Winterfrust- Gibt es die optimale Reitanlage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friesenfreunde
    • 27.02.2009
    • 66

    #21
    Ich mache für die Nähe zu meinem Haus einige Zugeständnisse, weil auch die Kinder so den Stall und ihre Freunde mit dem Rad in ca. 10 MInuten erreichen können.....
    Reite seit 35 Jahren und habe im Ruhrgebiet bis Köln - je nach damaligem Wohnort- einige Ställe kennengelernt.
    Es war alles dabei von Privatstall (ohne Halle), wo wir beim Heumachen geholfen haben, bis zum Exclusivstall, wie oben beschrieben, der so ziemlich alles anbot, was das Reiterherz begehrte.

    Bin jetzt Einstaller und eigentlich Selbstversorger in einem Reitschulbetrieb, der alt ist, über keine optimalen Boxen durchweg verfügt, aber step by step immer wieder ein wenig modernisiert, und die SB immer wieder versuchen alles möglich und allen es recht zu machen, was in ihrer Macht steht.
    Natürlich sind die Möglichkeiten begrenzt, dies so zu tun, aber die Bemühung der SB, es zu wollen, ist spürbar.
    Nach solanger Zeit mit eigenen Pferden, weiß ich was ich will und worauf es mir persönlich ankommt, in Absprache habe ich dies für mich so organisiert und komme damit gut klar. Meine Pferde sind in Topform, stehen in sauberen Boxen mit der individuellen Einstreu, erhalten ihr spezielles Futter, ihren eigenen TA und Schmied und ich habe Halle, Außenplatz, Weiden und Gelände.
    Meine Kinder haben Freunde und Spaß, es werden Turniere veranstaltet und ein Sommerprogramm,in der Reiterstube wird gefeiert , da kann ich getrost darüber hinwegsehen, dass wir keine Warmwasserdusche haben, einen matschigen Winterpaddock, kein Solarium , ich im Winter warmes Wasser schleppe und es alles in allem immer etwas zum Aufräumen gibt.....
    Es ist immer so angenehm, wie man es braucht und es sich passend machen kann.

    Kommentar

    • Rosinante
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.08.2009
      • 978

      #22
      Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
      Womit wir wieder bei der Wahl wären, Reiter oder Pferd, in diesem Fall Reiter. 21 Stunden Box finde ich definitiv viel zu viel.

      Meine Stute hat eine Paddockbox und im Winterhalbjahr kommen die Pferde noch 9 Stunden auf die Weide, im Sommer ca. 12 Stunden über Nacht, natürlich in der Herde. 2 x Kraftfutter (entweder schon im preis drin oder man stellt es selber und zahlt weniger), in der Box natürlich Heu, die die ihre Pferde nur halbtags draußen haben wollen, bekommen eigene Weiden, tlw. auch einzeln, da gibts dann auf Wunsch auch noch ein 3. x Kraftfutter. Eindecken ist inkl. Späne und nasses Heu kosten glaub ich extra, ist aber alles möglich. Dann gibts noch ein Solarium, ein Laufband, einen Innen-(kühles, aber kein eiskaltes Wasser) und einen Außenwaschplatz, Reithalle (20x50), Bewegungshalle (20x20), 60er Reitplatz (unbefestigt), 2 Longierzirkel (unbefestigt), 40er Allwetterreitplatz, alles mit Licht und einen großen Springplatz. Gelände ist auch Spitze, Restaurant ist vorhanden, Sattelkammern, Toiletten etc. sind beheizt. Trainerin A ist vor Ort (reicht mir vollkommen), Lehrgänge gibts aber auch hin und wieder. 30 km von Berlin, ich zahle 310 EUR + Kraftfutter.
      Klingt auch toll - haben wir hier aber nicht.
      Ich bin glücklich, mit dem was wir haben. Ich hab' eh das "Hengstproblem" und kann mich sehr glücklich schätzen, a) einen Stall gefunden zu haben, in dem er nicht "weggesperrt" wird und b) daß er einen Koppelpartner hat. .

      Kommentar

      • Rosinante
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.08.2009
        • 978

        #23
        Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
        Das war auch mein Gedanke, nu sag doch mal, was sowas kostet all-inclusive
        Preis der Qualität entsprechend .

        Das unterste Foto von Dir (das "fliegende" Fohlen) ist ja der Knaller....

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3533

          #24
          warum magst du denn den Preis nicht verraten?
          Qualität entsprechend ist ein dehnbarer Begriff. Kenne Ställe mit weniger, die kosten 480-550 Euro, Ställe mit mehr im selben Rahmen und ähnliche Ställe die teilweise auch nur 300-350 Euro kosten.

