Weiss nicht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiffi
    • 23.03.2010
    • 38

    Weiss nicht weiter

    Stallwechsel jetzt einige Fragen, die offen stehen!!!!
    Also hier eine Liste meiner Fragen:

    1) Im alten Stall hat meine Stute nur Müsli zu fressen bekommen, jetzt bekommt sie Hafer und davon auch mehr als vom Müsli!
    Ist Hafer besser als Müsli, weil mehr Nährstoffe drinne stecken, worauf muss man bei der Qualität des Hafers achten? Es ist kein Quetschhafer!!!!

    2) Im alten Stall wurde mit Stroh eingestreut und es musste täglich gemistet werden und das war wirklich wunderbar so! Im neuen Stall wird mit Späne eingetreut es werden täglich die pferdeäppel rausgeholt und etwas übergestreut etwa alle 6 Wochen wird die Box komplett geleert und wieder neu eingestreut!
    Ich befürworte das ganze noch nicht so wirklich, weil sie am Ende so auf 30-50 cm verunreinigter späne stehen!!!!
    Ich habe die Nassen stellen die letzten 2 Tage selbst ein bisschen rausgeholt und noch ein zweites mal abgeäppelt, wir dürfen uns aber selbst nicht an der Späne bedienen, jetzt habe ich mir überlegt den SB vorzuschlagen etwas weniger zu bezahlen und das mit der Späneeinstreu und dem Misten selbst zu übernehmen, was muss ich da für Kosten rechnen bei der späne???????

    3) Im alten Stall wurde entweder Heu und jetzt später Heulage gefüttert!
    Im neuen Stall wird Silage gefüttert, habe schon viele Vorurteile gegenüber Silage gehört, ich selbst hab keine Erfahrung damit!
    Könnt ihr mir vielleicht einmal das Pro und Kontra für Silage erläutern?

    4) Im neuem Stall wird ja mit Späne eingestreut! Meine Stute handhabt es jetzt so, dass wenn sie die Silage bekommt nach einer gewissen Zeit darin rumscharbt und es teilweise unter die Späne gräbt oder auch Späne in die Silage scharrt!
    Nun möchte ich ja nicht, dass sie die Späne mitfrisst, hatte schon Schlundverstopfung, brauch ich nicht nochmal und vorallem keine Kolik!
    Meine Idee war ein Heunetz aufzuhängen! Gesagt getan!!!
    Ich hab dann auf die Boxentür geschrieben, bitte Silage ins Heunetz füllen!
    Als ich dann heute in den Stall kam, hang das Heunetz dann vor der Box und die Silage wie gahabt auf dem Boden?????
    Habt ihr Lösungsvorschläge zu diesem Problem?

    Das wären immoment so meine brennendsten Fragen
    Wäre voll lieb, wenn ihr mir da weiterhelft steh voll auf dem Schlauch!!!!

    Danke
    LG tiffi
    Avatar: Tiffy von Lacantus aus einer Calando IV Mutter
  • feuerteufelchen
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.10.2006
    • 977

    #2
    Warum bist du nicht im alten Stall geblieben? Der neue Stall hört sich nicht wirklich Ideal an. Und das alles sind Themen, die man 1. vorher klärt und 2. mit dem Stallbesitzer. Hier kann dir da auch keiner helfen. Im Zweifelsfall, such dir einen neuen Stall, wenn es so gar nicht passt.

    Für mich wären das Ausschlusskriterien.

    Kommentar

    • tiffi
      • 23.03.2010
      • 38

      #3
      Im alten Stall bin ich nicht geblieben, weil es da nur zickenterror gab!
      Pferde sind zusammengeknallt geritten wurden, hinter dem Rücken wurde immer über irgendwen geredet.....
      Pferde kamen nicht oft genug raus!
      Futter lag auf den gängen und jeder ist durchgelatscht hunde haben ins rauhfutter gepisst und ge....
      jeder hat sein pferd in den gängen geputzt was ja klar ist und alles ist ins Futter gelangt, weil es ja überall rumlag!
      Helfen soll mir ja auch niemand, ich möchte nur ein paar Antworten!!!!!!!!!

      wäre lieb, wenn hier noch mal jemand auf meine Punkte eingehen würde!

