malou
              • 22.01.2005
              • 539

              #26
              @monti

              Was ist ein "Meyer"? *doof frag*


              Ein Futterratgeber?


              Danke!
              Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

              Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

              Kommentar

              • gin_tonic
                • 04.11.2003
                • 3381

                #27


                eben dieser meyer pferdefütterung

                beim amerikanischen buchversender (großer südamerikanischer fluss -as), bloss keine schleichwerbung gibts das buch für 29,95 €
                keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #28
                  Bücher kosten in Deutschland überall das gleiche!

                  Stichwort: Buchpreisbindung!

                  Ausser man ersteht vielleicht ein Gebrauchtes.
                  Die soll´s bei Amazon ja auch geben.

                  Kommentar

                  • AnjaZ
                    • 04.11.2002
                    • 1403

                    #29
                    Meine tragende Stute bekommet Hartog Müsli, Mineralfutter, Lucerne sowie eine Handvoll Rübenschnitzel. Dazu Möhren und ca 4 Wochen vor dem Abfohltermin fange ich an mit Sojaschrot....wenn das Fohlen da ist, bekommt Madame noch morgens und abends ja eine halbe Flasche Malzbier über das Futter (da ist die ganz scharf drauf )

                    Jetzt im Januar mache ich bei allen Pferden eine "Catosal-Kur". Hab nur gute Erfahrungen damit gemacht.
                    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                    www.trakehner-zucht.de

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                    12 Antworten
                    619 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.292 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.424 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    604 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.388 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Lädt...
                    X