Knackende Gelenke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Knackende Gelenke

    Hallo,

    da meine Stute ja nun seit 6 Wochen wieder Schritt gehen kann (laut Ta dürften wir schon seit 4 Wochen wieder kurze Trabstrecken einbauen)laufe ich mit ihr im Moment so eine Stunde Schritt am Tag .
    Heute ist mir eigentlich wieder einmal so richtig bewußt geworden das meine Stute so richtig Knaxen (als ob man mit den Fingern knaxen würde ,nur viel lauter)kann ,auf beiden Vorderbeinen es ist nicht konstant aber kann schon mal zwei drei Schritte sein .
    Ich habe es damals schon mal beim Ta erwähnt ,aber der hat mir irgenwas von Luft in den Gelenken erzählt.
    Es fällt mir halt nun wieder auf da ich ja beim nebenherlaufen genug Zeit habe um mir alles mögliche einzubilden.
    Vielleicht sollte ich ihr etwas Gelantine (Gummibärchen ) zufüttern.
    Nein nun im ernst kennt sich jemand damit aus???????????????

    LG Beluga
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    #2
    sagt man dem knacken nicht nach, es sei der vorbote von Arthrose?
    hab das mal gehört...

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 974

      #3
      Mir war von einem bekannten Prof. gesagt, die Gelenkschmiere ist nicht elastisch genug, der Film würde sozusagen immer wieder reissen und dadurch würde es in der Bewegung zum knacken kommen, es hätte nichts zu sagen und würde wenn er ausgewachsen ist , weg gehen.

      Kommentar

      • kalou
        • 25.11.2008
        • 162

        #4
        Hi

        ich habe das auch schon oft gesehen (kommen recht viel rum). Ich kenne das jedoch eher aus dem Bereich der Hinterbeine (Sprunggelenk, Fesselgelenk). Selbst hab ich das bisher nur (bewusst) bei Shettys wahrgenommen. In NL ist das in manchen Linien ein Problem, da muss man echt aufpassen.

        Ich bin der Meinung, wenn das mal bei Jungtieren auftritt, dann kann es sich auch wieder geben, mit 3 muss es dann aber auch weg sein.´
        Bei einer älteren STute hatten wir das auch schonmal, die war aber super verhungert, nun sieht sie wieder gut aus und es ist auch wieder verschwunden.
        Zudem ist es verstärkt bei Tieren die im Stall stehen.

        Es KANN also bei Jungtieren durch das Wachstum kommen, vermutlich auch ohne später Probleme zu machen.
        ABER es kann auch ein erheblicher Mangel sein, hält auf Dauer wohl recht so auf die Gelenke.

        LG

        Kommentar

        • moonlight^
          • 23.09.2005
          • 1614

          #5
          Mir wurde es auch mal erklärt. Genau weiß ich es nicht mehr, aber es hat was mit der Luft in den Gelenken zu tun. Ist aber harmlos!

          Kommentar

          • An-Ginga
            • 04.04.2008
            • 132

            #6
            Ich kenn das Knacken nur von einer alten Stute bei uns im Stall. die hat es aber auf den Hinterbeinen. Komischerweise ist es aber verschwunden, seitdem sie keinen Hafer mehr bekommt. Kanns mir nicht wirklich erklären, aber es ist so. Bei einem jungen würd ich erstmal abwarten. Die wachsen ja noch und da passt sowieso nichts so recht zusammen. Wenns nicht weggeht, würd ich aber nochmal nachhaken.

            Kommentar

            • Beluga
              • 09.12.2005
              • 748

              #7
              Hi ,

              ich hab mir das eher so erklärt das eventuell nach 5 Wochen Boxenhaft die Gelenkschmiere vielleicht etwas gelitten hat´.
              Es ist auch nicht konstant da sonder eher so das sie es einen Tag hat und die nächsten zwei wieder nicht.
              Hmm Artrose schließe ich im ;Moment eher aus da man davon auf den Röntgenb. nichts sieht.
              Vielleicht fällt ja noch jemanden was ein

              LG Beluga
              http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4314

                #8
                Hi Beluga,

                ich hab dir doch noch n Kilo Gelatine hergerichtet. Das ham mer leztes mal doch glatt vegessen.
                Das is n wenig effektiver als Gummibärchen, da kriegt dein Pferdi ja n Zuckerschock

                Kommentar

                • Beluga
                  • 09.12.2005
                  • 748

                  #9
                  Hallo,

                  das mit der Gelantine ist ne gute Idee ,wobei ich natürlich von den Gummibärchen mehr hätte ,abgesehen von ein paar gramm mehr auf den Hüften.

