Hochwertiges Kraftfutter für ältere Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Hochwertiges Kraftfutter für ältere Pferde

    Eines meiner Pferde nimmt kontinuierlich ab bzw. baut Gewicht und Muskulatur nicht in dem Maß wieder auf, wie ich das gerne vor dem Winter hätte. Sehr schwerfuttriges, mäkeliges und empfindliches Pferd. Heu in sehr wechselnden Qualitäten zur freien Verfügung, Koppel, momentan ca. 1-1,5 kg. Kraftfutter verteilt auf 2 Mahlzeiten. Keine Arbeit.
    Zähne sind gemacht, wird monatlich von Ostheopathin durchgecheckt und behandelt. Regelmässig entwurmt, wobei sie jetzt auch anstehen.
    Ich füttere Hafer (ganz), Mash, Rübenschnitzel, Mineralfutter und habe diverse Aufpeppmüslis ausprobiert, wobei die nur selektiv gefressen werden. Das bestfunktionierendste ist derzeit von Dodson & Horrell "Build up", aber auch davon wird nur eine gute Scheppe pro Tag auch wirklich angenommen.
    Ich werde jetzt noch mal einen Bluttest machen lassen.
    Hat jemand Erfahrung mit Spezialmüslis für alte Pferde?
    Öl, alles mit Kräutern, Soja pur und Maisflocken in größeren Mengen werden nicht angenommen.
  • zwergnase
    • 26.11.2006
    • 597

    #2
    Hallo, mein Rentner,der auch schnell abbaut, ist mittlerweile auch 28 Jahre alt, bekommt folgendes:
    Eine Müslimischung vom Bauern: Schwarzhafer, Gerste, Mais, etwas Weizen und Erbsen, alles gequetscht. Da nicht ganz staubfrei mische ich Öl dazu, das bekommt er morgens und abends, jeweils ein gutes Kilo. Zusätzlich bekommt er einmal täglich eine Futterschaufel Rüschnis aufgeweicht mit einer Handvoll Luzerne und einem großen Becher Sojaschrot.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Das klingt nach einer guten Mischung!
      Verkauft Dein Bauer auch?

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #4
        Hallo,

        meiner ist zwar erst 17 - aber ziemlich schwerfuttrig. Ich füttere Hafer und mische den mit Maisflakes und einer Handvoll Luzerne, manchmal noch etwas Salz und Mineralfutter. Maisflakes und Hafer ca 1:1, von den Maisflakes manchmal auch etwas weniger. Das frißt er gerne - Maisflakes pur mag er nicht so. Menge hängt natürlich davon ab, was er tut.

        Im Winter ab und zu noch eingeweichte Rübenschnitzel/ Maispellets.

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #5
          Für meinen Rentner hatte ich das Futter immer selbst gemisch (Fertigmischungen hat er schlecht/selektiv gefressen)... täglich 2kg zu je 43,5% gequetschten Hafer + gequetschte Gerste, 13% Maisflocken, 50ml Leinöl + 75g Mineralmüsli f. Robustpferde (Pellets hat er nicht wirklich gefressen). Dazu gute Heulage + Stroh ad libitum im Sommer nachts Weidegang. Im Winter 2 x wöchentlich Irish-Mash...

          Eine Bekannte schwört für ihren Rentner (30 Jahre) auf das Müsli von Nösenberger (Stuten + Fohlen) + eingeweichte Heucobs... über Dinkel in der Pferdefütterung kann man sich ja streiten, da er ja der Ur-Weizen ist?!
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Nösenberger wird sehr gut gefressen, aber das bekomme ich hier im Münchner Süden bislang nicht.

            Kommentar

            • Lilly go lucky
              • 01.03.2008
              • 627

              #7
              Das ist ja dumm, dass du Nösenberger nicht bekommst, denn meine Rentner "verarbeiten" auch am besten das Nösenberger Stute/Fohlen, gequetschten Hafer + Maisflakes.
              Allerdings: am besten sehen sie aus im Sommer, wenn sie ganz draußen sind und Gras zum Abwinken haben.

              Hast du schon über die Händlersuche auf der Nösenberger Seite versucht, einen Lieferanten in deiner Nähe zu finden?

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Mein Oldie bekommt eine Mischung aus Dinkel im Spelz, Maisflocken und ganzem Hafer zu je 1/3. Morgens und Abends 1 Kelle. Dazu noch morgens und abends je 1/2 Kelle Struktur Energetikum. Das frisst er am Liebsten. Alle Mineralfutter sortiert er in der Getreidemischung aus. Und so ist sein Mineralbedarf gedeckt.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #9
                  FF, mir gehts mit meinem Teilzeitrentner ähnlich.
                  Er bekommt jetzt seit einiger Zeit das Müsli von cdvet http://cdvet.eu/shop/Pferd/Pferdefut...3cf28d6f094ae7 (gibts auch ohne Hafer) und zusätzlich noch MicroMineral und Kräuterhefe (beides ebenfalls cdvet).
                  Ich habe den Eindruck, dass das jetzt anschlägt und er langsam auch wieder zunimmt.
                  Zusätzlich bekommt er noch Heu ad.lib., hat im Offenstall Stroh zur Verfügung und hat seit dem Frühsommer auch rund um die Uhr Zugang zur Koppel, dh. Gras gibts auch ad.lib.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    Ja, laß auf jeden Fall das Blut untersuchen. Meiner hatte vor 2 Jahren eine Phase, in der er wirklich klapprig aussah. Bei der Blutuntersuchung stellte sich heraus, daß seine Leberwerte miserabel waren. Kaum waren die Leberwerte wieder im Normalbereich, klappte es auch mit dem zunehmen...

