uff, also ich stehe zur Zeit mit einem Bauern in Verhandlung um seine im Grünfläche und eine Stallbebäude (ohne boxen) anzupachten.
Die Boxen würden wir in Eigenarbeit selber einbauen, Material etc. geht auf unsere Kappe!
Grünfläche ist nicht viel, schätze vielleicht 8000 M2 (vielleicht auch ein ha ... )
nun meine Frage: Was kann man der bauer da an Pacht verlangen?
B) er möchte keinen "offiziellen" schriftlichen Vertrag... wie ist das dann geregelt mit Versicherungen (Gebäude, Brand etc.) bleiben die beim Eigentümer oder dann bei mit als Pächter??
c) in unseren Vertrag möchte ich ganz gerne regeln wie lange die Pachtdauer ist... was passier z.B. wenn der Verpächter stirbt? Ist der Vertrag dann null und nichtig und ich muss sofort raus?
wenn er mir vorzeitig kündigt?? Gibts Fristen??
Danke
Alex
Die Boxen würden wir in Eigenarbeit selber einbauen, Material etc. geht auf unsere Kappe!
Grünfläche ist nicht viel, schätze vielleicht 8000 M2 (vielleicht auch ein ha ... )
nun meine Frage: Was kann man der bauer da an Pacht verlangen?
B) er möchte keinen "offiziellen" schriftlichen Vertrag... wie ist das dann geregelt mit Versicherungen (Gebäude, Brand etc.) bleiben die beim Eigentümer oder dann bei mit als Pächter??
c) in unseren Vertrag möchte ich ganz gerne regeln wie lange die Pachtdauer ist... was passier z.B. wenn der Verpächter stirbt? Ist der Vertrag dann null und nichtig und ich muss sofort raus?
wenn er mir vorzeitig kündigt?? Gibts Fristen??
Danke
Alex
Kommentar