                  LG Beluga
                  http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4314

                    #10
                    hat denn dein einstündiges strammes gehen mit deim Pferdi deine Hüften noch nicht verschlankt?
                    Dann mußt den Ort des Spazierens vom flachen Bodensee ind die Berge verlagern ;-)

                    Kommentar

                    • Beluga
                      • 09.12.2005
                      • 748

                      #11
                      Das hätte ich gehofft aber der Zeiger meiner Waage bewegt sich leider gar nicht .Inzwischen bin ich schon bei einer 1ner Stunde und 15 min .
                      Zum Teil werd ich einfach hinten nachgeschleppt............sie hat einfach die längeren Haxn wie ich

                      Lg Beluga
                      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                      Kommentar

                      • Hard
                        • 19.04.2005
                        • 690

                        #12
                        Hallo,
                        Gelatine bringt rein gar nichts! Sie entspricht noch nicht mal zu einem einstelligen Prozentbereich den Proteinen von Pferden. Es macht nur Sinn dem Pferd "Bausteine" zuzufüttern, damit einigene Masse aufgebaut werden kann. Also z.B. Chondoitinsulfat ist Bestandteil der "Gelenkschmiere". Pferde haben dass eigentlich ausreichend, aber wenn ein Überangebot da ist (wurde klinisch Nachgewiesen, dass vermehrte Gabe zu höheren Mengen in bestimmten Geweben führt) scheinen sie vermehrt Gelenkschmiere aufzubauen.
                        Habe auch erst gestern Gelesen, dass das Knacken nicht wirklich was mit Gelenkschmiere zu tun hat (in einem Buch über Pferdeohysiotherapie) sondern das im kalten Zustand durch das auseinanderziehen der Gelenke es zu einem leichten Unterdruck kommt und die Gelenkkapsel mit einem "Knacken" angesaugt wird bzw beim auftreten und zusammendrücken des Gelenks die Kapsel durch den vermehrten Druck wieder nach aussen gedrückt wird. Beschrieben war auch, dass dies im Gegensatz zu einem ständigen absichtlichen Knacken der Fingerknöchel keinen negativen Einfluss hat. Der negative Einfluß beim Finger knacksen wäre auch nicht hauptsächlich das Gelenk sondern die Bandstrukturen und Sehenansätze, die überdehnt werden.

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4314

                          #13
                          Zitat von Hard Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          Gelatine bringt rein gar nichts! Sie entspricht noch nicht mal zu einem einstelligen Prozentbereich den Proteinen von Pferden. Es macht nur Sinn dem Pferd "Bausteine" zuzufüttern, damit einigene Masse aufgebaut werden kann. Also z.B. Chondoitinsulfat ist Bestandteil der "Gelenkschmiere". Pferde haben dass eigentlich ausreichend, aber wenn ein Überangebot da ist (wurde klinisch Nachgewiesen, dass vermehrte Gabe zu höheren Mengen in bestimmten Geweben führt) scheinen sie vermehrt Gelenkschmiere aufzubauen.
                          Habe auch erst gestern Gelesen, dass das Knacken nicht wirklich was mit Gelenkschmiere zu tun hat (in einem Buch über Pferdeohysiotherapie) sondern das im kalten Zustand durch das auseinanderziehen der Gelenke es zu einem leichten Unterdruck kommt und die Gelenkkapsel mit einem "Knacken" angesaugt wird bzw beim auftreten und zusammendrücken des Gelenks die Kapsel durch den vermehrten Druck wieder nach aussen gedrückt wird. Beschrieben war auch, dass dies im Gegensatz zu einem ständigen absichtlichen Knacken der Fingerknöchel keinen negativen Einfluss hat. Der negative Einfluß beim Finger knacksen wäre auch nicht hauptsächlich das Gelenk sondern die Bandstrukturen und Sehenansätze, die überdehnt werden.

                          das is ja ganz schön blöd, wenn da Gelita (Hersteller von Gelatine) ein wissenschaftliche Untersuchung in Auftrag gibt. Und die sagt das hilft (Vorbeugend bei Athrose). Seit Olympiade Athen kriegen das die deutschen Leichtathleten schon zu fressen. Die Armen, und das ganz umsonst

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                          12 Antworten
                          610 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.287 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.418 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.365 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Lädt...
                          X