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Lori, da sind Kräuter und Knoblauch drin. Das frisst er nicht.
                      Nösenberger Händler, das werde ich jetzt angehen bzw. mir beim nächsten Besuch zuhause vorher das Futter zu einer Freundin liefern lassen und dann im Hänger mitnehmen.

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        Bei dir in der Gegend sind aber doch zumindest 2 Nösenberger-Händler lt. Nösenberger-Homepage? Holzhausen und Holzolling ...

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Den in Holzhausen hatte ich schonmal angemailt und nie ne Rückmeldung bekommen. Holzolling schaue ich gleich mal.

                          Kommentar

                          • stimp
                            • 08.12.2004
                            • 3694

                            #14
                            Ich hatte für mein altes Pony immer das "Sixteen Plus", auch von Dodson & Horrell. Musste man einweichen. Pony war sonst eher mäklig - aber das hat sie gefressen wie sonst was. (dazu gabs Heucobs)
                            Growing old is mandatory; growing up is optional.

                            Kommentar

                            • astoria
                              • 04.12.2007
                              • 261

                              #15
                              Wir haben früher unserer Rentnerin Nösenberger Senior gefüttert. Das hat bei ihr wunder bewirkt. Nösenberger kann man sich gut per Internet nach Hause oder in den Stall schicken lassen, einfach mal auf deren Homepage gehen!

                              Kommentar

                              • heyman
                                • 04.10.2008
                                • 458

                                #16
                                Zitat von astoria Beitrag anzeigen
                                Wir haben früher unserer Rentnerin Nösenberger Senior gefüttert. Das hat bei ihr wunder bewirkt. Nösenberger kann man sich gut per Internet nach Hause oder in den Stall schicken lassen, einfach mal auf deren Homepage gehen!
                                Eben...oder einfach mal direkt anrufen. Ich habe die als sehr hilfsbereit kennengelernt :-) Nummer steht auf der Homepage.
                                Wer sein Pferd anschreit,
                                der kann nicht erwarten,
                                dass es auf ein Flüstern hört.

                                Kommentar

                                • Avinia
                                  • 17.12.2009
                                  • 582

                                  #17
                                  Nutri Star von St. Hippolyt ist zwar kein spezielles Seniorenfutter, macht aber rund und nicht blöd und riecht so unwiderstehlich, dass ich noch kein Pferd getroffen habe, das es nicht frisst.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Wenn es nach Kräutern riecht, oder Knoblauch, bekomme ich die rote Karte. Es gibt ein einziges Futter von St. Hipp., das akzeptiert wird, und das ist eine reine Getreidemischung ohne Zusätze...

                                    "InfoCenter NutriStar
                                    ZUSAMMENSETZUNG
                                    Gerstenflocken, Luzernehäcksel, Maiskeime, Grashäcksel, Apfeltrester, Maisflocken, Apfelsirup, Weizenkleie, Haferschälkleie, Zuckerrübenmelasse, Zuckerrübenschnitzel, Traubenschalen, Vollkornhaferflocken, Kräuter, Leinsamen, Gerstenkeime, Seealgenkalk, Seesalz, Mais-keimöl, Leinöl, Sonnenblumenöl, Seealgenmehl, Sonnenblumenkerne, Weizenkeime, Knoblauch, Bierhefe, Traubenkernextrakt, Schwarzkümmelsamen"

                                    Da ist mir zuviel Abfall drinne.
                                    Und der nächste Satz ist doch sehr widersprüchlich. Wie kann ich dem Pferd das notwendige Eiweiß liefern, wenn der Eiweißgehalt nur mässig ist?
                                    "
                                    NutriStar liefert hochwertige Proteine bei mäßigem Eiweißgehalt. Die Energiezufuhr basiert auf hochwertigen Gras- und Kräuterfasern, Pektinlieferanten, Cerealien und Ölen. Der damit niedrige Kohlenhydratanteil kommt vor allem der Muskulatur entgegen, die ebenso durch eine spezielle Mineralisierung unterstützt wird. Dazu gehören natürliche Antioxidantien wie Vitamin E und OPC´s aus Traubenkernen, die die Muskelzellen vor dem Angriff freier Radikaler schützen und eine reibungslose Energiegewinnung ermöglichen."
                                    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 03.08.2010, 06:49.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14682

                                      #19
                                      Bandwürmer ?

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Nein, glaube ich nicht, wobei jetzt durch den Stallwechsel das natürlich möglich wäre. Meine Pferde haben mindestens ein- bis zweimal im Jahr den Kotprobencheck.
                                        Müsste das Pferd dann nicht sehr viel Hunger aufweisen?
                                        Aber ich notiere: Kotprobe. Kann nie schaden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.043 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X