HILFE: Mineralfutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1483

    HILFE: Mineralfutter

    Meine Stute soll diesen Winter anderes Futter erhalten.

    Fest steht:
    - weiterhin Heu (ausreichend zur Verfügung)
    - ganzen Hafer
    - OLEWEO Karotten-Pellets

    Nun fehlt mir noch ein gutes Mineralfutter.
    Ich habe mir von IWEST diverse Futterproben schicken lassen. Jede Sorte wurde sofort wieder ausspuckt. IWEST fällt also weg.

    Weitere Infos:
    - Stute ist 7 Jahre alt, 1,64 m groß und neigt zu Übergewicht
    - im Winter nachts Boxenhaltung, tagsüber Auslauf/Winterweide (ca. 10 Stunden) bei jedem Wind und Wetter
    - ca. 3 - 4 mal wöchentlich Bewegung (die restliche Zeit ist unser provisorischer Reitplatz wetterbedingt nicht nutzbar, sonst auch öfters)

    Kann mir jemand gutes Mineralfutter empfehlen? Gibt es dort auch die Möglichkeit Futterproben zu erhalten??
    Freue mich über jeden Tip
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 871

    #2
    Bei futterschnäubischen Pferden musst du mit ganz wenig anfangen und alle 2-3 Tage die Menge erhöhen, um sie daran zu gewöhnen.

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #3
      Bei Josera Joker ist die Akzeptanz sehr gut. Preis-Leistung stimmt auch und die Pferde (2 die schnell zu Übergewicht neigen) sehen gut dabei aus.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        Masterhorse basis light. das gibtes als Pellets oder Pulver. Ich nehme das Pulver. das ist geruchsneutral und scheint auchgeschmacksneutral zu sein, da meine total mäkelige stute es ohne probleme mitfrißt.

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1483

          #5
          @ dalowi
          Stute ist eigentlich nicht wählerisch. Was sie von Anfang an nicht frisst, wird sie auch später nicht fessen. Da hilft leider auch kein langsames gewöhnen.

          Pulver kommt auch nicht gut. Sie ist dahinter gekommen, dass man das Futter in der ganzen Krippe verteilt und dann kräftig pustet. *seufz*

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2023

            #6
            Also bei mäkeligen Fressern habe ich gute Erfahrungen gemacht mit Gemüse-Kräuter-Mineralien von St.Hippolyt. SemperMin wird auch sehr gern gefressen, passt aber als Ergänzung zum Hafer wg. des Calzium/Phosphor-Verhältnisses nicht. Sonst füttern wir Salvana-Pferdemineral.
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar


            • #7
              Pavo Vital Complete oder Pavo Vital
              je nach dem welche Leistung das Pferd bringen soll/muss.

              Was mir oft schon aufgefallen ist, unsere Pferde fressen das Mineralfutter je nach Bedarf. Da gibts Zeiten wo sie nix fressen und dann wieder wie blöd ganz gierig.
              Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2010, 12:26.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1857

                #8
                was zeigt, dass sie schlauer sind als der mensch ;-))

                der organismus benötigt je nach stoffwechsellage unterschiedlich viel oder eben wenig- gar kein zusätzliches mineralfutter.
                wenn deine pferde so reagieren , kannst du dich glücklich schätzen-
                andere pferde die dies nicht - mehr -tun,
                bekommen bei überfütterung( und die packungsanleitungen sind da nicht kleinlich bemessen)
                gerne auch mal ges beeinträchtigungen, das kann bis zu leber und nierenschädigungen gehen.

                Kommentar

                • damdam
                  • 17.02.2009
                  • 44

                  #9
                  Wir füttern HippoSport Mineral plus-Bio. Sind Pellets, Preis 16,90 Euro/10 kg, Akzeptanz sehr gut.
                  Ferragamo x Zuidhorn

                  Kommentar

                  • Roddick
                    • 07.10.2008
                    • 1483

                    #10
                    Stute ist Freizeitpferd, also keine großartige Stressbelastung wegen Turnier, etc.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich geb das Mineralfutter auch nicht direkt zum Kraftfutter sondern im Trog seitlich (der ist groß). Da können sie dann selber entscheiden, was sie gerade fressen wollen. Und die Fütterungsempfehlung halbiere ich - das genügt meistens. Ausnahme im Frühjahr bei Fellwechsel - da bekommens ein bissl mehr. Aja und die Ration, falls sie noch Müsli bekommen, wird auch berücksichtigt, weil das ist ja auch schon mineralisiert.

                      Roddick - probier mal das Pavo Vital - das ist auch preislich echt in Ordnung. Der 10kg Eimer kostet um die 23€ - 50-100g Tagesbedarf. Also würden da 30-50g leicht reichen. Vielleicht schicken die dir eine Probe?
                      Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2010, 13:18.

                      Kommentar

                      • Excalibur
                        • 22.05.2004
                        • 3166

                        #12
                        Warum Karottenpellets und keine frischen Karotten?