          Ich habe ein Treibholz, damit die Wasserkübel nicht komplett zufrieren. Einen Unterstand, den meine Stute aber nur nutzt, wenn sonst keiner drin ist, einen Heurundballen auf einem Matschpaddock, ein kleines Stück befestigter Paddock, dazu 1ha Wiese (aber wegen dem Matsch momentan erstmal gesperrt) eine Gartenlaube wo Mistgabel und Besen trocken stehen, dazu meine Futtertonne und einen Haken für meine Trense, sowie 2 Regalfächer für Medikamente und meine Futtereimer.
          Oh, Strom gibts, da kann ich meinen Wasserkocher anschließen und mal Mash kochen. Allerdings muss ich mir mittlerweile das Wasser von zuhause mitbringen Ich äpple täglich ab, und miste den Unterstand penibel für meine Stute und die anderen 2 Pferde... herrlich
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • lucylou
            • 20.05.2008
            • 28

            #25
            @ Rosinante
            Der Stall klingt toll! Welcher Stall ist das denn bzw wo? Bin auch aus Oberbayern (Raum München) aber einen Stall mit dem Service (wenn das denn tatsächlich auch alles so gut funktioniert) hab ich noch nicht gesehn.. Einzig..Stallruhe 20 Uhr?? Das ist eigentlich für Berufstätige nicht zu schaffen...

            Kommentar

            • Landdame
              • 23.09.2007
              • 600

              #26
              Zitat von monti Beitrag anzeigen
              nein - das steht wirklich fest.....ich möchte auch mal Einsteller sein....locker flockig mein Pferd besuchen kommen ....ohne vorher schon die Knochen kaputtgearbeitet zu haben und dann nicht mehr fähig sein, auszusitzen .....

              ich bin jetzt 57 - und die letzen beiden naßkalten Tage haben mir den Rest gegeben....heute war es wenigsten NUR kalt....da war ich ja fast schon wieder am Schwitzen...

              und im Sommer will ich nach zig Jahren (10 ? 15 ? 20 ?) mal wieder URLAUB machen....ans MEER....ich habe die Anlage jetzt schon über 20 Jahre -
              7 Jahre mit meinem damaligen Freund zusammen aufgebaut - und ca 16 Jahre alleine.....ich hab immer gedacht: ok - diese blöden Boxen, die wir damals gebaut haben - muss ich voll bekommen......inzwischen frage ich mich - WARUM ? ich hab keine Kinder....
              Oh Mann, dass kann ich von A bis Z nachvollziehen! Mir gehts da ähnlich, obwohl ich das noch keine 20 Jahre mache und ein Kind habe...
              Aber ich denke mir auch oft, wie cool das wäre wieder richtig Zeit fürs Reiten zu haben. Nicht die ganze Zeit mit Misten, Reparieren, Platz abziehen, Füttern, u.s.w., u.s.w. verbringen...
              There is always a bigger fish...

              Kommentar

              • oldenburger dressurpferde
                • 28.03.2009
                • 2629

                #27
                Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                nee; ich glaub Abstriche macht man überall...

                Die optimale Reitanlage für mich wäre die Eigene; mit Paddocks, Weiden, Halle, Außenplatz; ---) einfach Ruhe haben, und v.a. keine Denverclan-Verhältnisse..

                Das hört sich jetzt vielleicht snobistisch an, aber mit mehr als 2 anderen Leuten in der Halle kann ich meine Pferde schon nicht mehr effektiv "arbeiten" sondern nur noch bewegen. Wenn man spontan eine bestimmte Lektion reiten will, weil das Pferd das jetzt gerade braucht und nicht 5 min später geht das schon garnicht, weil genau da dann grad einer reitet. Mittelzirkel kann man dann ganz streichen...Nee, das macht dann keinen Spaß mehr
                kann ich nicht ganz nachvollziehen.normalerweise hat man in der halle dann das recht einfach mal reinzurufen z.b "mittelzirkel frei"

                Kommentar

                • Nic3010
                  • 25.03.2006
                  • 193

                  #28
                  Hofgut Ashege ist ein moderner, ökologischer Biolandbetrieb 15 km südlich von Münster mit einem angeschlossenen Aktivstall für Pferde.
                  www.nic3010.de.vu

                  Kommentar

                  • Sarah-Marie
                    • 13.07.2009
                    • 418

                    #29
                    Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                    kann ich nicht ganz nachvollziehen.normalerweise hat man in der halle dann das recht einfach mal reinzurufen z.b "mittelzirkel frei"
                    Wir haben 20x60m und da müsste es ja eigentlich möglich sein, mal Mittelzirkel zu reiten ABER:
                    bei uns sind dermaßen viele Menschen nicht in der Lage, einen vernünftigen Zirkel von Zirkelpunkt zu Zirkelpunkt zu reiten, dass man auf dem Mittelzirkel regelmäßig in ernsthafte Zusammenstoß-Gefahr gerät und Vollbremsungen machen muss...
                    *schnaub*
                    *offtopicaus*

                    Kommentar

                    • dalowi
                      • 27.02.2008
                      • 871

                      #30
                      Jo, und dann gibt es noch dermaßen viele Reiter, die noch nie davon gehört haben, dass Zirkelreitende nichts auf dem 1. bzw. 2. Hufschlag zu suchen haben, sondern auf den 3. Hufschlag auszuweichen haben. Dann ist das Chaos perfekt!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 09:03
                      12 Antworten
                      766 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 19:07
                      52 Antworten
                      8.370 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 12:27
                      52 Antworten
                      2.529 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 12:22
                      9 Antworten
                      648 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 22:00
                      9 Antworten
                      2.846 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Lädt...
                      X