Kauf Führanlage auf was achten? Bitte um Tipps! Bodenbefestigung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 690

    Kauf Führanlage auf was achten? Bitte um Tipps! Bodenbefestigung?

    Wir haben uns jetzt dafür entschieden eine Führanlage zu kaufen. Wir möchten gerne eine kostengünstige für Schritt für 4 Pferde, Durchmesser so 15m, Freiführanlage.
    Da gibt es ja die verschiedensten Anbieter von günstig ab 3.000 Euro bis unbezahlbar.

    Auf welche Qualitätsmerkmale z. B. Materialstärke etc. und welche technischen Details wie z. B. Motorleistung etc. sollte man achten?

    Wo liegt der Unterschied zwischen kostengünstigen und hochpreisigen Führanlagen?

    Was für ein Untergrund eignet sich am besten? Habe hier schon gelesen, dass Beton oder Pflaster am besten geeignet ist? Hat hier jemand andere Erfahrungen mit "weicheren" Böden auf Dauer gemacht? Ein Bekannter von mir hat Beton und selbst bei dem harten Untergrund hat sich jetzt nach ein paar Jahren Benutzung eine "Laufrinne" gebildet... unglaublich was da für Belastungen drauf kommen!

  • #2
    bei weichem Boden wird der Belag ein dauerhaftes Problem sein. Durch das ständige Äppeln der Pferde bildet sich da kontaminierter Dreck der immer wieder herausgeholt werden muss, d.h. es ist nicht möglich einen anständigen Untergrund reinzumachen. Bei Beton sehe ich wieder die Gefahr dass die Beine Schaden nehmen.
    Am besten scheint mir bislang billiger Sand/Späne die immer wieder rausgenommen werden können. Scahut dass ihr eine Bewässerungsmöglichkeit habt, wenn das Zeugs trocken ist staubt es wie blöde. Vielleicht ist es bei nicht überdachten Anlagen besser, unsere hat ein Dach.

    Kommentar

    • Hückmann
      • 02.02.2009
      • 690

      #3
      Hey manonegara: Und was für einen Unterbau habt ihr unter dem Sand/Späne Gemisch?

      Kommentar

      • Hückmann
        • 02.02.2009
        • 690

        #4
        Hat sonst keiner Tipps auf was man beim Kauf von Führanlagen achten sollte?? ;-)

        Kommentar

        • Cha-Kira
          • 22.04.2008
          • 281

          #5
          Hallo, wir bauen grad eine Führanlage
          den Laufring haben wir mit Beton gemacht und darauf kommen Matten und dann Sand Fließ Gemisch
          Der Sand sollte ja alle paar Jahre rausgenommen werden so schnell wie da die Äpfel fliegen kann ja keiner Abäpeln :-)
          Avatar : Kolibri

          Kommentar

          • Hückmann
            • 02.02.2009
            • 690

            #6
            Cha-Kira: Was für eine Führanlage habt ihr gekauft? Hersteller, Durchmesser etc.? Oder baut ihr die komplett selbst?
            Was für Matten habt ihr da konkret?

            Kommentar

            • S.F.
              • 30.07.2009
              • 283

              #7
              Bei uns am Stall wurde letztes Jahr auch eine gebaut. Als Boden kam soweit ich mich erinnern kann erst ne Schicht feiner Kies, dann Flies dann haben wir Platten die beim Reitplatzbau verwendet wurden über das Flies gelegt und diese Platten auch nochmal mit Kies aufgefüllt. Darauf kam dann normaler Reitplatz Sand der regelmässig ausgetauscht wird. Durch die Platten ist der Boden nicht zu weich und federt trotzdem mehr als Beton wenn der Sand mal zur Seite gelaufen wurde. Mit Staub haben wir so gut wie keine Problmeme, haben aber auch nen sehr guten Reitplatzsand. Hatten auch noch nie ne Pfütze drinnen obwohl es eine offene FA ist. Im Winter als der Sand gefroren war konnten wir sie teilweise nicht benutzen, da haben wir an nem Frostfreien Tag den Sand rausgenommen und die Pferde dann nur auf den Platten laufen lassen. Bisher ist die FA top in Schuss, sie wird aber auch nicht sooo häufig benutzt wie vielleicht an größeren Ställen.

              Kommentar

              • Hückmann
                • 02.02.2009
                • 690

                #8
                S.F: Danke für die Info. Ich wollte eigentlich den Boden auch mit Paddockmatten/-gittern und Belag machen, aber mein Freund meint, dass sich das auf Dauer ausläuft. Also wie schon geschrieben sieht man bei einem Bekannten auch im Betonboden eine Laufrinne ...
                Was für eine Führmaschine habt ihr konkret? Mir gehts ja auch um Tipps beim Kauf der Führanlage. Also Hersteller, Preis ..auf welche Eigenschaften sollte man achten? Hast du da noch Infos? ;-)

                Kommentar

                • Sandra*
                  • 29.04.2002
                  • 500

                  #9
                  Schon mal an Kunststoff-Pflaster gedacht?
                  Das Leben ist kein Ponyhof

                  Kommentar

                  • Hückmann
                    • 02.02.2009
                    • 690

                    #10
                    Hi Sandra*: An Kunststoffplaster habe ich schon gedacht. Aber das ist immer so extrem teuer.. zumindest das was ich bislang gesehen habe. Da kostet der qm ja locker so um die 30 Euro :-(

                    Kommentar

                    • Hückmann
                      • 02.02.2009
                      • 690

                      #11
                      Was für Führanlagen habt ihr? Hersteller, Ausführung, Grösse??

                      Kommentar

                      • S.F.
                        • 30.07.2009
                        • 283

                        #12
                        Also da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hatten das große Glück das der SB geschäftlich mit einer Stahlfirma zusammenarbeitet wo er das Material recht günstig bekommen konnte und gebaut haben sie zwei angehende Ing. als Studienprojekt. Der Onkel vom SB ist dann noch Elektriker und hats sie uns programmiert, Tempo steigert sich langsam, Wechsel alle paar Minuten etc.
                        Also Abnutzungserscheinungen hat unser Boden noch überhaupt keine, aber wir haben ja auch noch ne Schicht Sand drüber, sie laufen normalerweise nicht direkt auf den Platten und den Sand kann man einfach austauschen.

                        Wie haben ne FM für 4 Pferde, glaube Durchmesser um die 20m, bin mir aber nicht ganz sicher und sie ist nicht komplett grade sondern hat eine ganz leichte Steigung.

                        Kommentar

                        • Cha-Kira
                          • 22.04.2008
                          • 281

                          #13
                          So jetzt habe ich mal nach geschaut
                          den Boden bekommen wir von
                          www.pferdesport-service.de
                          und die Halle baut Firma Jünk aus Borken wir Mauern nur die Aussenwand selbst

                          LG
                          Avatar : Kolibri

                          Kommentar

                          • pinablubb
                            • 31.01.2008
                            • 157

                            #14
                            http://www.pferdefuehrmaschinen.de/S10.htmlich kann dir herrn Schwär sehr ans herz legen. super service, unsere maschine ist zwar jetzt erst bisschen über ein jahr alt, aber wirklich top. und von allen anbietern war er der günstigste.
                            wir haben unten drunter schotter, dann split und dann paddockmatten von ecoraster und drüber eine dünne schicht sand. die maschine ist den ganzen winter über gelaufen. war echt top :-)
                            herr schwär ist stets bemüht. auch bei problemen kann man ihn jederzeit erreichen.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.120 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.304 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            559 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.055 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.866 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X