Hochwertiges Kraftfutter für ältere Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    ich habe jetzt bestellt, bzw. auf der Einkaufsliste:

    Nösenberger Standard 8das zumindest wird gefressen...)
    Erbsenflocken
    Quetschhafer
    D%H 16plus
    Pavo Melange
    St. Gangolf von Josera - da neben wir dann auch den gepoppten Mais und das pfefferminzöl, was sonst garnicht geht -
    Höveler Reformhafer
    Juniorix von Cavalor, eigentlich ein Aufzuchtfutter.

    Aber Podo Grow wollte man gar nicht.

    Worauf er ganz wild ist, ist getrocknetes Brot und Kanne-Fermentgetreide-Brocken.- Da wird selbst gebettelt, obwohl dieses Pferd normalerweise nie bettelt. Mmmh.

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #22
      Junior- und Aufzuchtfutter würde ich nicht verwenden, wenn dann Zuchtstutenfutter. Da in vielen Jungpferdefuttern Milcheiweiß enthalten ist - soll fürs ausgewachsene Pferd nicht so positiv sein. Daher werden sie auch nur im Wachstum empfohlen!!
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • clara
        • 28.01.2004
        • 305

        #23
        Hast du schon mal Maiscops versucht. Einfach zusätzlich zum Hafer.

        Hat bei meiner wählerischen und sehr schwerfuttrigen Tante gut funktioniert. Dazu dann noch ein Becherchen Bierhefe und Madame hat deutlich (für ihre Verhältnisse) zugelegt.

        Zudem weiß man was nach füttert, im Gegensatz zu vielen Müslis.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #24
          Ja. Die wunderbaren von Max und Moritz hier auf dem Forum. Die ersten Tage: ok, dann wurde es aussortiert oder das damit versetzte Mash stehengelassen.
          Seufz.

          Kommentar

          • clara
            • 28.01.2004
            • 305

            #25
            Oh je, ein Härtefall.
            Schon mal mit Malzbier versucht. Trinkt meine inzwischen aus der Flasche...

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #26
              Nein, habe ich aber als Tip schon bekommen.

              Kommentar

              • Avinia
                • 17.12.2009
                • 582

                #27
                Malzbier ist wirklich klasse, hat meine super-hyper-extrem-schwerfuttrige Stute auch bekommen - aber wer weiß, ob der Geruch dann auch wieder verkehrt ist...:-)

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #28
                  Malzbier lieben alle mir bislang bekannten Pferde ... selbst die wählerischen - wär einen Versuch wert.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #29
                    Furioso Fan - du schriebst, daß du gepoppten Mais fütterst... Habe das meinem ein Mal gekauft, und er fraß es nicht - konnte ich auch verstehen, das riecht wie Popcorn! Bin dann wieder auf Maisflakes umgestiegen.

                    Wie alt ist das Pferd, um das es geht? (oder habe ich das Alter überlesen?).

                    Ich kann verstehen, daß du unbedingt willst, daß dein Pferd zunimmt. Aber das geht nicht von heute auf morgen - wie du sicher weißt. Zuviele verschiedene Sachen auf einmal würde ICH nicht füttern...manchmal tut man aus Sorge auch zuviel des Guten.

                    Wie ich weiter oben schon schrieb, laß den Bluttest machen, wie du es auch vorhast, und schau was dabei rauskommt...

                    Kommentar

                    • bayernspferde
                      • 30.05.2010
                      • 116

                      #30
                      Mein alter Trakehnerwallach war auch ein eher zu dünnes Pferd. Hab alles mögliche versucht. Am Ende half wirklich nur viel gutes Heu. Mehr als 10 kg am Tag. Der sah richtig probber aus und hatte auch im Alter noch eine schöne Muskulatur.

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2027

                        #31
                        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                        ( ... ) Ich kann verstehen, daß du unbedingt willst, daß dein Pferd zunimmt. Aber das geht nicht von heute auf morgen - wie du sicher weißt. Zuviele verschiedene Sachen auf einmal würde ICH nicht füttern...manchmal tut man aus Sorge auch zuviel des Guten.

                        Wie ich weiter oben schon schrieb, laß den Bluttest machen, wie du es auch vorhast, und schau was dabei rauskommt...
                        Guter Einwand... bei Überversorgung mit Mineralien/Vitaminen etc. sind die Auswirkungen gleich bzw. ähnlich wie bei Unterversorgungen -> Das Pferd baut ab!!
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #32
                          Malzbier ist aber nicht schade und teuer, das kipp ich zur Not ins Essen. Schweinsbraten mit Malzbier oder Spareribs in Malzbier *Geiz*
                          Alles, was Monsieur nicht frisst, dafür gibt es ja noch vier andere dankbare Kandidaten.
                          Heu hat er wirklich genug, auch jetzt schon frisches, wirklich Gutes. Aber das hat bei ihm noch nie gereicht. Der Herr, 18 jetzt, war immer extremst schwerfuttrig, und baut vor allem ganz schnell Muskulatur ab.
                          Heute war die ostheopathin da, er hatte eine heftige Blockade am Übergang Lendwenwirbel, Brustwirbel, vielleicht wird es jetzt besser.

                          Kommentar

                          • Kathrin
                            • 29.04.2004
                            • 1401

                            #33
                            Würde es mal mit Heulage oder Silage probieren. Insbesondere Silage wäre vielleicht interessant. Oft bekommt man diese Produkte in einer besseren Qualität als Heu. Interessant auch der höhere Proteingehalt. Mache verfüttern mageren Pferden auch Maissilage (wegen des hohen Energiegehaltes). Würde es einfach mal ausprobieren.

                            Eine qualitätsvolle Grundfutterversorgung kann sämtliche Müslis und Kraftfutter beinahe ersetzen. Ansonsten wenn er gerne Getreide mag, würde ich gequetschtes Getreide (Hafer, Gerste, wenig zerstoßenen Mais-auch gut für die Abnutzung der Zähne) mit etwas Sonnenblumenöl (max. 200ml pro Tag) anbieten.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #34
                              Das mit Heulage7Silage ist völlig richtig. Im Winter hat das sehr gut geholfen. bei den Temperaturen der letzten Wochen wäre die Silage nur zu schnell gekippt. Hier ist eh kaum Futter zu bekommen...

                              Kommentar

                              • Sentano S
                                Gesperrt
                                • 30.05.2005
                                • 5285

                                #35
                                @FF: Was hier gut ankam: Rübenschnitzel mit Weizenkleie, Reforminplus, Salvanabrikett, Kieselgur vermischt mit Quetschahfer und Quetschgerste, Pellets udn Maisflocken sowie aufgeweichten PreAlpin cops!

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #36
                                  Rübenschnitzel bekommt er mit Mash, tagsformabhängig, ob man die Schnitzel mag. Salvana, Pellets und Heucobs geht nicht, Maiscobs nicht, Öl nicht, Reformin führt dazu, daß der Eimer stehen bleiben würde - er HASST Reformin. Mineralfutter geht nur Josera Joker, das alte Equistro - das neue hat einen neuen Geruch, geht nicht - und Eggersmann Weidenbricks ohne Knoblauch. Maisflocken - ach ja, wenn sein muß, Gerste geflockt, ja, wenns sein muss, Hafer, Mash (nur Pavo), Build Up in kleineren Mengen, Brot, Fermentgetreide - das wars. Und das halt immer nur in zu geringen Mengen. Brot muss ich sehen, daß ich jetzt mal die Pennys anbettele, ich habe früher zuhause immer das alte Brot bekommen, soweit es die Tafeln nicht haben wollten.

                                  Kommentar

                                  • Inselkind
                                    • 22.01.2008
                                    • 422

                                    #37
                                    Unser Opa bekam in seinem letzten Jahr den ganzen Winter über Luzerne-Pellets, schön mit Wasser aufquellen lassen,dass es richtig breiig wurde; quasi als Heuersatz, da er Heu überhaupt nicht mehr kauen konnte, dazu nen Schepper von Eggersmann das Senior-Futter und von St. Hippolyt das Struktur-E..und das morgens und abends.. Mittags gabs dann ne Portion Mash.. man konnte fast zusehen, so fix hat er wieder zugenommen und plötzlich hatte er auch im Winter "Futterflecken". Er fiel damals schon im Herbst sehr ein, Bluttests ergaben Selenmangel, Kuper war fast gar nicht vorhanden und -man glaubt es kaum- Diabetes... Im Sommer dagegen sehr leichtfuttrig.. Gras angeguckt und schon ne Wampe :-)

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #38
                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Nösenberger wird sehr gut gefressen, aber das bekomme ich hier im Münchner Süden bislang nicht.
                                      bestellen übers internet auch nicht mögl. ??

                                      versuchs mal mit futter von EPONA!! einfach anrufen dort bekommst du dirket am telefon hilfe
                                      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 03.08.2010, 20:23.
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Sentano S
                                        Gesperrt
                                        • 30.05.2005
                                        • 5285

                                        #39
                                        @FF. So ein Schnäcker ist der franko? ISt Rosella auch so mäkelig?

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Meine Alte(25) kommt im Moment noch ganz gut mit normalem Quetschhafer,Gras und Heu aus.Im Frühling zum Fellwechsel bekam sie einige Wochen Irish-Mash.Im Winter gab ich ihr auch reine grobe Haferflocken und etwas Sonnenblumenöl zum Hafer dazu.Sie brauchte diese zusätzliche Energie,sie lebt im Offenstall,der letzte Winter in Bayern war lang und kalt.Im Winter bekam sie noch Grummet-Heu zum normalen Heu dazu.
                                          Ihre Zähne sind noch gut,ihr Fell glänzt wie eine Speckschwarte,sie haarte im Frühling gut aus.Sie wird auch täglich fit gehalten durch ihren 8 jährigen sehr blütigen Partner.Ab Mitte-Ende September bekommt sie wieder etwas mehr Hafer.Von diesen vielen,vielen verschiedenen Senioren-Müslies halte ich nicht viel.Das ist meist nur Geldschneiderei,meine ich.Die wichtigste Futtergrundlage ist Heu soviel sie wollen.Und das beste Heu stammt von extensiv bewirtschafteten Flächen.Das extensiv-Heu enthält vielfältigere Nährstoffe,Mineralien und Vitamine.Dieses Gülle gedüngte Gras=Heu ist für Pferde nicht so gut,meiner Erfahrung nach.Das ist für Rindviecher die bald geschlachtet werden.
                                          Wir hatten dieses Jahr wieder das Glück schönes Pferde-Heu kaufen zu können.Und ich mache mit der Hand Heu aus unterschiedlichen Kräutern und Brennesseln,das bekommt sie im Winter auch dazu, selbst eingelagerte Äpfel auch,unsere Bäume hängen dieses Jahr voll.Dann kaufe ich noch Möhren und manchmal Bananen dazu,Mineralfutter natürlich auch.Ende des Winters gebe ich den Pferden frisch geschnittene Obstbaum-und Weidenzweige.In den anschwellenden Knospen steckt die ganze Kraft der Bäume.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 03.08.2010, 23:44.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.086 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.044 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X