Wir haben uns jetzt dafür entschieden eine Führanlage zu kaufen. Wir möchten gerne eine kostengünstige für Schritt für 4 Pferde, Durchmesser so 15m, Freiführanlage.
Da gibt es ja die verschiedensten Anbieter von günstig ab 3.000 Euro bis unbezahlbar.
Auf welche Qualitätsmerkmale z. B. Materialstärke etc. und welche technischen Details wie z. B. Motorleistung etc. sollte man achten?
Wo liegt der Unterschied zwischen kostengünstigen und hochpreisigen Führanlagen?
Was für ein Untergrund eignet sich am besten? Habe hier schon gelesen, dass Beton oder Pflaster am besten geeignet ist? Hat hier jemand andere Erfahrungen mit "weicheren" Böden auf Dauer gemacht? Ein Bekannter von mir hat Beton und selbst bei dem harten Untergrund hat sich jetzt nach ein paar Jahren Benutzung eine "Laufrinne" gebildet... unglaublich was da für Belastungen drauf kommen!
Da gibt es ja die verschiedensten Anbieter von günstig ab 3.000 Euro bis unbezahlbar.
Auf welche Qualitätsmerkmale z. B. Materialstärke etc. und welche technischen Details wie z. B. Motorleistung etc. sollte man achten?
Wo liegt der Unterschied zwischen kostengünstigen und hochpreisigen Führanlagen?
Was für ein Untergrund eignet sich am besten? Habe hier schon gelesen, dass Beton oder Pflaster am besten geeignet ist? Hat hier jemand andere Erfahrungen mit "weicheren" Böden auf Dauer gemacht? Ein Bekannter von mir hat Beton und selbst bei dem harten Untergrund hat sich jetzt nach ein paar Jahren Benutzung eine "Laufrinne" gebildet... unglaublich was da für Belastungen drauf kommen!
Kommentar