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4314

                          #13
                          Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                          Warum Karottenpellets und keine frischen Karotten?
                          Gründe für Pellets

                          - schimmeln nicht. bei einem Pferd oft ein Problem
                          - das Öl ist gleich dabei
                          - die Menge die zb. für die Vorbereitung einer Zuchtstute mit betakarotin ist bei frischen Möhren nur mir großen Mengen erreichbar-
                          - schau mal bei olewo auf die Seite. Es gibt da auch Aspekte wegen Darmflora

                          Kommentar

                          • bayernspferde
                            • 30.05.2010
                            • 116

                            #14
                            Vielleicht könntest Du ja auch eine Teil des Hafers durch ein gutes Müsli ersetzen. Im Winter brauchen die meisten Pferde nicht so viel Kraftfutter, da sie ja nicht so viel geritten werden. Viele wohlschmeckenden Müslis enthalten in der Regel genügend Vitamine und Spurenelemente. Hast Du auch das "normale" Mineralfutter von Iwest probiert? (nicht das Magnolyte) leider fällt mir der Name nicht ein. Hatte früher auch ein mäkeliges Pferd, der es aber dann mit ner handvoll Müsli immer gefressen hat.

                            Kommentar


                            • #15
                              Sorry - wieso Müsli statt Hafer?
                              Find guten Hafer mit gutem Mineralfutter wesentlich besser und kostengünstiger.
                              In den meisten Müslis ist eh nur unnötiger Schrott drin - rein Optik damit wir 2-Beiner glauben, das schmeckt.
                              Und die Mineralstoffversorgung bei den meisten Müslis ist erst bei 4kg/Tag erreicht. Soviel braucht die Stute sicher nicht als Kraftfutter.

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2836

                                #16
                                und außerdem: woher kommt die Meinung, dass ein Müsli kein Kraftfutter sei?

                                Vielleicht könntest Du ja auch eine Teil des Hafers durch ein gutes Müsli ersetzen. Im Winter brauchen die meisten Pferde nicht so viel Kraftfutter, da sie ja nicht so viel geritten werden.
                                Ich sehe das genaus so wie suznQ, Müsli wird für die Menschen produziert, die etwas hübsches, wohlriechendes kaufen wollen. Guter Hafer ist sicher besser!

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • For Pleasure
                                  • 20.05.2006
                                  • 975

                                  #17
                                  Probier mal Horsal Exclusiv von Schaumann . Ist ein super Mineralfutter und da als Granulat zu kaufen, kann man es gut untermischen (evtl. mit nem Schluck Wasser, da klebt das Min. Futter gut am Hafer). Pellets sortieren Pferde nämlich sehr gerne aus und lassen sie im Trog liegen. ICh bin sehr zufrieden mit Horsal Exclusiv

                                  Kommentar

                                  • ameliegun
                                    • 15.09.2009
                                    • 51

                                    #18
                                    Wie wäre es mit Horse Vital Plus von Eggersmann.

                                    Kommentar

                                    • Roddick
                                      • 07.10.2008
                                      • 1483

                                      #19
                                      Ich habe mich für OLEWO Karottenpellets entschieden weil wir testen wollen, ob ihr Fussel-Strahl im Winter von dem erhöhten Nitratgehalt in den Möhren kommt. Außerdem habe ich das Problem, dass ständig die Möhren gammelig sind bzw. dass sich evtl. Mäuse daran bedienen.

                                      Meine Stute frisst so ziemlich alles, nur ich möchte gern eher zur Natur zurückkommen. Die hat schon diverse Müslis bekommen, Pellets, Pülverchen und Mittelchen... gebracht hat es nix. Also würde ich eigentlich gern nur Hafer, Heu und Möhren füttern, aber da fehlt dann doch noch was.

                                      Von Iwest hatte ich zig verschiedene Proben, also nicht nur für Zuchtstuten. Sie hat nicht eines davon gefressen.
                                      Werde eure Vorschläge mal Googeln, vielleicht finde ich ja was gutes dabei. Danke erstmal ;-)

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #20
                                        Bei den olewo-Möhren würde ich mir aber vom Hersteller garantieren lassen, daß das Bioqualität mit wenig Nitrat-Verwendung ist, sondern hast Du im Möhrenkonzentrat u.U. das Nitrat-Konzentrat.
                                        Ich füttere Josera-Joker, das wird sehr gut angenommen. Equistro hat die Rezeptur seines Megabase geändert, da ist ein Geruchsstoff drin, der nicht akzeptiert wird, sonst hätte ich weiter das Mega-Base gefüttert.
                                        Das Joker gebe ich kurweise, alle 3-4 Tage, da sie auch einen Mineralleckstein haben, und sich somit selbst weitgehend nach Bedarf versorgen können. Außerdem gibts zwei Erde-Leckstellen auf der Koppel.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        617 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        603 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.387 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X