Welches Futter für Zuchtpferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kirsten.niederer

    Welches Futter für Zuchtpferde

    Hallöchen!
    Mich würde einmal interessieren was ihr euren Zuchtstuten, Fohlen, Jährlingen und Deckhengsten füttert.
    Wir füttern momentan:

    Zuchtstuten:
    Eggersmann Zucht Müsli (25kg - 15,45 €)

    Fohlen:
    SALVANA F-START 16 (25 kg - 41,10 €)

    Jährlinge bis 2 1/2 - 3-jährig:
    SALVANA JUNIOR (25 kg - 31,60 €)

    Für unseren Hengst:
    der bekommt eigentlich nichts "eigenes"

    Dann bekommen natürlich alle Pferdchen noch täglich Möhren, alle 2 Tage 1EL Sonnenblumenöl und ansonsten noch einen Müsli/Pelettsmix.

    Und wie schaut das bei euch aus?
  • Lieschen
    • 23.08.2003
    • 213

    #2
    .....
    Zuletzt geändert von Lieschen; 18.12.2010, 14:19.

    Kommentar

    • Belle
      • 06.12.2001
      • 719

      #3
      auf empfehlung: pavo stutenbrocken + hafer/ gerste-gemisch, karotten und sonnenblumeöl, sowie wellcare betacarotin und als raufutter heulage und stroh.
      Au revoir!

      Kommentar

      • valentina
        Gesperrt
        • 26.12.2002
        • 4404

        #4
        @Belle: Ha-haargenau (aber wirklich haargenau) das gleiche bekommen meine Stuten auch!

        Kommentar

        • Belle
          • 06.12.2001
          • 719

          #5
          @valentina: dann ist zumindest das futter nicht schuld, wenns keine olympiasieger gibt.
          Au revoir!

          Kommentar


          • #6
            Zuchtstute : Pavo Stutenbrocken, Hafer, Reformin, Heu und Stroh zur freien Verfügung

            Kommentar


            • #7

              Da sind auch Händler aufgeführt. Ist bei uns in Rheinland-Pfalz schwer dranzukommen, 4 Wochen Wartezeit und schwer teuer find ich (15 ,-/ 25 kg)
              Aber meiner echt wählerischen Stute schmeckts und sie sieht gut aus damit.

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Meine bekommen Probreed Zuchtmüsli von Cavalor 12,62 € für 25 kg. Dazu Bruchmais Walzhaferafer Öl Heu und Futterstroh.
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar


                • #9
                  Meine bekommen
                  ganzen hafer
                  eggersmann zuchtmüsli
                  eggersmann mineralfutter
                  heu nach bedarf
                  und immer einen schuss sonnenblumenöl übers futter (1 x tgl.)

                  Kommentar

                  • Coeur
                    • 24.02.2004
                    • 2577

                    #10
                    Ich versorge meine Zuchstuten mit (zur Zeit noch 2,5 Monate vor dem abfohlen)

                    Heu satt, etwas Stroh
                    Hafer ganz und gequetscht gemischt ca. 4kg pro Tag
                    500 gr Zuchtstuten von Ovator
                    etwas Mineralfutter lass ich aber auslaufen und gebe dann mehr Zuchstutenfutter da ja im Zuchst. futter genügend Mineralien sind.

                    Und ganz Tages Paddock oder ab und an Weide, finde ich am aller wichtigsten

                    Kommentar

                    • Giulietta
                      • 09.12.2004
                      • 595

                      #11
                      Heu satt. Gewalzten Hafer plus Iwest Magnostable. Ab 8. Monat noch Magnofine von Iwest.
                      1 kg Karotten pro Tag/Pferd und abends einen Schuß Sonnenblumenöl drüber.
                      Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                      Kommentar

                      • can_do_it
                        • 30.12.2002
                        • 126

                        #12
                        hafer gequetscht
                        st. hippolyt equilac zuchtstutenfutter
                        josera joker mineralfutter
                        zuckerrübenschnitzel

                        heu
                        stroh


                        ...weide

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          an mir verdient sich zur zeit "marstall" eine goldene nase.
                          obwohl ich das preis-qualitätsverhältnis doch o.k. finde.

