Neuer Trend
Also ich kenn Leute die suchen Krankheiten an ihrem Pferd, um nicht reiten zu müssen. Weil sie entweder angst vor ihrem Pferd haben, mit dem Pferd nich klar kommen oder selbst ein an der klatsche haben.
Also ich kenn Leute die suchen Krankheiten an ihrem Pferd, um nicht reiten zu müssen. Weil sie entweder angst vor ihrem Pferd haben, mit dem Pferd nich klar kommen oder selbst ein an der klatsche haben.

ich schon. Saison: Wochenende Turnier, Montag keine Arbeit, Dienstag Dressur, Mittwoch Springen, Donnerstag Gelände, Freitag Dressur oder Longe, Wochenende Turnier usw. Ich finde da keine Zeit, über einen längeren Zeitraum an einem Problem zu arbeiten. Aber ich habe eben welche, die der Arbeit bedürfen.
Meine ähnlicher Werdegang, allerdings mit mir auf dem Rücken, sprich nix Profi und so. 3 jährig angeritten und nochmals weggestellt, 4 jährig SLP und Stutenschau, danach 2 Reitpferdeprüfungen, 5 jährig Eignung und kleine Springprüfungen, 6 jährig SPF A und L, viel gewonnen und zu 90% platziert (bis dahin totbrav), danach Winterpause, dachte, das wäre gut für sie, nach Winterpause ging gar nichts mehr, rotzfrech und immer zum Testen aufgelegt. 7 jährig verpatzte Saison, einmal so einmal so, wie es der Dame gerade passte, diesen Winter beschlossen, dass die Dame nun einmal arbeiten müsste. Nun wieder total zufrieden und ausgegelichen. Sollte vielleicht einmal in Erwägung ziehen, die Stute decken zu lassen... Nur, ich habe nur den einen und möchte aber gerne weiterreiten.... Monti HELP! 


Kommentar