Zitat von monti
Beitrag anzeigen
Zufüttern zur Sommerweide
Einklappen
X
-
wenn die Fohlen Mineral brauchen - gehen sie dran - und wenn nicht - dann nicht....genauso wie in der Natur auch an den Leckstellen......wenn sie Gras wollen gehen sie dran - wenn nicht - dann nicht....
....wichtig ist, dass die laktierende Stute Kraftfuter braucht - Menschenskinder..... vor allem, wenn sie Milch gibt und wieder ein Fohlen im Bauch hat....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Zitat von monti Beitrag anzeigenwenn die Fohlen Mineral brauchen - gehen sie dran - und wenn nicht - dann nicht....genauso wie in der Natur auch an den Leckstellen......wenn sie Gras wollen gehen sie dran - wenn nicht - dann nicht....
....wichtig ist, dass die laktierende Stute Kraftfuter braucht - Menschenskinder..... vor allem, wenn sie Milch gibt und wieder ein Fohlen im Bauch hat....Stute bekommt ja Kraftfutter wollte ja nur mal eure Meinung wissen. Werde eventuell auf ein anderes Produkt umstellen, weil sie mir etwas schmal vorkommt. Milchtechnisch ist mehr als genug da..
Denke mir nur, daß sie offenbar untertags doch mehr läuft als ich bisher gedacht habe. Daher brauche ich etwas Gehaltvolleres..
Fohlen hat sie übrigends keines im Bauch (hat aber offenbar nicht mich betroffen Dein Kommentar)
Kommentar
-
-
solche großrahmigen Dressurpferde, die regelmäßig dressurmäßig gearbeitet werden, dürfen nicht länger als einen halben Tag auf die Weide....die 2. Hälfte des Tages aufs Paddock mit Heu....abends ordentlich Kraftfutter und Heu im Stall....so dass sie sich nachts regenerieren können.).Meiner bekommt zusätzlich zu halben Tag Wiese,noch 3,5 bis 5kg Kraftfutter (je nach Beanspruchung).
Anfangs hab ich gedacht,das das viel zu viel ist,aber er sieht gut aus jetzt und ist endlich mal nicht zu dünn (und nicht zu faul)
Kommentar
-
-
Und wie macht Ihr das bei Jährlingen?
Unsere waren im Winter in einem Offenstall und haben Heu zur freien Verfügung gehabt und haben Quetschhafer und etwas Müsli und Mineralfutter bekommen.
Zur Zeit haben sie auch Zugang zur einer Koppel mit Gras und hauen sich da tagsüber den Wanzt voll!
Jetzt sollen sie dann auf die Sommerweide umsiedeln wo sie Tag und Nacht auf Gras stehen. Heu erhalten sie nachwievor zur freien Verfügung (ist aber nicht mehr so interessant.
Füttert Ihr die Jungen im Sommer auch noch mit Kraftfutter oder reicht zum Gras und Heu nur das Mineralfutter.
Im Moment haben sie alle schon ein kleines Grasbäuchlein, die Rippen sind aber schon noch zu sehen.
Danke für Eure Antworten!
Gruß
Jenny
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
613 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.289 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.421 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.373 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar