Der Wert des Pferdemists

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    Der Wert des Pferdemists

    Heute ist eine Bäuerin zu uns gekommen, sie hätte Interesse, unseren Pferdemist zum Düngen zu verwenden. Da wir sowieso mehr "produzieren" als wir selbst verteilen können, ist uns das ganz recht. Sie wollte auch wissen, was wir verlangen.... Unsere "Not-Antwort": überlegt ihr euch einmal, was ihr zahlen "wollt".... Dann ist unsere Nachbarin gekommen und hat gemeint: "das sind die reichsten Bauern weit und breit...." Naja, deshalb würde ich zumindest gerne wissen, welcher Preis fair wäre, wenn sie uns ein Angebot machen.

    Vielleicht hat ja jemand einen Richtwert für mich.

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Och.... wie traumhaft!
    Ich bin froh, wenn ich das Zeugs umsonst bei der Bauernschaft auf die Mistplatte fahren kann.....(lach), wohne im Nordostdeutschen Raum. Ansonsten gebe ich im Frühjahr den Mist gern kostenlos an die Gartenbesitzer ab, praktischer Weise können die sich gleich an den Mistmatten des Winters bedienen......
    Kann dazu also nicht wirklich einen Beitrag leisten, weiß nur, dass die Rindermastanlage eine Molle voll vom Radlader (klein) des fetten Kuhmistes für 10,00 Euro verkauft.

    Kommentar

    • Peru
      • 15.01.2010
      • 225

      #3
      Vielleicht mal bei einer Biogasanlage fragen, was die so zahlen würden.
      Ich persönlich nehme 1 große Rolle Stroh für eine Traktorhängerladung, will aber auch nicht dran verdienen, sondern bin froh, dass der Mist weg ist.
      Bei uns ist es so, dass die reichsten Bauern meist auch die geizigsten sind!

      Kommentar

      • Artemis
        • 15.07.2003
        • 1097

        #4
        Also wir zahlen hier alle 4 Wochen 100€ für die Abholung vom Mist von 25 Pferden. Ich wäre froh, wenn ihn jemand umsonst abholen würde.
        http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

        Kommentar


        • #5
          Vielleicht hat sichs endlich rumgesprochen (bei den Bauern) dass für Kuhweiden der Pferdemist optimal ist, weil vom Pferd keine Würmer, Krankheitskeime, etc. auf die Kühe übergehen.
          Umgekehrt natürlich auch. Zudem ist Pferdemist aus allgemein üblicher Pferdehaltung als BIO-Düngung geeignet. (kann untersucht werden und wenn Chemie-rückstandsfrei passt das) Da wird ja normalerweise nix künstliches reingestopft, sondern meistens wird ja nur Heu, Stroh und Hafer gefüttert.

          Oder brauchen die den Mist für die Weinberge?

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            bei uns ist es auch so die bauern holen kostenlos ab ABER wir "erhalten die freundschaft " mit kleinen geschenken.
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              *seufz*
              Wie traumhaft! Wir zahlen dafür, dass uns der Mist abgeholt wird ...
              *neid*

              Kommentar

              • Lenz0211
                • 14.02.2009
                • 240

                #8
                Tja, da kann ich mich Lori nur anschließen *seufz* ich zahle ebenfalls für die Abfuhr meines Mistes und würde mir wünschen, jemand käme und würde ihn einfach so abholen, Hauptsache er wäre weg Ich zahle für zwei randvolle Traktoranhänger 100€, das ist viel finde ich, bei uns in der Gegend aber noch einer der günstigen Kurse. Wir haben auch schon inseriert zur kostenlosen Selbstabholung, mit Hilfe beim Aufschippen..Aber: Nix is! Keiner hat Interesse. Früher war das mal anders, da kamen jedenfalls nochmal welche aus´m Kleingartenverein und haben jedenfalls "etwas" Mist für ihre Blümchen und Pfänzchen abgeholt. Heute ist das wohl zu umständlich oder nicht mehr üblich?!? Ich weiss es nicht, jedenfalls nimmt bei uns KEIN Bauer den Mist umsonst, manche holen sogar nur den Mist ab, der durch das Verfüttern IHRER Rundballen entstanden is...völlig abgefahren.