      Danke
      Liebe Grüsse
      Avatar: Tiffy von Lacantus aus einer Calando IV Mutter

      Kommentar

      • Friesenfreund09
        • 09.11.2009
        • 313

        #4
        Klingst nicht sehr glücklich.
        Auch wenns im Stall davor nicht klappt, wegen konflikten, aber du bist im neuen auch nicht Glücklich.
        Ich würde mir an deiner Stelle nach was anderem umschauen!!!

        Kommentar

        • dalowi
          • 27.02.2008
          • 872

          #5
          Evtl. könntest du mit dem SB absprechen, dass das/die Heunetz/e selbst befüllst und er muss sie nur in die Box hängen. Für den SB ist das Befüllen sicherlich zu umständlich.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            ...da muß ich mich dem Feuerteufelchen anschließen, diese ganzen Minuspunkte wirst Du nicht weg kriegen.

            Für mich sind Matratze und Silage einzeln schon ein Totschlagargument - raus aus der Bude, das gibt nur Ärger und kostet unnötig Zeit. Auf eine Forderung wird ein SB evtl. eingehen, auf mehrere sehr wahrscheinlich nicht. Auch wenn sie berechtigt sind, weil für die anderen Einsteller ist es ja (bis jetzt, so lange sie nix anderes sehen) ganz in Ordnung und für ihn ja sowieso...

            Der würde sich da ein tolles Faß aufmachen mit Zugeständnis hier und Zugeständnis da, das wollen dann nämlich alle!

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Silage und Späneeinstreu zusammen werden ganz ganz schnell gewaltig in die Hose gehen. Es fehlt die Rohfaser, und Fehlgärungen, Durchfall, Kolik werden sich vermutlich bald einstellen.
              Ich weiß, wovon ich rede, ich muss derzeit mangels gescheitem Heu Silage 2. Schnitt mit bei füttern, muss auf Späne stellen, weil kaum Stroh zu bekommen ist. Die Pferde maulen schon, und die sind nicht empfindlich.
              Kannst Du Stroh mit dazufüttern?
              Tip: Extrem engmaschige Heunetze kaufen, und mit Stroh und Silage jeweils befüllen. Späne machen das Raufutter bitter, wenn es lange darin liegt, zumal die nasse Silage, und es wird dann nur noch ungern gefressen.
              Was für ein Müsli hat Deine Stute bekommen vorher, und welche Menge?
              Hafer ist im Prinzip das beste Kraftfutter, und gerade jetzt, wo Silo gefüttert wird, würde ich nicht noch Mais etc. mit dazupacken. Evtl. brauchst Du bei dem Silo garkein Kraftfutter, sondern holst lieber einen Sack Heucobs und lässt den mit zu füttern.

              Ach ja, und Du hast natürlich vergessen, Deinem neuen SB beim Einzug zu erzählen, daß Dein Pferd schon schwere Koliken bekommen hat von zuviel Silo`? Ja?

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Also Dich kann sich jeder Stallbesitzer echt nur wünschen, tiffi!

                Wegen solchen Leuten wie Dir werd ich mir nie Einsteller antun!

                Es scheint mir, als wenn Du wirklich an allem und jedem was auszusetzen hast......

                Glaub mir - der neue Stallbesitzer macht in 3 Monaten 3 Kreuze, wenn er Dich und Dein Pferd wieder los hat.

                Meinst Du echt, der hat sonst nix zu tun, als Deinem Pferd die Silage extra ins Heunetz zu packen?
                Was meinst Du, was passiert, wenn er bei einer Einstellerin mit solchen Extrawürschten anfängt?

                Dann darf er am Schluss jedem zweiten Pferd den Hafer vorkaun, bevor er ihn serviert.

                Fazit:
                Wenn Du im alten Stall auch so viel zu kritisieren hattest, wie jetzt schon wieder im Neuen, brauchst Du Dich über Zickenterror nicht zu wundern.
                Der wird auch dort wieder schneller entstehen, als Dir lieb ist.
                Ausserdem gibts den überall......

                Ihr tut hier immer so, als hätten die meisten Stallbetreiber überhaupt keine Ahnung von der Materie und würden ihren Stall erst seit Vorgestern führen.
                Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2010, 10:00.

                Kommentar


                • #9
                  Ich versuche mal, einige Fragen aus meiner Sicht zu beantworten, bin allerdings kein Futterexperte. Also, mit gutem Hafer wäre ich sehr glücklich. Ganzer Hafer wäre mir da am liebsten, gequetscht muss er immer frisch werden, ansonsten er schnell verdirbt (Milben, Schimmelpilzsporen etc.). Auch muss er meiner Meinung nach entstaubt sein. Er staubt immer leicht aber wenn das Pferd Probleme damit hat, kann man ihn ja auch einweichen (siehe Fütterungsvorschlag von Dacil hier im Forum).

