Rohasche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MissInschallah

    Rohasche

    also auch auf die gefahr hin, gelächter zu ernten: in ziemlich vielen leckerlis gibt es einen sehr hohen teil an rohasche. was ist das für ein zeug? hat das was mit echter asche im klassischen sinne zu tun(ok, an dieser stelle darf gelacht werden) oder was ist das für ein zeug?
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    #2
    Quote from MissInschallah, posted on Aug. 07 2003,18:04
    also auch auf die gefahr hin, gelächter zu ernten: in ziemlich vielen leckerlis gibt es einen sehr hohen teil an rohasche. was ist das für ein zeug? hat das was mit echter asche im klassischen sinne zu tun(ok, an dieser stelle darf gelacht werden) oder was ist das für ein zeug?
    hi missi,,,hier mal ne kurzerklärung,,hoffe das reicht dir!!
    ach ja missi,,,wie wärs mal wenn ihr ja züchtet,,,,euch ein buch über pferdefütterung zu kaufen,,,zb.ingolf bender--> praxishandbuch pferdefütterung!!
    4. Rohasche

    Die Rohasche ist im wesentlichen die Summe der Mineralstoffe der Futterration, d. i. die anorganischen Bestandteile.

    Die Rohasche beinhaltet auch wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Phosphor, Magnesium, Kalium.

    Trotzdem darf ein hoher Rohaschegehalt gerade im Kraftfutter nicht als positiv angesehen werden, da ein zu hoher Rohaschegehalt nierenbelastend wirken kann.

    Von übertriebenen Calciumgaben ist Abstand zu nehmen, da sich die überhöhten Calciumgaben gerade in Kombination mit Vit. D3 als kontraproduktiv für die Pferdegesundheit erwiesen haben.

    Hauptlieferant für Mineralien sind Heu und Stroh mit ihrem natürlich hohen Rohaschegehalt, aber auch Getreide ist z.B. sehr reich an Kalium.

    Von übertriebenen Calciumgaben hat sich die moderne Fütterung verabschiedet, da sie kontraproduktiv sind.

    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

    Kommentar

    • MissInschallah

      #3
      @donner:
      danke, aber das mit dem züchten ist so nicht richtig...bin kein züchter, sondern kaufe nur foheln und die hab ich beim aufzüchter stehen, deshalb weiß der bestimmt auch bestens bescheid, ich aber nicht...und in meinem zusatzfutter ist nicht wirklich viel rohasche drin, mich hat das wie gesagt vor allem wegen den leckerlis interessiert, weil da ja enorm viel drin ist.

      Kommentar

      • Llewelyn
        • 10.11.2001
        • 999

        #4
        = gesamte Menge der enthaltenen Mineralstoffe. Nach dem sog. Weender Analyseverfahren werden Inhaltsstoffe im Pferdefutter bestimmt. Was bei über 550° nicht brennt (sprich Min.stoffe od. Verunreinigungen/Sand) bezeichnet man als Rohasche o. crude ash. Siehe auch Meyer odêr eventuell stehts auch in den Richtlinien Bd.4.
        Und vergessen Sie die Pferde nicht!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
        12 Antworten
        612 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
        52 Antworten
        8.289 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
        52 Antworten
        2.421 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
        9 Antworten
        598 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag LaSaJa
        von LaSaJa
         
        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
        9 Antworten
        2.372 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Lädt...
        X