                Kommentar

                • Sir Alfred
                  • 19.02.2007
                  • 2054

                  #9
                  ...wartets ab!...bei den heutigen Energiepreisen ist bald auch unser Pferdemist wirtschaftlich von Interesse..ist nur noch eine Frage der Zeit!!!

                  Unseren Mist bekommt zur Zeit ein großer Biobauer, welcher davon nur so schwärmt und gar nicht genug davon bekommen kann. Allerdings werden auf unserem Pferdemisthaufen freilaufend Schweine gehalten, die den Mist natürlich nochmals komplett durchwühlen und diesen auch noch weiterveredeln ;-)))...
                  Zuletzt geändert von Sir Alfred; 20.04.2010, 21:05.

                  Kommentar

                  • stimp
                    • 08.12.2004
                    • 3694

                    #10
                    Welch tolle Vorstellung! Wir zahlen auch dafür dass man den Mist abholt. Der Bauer bekommt sein Bezingeld das er verfährt.
                    Hier gibts auch so ne Kompostieranlage, aber die wollen erstens seeehr viel Geld und kommen auch nur ab bestimmten Mengen. (Solche Mengen, dass unser halbes Grundstück mit Mist zu wäre.)
                    Wenn's jemand umsonst haben will - gerne!
                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3536

                      #11
                      Bin gerade baff. Füttert ihr euren Pferden Biofutter und streut mit Biostroh ein?
                      Bei uns am alten Stall gabs nämlich plötzlich Probleme den Mist loszuwerden, als die große Champignonfarm auf Bio umstellte. Da unser SB seinen Betrieb nicht auf Bio umstellen wollte/konnte, waren die Pferde auch nicht biologisch, der Mist demnach auch nicht, und so sassen wir auf dem Mistberg. Danach kamen dann Container, die natürlich bezahlt werden mussten....
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • Roddick
                        • 07.10.2008
                        • 1485

                        #12
                        Man kann Mist bei einer Biogasanlage loswerden?? Ich dachte die arbeiten mit Mais??

                        Wir bringen unseren Mist direkt mit Trecker und Anhänger auf den Acker eines Bauern von dem wir auch Heu und Stroh bekommen. Wir beteiligen und an den Kosten für das auseinanderziehen und das wars.

                        Bisher hatten wir immer mehr Stroh als richtigen Mist. Dieses Jahr haben wir immer wieder Jauche über unseren Mist laufen lassen und ihn regelrecht zusammengepresst. Wir haben den besten Mist seit Jahren. War eigentlich viel zu schade den auf nen Acker zu fahren.
                        Aber es gibt auch Bauern, die schreiben Kleingartenkolonien an und fahren dann an einem bestimmten Tag mit nem ganzen Anhänger voll hin und dann nehmen die pro Karre 5 - 10 €. Die Leute sind dankbar, dass sie den Mist geliefert bekommen und den nicht in ihrem Auto transportieren müssen.

                        Kommentar

                        • No Limit
                          • 23.12.2009
                          • 1499

                          #13
                          manche biogasanlagen fahren auch den pferdemist rein allerdings nur strohmist. kann schon sein das sich das bei den preisen für den mais und so das langsam sich mit dem mist rentiert

                          Kommentar

                          • bagatelle
                            • 09.01.2006
                            • 1628

                            #14
                            Gibt da regional auch große Unterschiede. Im letzten Stall mußte auch per Container dafür gezahlt werden....kenne aber auch jemanden der sehr clever sich ne Maschine angeschafft hat welche Pferdeäppel portioniert und abpackt......dazu nen Polen ders bedient und dann in Säcken teuer verkauft - der finanziert sich so seinen Stall mit ca. 60 Pferden. Das mit den Champignionzüchtern kenn ich auch noch, meistens in NRW....seit das aufhörte haben die dort auch echt ein Problem.
                            www.vermeer-galoppclub.de
                            www.ex-galopper.com

                            Kommentar

                            • Peru
                              • 15.01.2010
                              • 225

                              #15
                              Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                              Man kann Mist bei einer Biogasanlage loswerden?? Ich dachte die arbeiten mit Mais??
                              Als ich letzen Monat bei meiner Agrargenossenschaft angerufen habe, wurde mir gesagt, dass sie den Pferdemist dringend brauchen da der bestimmte Bakterien enthält. Sie fahren sonst auch Maissilage. Und die nehmen Mist so viel sie bekommen können! Ich streue allerdings meine Pferde auch nur mit Stroh ein. Wie das bei Spänen ist, weiß ich nicht.

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                #16
                                @Riesoll:
                                Kann dazu also nicht wirklich einen Beitrag leisten, weiß nur, dass die Rindermastanlage eine Molle voll vom Radlader (klein) des fetten Kuhmistes für 10,00 Euro verkauft.
                                Was ist eine Molle? Die Baggerschaufel?

                                @Peru:
                                Bei uns ist es so, dass die reichsten Bauern meist auch die geizigsten sind!
                                Genau deshalb frag ich ja ;-)

                                @suznQ: Nicht Weinberge, angeblich Acker.

                                Vor einiger Zeit hab ich einmal inseriert "Pferdemist günstig zu verkaufen", KEIN SCHWEIN hat sich damals interessiert. Unser Problem ist nämlich oft, dass der Nachbar, der den Mist für uns ausfährt in der wichtigen Phase gerade keine Zeit hat.... Deshalb ist unser Mistberg einige Jahre angewachsen. Zuletzt hat er den Rest, den wir nicht auf den Wiesen untergebracht haben, auf seinen Acker geführt und uns dafür das Mistführen (für uns) nicht verrechnet.

                                Ich finde es übrigens traurig, dass man nun Mais und andere Nahrungsmittel vergast, die Biogasanlage wurde unsprünglich erfunden, um Abfall und Mist zu Energie zu machen... Und nun ist gerade Mist "nicht gut genug"????

                                LG Liesl
                                Zuletzt geändert von basquiat; 21.04.2010, 10:44.
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar


                                • #17
                                  Die Sache mit Getreide verheizen find ich auch schlichtweg pervers.
                                  Und dass es keine Abnehmer für Pferdemist gibt, sondern teilweise noch teuer entsorgt werden muss, ist sowieso nicht nachvollziehbar. Bei uns wird er gerne für die Neubegrünung von Schipisten verwendet.
                                  Da wird er dann auch kostenlos abgeholt, aber zahlen tut keiner was dafür. Irgendwie müsste man den Pferdemist populär machen. Es ist ja wirklich der beste Rosendünger den es gibt. Auch für Kürbisse, Zucchini, sogar Wassermelonen ist er super geeignet, sogar pur. Ich geb ihn auch auf mein Gemüse-Salat Beet. Wächst alles optimal! Echt schade, dass das nicht mehr geschätzt wird.
                                  In Spanien wird er abgepackt um teures Geld verkauft!!
                                  Und für die Biogasanlagen ist der sicher auch ein sehr guter Energielieferant.
                                  Vielleicht müsste man da ein bissl mehr PR machen?

                                  Kommentar

                                  • Sportschecke
                                    • 12.11.2009
                                    • 1024

                                    #18
                                    In unserer Region wird der Pferdemist meist kostenlos abgegeben. Antransport wird in Rechnung gestellt. Teilweise kostet die "Entsorgung" sogar noch Geld. Bei uns holt ein Bauer den Mist 2 x im Jahr ab und bringt ihn auf seine Felder.
                                    LG Sportschecke

                                    www.sportschecken.de

                                    Kommentar

                                    • Friesenfreund09
                                      • 09.11.2009
                                      • 313

                                      #19
                                      Ich muß meinen Mist auch teuer Abholen lassen.
                                      Zahle auch so meine 100€ Pro Mistwagen..

                                      Kommentar

                                      • Turnierveteranen
                                        • 07.03.2010
                                        • 624

                                        #20
                                        Bei uns in der Gegend bekommt leider auch leichter alte Semmeln als Mist an den Mann (Bauern). Mit ganz viel gebettel und generve kann man dann glücklich sein, wenn die den Mist sogar gegen Bezahlung abholen. Bei der einzigen Biogasanlage in der Nähe nehmen die nur reine Pferdeäpfel ohne Stroh und schon gar keinen Sägemehlmist und man muss die selber hinfahren. Ich habe meinen Mount-Mist vom Winter leider auch noch nicht weg bekommen aber ein Versprechen, dass er im Mai geholt wird!!! (Daumen drück und hoff!!)
                                        Wenn ich einen hätte, der von sich aus fragt ob er den Mist haben kann würde ich glatt einen roten Teppich für den ausrollen!!
                                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.107 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.049 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X