                  Das mit der Späneeinstreu wird hier in den Ställen auch so gehandhabt, also abmisten täglich aber nasses nur ab und zu raus. Ich würde da doch einfach einmal abwarten und kucken, ob die Box anfängt, unangenehm zu riechen. Wenn das der Fall ist, kannst du ja immer noch reagieren. Ich kann dir nicht sagen, ab wann das der Fall ist. Das hängt ja auch immer davon ab, wieviel aufgestreut wird.

                  Wie sieht die Silage denn aus? Ist sie sehr nass und riecht sauer? Auch hier gibt es doch gewaltige Unterschiede. Wir machen unsere Silage selber, raus kommt aber wohl eher Heulage. Unsere Silage ist sehr trocken und riecht nicht sauer. Auch hier musst du dir einfach die Zeit nehmen und die Qualität der Futtermittel einmal objektiv beurteilen. Lieber gute Silage als schlechtes Heu. Und wie schon geschrieben kannst du die Futterration deines Pferdes ja z.B. mit Heucobs aufwerten. Weich sie vor dem Reiten ein und danach fütterst du sie, bevor du gehst. Da hat er lange dran zu kauen. Also unsere haben da auf jeden Fall immer die ganze Nacht was zu tun.

                  Ich würde nicht alles so eng sehen, wie du das oben schilderst. Kuck mal, wie ihr euch einlebt und gebt der Sache eine Chance. Du kannst natürlich auch nicht erwarten, dass der SB nun alles, was er seit Jahren macht, über den Haufen schmeisst. Entweder du findest einen Weg für dich und dein Pferd oder du musst wohl oder übel weitersuchen, bis du den geeigneten Stall gefunden hast. Aber lass dir von mir im Guten und aus Erfahrung sagen: es gibt überall etwas, was man selber anders machen würde. Da muss man mit leben!

                  Kommentar

                  • Eberhard
                    • 14.02.2010
                    • 319

                    #10
                    Da kann ich Ginella nur beipflichten,auf solche Einsteller kann man getrost verzichten.Meinst du wirklich ,ie Stallbetreiber haben keine Ahnung von Pferden? jetzt wart doch erst mal ab ,was dein Pferd macht.
                    www.scheerwiesenhof-umminger.de

                    Stute von Carpaccio/Forever

                    Kommentar

                    • tiffi
                      • 23.03.2010
                      • 38

                      #11
                      @Friesenfreund09:
                      Im Stall wo ich vorher war gab es nicht nur Konflikte wegen mir über jeden wurde geredet und das war nachher wirklich nicht mehr schön! Ich bin auch keine die andauernd den Stall wechselt und das auch eigentlich nicht vor hat! Ich habe meine Stute jetzt 2 Jahre und war zwei Jahre nur in dem einem Stall!
                      Ich weiss halt nur nicht wie ich das alles einschätzen soll, weil ich bis jetzt nichts anderes kannte, als das was im alten Stall war!!!!!!!
                      Es ist halt total anders überhaupt nicht zu vergleichen mit vorher!!!!!
                      Und ja es stimmt total glücklich bin ich jetzt auch nicht, aber im alten Stall ging es halt einfach nicht mehr! Und für diesen Stall habe ich mich entschlossen, weil im Oktober schon einer von meinem alten Stall dorthin ist mit ihrem Pferd und nur positives gesagt hat! Außerdem stand meine Stute mit ihrer Stute immer zusammen auf der Koppel der Aspekt, dass meine Stute dann nicht ganz fremd im neuem Stall ist und eine alte kumpelin :o) hat mit der sie erstmal zusammen auf`s Paddock kann, bevor es auf die Weide geht war für mich auch sehr relevant, weil Sie dann halt nicht ganz so viel Heimweh hat dachte ich!!!!!

                      LG
                      Avatar: Tiffy von Lacantus aus einer Calando IV Mutter

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Jetzt macht aber mal halblang!
                        Späne und Silage beim Pferd - jeder halbwegs intelligente Stallbetreiber, der Ahnung von der Verdauung eines Pferdes hat, würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!

