Futter, das Rippen und Kruppe rundet ohne "in den Kopf zu gehen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    #21
    Mir ist auch sofort der "Fellunterschied" aufgefallen.

    Jetzt sieht er richtig gesund und gut aus. Man sieht ihm finde ich aber eben auch an, dass er von der Muskulatur her eben kein Leistungssportler ist.

    Ein wenig runder könnte er noch sein/werden ... also eben weitermachen so wie du es bisher getan hast. Sowohl Futter als eben auch Bewegung.

    Was für Kraft bzw. Zusatzfutter hast du ihm denn gegeben? Die ganze Zeit über das Gleiche oder auch Wechsel?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #22
      Naja, das Fell auf dem ersten Bild ist ja nun auch deckengemindertes Winterfell. Ich bin mir nicht sicher, ob man das vergleichen kann.
      Aber stimmt, in der Sonne glänzt er im Moment tatsächlich wie eine Speckschwarte.

      Futter ... zunächst viele RüSchnis, mit einem Hauch Höveler Kräuter-Müsli für besseren Geschmack. Derzeit, also seit etwa April, seit sie 24 h draußen auf der Weide sind, Höveler Pellets und das Müsli gemischt. (Eingeweichte RüSchnis transportiert man nur so lange zur Weide, bis der Eimer einmal im Auto umgefallen ist ...). Dazu, wie gesagt Selen und Mineralleckstein (uups, muss wieder einen besorgen, den letzten hat der Starkregen hinfortgespült.)

      Kommentar


      • #23
        Was hat der für eine Abstammung - viel Blut drin? Mir kommt der vom Typ her sehr blütig vor.
        Da kannst dann auch keinen runden Warmblüter draus machen.
        Ich find, der hat echt super zugelegt. Tolles Fell und rundum gesund, sieht er aus. Heu soviel wie geht, bzw. viel Koppel im Sommer - hat er ja!
        Vom Kraftfutter Pferde fett zu füttern ist völlig blödsinnig.
        In erster Linie Heu, Heu und nochmals Heu, im Sommer logischerweise Koppelgras. Gutes Mineralfutter und basta. Die ganzen Muskelfutter funktionieren auch nur dann, wenn das Pferd gearbeitet wird. Und dann sollte die Ration wirklich nach echtem Bedarf gefüttert werden. Alles andere belastet den Stoffwechsel und die Leber. Ein Pferd sollte kein Fett in die Muskulatur einlagern, das ist ungesund. Und Vorsicht vor den ganzen Zuckerfuttern. Ein gesundes Pferd braucht das nicht - es wird krank davon!
        Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2011, 21:02.

        Kommentar

        • angie
          • 17.04.2010
          • 275

          #24
          Ich finde auch, dass er sich sehr positiv entwickelt hat!
          Falls Du wirklich noch mehr draufhaben willst:
          Hast Du die Möglichkeit, an Treber (Trester - aus einer Bierbrauerei) heranzukommen?
          Das macht rund - aber nur für die Optik!
          Ich hatte vor Jahren mal ein Buschpferd zu reiten, das extrem grobknochig und rippig war - natürlich kein schönes Bild für die Dressur. Konditionell war er toppfit und durfte auch nicht mehr bzw. anderes Futter bekommen, da er sonst nur noch explodiert wäre. Nach zwei Wochen dosierter Zugabe von Treber war schon eine deutliche Veränderung beim Äußeren zu erkennen und damit - bei gleicher Rittigkeit - die Dressurnoten...

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4060

            #25
            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
            Was hat der für eine Abstammung - viel Blut drin? Mir kommt der vom Typ her sehr blütig vor.
            25% - via den Vater (Royaldik). Rest ist mehr oder minder klassisches Warmblut (Grundstein II, Uredo).

            Aber danke schon mal für die Rückmeldungen. Wir hier denken auch, dass er sich figürlich verbessert hat. Und zwar nicht nur im Sinne "hat mal bisl zugenommen", sondern auch dahingehend, dass er nicht mehr so "giraffig" wirkt wie am Anfang. Schwer zu beschreiben, aber im Winter war irgendwie mehr Vorhand und im Vergleich dazu (zu?) wenig Hinterhand am Pferd. Versteht man, was ich meine? Jetzt sieht er - mit unseren Augen betrachtet - ausgewogener aus.

            Und, nein, "fettfüttern" wollen wir ihn nicht, keine Sorge. Es reicht völlig, wenn die extrem leichtfuttrige UND dazu sehr verfressen Zicke jedes Jahr im Weidesommer vom Halbblut zum Brauereigaul mutiert ...

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #26
              So, ich schubse nochmal an. Heute habe ich mal versucht, den Buben in halbwegs vergleichbarer Haltung zu knipsen, um noch mal genauer zu gucken, was sich im letzten fast Jahr getan hat.


              Dezember 2010:
              (Ja, die Haltung ist ... bescheiden. weiter oben gibt es auch noch ein Foto vom selben Tag, da sieht man m.E. aber auch nicht mehr vom Pferd)



              November 2011:



              (Vielleicht als Begleitinfo: Er ist nach wie vor reines "Gelegenheits-Freizeitpferd", wird NICHT regelmäßig geritten oder gearbeitet. In den letzten zwei bis drei Monaten hat er - noch voll auf der Weide stehend - so gut wie NUR Gras und minimal Heu gefressen, Kraftfutter nur in "Leckerli-Dosis", also vielleicht ein bis zwei HANDVOLL am Tag)


              Was seht IHR? Also bzgl. des Fütterungs- und Gesamtzustandes? Bitte gerne Kommentare! Auch wenn Euch etwas NEGATIV auffällt - her damit!



              Danke!
              Zuletzt geändert von dissens; 04.11.2011, 11:14.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #27
                dissens: ich bin leicht schockiert, im sommer war es sooo ein richtig tolles pferd, hab damals meine meinung auch hier geschrieben. er entwickelte sich vom häßlichen entchen zum schönen schwan!!

                die neuen bilder zu sehen machen mich traurig, er hat total stumpfes fell und schaut "irgendwie nicht glücklich" aus.

                die reine grasfütterung mit minimal heu hat ihm nicht gut getan, anscheinend benötigt er doch mehr KF als eine handvoll.

                auch wenn er nur leichtes freizeitpferd ist, sollte er von der "beschaffenheit" anders aussehen (wir haben im moment auch "nur " habmichliebpferde..

                füttere doch mal eine zeitlang goldgelben leinsamen dazu.
                nochmals entwurmen evt. und mal über ein blutbild nachdenken.

                ich würde auf jedenfall gut zufüttern, mit heu nicht geizen auch wenns schwer fällt, öl zufüttern und zusätzlich mash um erstmal das fell zum glänzen zu bringen, auch winterfell kann glänzen.
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Roullier
                  • 31.05.2009
                  • 1146

                  #28
                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                  ich würde auf jedenfall gut zufüttern, mit heu nicht geizen auch wenns schwer fällt, öl zufüttern und zusätzlich mash um erstmal das fell zum glänzen zu bringen, auch winterfell kann glänzen.
                  und vielleicht Hafer. Putzt das Fell und geht nicht in den kopf, wenn mans nicht sinnlos reinpulvert.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4240

                    #29
                    ach... ich find einfach, man kann Pferde so schlecht nur anhand von Fotos beurteilen.

                    Vermutlich hat im Sommer die Sonne gescheint, da glänzt Fell immer stärker. Und wenn die Pferde ein plüschiges Winterfell haben, dann sieht es oft zauselig und nicht so glänzend aus... ist bei meinem jedenfalls so. Nur anhand des Fotos mag ich nicht beurteilen, ob das Fell des Pferdes nun schlechter aussieht als im Sommer. Das sollte dissens mal selber kritisch beurteilen.

                    Super Tipp für schönes Fell übrigens: Zwei Handvoll Dinkel im Spelz pro Mahlzeit füttern. Das gibt ein wirklich schönes, glänzendes Fell.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #30
                      Ähem, Leute, der Hof und damit das Pferd liegt auf beiden Fotos im Schatten ...

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3879

                        #31
                        Bekommen sie eigentlich Mineralfutter?? Ich geb ja die Salvana Briketts bzw. das Mineralfutter. Das wäre mein Tip. Ansonsten kann man für schönes Fell Apfelessig füttern und natürlich einen Schuss Öl ins Futter.

                        Hafer muss meines Erachtens auch bei grossen Pferden nicht wirklich sein, wenn der Rest des Futters ausgewogen ist.
                        Meine 2-jährigen stehen Tag und Nacht draussen und bekommen keinen Hafer (allerdings immer die Salvana Briketts und jetzt Heulage dazu) und die glänzen wie eingefettet. Trotz Winterfell...
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Pani
                          • 22.07.2008
                          • 1367

                          #32
                          Für mich sieht das Pferd allgemein runder aus,mehr Hals und mehr Muskeln.
                          Sommer und Herbstfotos kann man nicht eins zu eins vergleichen,vor allem wenn Pferde uneingedeckt draußen sind.
                          Meine Pferde gefallen mir im Sommer auch besser als im Herbst mit Plüschfell.
                          www.pferdevonTroestlberg.at

                          Kommentar

                          • Terk
                            • 18.08.2009
                            • 534

                            #33
                            Der Giraffant:
                            also wenn man die Vergelichsbilder 2010 & 2011 nimmt:
                            Ja es ist mehr dran! (Wäre auch schlimm wenn nicht)

                            Zum Sommer, ich tue mich schwer mit erstens Sommer/Winterfellvergleichen & zweitens so unterscheidlichen Perspektiven.

                            Ein bissel dürfte drauf finde ich, nicht übermäßig, aber nur Wiese würe ich jetzt nicht mehr machen. Heu dazu. Dauz finde ich das Wetter für November mit Pelz schon Tagsüber Kreislauf, evtl. hat der Große da ein bissel Anstrengung mit. DAzu Fellwechsel, evtl. hat das ein bissel gezogen an energie.

                            Evtl. falls sie jetzt reinkommen Abends bzw. zufütterbar sind, meiner kriegt ja auch nur begrenzt Hafer am Tag. Ich weiche Abends so ca. 2 Kilo Grascobs Trockenmasse in Wasser ein (Grobfaserige), & mische davon pro Pferd je einen halben Eimer unter den Hafer. Dazu Mineralfutter, 20 ml Schwarzkümmelöl wegen Lungenregeneration & 60 ml Leinöl. DAzu
                            150 g Trockenmasse Kwickbeets (entzuckerte Rübenschnitzel) eingeweicht. Damit haben wir auch ne zwsichendurch abgebaute Quarterstute von 20 Jahre wieder runder bekommen.

                            Ich würde bei Euch evtl. die Schnitzel weglassen, aber die Cobs. Ist Rohfaser & bringt Wasser ins Pferd, manche nehmen auch nicht zu weil Sie zu wenig Wasser trinken & dann ist der Aufschluss des zu festen Nahrungsbreis im Darm schwieriger & einiges geht quasi unverwerte wieder raus.

                            Meiner kriegt das ohne Schnitze,l eben um Wasser ins Pferd zu kriegen.
                            Sosnt Heu Leckstein mineralmasse für die Koppel und so. Im Fellwechesel würde ich den Großen etwas mit Futter unterstützen das nächste Mal, das zehrt schon am Körper & der hat ja viel an Oberfläche die fellmäßig bedeckt werden muss.


                            The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                            16.04.1995 - 08.10.2009

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              #34
                              Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                              Ähem, Leute, der Hof und damit das Pferd liegt auf beiden Fotos im Schatten ...
                              ja die winterbilder sind fast in der gleichen position fotographiert, daher kann man auch ziemlich gut die bilder vergleichen..

                              auf dem neuen bild hat er leicht am hals und am hintern zugenommen ansonst ist leider keine veränderung zu sehen..

                              wie gesagt nur die REINE grasfütterung hat ihm nicht gutgetan evt. hat er auch mit der umstellung aufs winterfell zu tun. daher würde ich im nächsten winter einfach "vorbeugen" und rechtzeitig zufüttern damit er reserven hat
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                #35
                                Weil mich das mit dem angeblich fehlenden Fellglanz ja echt getroffen hat - bitteschön: nicht gekärchert, nicht dampfgestrahlt, nicht eingeölt, nur bisl drübergeputzt, reiten gewesen und ... SONNE drauf:



                                Der Glanz reicht sogar noch für NACH dem obligatorischen Wälzen:

                                Zuletzt geändert von dissens; 06.11.2011, 17:06.

                                Kommentar

                                • Terk
                                  • 18.08.2009
                                  • 534

                                  #36
                                  Also es glänzt da schon, aber ich finde der Fellwechsel hat ihm wieder Kilos geklaut.
                                  Ich würde einfach mal Heu rein und evtl. wirklich nen schuss Öl übers Futter & Mineral. Außerdem mal versuchen drauf zu achten wie sein Trinkverhalten ist.
                                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                  16.04.1995 - 08.10.2009

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                  12 Antworten
                                  618 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.292 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.424 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  604 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.387 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Lädt...
                                  X