HILFE: Mineralfutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #21
    Bei den olewo-Möhren würde ich mir aber vom Hersteller garantieren lassen, daß das Bioqualität mit wenig Nitrat-Verwendung ist, sondern hast Du im Möhrenkonzentrat u.U. das Nitrat-Konzentrat.
    Ich füttere Josera-Joker, das wird sehr gut angenommen. Equistro hat die Rezeptur seines Megabase geändert, da ist ein Geruchsstoff drin, der nicht akzeptiert wird, sonst hätte ich weiter das Mega-Base gefüttert.
    Das Joker gebe ich kurweise, alle 3-4 Tage, da sie auch einen Mineralleckstein haben, und sich somit selbst weitgehend nach Bedarf versorgen können. Außerdem gibts zwei Erde-Leckstellen auf der Koppel.

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4314

      #22
      Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
      und außerdem: woher kommt die Meinung, dass ein Müsli kein Kraftfutter sei?



      Ich sehe das genaus so wie suznQ, Müsli wird für die Menschen produziert, die etwas hübsches, wohlriechendes kaufen wollen. Guter Hafer ist sicher besser!

      LG Liesl
      ich würde mal sagen daß alle Stärke(=energie)lieferanten Kraftfutter sind.

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4314

        #23
        Wenn du schon bei OLEWO bist, versuch mal die Rote-Beete-Chips. Da hab ich schon öfter erlebt daß Pferdi, wo schon viel versucht wurde, nach kurzer Zeit super im Lack waren. Und das bei Gaben von mal 10 bis 20 Gramm am Tag.

        Kommentar

        • Prince-Charming
          • 23.07.2010
          • 980

          #24
          Frisst sie gerne Leckerlies?
          Dann probiere die Mineralbricks von Eggersmann. Sehr praktisch auch auf der Weide zu verfüttern. Täglich wie Leckerlie anbieten!

          Kommentar

          • dressurpferdezüchter
            • 07.06.2010
            • 66

            #25
            Also, ich füttere meinen ganzen Pferdebestand mit IWEST. Vom Fohlen, Zuchtstute, Turnierpferde, Aufzuchtspferde und Rentner. Das Magnolythe muß man wirklich ganz langsam anfüttern. Aber das füttere ich nur meinen Turnierpferden. Probier doch mal das Magnostable, das ist für Freizeitpferde geeignet.
            Ansonsten hab ich immer gute Erfahrungen mit Vetripharm Equipur gemacht. Das haben auch alle gerne gefressen. Solltest du etwas in Pulverform zufüttern, solltest du es anfeuchten, damit dein Pferd es nicht rausprusten kann.
            Zuletzt geändert von dressurpferdezüchter; 25.09.2010, 20:08. Grund: Vertippt

            Kommentar

            • Angiehol
              • 28.04.2009
              • 1690

              #26
              Wir haben auch immer das Kräuter von St. Hippolyt und machen da einfach ein bißchen Bananensaft drüber. Das mögen sie dann alle gern.

              Kommentar

              • Elsbeth
                • 02.04.2010
                • 2353

                #27
                Bei uns gibt es das gute, alte Reformin Plus von Höveler.
                Wird super von den Pferden angenommen. Sind damit sehr gut zufrieden

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2346

                  #28
                  Hallo,
                  mittlerweile ist es glaube ich egal, welches Mineralfutter man gibt, da sie sich qualitativ nicht sonderlich voneinander unterscheiden. Ich bin ein ganzjährig Mineralverfütterer und nehme das, was ich hier bekomme. Lange war das das o.g. Höveler, was ich z.Z. leider hier nicht bekomme und nun nehmen wir das Derby. Mit dem Fressen haben wir immer mal wieder Probleme und lösen es dadurch, dass einfaches kaltgepresstes Öl ins Futter gemischt wird. Dann hättest Du auch nicht das Problem mit dem Pulver, was Deine Stute so gerne rausprustet und Öl tut den Pferden auch immer gut. Gut geht auch Vitamalz von Aldi, dass fressen die Pferde unheimlich gerne und ein kleiner Schuß reicht meist.
                  Wenn es Probleme gibt ziehen wir eh eine Blutprobe und füttern dann gezielt zu; Trotz Mineral hat meiner immer mal wieder ein Selenproblem.