                          ich füttere meinen hochträchtigen stuten zur zeit früh, mittags und abends je 2 kilo von dem zuchtstutenmüsli.

                          1x täglich gibts zusätzlich noch 150gr. reformin-mineralfutter.

                          heu und stroh so viel sie wollen - und sie WOLLEN VIEEEL!

                          wenn die fohlen da sind, und die stute milch gibt, gibt es di ersten monate täglich noch eine 4. ration zuchtstutenfutter.

                          Kommentar

                          • Coeur
                            • 24.02.2004
                            • 2577

                            #14
                            ich finde Du fütterst zu viel marstall.

                            Ich denke in den letzten 2 Monate reichen pro Tag 2 Kg marstall zuchtstutenfutter + 3 kg hafer. Im Zuchstutenfutter sind dann auch noch genügend mineralien. Dann Heu und Stroh satt und viel frische Luft und Bewegung egal bei welchem Wetter. Weniger ist mehr.

                            Kommentar

                            • lady loreday
                              • 06.01.2005
                              • 150

                              #15
                              hUCH; WAS IHR SO ALLES FÜTTERT: Meine bekommt 3 mal am Tag Futter, je 1,5 Schaufeln gequetschten Hafer und gutes Heu plus Handvoll Silage. Ab und an Möhren und Melasse. !00 g Mineral von Silvana fehlen nat. nicht...
                              ps marstall find ich ok.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                meine pferde bekommen schon seit jahren grundsätzlich keinen Hafer mehr. nur noch müsli-fertigfutter (auch OHNE hafer)

                                Kommentar


                                • #17
                                  Vor dem Geburtstermin sollte man voluminöse Futtermittel reduzieren und dafür den Kraftfutteranteil anheben. Kurz vor der Geburt sollte man die Futterzufuhr drosseln, um eine Überladung des Verdauungstraktes zu vermeiden. Diese rationierte Fütterung sollte man nach dem Abfohlen noch einige Tage beibehalten.
                                  (Aus: "Praxisgerechte Pferdefütterung&quot

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Also, hab grad mal Eure Berichte so durchgelesen.Habe bisher immer 3 Wochen vorher angefangen langsam Zuchtfutter von Ovator zuzufüttern bis dann zur Laktation 5kg pro Tag auf 3 Rationen zu füttern. Dann hatte ich das Problem das ich mit einer Stute 2x beim Hengst war und sie nicht tragend wurde, der TA meinte die Stute wäre zu gut im Futter. Fand ich eigentlich nich, aber nach herunterfahren der Ration auf 2 kg + reichlich Möhren und Öl wurde sie tragend.
                                    Sonst füttere ich für tragende Stuten täglich 3kg Hafer/Gerste- Gemisch Mineralfutter Force von Marstall ca. 2kg Karotten und einen Schups Sonnenblumenöl.
                                    3 Wochen davor fange ich an sie zusätzlich an das Zuchtfutter zu gewöhnen, denke aber das sich das dieses Jahr bei einen Kandidatinnen in Grenzen halten wird. Denn frisches Gras darf man nicht unterschätzen...

                                    Kommentar

                                    • CheGuevara
                                      • 20.06.2005
                                      • 128

                                      #19
                                      Ab wann füttert ihr denn Stutenbrocken. Hab gelesen bei Pavo erst ab dem 9. Monat. Meine Stute ist im 4. Monat tragend füttere im Moment Basis Müsli von Pavo.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #20
                                        @Ginella
                                        ......eine tragende Stute hat die letzten 3 Monate einen erhöhten Eiweißbedarf......da ist guter Hafer, gutes Heu und Mineralfutter immer noch die erste Wahl.....Haferfreies Müsli würde ich auf keinen Fall füttern.....eine Woche vor dem Geburtstermin mit dem Kraftfutter runtergehen.....milchgebende und wieder tragende Stuten haben im 3. milchgebenden Monat den höchsten Eiweißbedarf.....deshalb nach der Geburt Zuchtstutenfutter zufüttern und langsam - nach Tabelle - Größe/Gewicht der Stute - steigern ....
                                        ich finde - für jeden Züchter ist der "Meyer" ein MUSS....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.120 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X