ich muß hier mal eine lanze brechen für die normale einstreu von stroh
unsere offenstallpferde leben auf stroh, im winter auf strohmatten und wenn dieses ordentlich gepflegt wird bekommt ein pferd hier auch keine strahlfäule oder ähnl. man muß diese genauso gewissenhaft mißten und sauberhalten wie die gummimatten.
vor und nachteile gibts überall und mir käme nie in den sinn wegen gummimatten an einstreu zu sparen, denn daran soll es wirklich nicht hapern
unsere offenstallpferde leben auf stroh, im winter auf strohmatten und wenn dieses ordentlich gepflegt wird bekommt ein pferd hier auch keine strahlfäule oder ähnl. man muß diese genauso gewissenhaft mißten und sauberhalten wie die gummimatten.
vor und nachteile gibts überall und mir käme nie in den sinn wegen gummimatten an einstreu zu sparen, denn daran soll es wirklich nicht hapern



und seit er auf matten steht ist ruhe!!!die matten stammen von einem spielplatz aus einem kindergarten,oberfläche ist körnig gummiert unterseite sind so wellen oder eher runde kreise die so rausstehen,,,,gibt eine stallmatte die sieht genauso aus und kostet ca 45euro der quadratmeter,,,,,,ich habe für die komplette box 100 euro
bezahlt ! habe aber trotzdem die gleiche menge spähne drin wie vorher,,,,,,,brauche im sommer einen halben ballen pro woche und im winter ca 1 ballen!!(grundeinstreu 1ballen)lg nadine
Kommentar