An die Hengstbesitzer unter euch!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MissMafia
    • 27.07.2010
    • 305

    An die Hengstbesitzer unter euch!

    Ich wollte mal fragen , wie ihr eure Hengste haltet?

    Sprich Koppelgang alleine oder in der Gruppe?

    Boxenhaltung? Umringt von Wallachen oder anderen Hengsten oder auch Stuten?
    mit Paddock ohne Paddock? Wie ist dieses eingezäunt?

    Gibt es/ Gab es Probleme zwecks ausbrechen, reibereien o.ä.?

    Würd mich über Erfahrungsberichte freuen!

    LG
  • corradee
    • 08.12.2005
    • 1907

    #2
    Mein 4jähriger Hengst steht mit meinem Wallach und einem Esel ganztags auf der Koppel und nachts in einer Einzelbox. Im Sommer sind sie dann ganz draussen. Umringt von Stuten, Wallachen aber ohne direkten Zaunkontakt. Eingezäunt ist alles mit Tornado Horsewire und einem Stromseil. Bis jetzt gab es überhaupt keine Probleme...
    NEUE WEBSITE IST ONLINE
    www.corradeestud.com

    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1353

      #3
      Unser Minishetts Hengst steht Tag und Nacht mit "seiner Stute " zusammen . Ab und zu geht er durch den Zaun zu den Großen Stuten und Ärgert ne Runde . Aber sonst gibts keine großen Problem mit ihm .
      Hatten mal ein WB Hengst der Stand nur durch eine Zaun getrennt neben den Stuten und nachts in der Box . Wenn eine Stute in Rosse war hat er den Matcho etwas rausgelassen . War aber sonst Friedlich und umgänglich . War aber auch in der Hengstherde groß geworden .

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1946

        #4
        unsere hengste stehen neben stuten , hengsten gemischt in grossen boxen-
        paddock gang solo-
        weide mit gallagher eingezäunt -kein problem- dann auf einer weide allerdings nur hengste zusammen.

        fahren auf dem lkw / turnier zusammen mit stuten -
        wobei sie beim aufladen/umladen auch mal aneinander vorbei müssen.
        alles kein thema- sie müssen das nur kennen

        der "chef" des hauses -18jähr hengst-
        darf auch gerne im paddock neben fohlen und jährlingen stehen-
        das mag der sehr - die riechen gut und schauen ehrfuchtsvoll zu ihm auf;-)

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
          Ich wollte mal fragen , wie ihr eure Hengste haltet?

          Sprich Koppelgang alleine oder in der Gruppe?

          Koppelgang in der Kleingruppe

          Boxenhaltung? Umringt von Wallachen oder anderen Hengsten oder auch Stuten?
          mit Paddock ohne Paddock? Wie ist dieses eingezäunt?

          Offenstall, mit seiner güsten Mutter zusammen Nebenan ist ein Offenstall mit Wallach und zwei Stuten. Starker Strom auf dem Zaun, tw. TT Panels

          Gibt es/ Gab es Probleme zwecks ausbrechen, reibereien o.ä.?

          Ja. Hengst und Wallach können sich leiden wie die Pest. Bei mehrmaligem Ausbrechen ist der Hensgt von den Stuten aber so zusammengefaltet worden, daß er Abstand hält.

          Würd mich über Erfahrungsberichte freuen!

          LG
          Ich achte drauf, daß die zugestecken Koppeln immer entgegengesetzt sind, um Ruhe innerhalb der beiden Gruppen zu behalten.

          Kommentar

          • MissMafia
            • 27.07.2010
            • 305

            #6
            Musstet Ihr Extra Einstellverträge wegen eurer Hengste unterschreiben?

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Ich habe einen eigenen Stall.

              Kommentar

              • MissMafia
                • 27.07.2010
                • 305

                #8
                mit Einstellern?

                Setzt du eigene Hengstverträge auf?

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Nein. Um Gottes willen. Keine Einsteller.
                  Aber ich hatte vorher Einsteller, sogar mit Stuten.
                  War nicht so ohne, aber es ging. Setzt halt voraus daß alles gut abgesprochen ist.
                  Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 03.02.2011, 13:45.

                  Kommentar

                  • MissMafia
                    • 27.07.2010
                    • 305

                    #10
                    hmm ok dann hast dus leichter weil dus selbst bestimmen kannst, wie was zu laufen hat...

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Deswegn habe ich meinen eigenen Stall.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hatte bisher alle Hengste, die wir hatten, mit Wallachen und auch schon mit Jährlingshengsten jeden Tag draussen.

                        Sie müssen halt den Strom kennen und respektieren.

                        Und es muss auch welcher drauf sein.

                        Ich würde sie jedoch nicht direkt neben eine Stutenkoppel stellen.
                        Da muß schon genügend räumlicher Abstand sein.
                        Wenn sie es von Jugend an kennen, sehe ich da kein Problem.

                        Kommentar

                        • Zanzarina
                          • 15.03.2008
                          • 1079

                          #13
                          Unser Vollblüter stand in Offenstall mit Paddock zusammen mit einem Welsh-B Jährling. Waren ein super Team. Der kleine Welsh wurde in der Junghengstgruppe gemobbt und ging dort durch den Zaun. Bei dem Grossen fand er es klasse. Entfernung vom nächsten Stuten Paddock ca. 10 Mtr.