                        Kommentar

                        • garfield37
                          • 19.06.2007
                          • 224

                          #13
                          Ich finde gar nicht, dass sich das in deinem neuen Stall so schlecht anhört. Über die Qualität der Silage kann ich ja nichts sagen, aber du hast ja geschrieben, dass dein Pferd früher schon Heulage gefressen hat. Sieht die "Silage" denn anders aus? Viele SB sagen nämlich Silage, meinen aber Heulage oder halt Pferdesilage und nicht Rindersilage.
                          An Spänen braucht man je nach Boxengröße und Pferd (Wühlmaus oder nicht) ca. 6 Ballen/ Monat. Kannst deinen SB ja fragen, ob du selber misten kannst. Manchmal passt das aber nicht in den Betriebsablauf.
                          Du könntest weiterhin deinen SB fragen, ob du ein selbstgefülltes engmaschiges Heunetz mit Stroh in die Box hängen darfst, falls es auf dem Hof überhaupt Stroh gibt. Du kannst allerdings nicht verlangen, dass der SB das Netz füllt.
                          http://www.stollenhof-pferdepension.de

                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5285

                            #14
                            Also, ganz wichtig, Dein Pferd braucht HEU, weil nur Silo und Späne, das wird auf Dauer nicht gut gehen!

                            Bist Du nur wegen dem Zickenterror aus dem alten Stall weg?
                            oder gab es noch andere Gründe?
                            ich würde mir einen Stall suchen, wo es gutes Heu gibt oder mir es selbst besorgen udn zusätzlich in einem engmaschigen Netz anbieten!

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2230

                              #15
                              ) Im alten Stall hat meine Stute nur Müsli zu fressen bekommen, jetzt bekommt sie Hafer und davon auch mehr als vom Müsli!
                              Ist Hafer besser als Müsli, weil mehr Nährstoffe drinne stecken, worauf muss man bei der Qualität des Hafers achten? Es ist kein Quetschhafer!!!!

                              Hafer ist das am besten verdaulichste Pferdefutter überhaupt. Müsli wird v.a. für die Augen der Menschen produziert. Wichtig ist, daß er keinen Staub, Ungeziefer, Schimmel etc. enthält. Muffig riechen geht gar nicht.

                              2) Im alten Stall wurde mit Stroh eingestreut und es musste täglich gemistet werden und das war wirklich wunderbar so! Im neuen Stall wird mit Späne eingetreut es werden täglich die pferdeäppel rausgeholt und etwas übergestreut etwa alle 6 Wochen wird die Box komplett geleert und wieder neu eingestreut!
                              Ich befürworte das ganze noch nicht so wirklich, weil sie am Ende so auf 30-50 cm verunreinigter späne stehen!!!!
                              Ich habe die Nassen stellen die letzten 2 Tage selbst ein bisschen rausgeholt und noch ein zweites mal abgeäppelt, wir dürfen uns aber selbst nicht an der Späne bedienen, jetzt habe ich mir überlegt den SB vorzuschlagen etwas weniger zu bezahlen und das mit der Späneeinstreu und dem Misten selbst zu übernehmen, was muss ich da für Kosten rechnen bei der späne???????

                              Bin selber SB und lasse auch niemanden mehr an Späne und Stroh. Da werden jeden Tag Unmengen gutes Einstreu rausgefahren und unverhältnismäßig viel nachgestreut. Ruckzuck ist die Mistplatte voll und muß entsorgt werden. Außerdem muß zu jedem Zeitpunkt Einstreu zur Verfügung stehen. Manche kommen abends um 21 Uhr und wollen mal kurz 3 Ballen reinschmeißen.....es sind aber nur 2 Ballen unten..... und ich liege schon im Bett, weil ich früh raus muß - nicht schön für den SB.

                              Wir äppeln unsere späne Boxen auch täglich ab. Komplettes Misten nach ca. 8 Wochen. Die Boxen sind nicht dreckig oder stinken. Allerdings gibt's Boxensäue, die alles zerwühlen, da ist es schwieriger.

                              3) Im alten Stall wurde entweder Heu und jetzt später Heulage gefüttert!
                              Im neuen Stall wird Silage gefüttert, habe schon viele Vorurteile gegenüber Silage gehört, ich selbst hab keine Erfahrung damit!
                              Könnt ihr mir vielleicht einmal das Pro und Kontra für Silage erläutern?

                              Gute Pferdesilage ist ebenfalls ein gutes Futter. Allerdings stimme ich FF zu, daß Späne und Silage so eine Sache ist - gilt aber auch für Heu, wenn sie es unterwühlen. In der Silage sind dauerhaft mehr Nährstoffe als im Heu. Heu ist ab Dezember, Januar nahezu wertlos, weil sich alle Nährstoffe nahezu abgebaut haben. Wir sehen das immer sehr schön an einer alten Stute. Die nimmt ab diesem Zeitpunkt immer ab. Wichtig ist aber das die Silage auf Kadaver kontrolliert wird - wg Botulinumtoxin. Außerdem sollte sie keine schimmeligen Stellen enthalten. Silage hat v.a. den Vorteil, daß sie weniger staubt und so für Atemwegserkrankte Pferde gut geeignet ist.

                              4) Im neuem Stall wird ja mit Späne eingestreut! Meine Stute handhabt es jetzt so, dass wenn sie die Silage bekommt nach einer gewissen Zeit darin rumscharbt und es teilweise unter die Späne gräbt oder auch Späne in die Silage scharrt!
                              Nun möchte ich ja nicht, dass sie die Späne mitfrisst, hatte schon Schlundverstopfung, brauch ich nicht nochmal und vorallem keine Kolik!
                              Meine Idee war ein Heunetz aufzuhängen! Gesagt getan!!!
                              Ich hab dann auf die Boxentür geschrieben, bitte Silage ins Heunetz füllen!
                              Als ich dann heute in den Stall kam, hang das Heunetz dann vor der Box und die Silage wie gahabt auf dem Boden?????
                              Habt ihr Lösungsvorschläge zu diesem Problem?

                              s.o. Das kannst Du wirklich nicht vom SB verlangen. Es sei denn, es wäre vor Deinem Einzug abgesprochen gewesen. Wir haben eine Kolikerin im Stall, bei der machen wir das, sowie bei den Jungpferden, die sonst alles zertrampeln in ihren Laufställen. Sonst würde ich jedem den Hals umdrehen. Vorschlag. Kauf Dir mehrere engmaschige Heunetze und befülle sie selber, so daß der SB sie nur reinhängen muß. Aber bitte vorher mit ihm absprechen.

                              Allerdings ist es wichtig, daß Dein Pferd nahezu 24h Raufutter zur Verfügung hat. Siehe Darmtätigkeit.

                              Aber ne ganz andere Geschichte. Ich wundere mich immer, wenn die Leute einziehen und dann ganz offensichtliche Dinge zu bemängeln haben. Hast Du Dir den Stall nicht anständig angeschaut und Dir vVORHER Gedanken darüber gemacht???? Wenn ich meine Pferde zum Beritt in einen anderen Stall stelle, dann erkundige ich mich vorher über Futter, Haltung, Weidegang, Serviceleistungen etc., etc.... Die verdrehen zwar immer die Augen, aber ich kläre diese Dinge lieber vorher und entscheide dann, ob mein Pferd dorthin geht. Und ich bin schon ziemlich pingelig.

                              lg,
                              santica

                              Kommentar

                              • Peru
                                • 15.01.2010
                                • 225

                                #16
                                Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                Also, ganz wichtig, Dein Pferd braucht HEU, weil nur Silo und Späne, das wird auf Dauer nicht gut gehen!
                                Ich finde auch, dass Heu wichtig ist. Mal von Kolikgefahr, bei nur Silage, abgesehen ist es auch wichtig für die Abnutzung der Zähne und für das Fressverhalten.
                                Ich würde versuchen mir ein paar kleine Heubündel zu organisieren und jeden Tag selbst etwas ins Heunetz zu stopfen. Als mein Pferd einmal für ein paar Monate in einen Stall stand in dem es nicht so besonders mit der Fütterung war, habe ich auch immer Heu und Stroh mitgenommen. Bin nach 6 Monaten wieder von dort weg. Ist schon lange her und habe meine schon über 10 Jahre bei mir.
                                Ich glaube über eine Kürzung der Boxenmiete braucht man nicht zu reden, zumindest wenn genug Nachfrage ist und alle Anderen den Preis bezahlen!

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Jetzt macht aber mal halblang!
                                  Späne und Silage beim Pferd - jeder halbwegs intelligente Stallbetreiber, der Ahnung von der Verdauung eines Pferdes hat, würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!
                                  *unterschreib*

                                  ...Tiffi hat ihr Pferd seit 2 Jahren (das erste?), sie kennt nur den einen Stall, sie hat (denk ich) gemerkt, daß sie einen Fehler gemacht hat und sucht jetzt Rat - das ist Sache.

                                  Den einzigen Rat, den ich geben kann, habe ich bereits weiter oben gegeben, nämlich einen anderen Stall suchen, weg mit Schaden.

                                  Viele Grüße, max-und moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Turnierveteranen
                                    • 07.03.2010
                                    • 624

                                    #18
                                    HalloTiffi,

                                    vorab: ich wäre (war) wahrscheinlich der Albtraum jedes Stallbesitzers (drumm mache ich meinen "Mist" auch selber)!
                                    Aber ich denke auch, dass man gerade so grundlegende Sachen wie Fütterung, Einstreu und Misten als erstes vor einem Stallwechsel abklärt. Da Du Dein Pferd aber erst seit 2 Jahren hast, fehlt Dir wohl noch die Erfahrung.

                                    Nur alle 6 Wochen die nassen Späne enfernen bedeutet Dein Pferd steht dann auf ca. 500l Pippi auf ca.12qm! So viel, dass das nicht zum Himmel stinkt kann man gar nicht nachstreuen! Und wenn dann auch noch die Silage untergetreten wird, Mahlzeit!
                                    Hafer oder Müsli kommt darauf an wieviel Deine Stute arbeiten muss. Ich wäre aber gerade am Anfang bei der Umstellung mit der Hafermenge vorsichtig. Von heute auf morgen und dann noch die größere Menge halte ich schon für bedenklich. Der SB wird sicherlich nicht böse sein, wenn Du ihn bittest die Menge erstmal zu reduzieren. Am besten mit ihm reden! Das bringt Dich sicher weiter als eigenmächtiges Handeln in seinem "Revier"(außer er ist gesprächsresistent!)
                                    Natürlich muss man als Einsteller auch mal das eine oder andere Auge zudrücken, aber wenn die Gesundheit des eigenen Pferdes in Gefahr ist, darf man nicht blind sein!!
                                    Ich wünsche Dir, dass Du das mit dem SB klären kannst.
                                    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3536

                                      #19
                                      Bitte bedenke auch, wenn dein Pferd jetzt nur Hafer bekommt (das wurde ja schon gesagt, dass diese Staerke am veraulichsten ist fuer das Pferd) dann solltest du ein Mineralfutter dazufuettern. Muesli ist meist mit Mineralien und Vitaminen versetzt, da muss man aufpassen, dass es nicht ueberdosiert wird.

                                      Heucobs sind auch eine halbwegs gute Alternative um mehr Rohfaser in den Koerper zu bringen. Das musste ich mal eine zeitlang machen, als kaum an gutes Heu zu kommen war, die Pferde das komisch (Wuerstchenartig) riechende Heu aber nicht angeruehrt haben. Waere dauerhaft aber keine optimale Loesung, da das Kauen nicht so gefoerdert wird. Ein Pferd kennt kein Saettigungsgefuehl wie wir Menschen, hat demnach auch keinen Hunger, sondern hat ein gewisses Kaubeduerfnis am Tag, welches befriedigt werden muss. Heucobs uebergangsweise und fuer alte Pferde mit Zahnproblemen eine prima Sache.

                                      Silage: ja, da scheiden sich die Geister. Wichtig ist, dass so ein Ballen auch weggeschmissen wird, wenn er Schimmelstellen hat. Da reicht es nicht aus, den Schimmel grob zu entfernen, denn die Sporen sind ueberall. Das gleiche gilt fuer evt. tote Tiere in der Silage. Eine Bekannte haette dadurch beinahe ihr Pony verloren, sie fuettert jetzt keine Silage mehr.

                                      Deine anderen Probleme kannst du nur mit dem SB klaeren (besser vorher machen) und dich eben notfalls weiter umschauen. Natuerlich haben Pferde Stress beim Umzug, und natuerlich ist es schoen, wenn sie im neuen Stall alte Kumpels haben, aber das sollte nicht dein oberstes Kriterium sein.
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Würde mich auch schnell nach einem neuen Stall umsehen bevor deine Pferde husten.
                                        Späne gehen gundsätzlich, müssen aber regelmäßig erneuert werden. So wird der Husten sehr wahrscheinlich, weil Amoniak Dämpfe die Lunge belasten.
                                        Hafer geht, Kombination aus Hafer und Müsli halte ich aber für besser.
                                        Das mit der Silage wäre auch nichts für mich.
                                        Eine Sonderbehandlung wird zu Ärger führen. Ich würde den Stall wechseln.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.048 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X