                  Liebe Grüße aus dem Dauerregen!!

                  Kommentar

                  • Antonius
                    • 24.06.2010
                    • 1832

                    #29
                    Wie weiter oben schon geschrieben Josera. Preis stimmt und wird gerne gefressen.

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1483

                      #30
                      Könnte mir mal bitte jemand einen Link zu diesem Josera-Mineralfutter geben??

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2023

                        #31
                        http://www.josera-pferdefutter.de/pa...sera-joker.php
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4751

                          #32
                          wir hatten heute ersta das thema mineral mit unsren TA, in den heutigen futtermitteln sind ausreichend mineralien drin, eine zusätliche gabe mit mineral kann zu einer überdosierung führen und "schaltet" die gutgemeinte gabe aus... und kann auch ins negative umschlagen ...NUR!!! bei weidegang ohne zufütterung von irgendwelchen mischfuttern wäre eine gabe von mineral angebracht...
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Roddick
                            • 07.10.2008
                            • 1483

                            #33
                            Füttert jemand das Mineralfutter von Deukavallo??
                            Erfahrung??

                            Kommentar

                            • S.F.
                              • 30.07.2009
                              • 282

                              #34
                              Aber sehr viele (ich auch) sind mittlerweile soweit das nur Hafer als Kraftfutter gefüttert wird, dann benötigt man eben eine gutes Mineralfutter. Ich füttere aber nur die Hälfte der Herstellerangaben, damit fahre ich ganz gut. Wenn ich ein Mineralisiertes Futter füttern würde, dann würde ich auch kein MiFu zusätzlich füttern, mir wäre dann die Gefahr der Übermineralisierung zu groß.

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #35
                                @S.F. : und welches MiFu fütterst du ?
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • S.F.
                                  • 30.07.2009
                                  • 282

                                  #36
                                  Hab im anderen MiFu Thema schon geschrieben das ich für den Winter ein neues Suche. Habe bisher immer das Kräutermineral im Winter und das Weidemineral im Sommer gefüttert, beides von Lexa. Bin mir jetzt aber unsicher wegen der Kräuter, ob man die Dauerhaft füttern sollte oder ob die so gering dosiert sind das wenn eine Kur mit Kräutern notwendig wäre, diese trotzdem normal wirken. Ansonsten bin ich mit Lexa sehr zufrieden.

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #37
                                    @S.F. : ok Danke
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    • Moonlight69
                                      • 23.09.2006
                                      • 1859

                                      #38
                                      Meine beiden mochten das Josera Joker beide nicht gerade gerne, und ich füttere nun nach Bedarf die Eggersmann Mineralbricks. Die sehen aus wie Leckerlis und werden sehr gerne genommen. :-)
                                      www.bunte-windspiele.de.tl
                                      www.langhaar-whippet.eu

                                      Kommentar

                                      • S.F.
                                        • 30.07.2009
                                        • 282

                                        #39
                                        So hab jetzt mal ein bisschen recherchiert und finde das Mega Base von Equistro noch ganz gut. Was sagt ihr zu dem Mineralfutter? Wer füttert es? Im Vergleich zu dem Lexa Kräutermineral? Und nochwas, welches Calcium -Phosphor Verhältnis benötige ich wenn das Pferd zu Hafer und Heu noch mehrmals die Woche Rübenschnitzel bekommt?

                                        Kommentar

                                        • Mirabell
                                          • 21.06.2010
                                          • 2023

                                          #40
                                          Hier kann man das ungefähr berechnen... http://www.pferdefuttercheck.de/ Allerdings sollte man beachten, dass ggf. das eigene Heu/Stroh/Heulage ganz andere Werte beinhaltet!! Ist nur ein ungefährer Anhaltspunkt!
                                          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          616 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.289 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.379 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X