                          Leider mussten wir ihn Anfang Oktober einschläfern lassen. :-/

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1946

                            #14
                            wie caspar schon schrieb,
                            je mehr sie kennen , desto einfacher ist es.

                            wobei in einsteller ställen das prob oft nicht mal die hengste,
                            sondern ignorante besitzer von stuten sind.
                            begegnet dir auch auf einem turnierabreiteplatz,
                            dass einer mit einer , vllcht noch rossigen stute, mit dem hinterteil des pferdes direkt unter den nüstern deines hengstes einparkt........

                            natürlich reagieren die hengste auf derartige nähe schon........

                            bei einem rücksichtsvollen miteinander sollte es aber klappen,
                            einen einstellervertrag zu modifizieren weil es ein hengst ist, kenne ich so nicht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Immer nur in der Gruppe. Altersgemischt wobei die Absetzer diesen Winter am Haus im Rein/Rausverfahren geblieben sind und erst im Frühjahr zur Hengsttruppe kommen. Weiden räumlich getrennt. Der Probierhengst wird zum Abprobieren einzeln hergeholt und dann auch gleich wieder zurück in seine Truppe gebracht damit er nicht so viel Frust hat und kultiviert bleibt. Allerdings auch eigener Betrieb. Einsteller nur supervernünftige und handverlesene Pferdeleute die die Gruppenhaltung für Jungs sehr zu schätzen wissen. Einmal musste einer mit 2.5 Jahren des Internats verwiesen werden weil er mit den anderen nicht mehr verträglich war und anfing, seine Weidegefährten zu drangsalieren aber das ist schon einige Jahre her und seither auch noch nicht wieder vorgekommen.

                              Kommentar


                              • #16
                                @ Kareen - wie ist eure Männer-Truppe zusammengesetzt? Alles unterschiedlichen Alters ?- wieviele Wallache und wieviele Hengste (ab 3-jährig, also ohne Junggemüse).
                                Wir müssen uns ab Sommer auch was einfallen lassen. Damit die Mädels weit genug weg von den Gemüse-Jungs stehen - damit keiner auf blöde Gedanken kommt.

                                Kommentar

                                • Fee072
                                  • 13.01.2011
                                  • 418

                                  #17
                                  Mein Hengst lebt im eigenen Offenstall. Stall ist 24 std offen. Kontakt zu der Stutenherde Nebenkoppel ohne Probleme.
                                  Derzeit steht er mit einer tragenden Stute zusammen

                                  Kommentar

                                  • MissMafia
                                    • 27.07.2010
                                    • 305

                                    #18
                                    Meiner ist ja jetzt noch klein, aber eben wie schon gesagt sind es oft ja nicht die Pferde sondern die ignoranten oder ängstlichen Besitzer, die dann vor dem "Achsobösen Hengst" alle möglichen Ausreden finden warum das Pferd ein Monster ist und dann keiner sein Pferd als Gesellen dazustellen möchte...Dieses Problem hatte eine Freundin, die ihren dann allerdings kastrierte, weil sie ihm ein Leben in "Einzelhaft" nicht antun wollte, und das will ich auch nicht und deshalb kann ich eben nur hoffen auf nette Besitzer, habe einen Stall gefunden, der sehr auf artgerechte Haltung bei Pferden setzt und auch individuell auf Wünsche von den Besis eingeht und Pferde in Gruppen zusammenstellt, die züchten auch selbst und haben auch eigene Hengstboxen mit Paddock

                                    Eine andere Freundin wiederum hat ihren Hengst dann auch kastriert, weil alles einfach zu kompliziert wurde, bei ihr ging es sogar bis zur sinnlosen Sedierung des Hengstes, nur weil die Stallbesi meinte der Hengst sei ja so böse.

                                    Ich hab schon mitbekommen, dass ich mich da auf einiges gefasst machen kann, wobei ich das von meinem jetzigen Stall, in dem ich reite, eben absolut nicht kenne, da sind 2 Hengste die sind in einer Wallachherde integriert auch mit ein bisschen Abstand zu den Koppeln der Mädls und fertig, da gibts keine Probleme, nur ist mir der Stall dann für jeden Tag fahren zu weit weg, sonst wäre er wirklich toll...

                                    Aber eben der Stall den ich da gefunden habe scheint auch gut zu sein, den werd ich mir diesen Sommer mal genauer anschaun...

                                    Da wo der kleine Mann jetzt steht ist er auch gleich neben Mädls kennt das also von Klein auf, das is t mir auch sehr wichtig!

                                    Kommentar

                                    • MissMafia
                                      • 27.07.2010
                                      • 305

                                      #19
                                      @ fee072: Ist die Stute tragend von ihm?

                                      Ich möchte halt nicht unbedingt dann Alimente für einen "Weideunfall" zahlen müssen

                                      Kommentar

                                      • Mirabell
                                        • 21.06.2010
                                        • 2027

                                        #20
                                        Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
                                        Eine andere Freundin wiederum hat ihren Hengst dann auch kastriert, weil alles einfach zu kompliziert wurde ( ... )
                                        Genauso ging es bei mir auch...
                                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.086 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X